Volltextsuche ändern

380 Treffer
Suchbegriff: Rosenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 28.04.1876
  • Datum
    Freitag, 28. April 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Direction der Königlich Bayerischen Wer kehrs-Anstalten wird die 62 Kilometer lange Staatsbahnlinie von Rosenheim (Station der München-Salzburger Linie) nach Mühldorf(Station der Linie München [...]
[...] (Station der München-Salzburger Linie) nach Mühldorf(Station der Linie München Simbach) mit den Stationen Rosenheim, §chechen, Rott, Wasserburg, Soyen, Gars, Jettenbach, Kraiburg und Mühldorf am [...]
[...] zurück. Bayerische Staatsbahnen. München, den 23. April 1876. Die dem Oberbahnamte Rosenheim, wie bereits officiell gemeldet, unterstellte Bahnlinie Rosenheim-Mühldorf, 61,635 Kilom. lang, wird am 1. Mai d. J. mit den Expeditionen I. Cl. Schechen, Rott, [...]
[...] Wasserburg - Gars, Jottenbach und Kraiburg und der Expedition Il. Cl. Soien dem allgemeinen Verkehre übergeben. Die Entfer nung der Stationen ab Rosenheim ist folgende: Schechen 9.2ss Kilom, Rott 16,171 Kilom, Wasserburg 25.657 Kilom., Soien 31,249 Kilom., Gars 40,316 Kilom., Jettenbach 46.45s Kilom., Kraiburg 52.120 Kilom., [...]
[...] provisorische Zutheilung der Bahnstrecke Mühldorf-Plattling zum Oberbahnamte Regensburg zurückgenommen und die Strecke Mühldorf excl. bis Plattling excl. dem Oberbahnamte Rosenheim unterstellt. Am 19. d. M. wurde bereits der in Rosenheim neu er [...]
[...] München, Holzkirchen, Salzburg, Kufstein verkehrenden Züge in denselben einzufahren. Bekanntlich trennte der seit herige Bahnhof die Stadt Rosenheim in 2 Theile. Am neuen Bahnhofe daselbst kommt nächst Augsburg zum ersten Male in Bayern das englische Einsteigeverfahren zur Anwendung, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] man wieder auf den nahenden Holzmangel zu Reichenhall und Traunſtein Rückſicht nehmen. Man legte daher eine neue Sa line zu Roſenheim am Inn an, benutzte die alte Soolenleitung von Reichenhall bis Hammer und legte von dem letztern Orte eine neue bis Roſenheim an. Dazu legte man auch mehre neue Ma [...]
[...] Steinſalzanbrüche ſchonen zu können. Die ganze Länge der Soolenleitung von Berchtesgaden über Reichenhall nach Roſenheim beträgt 12'/2 deutſche Mei [...]
[...] Reichenhall . . . 190,000 39 Traunſtein 160.000 99 Roſenheim 220.000 92 Orb . 55,000 »? Kiſſingen . . . . . 21,000 „ [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 15.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wen ſein Weg die große Schienenſtraße entlang geführt, die von München über Roſenheim nach Tyrol und über den Brenner weiter gen Süden leitet, dem iſt wol auch der freundliche, zwi ſchen Grün und Bergen unendlich anmuthig geborgene Ort auf [...]
[...] ſteht. Vor läſtigem Zudrang gewährt die Lage Neubeuerns den Beſitzern ohnedies natürlichen Schutz, und in der That verirrt ſich höchſtens von Roſenheim aus ein neugieriger Gaſt dann und wann hierher. Kehrt er beim Niedermayr am Markte ein, an deſſen Gaſthausthür die naive Inſchrift ſteht: „Jedermann wird [...]
[...] ſpürten meine Freunde keine Neigung, den Uebergang über den Inn noch einmal zu wagen – ſo griffen wir zu dem einzigen Ausweg, der ſich uns bot, und nahmen Ertrapoſt bis Roſenheim. Reizend iſt die mehrſtündige Fahrt im offenen Wäglein bei immer wechſelnder Scenerie, heiterer Himmelsbläue und nicht [...]
[...] Reizend iſt die mehrſtündige Fahrt im offenen Wäglein bei immer wechſelnder Scenerie, heiterer Himmelsbläue und nicht minder heiterer Geſellſchaft. Auch in Roſenheim lohnt ſich's wohl, ein Stündchen zu verweilen. Es iſt ein freundlicher Ort, wohlhäbigen, alterthümlichen Gepräges, mit ſtattlichen Gebäuden, [...]
Zeitung für die elegante Welt22.08.1808
  • Datum
    Montag, 22. August 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] brunische vermeinte Rimerstraße von Happing wieder zu finden, führte zu der Nachricht, daß vor vier Jähren zwi schen Rosenheim und Westerndorf bei der dortigen Wege besserung einige Uruen und Gefäße ausgegraben wurden, welche aber meist alle vernichtet worden waren. Man grub [...]
[...] interessantesten Alterthümer erst noch zum Vorschein kom men. Wirklich ist man auch schon dem Vernehmen nach bei Rosenheim auf eiue große römische Badeanstalt und Schwitzbäder (Ironie», cells« csISurise) gestoßen, man hat Oefen entdeckt, von denen sich noch nicht mit Bestimmt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 312 12.1823
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] endſten anführen. Der Stadt Laufen werden 4,6oo ſtatt 25oo Einwohner zugetheilt, Miasbach 7ooftatt 920, Roſenheim 1,65o ſtatt 1,95o, Würzburg 15,5oo ſtatt 21,8oo, Grönenbach 1,3oo ſtatt 721, Diet– mannsried 97o ſtatt 326, Kaufbeuern 8,oo6 ſtatt 3,42o, [...]
[...] über die Waldungen im Oberdonaukreiſe iſt nicht unter 1 I , ſondern 12 Forftämter gethelt. Unter den Orten, wo Salz erzeugt wird, find Roſenheim, Kiſſingen 2 Orb und Dürkheim, und bey den Fabri ken die Glashütten, wovon 14 in dem baieriſchen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.02.1868
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] kommen: 1) Regensburg-Ingolstadt-Donauwörth-Offingen. 2) Rosenheim-München. 3) Rosenheim-Mühldorf. 4) München-Buchloe-Memmingen-Grenze. [...]
[...] 1) für die Eisenbahn von Regensburg im Donauthale bis Donau wörth auf den Betrag von 15 950 000 fl.; - - - 2) für die Eisenbahn von Rosenheim über Kirchseeon nach Mün chen auf den Betrag von 5500 000 fl.; 3) für die Eisenbahn von München nach Buchloe auf den Betrag [...]
[...] kehrs sich von der Bayerischen auf die Württembergischen Bahnen ziehen würde. 2) München - Rosenheim. Die bisherige Bahn zwischen Mün chen und Rosenheim macht für den Verkehr von Süden nach Norden einen erheblichen Umweg nöthig und ist auch für den Betrieb schwie [...]
[...] rig und kostspielig. Beiden Missständen, hauptsächlich dem theueren Betrieb über den gefährlichen Teufelsgraben, soll abgeholfen werden durch eine Linie, welche von Rosenheim ab mit Umgehung der Al penvorberge sich gegen Carolinenfeld wendet, den Rottbach über schreitet, im Rinderbachthal bis Ostermünchen steigt, dort die unbe [...]
[...] Bau der Linie Mühldorf - Eggenfelden - Pfarrkirchen-Vils hofen entsprochen werden, welche die Bestimmung hat, in der Fort setzung von Mühldorf nach Rosenheim die Donau in die nächste Ver bindung mit Italien zu bringen und die dadurch einen mehr als blos localen Character erhält. Andere Bahnen in Niederbayern auszufüh [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)30.10.1868
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Petersburg. Eisenbahn-Verbindung zwischen Wien und Constantinopel. – Bayern: München-Kirchseeon-Rosenheim. Leipzig-Dresdner Eisenbahn, Döbeln [...]
[...] G) Bayern. München - Kirchseeon - Rosenheim. Unter den Verbesserungen, welche die bereits bestehenden Linien erheischen, verdienen jene die vollste Beachtung, welche mit dem Verkehr [...]
[...] Bahn auf eine für den Betrieb vollkommen günstige Linie geleitet, statt dass derselbe wie zur Zeit noch auf einem Umwege über die Ge birgsbahn Salzburg - Rosenheim - München mit einem unverhältniss mässigen Kostenaufwand geschleppt werden muss, so hat doch die Eröffnung der Brennerbahn eine erfreuliche Aussicht eröffnet, indem [...]
[...] mässigen Kostenaufwand geschleppt werden muss, so hat doch die Eröffnung der Brennerbahn eine erfreuliche Aussicht eröffnet, indem durch dieselbe die Hoffnung auflebte, dass die Rosenheim-Münchener Linie durch den Zufluss von Süden das wieder gewinnen werde, was sie durch die Braunauer Bahn vom Westen her verlieren wird. Um [...]
[...] derungen, welche dieser Verkehr an die Bayerischen Staatsbah nen stellt, im Momente ihres Hervortretens gerecht zu werden. Es weicht der jetzige Schienenweg von Rosenheim nach München zwar nicht für den Verkehr nach dem Westen und Nordwesten, wohl aber für denselben nach dem Norden nicht unerheblich von der directen [...]
[...] Entwickelung voranschreitet und der Industrie der Rheinlande hierzu bedarf. Es hat unter diesen Gesichtspuncten betrachtet, der Weg von Rosenheim nach München durch den Teufelsgraben weder als genü gend noch als vortheilhaft bezeichnet werden können. Das Interesse des grossen Verkehrs, die finanziellen Rücksichten, der Verkehrsan [...]
[...] umgeht den Teufelsgraben, kürzt den Weg zwischen Rosenheim und [...]
[...] der Braunauer Bahn gemeinsam), Strasstrudering 2,5 Ml., Zorneding 4, Kirchseeon 5, Grafing 55, Assling 65, Ostermünchen 7, Gross Carolinenfeld 8, Rosenheim 9M1. [...]
[...] Thlr. Zum ersten Male benutzt: Januar 1866. – Lage: Gefälle zum Main. Transport jährlich: ca. 40000 Ctr. Zweck: Abladen von Grossholz. e) An der Rosenheim-Kufsteiner Bahn. Von der Station Brannenburg. 41) Verbindungsbahn in das Dampfsäge- Etablissement Firma: [...]
[...] 42) Verbindungsbahn (schmalspurig) an den Holzhof (Trift-Aerar). In Folge des Entbehrlichwerdens des Holzes bei der Saline Rosenheim wurde die Holztrift auf der unteren Mangfall bereits eingestellt und für die obere Mangfall ein Holzhof an dieser Station erbaut, welcher der Hauptlinie durch [...]
Militär-Wochenblatt für das deutsche Bundesheer23.11.1861
  • Datum
    Samstag, 23. November 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Darmstadt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] und zwar: 1) Aus Oeſterreich in das Königreich Württemberg und zurück – von Salzburg über Roſenheim, München, Augsburg nach Ulm, unter Beſtimmung der Stadt Augs burg als alleiniger Etappen-Station; [...]
[...] burg als alleiniger Etappen-Station; 2) aus Oberöſterreich nach Tirol und zurück – von #Ä über Roſenheim nach Kufſtein ohne Etappen tation; 3) aus Tirol in das Königreich Württemberg und [...]
[...] tation; 3) aus Tirol in das Königreich Württemberg und zurück von Kufſtein über Roſenheim nach Müchen, Augs [...]
[...] zu 500 Köpfen oder 50 Pferden kann auf der Route von Tirol nach Württemberg ausnahmsweiſe auch der Markt Roſenheim als Etappen-Station benutzt werden. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 01.1791
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1791
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] handlungen, ökon. u. Vorſchläge. a, 89 –- -- - - kerniann, Regimen ſanit. Saeri. „19, 59 Eckhard Y. d. Bibliotheken bey d. Römern. 24, I91 äe Aido Diccion. geogr, hiſt. d. . Indias occid. ... Eduard Roſenheim - * - 25, 195 Tri. 7. ““ 22, 73 Ehmbſen D. de Aère corrupto. – - IZ, IOZ Lºndº Cartas familiar. T. I-II 22, 7g Ehrmann's Unterhalt. f. Freunde d. Länd. u. Völ [...]
[...] Karl Roſenheim u. Sophie, VVagenthal. 25, 195 Karſten Muſeum. Leskean. Regn. min: V. II. P. I. 11, 81 Kauſch Kabale im Civildienſt. 6, 48 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.10.1870
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] weihung der Feldeisenbahn von Rémilly nach Pont à Mousson. – Norddeutsche Briefe: Vom Berliner Eisenbahn-Actienmarkte; Bahnbau der Preuss. Ostbahn; Langwedel-Uelzen; Crefeld-Kr. Kempener Industriebahn; Bergisch-Märkische E.; Gotha-Leinefelder Bahn; Oberschlesische E.; Ausbau des Pfäl zischen Bahnnetzes. Bayern. München-Rosenheim u. Regensburg-Neumarkt. – Wiener Briefe: Vom Eisenbahn-Actienmarkte; Kaiserin Elisabeth- und Neumarkt-Ried-Braunauer Bahn; Aussig-Teplitzer E.: Dux-Komotau eröffnet; Oesterr. Nordwestbahn; concessionirte Fabriksbahnen; die inländischen [...]
[...] O Bayern. München-Rosenheim. Regensburg-Neumarkt. Die Arbeiten an der München - Haidhausen - Rosenheimer Bahn rücken ihrer Vollendung entgegen, doch ist es der Zeitverhält [...]
[...] planes am 1. November c. diese 8,745 Ml. lange Bahn mit den Stationen Thalkirchen, Haidhausen, Trudering, Haar, Zorneding, Kirchseeon, Grafing, Assling, Ostermünchen, Gross-Carolinenfeld und Rosenheim dem Verkehre übergeben. Diese Eröffnung bringt durchgreifende Aenderungen in der Bewegung der Züge von München nach Salzburg, [...]
[...] für München selbst bringt die neue Parallelbahn bedeutsame Uni wandlungen des bisherigen Verkehrssystems, da der Verkehr vom Osten der Stadt nach Rosenheim sich nicht mehr auf den Central bahnhof, sondern sogleich nach Haidhausen bewegen wird, indem die Entfernung von dort nach Rosenheim um mehr als 1 Meile abgekürzt [...]
Suche einschränken