Volltextsuche ändern

686 Treffer
Suchbegriff: Pleß

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Leipziger Literaturzeitung09.10.1819
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1819
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] beitung unsers Dichters wesentlich von aller frühern Darstellung. Die Charaktere sind trefflich gehalten, der der Gräfin, des Ritters Plesse und Joseph's sind voll Innigkeit und Zartheit, des Grafen Schicksal er füllt uns mit Mitleid, so wie das der Gisela, ja selbst [...]
[...] gestattet hat, ein herzliches Lachen ab. Gewidmet ist das Stück allen guten Frühlingsgeistern der alten Schlös ser Plesse, Hanstein und Gleichen bey Göttingen u. s. w. F. - - [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 248 10.1819
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pentlich von allen frühern Darſtellungen. Die Cha Ätere ſind trefflich gehalten; der der Gräfin, des Ritters Pleſſe und Joſephs ſind ol Innigkeit und Zart heit; des Grafen Schickſal erfüllt uns mit Mitleid, ſo wie das der Gifella, ja ſelbſt der liebeglühenden Ita [...]
[...] die der Verfaſſer mit echtem Humor ausgeſtattet hat, ein herzliches Lachen ab. Gewidmet iſt das Stück allen guten Frühlingsgeiſtern der alten Schlöſſer Pleſſe, Hanſtein und Gleichen bey Göttingen u. ſ. w. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen01.04.1786
  • Datum
    Samstag, 01. April 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Türkey gegangen. Aus Breslau. Aus Pleſſe. [...]
[...] Der Werth der aus Breslau im Jahr 1784. verſendeten Waaren hat betragen 694577thlr. und der aus Pleſſe 46434thlr. - [...]
Zeitung für den deutschen Adel22.01.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf Schloß Rauden; Graf George v. Stoſch, Landſch.-Direct. auf Maeze, Kr. Nimptſch; v. Witowski, Obriſt a. D., auf Gardawitz, Kr. Pleß. – 6. Schleife z. Rothen Adler-Orden 3. Klaſſe: Graf v. Hochberg, Rittmſtr. u.fr. Standesh. auf Für ſtenſtein. – 7. Rother Adler-Orden 3. Klaſſe m. d. Schleife: v. [...]
[...] ält. auf Kunern, Kr. Münſterberg; v. Gellhorn, Landrath d. Schweidnitzer Kr.; v. Haugwitz, O.L.G.-Rath z. Breslau; v. Hippel, Landr. d. Kr. Pleß; Graf v. Königsdorf, Landr. d. Breslauer Kr.; Frhr. v. Lüttwitz, Gutsbeſ. auf Simmenau, Kr. Kreuzburg; v. Obermann, Rittmſtr. a. D., auf Tinz bei [...]
[...] merh., auf Laskowitz, Kr. Ohlau; Graf Emanuel v. Schaff - gotſch, Kammerh. auf Maywaldau bei Hirſchberg; v. Schi monsky, Rittergutsb. auf Rudoltowitz, Kr. Pleß; v. Schme ling, Reg.-Rath b. d. Reg. z. Breslau; Graf v. Schweinitz, Kr. - Juſtizr. u. Drect. d. Land- u. Stadtger. z. Hirſchberg; v. [...]
Zeitung für den deutschen Adel01.02.1840
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Carolath wegen des Fürſtenthums Carolath, der Landgraf von Heſſen-Rothenburg wegen des Herzogthums Ratibor, der Fürſt von Anhalt-Cöthen-Pleß wegen des Fürſten thums Pleß, jeder mit einer Virilſtimme; Graf Henkel von Donnersmark wegen der Herrſchaft Oberbeuthen, Prinz [...]
[...] peln, Creuzburg und Falkenberg zwei in Brieg; Groß Strehlitz, Toſt und Lublinitz zwei in Groß-Strehlitz; Ra tibor, Pleß, Ober-Beuthen und Rybnik in Ratibor; Neu ſtadt, Neiße, Grottkau, Koſel und Leobſchütz drei in Neu ſtadt; Wohlau, Steinau, Guhrau und Militſch zwei in [...]
Zeitung für die elegante Welt09.03.1840
  • Datum
    Montag, 09. März 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hoch oben in den Ruinen der Pleſſe ſtand ein ur alter Maßholderbaum, deſſen Wurzeln ſich in die Ring mauern der Burg eingezwängt hatten. – Wohl mög [...]
[...] bekommen, ſo ſchön und hölzern es nur ſein kann!“ „Leb wohl, Du Stammſitz meiner Ahnen!“ rief ich, ahnungsvoll zur Pleſſe gewendet, als mich der bäu riſche Lack empſing, „der Maſer geht, gebildet kommt er wieder!“ [...]
Der Volksstaat19.12.1873
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Wahlmanöver. Zu Sophienau in Schleſien candidir der „reichsfreundliche Fürſt Pleß, ein lebendiges ueberbleibſel des raubritterlichen Mittelalters, Vielen wohl noch erinnerlich aus Älten Krieg, wo er das geſammte Sanitätsweſen „leitete“. [...]
[...] «Bolkszeitung“ berichtet darüber: „Mit welch verwerflichen Mitteln die hier ſehr Ä Be annten des Fürſten von Pleß die Wahlagitation betreiben, Ä daraus hervor, daß bei Beginn der in dem benachbarten Ober Tannhauſen ſtattgehabten Holzauktion bekannt wurde, daß nur [...]
[...] Tannhauſen ſtattgehabten Holzauktion bekannt wurde, daß nur ſolche Käufer berückſichtigt werden ſollen, die bei der Reichstags wahl dem Fürſten von Pleß ihre Stimme zu geben bereit ſeien. Nach beendigter Auktion wurde ein Regiſter derjenigen Perſonen aufgeſtellt, denen man kein rechtes Vertrauen ſchenken könne und [...]
[...] Wir ſind zwar der Ueberzeugung, daß dieſes verächtliche Treiben von der ſogenannten „liberalen“ Ä gebilligt wird, denn der Fürſt Pleß iſt ja kein Freund der „Rothen“ und da kommt es nicht auf die Mittel an, mit welchen er gewählt wird, da iſt er bei der kulturkämpferiſchen Lakaienſchaft Bismarcks willkommen, [...]
[...] Hohn auf das neunzehnte Jahrhundert! – als „Volksvertreter“ im Reichstage ſitzen, ſich ihre Mandate zu erſchleichen wiſſen. Gehören doch ſolche Foſſilien wie „Fürſt“ Pleß und der gleichen längſt in die hiſtoriſche Rumpelkammer! [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 108 09.1821
  • Datum
    Samstag, 01. September 1821
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem Regierungsrathe Blumenbach daſelbſt. Sie iſt von dem Kupferſtecher Gieren angelegt, und der erfoderliche Sandſchiefer wird bey der Pleſſe, nahe bey Göttingen gebrochen. Die dort gebro chenen Steine kommen an Gröſse, Reinheit und [...]
[...] chenen Steine kommen an Gröſse, Reinheit und Korn dem Münchner Steinen völlig gleich, und der in dem Thale von der Pleſſe bis Rauſchen waſſer herab mehrere Sägemühlen belegen ſind, an denen ſich leicht eine Vorkehrung zum Schlei [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 06.1805
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Fanchon, das Leyermädchen c. – Gesänge aus Fanchon von Himmel.) (Korre fp. und Not. Blatt, aus Pleß in Oberschlesien – aus Leipzig – aus Frankfurt a. M. – aus Berlin.) [...]
Zeitung für die elegante Welt23.02.1821
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Master (an den Kurfürst Karl Theodor) suck ine r'ngNsK trsnslslion «5 '»'ieluncls eonkession vien I Iiope vÄ« plesse vou, I nrit it in tke «Iii stjle »nä sinsuner^ suck I tniuk it ^vill süsser tollerMx voll kor tks pur- Pose. I »enck xou slso tlie ckesoripliou ok tne ^Vlisle, [...]
[...] give nie )o«r opiuiou «k it, suck set »11/ eoriectiui, to it, )on u>sx tkink. proper. It tue lesäing xou wss pless'ck to give u», iu zour uiost simn^I^s selevt «ocielx, ok tks ckescription ok tne Iiorss, l)F ^ob, tkst proinpteck ine l« euckesvonr st tiiis uucke» [...]
Suche einschränken