Volltextsuche ändern

10373 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen28.06.1788
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1788
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] 6. F.F.F. E. 6 – | 3 | – Einfacher Schieber, wie No.4. der Maaßſtab in Zedernholz | 2 7.FF.F. E. 610 | 5 | 6 Einfacher Schieber rund, etwas ſtärkere Waſſerbleyſtange, Ze dernholz 2! I2 [...]
[...] ſtärkere Waſſerbleyſtange, Ze dernholz 2! I2 8.F.F.F. E. 6| 9 | 4 | – Einfacher Schieber, rund, # 2 [...]
[...] IIII. Maaß. Än ſtifte, Ä“ StÄrz # Zoll LinZoſ Än thl. gl. No. 9. F.F.F. E. 7 3 5 – Feſt eingelegt, rund, ſehr ſtark in Waſſerbley, zwey Spitzen, Zedernholz - 8 – [...]
[...] I1.F.F.F. E. 6 4 6 4Rund, das Waſſerbley durchge - legt Zedernholz, dritte Starke 2– 12. F.F.F. E. 5 6 5 6 Rund, ſonſt wie No. 1 1. 12 13. F.F.F. E. 6 44 3 Rund, zweyte Holzſtärke 1 R 14. F.F.F. E. 6 44 3 Rund, dritte Holzſtärke 1 | 6 [...]
[...] 13. F.F.F. E. 6 44 3 Rund, zweyte Holzſtärke 1 R 14. F.F.F. E. 6 44 3 Rund, dritte Holzſtärke 1 | 6 15. F.F.F. E 6 44 3 Rund, 4te und 5te Holzſtärke 1 6 16.FF.F. E. 6 - 44 3Viereckigt, ſonſt wie No. 15. | 1 6 17. FF. F. E. 6 44 3Flach, ſonſt wie No 15. 1 6 [...]
[...] 17. FF. F. E. 6 44 3Flach, ſonſt wie No 15. 1 6 18. FF. E. | 4 9 4 9Rund, durchgelegt,3te Holzſtärke 1 4 19. F. F. E. | 6 4 4 – Rund, dritte Holzſtärke | 4 20. F. F. E. | 6 4 4 – Rund, 4te und 5te Holzſtärke 1 | 4 2. F. F. E. | 6 4 3 6 Rund, dritte Holzſtärke 1 2, [...]
[...] 22. FF. E. | 5 93 6Rund, 4te und 5te Holzſtärke 1 – 23. F.F, E. | 5 93 6 Viereckigt, ſonſt wie No. 22 | 1 – 24. F. E. 3 9 3 9 Rund, durchgelegt, dritte Stär - ke in Zedernholz –22, 25. F. E. | 6 4 3 2 Rund, dritte Holzſtärke – 22, [...]
[...] - ke in Zedernholz –22, 25. F. E. | 6 4 3 2 Rund, dritte Holzſtärke – 22, 26. F. E 4 9 3 2 Rund, 4te und 5te Holzſtärke – 20 27. F. E. | 5 6 2 9 Rund, dritte Holzſtärke – 18 28. F. E. | 3 92 9 Rund, 4te und 5te Holzſtärke – 16 [...]
[...] 27. F. E. | 5 6 2 9 Rund, dritte Holzſtärke – 18 28. F. E. | 3 92 9 Rund, 4te und 5te Holzſtärke – 16 "29. F. E. 62 2 Rund, dritte Holzſtärke -5 - 30. FE. 3 1 2 2'Rund, fünfte Holzſtärke –' I2 [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 005 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] abweicht, Tadel verdient, indem es hier durchaus an derjenigen Begründung der Rechtsſätze fehlt, durch welche Runde's VV erk zu ſeiner Zeit den wohlverdij ten Eingang gefunden hat. Erwägt man aber, daſs das Lehrbuch von Runde ſelbſt an vielen bedeutenden Män [...]
[...] ſtimmt ſind,“ nach § 27 aber „Antworten der Ge meindevorſteher über die gutsherrlichen Reichniſſe, und mit Runde ſind ſie dem Vf, Denkmäler der alten deut ſchen Nationalfreyheit Die Landrechte giebk der Vf. (§ 25) ſehr unvollſtändig an, und verwechſelt [...]
[...] wie der Vf, aus Falks juriſt. Ency klopädie S. 236 hätte erſehen können, und ebenſo be ruht es auf einem groben Miſsverſtändnis ſeines Runde, wenn er behauptet, Georg Bayer habe dieſen Lehrſtuhl zum erſtenmal beſtiegen. Unter den Bearbeitern des [...]
[...] Die Öarſtellung der Dogmatik des deutſchen Pri vatrechts ſelbſt iſt unbegreiflich elend. Ueberall auch < hier nur ein dürftiger Auszug aus Runde, deſſen zur Zeit ihrer Abfaſſung richtige Sätze in der Regel falſch dargeſtellt, nirgends aber durch Berückſichtigung der [...]
[...] worden, er citirt denſelben ſogar; allein eine Anwen dung davon wird nirgends gemacht, weil dieſs auch von Runde nicht geſchehen konnte. Ebenſo in ſeiner Dar ſtellung des Jüdenrechts, in welcher noch die dem Vf eigenthümlichen falſchen Behauptungen ſich finden, [...]
[...] § 47 im Vergleichung mit Runde § 314. § 49 - - - - §. 316. §. 68 – “ – - §. 558. 559. [...]
[...] willkührlich einige Schriften herausgreift und anführt, vermehrt allenfalls mit Citaten aus Danz Commentar über Runde und Krüll's Grundſätzen des Lehnrechts, und auſserdem gefällt der Vf, ſich ſehr in der Allega tion deutſcher Sprichwörter, die er, ſo oft als möglich, [...]
[...] Runde nicht befindlichen Irrthümer wollen wir nur [...]
[...] Runde, die Mittelfreyen der deutſchen Rechtsbücher für Freygelaſſene, [...]
[...] Grundſätze von den Leibeigene angewendet (§ 54). Her Vf, hat übrigens auch im S. 56 ſºnem Excerpt aus Runde §. 545 wiederum die falſche Behauptung einge jchten, daſs das Beſatzungsrecht gegen den Leibeige jÄn beſonders ſtrenge Folgen nach ſich ziehe, [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen01.10.1796
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Preiße von engliſchem Steinguth, Paillefarbig, mit ausget ſchweiftem oder Königsrand, wie auch in Silber oder Königinrand, rund und oval; bey Georg Chriſtoph Kö ſter in Münden, mit 1o proCent Rabbat, in Carolin zu 6thlr. Emballage wird beſonders bezahlt. Die Größe [...]
[...] Schüſſelchen, oval, flach 1 Stück mgl. 6 § 9 2. 2° 43 36 4452 rUnd - 6 812 162c 24 3o 36 42–- Deckel für ovale Schüſſ. - 18243o36486o 72 90 o8–– für runde Schüſſ. - 1824361436072 9o 1o8126–– [...]
[...] für runde Schüſſ. - 1824361436072 9o 1o8126–– Suppenſchüſſ. oval, tief - | 81o 1 21 162024 30 36 44–| runde 8 - 12 239 3 42 48- - Ragoutſchüſſ. rund u. oval [...]
[...] Engl. Zolle - 7 8 9 1o I La 3i 4 Salatſchüſſel, oval, rund [...]
[...] I Stück mgl. - 4 und 3eckigt - 5 6 81 of 2 16 2o 24 Backſchüſſ rund u. oval - 4 5 7 9 12 16 2o 24 Tertinen, cval - - 3642486072 84 o8132 rund mit Unterſch. - 4254667896 12o 144 – [...]
[...] Blumentöpfe mit Untertheil - Balbierbecken * | – – – – – 1.4 18 – – – – Sallatſchüſſel, tief, rund und oval - -– 4 5 6 8 12 16|2o|2432 Schüſſeln für Eingemachtes - – 4 5 6 8 12 162o «4 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.12.1874
  • Datum
    Montag, 07. Dezember 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Jahre 1873 standen, ungerechnet den wiedereingestellten Bau der Eisenbahn von Ebensee nach Ischl, folgende Bahnen im Baue, und zwar: St. Peter-Fiume mit rund 7 Meilen, die Strecken Villach - Tarvis und Hieflau Eisenerz der K. k. priv. Kronprinz Rudolfbahn mit rund 6 Meilen, Lieboch Wies mit rund 7 Meilen, Ungarische Westbahn mit rund 9 Meilen, Braunau [...]
[...] Eisenerz der K. k. priv. Kronprinz Rudolfbahn mit rund 6 Meilen, Lieboch Wies mit rund 7 Meilen, Ungarische Westbahn mit rund 9 Meilen, Braunau Strasswalchen mit rund 5 Meilen, Linz Gaisbach und Linz-Wartberg mit rund 3 Meilen, Budweis-Wessely mit rund 5 Meilen, Pilsen-Priesener Eisenbahn mit rund 15 Meilen, Prag-Dux mit rund 15 Meilen, Ergänzungsstrecke der [...]
[...] 3 Meilen, Budweis-Wessely mit rund 5 Meilen, Pilsen-Priesener Eisenbahn mit rund 15 Meilen, Prag-Dux mit rund 15 Meilen, Ergänzungsstrecke der Böhmischen Nordbahn mit rund 2 Meilen, Ebethalbahn und Ergänzungsnetz der Oesterreichischen Nordwestbahn mit rund 40 Meilen, Mährische Grenzbahn mit rund 13 Meilen, Erzherzog Albrechtbahn mit rund 24 Meilen, Theil [...]
[...] der Oesterreichischen Nordwestbahn mit rund 40 Meilen, Mährische Grenzbahn mit rund 13 Meilen, Erzherzog Albrechtbahn mit rund 24 Meilen, Theil strecken der Buschtéhrader Eisenbahn mit rund 3 Meilen, Zellerndorf-Neu siedl mit rund 7 Meilen, Wien-Pottendorf mit rund 4 Meilen, Bielath albahn mit rund 3 Meilen, Reichenberg - Seidenberg und Eisenbrod-Tannwald der [...]
[...] siedl mit rund 7 Meilen, Wien-Pottendorf mit rund 4 Meilen, Bielath albahn mit rund 3 Meilen, Reichenberg - Seidenberg und Eisenbrod-Tannwald der Süd-Norddeutschen Verbindungsbahn mit rund 8 Meilen, Salzburg-Tiroler Bahn mit rund 36 Meilen, Chotzen-Braunau mit rund 11 Meilen, zusammen rund 223 Meilen, wozu noch an Anschlusslinien, Umlegungen bestehender [...]
[...] Von den oben angeführten 245 Meilen wurden im Jahre 1873 122 Meilen ausgebaut, und es verblieben mit Schluss des Jahres 1873 folgende Linien im Bau: Budweis-Wessely mit rund 5 Meilen, Prag-Duxer mit 2 Meilen, von der Elbethalbahn und dem Ergänzungsnetze der Oesterreichischen Nordwestbahn 30 Meilen, Erzherzog Albrechtbahn 14 Meilen, Wien-Pottendorf 4 Meilen, [...]
[...] burg-Tirol 36 Meilen, Chotzen-Braunau 11 Meilen; ferner an Anschluss-, Um legungsbauten u. dgl. 5 Meilen, an Schleppbahnen 3 Meilen, an Doppelgeleisen 2 Meilen, daher im Ganzen rund 123 Meilen. Zu diesen 123 Meilen traten im Jahre 1874 folgende neue Baulinien: Tarnow-Leluchow mit 19 Meilen, die Istrianer Bahnen mit 19 Meilen, Rako [...]
[...] 5 100 000 Fl., demnach zusammen 22476 000 Fl. Rechnet man hierzu die in diesem Jahre an Zinsen-Garantie für die im Betriebe stehenden Bahnen zu bezahlende Summe von rund 17 000 000 Fl., so stellt sich die effective Gesammtleistung des Staates für Eisenbahnen im Jahre 1874 auf 39 bis 40 Millionen F1. [...]
[...] lich Quadratentafeln für die Zahlen von 0,oo bis 10,oo und Logarithmen tafeln der Reciprocen von 10 bis 1200, ferner durch Reductionstabellen von Fuss- auf Metermaass, Gewichtstabellen für Rund- und Quadrateisen nach metrischem Maass und eine Tabelle der Röhrendimensionen und Gewichte nach den von Deutschen Gas- und Wassertechnikern aufge [...]
[...] Reiserbesen, Rothguss, Schmirgelleinen, selbstschmierende Stopfbüchsenpackung-Talksteinliederung, Talg, Zündhölzer, Eisen: a) rund, b) flach, c) quadrat, Bancazinn Wellen, soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden. Lie ferungsangebote sind spätestens bis zum 14. December, Vor [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung15.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 9
[...] für runde Stahldrahtseile K = 13320p „ flache » , K = 10250p „ runde Eisendrahtseile K = 7175p [...]
[...] „ runde Eisendrahtseile K = 7175p „ flache K= 6355p „ runde Hanfseile K = 4510p „ flache 77 K= 4100p. [...]
[...] Hierbei giebt diese Fabrik 6fache Sicherheit für runde und etwa 8fache Sicherheit für flache Seile. Dieselbe Quelle enthält auch noch Angaben über die Seile der Fabrik von Newall & Comp. zu Birken [...]
[...] für runde Stahldrahtseile K = 13730p „ flache 77 K = 12400p „ runde Eisendrahtseile K = 8200 p [...]
[...] „ runde Eisendrahtseile K = 8200 p „ flache 77 K = 7315p „ runde Hanfseile K= 4715p [...]
[...] von Gebr. Haggie zu Gateshead am Tyne für runde Eisendrahtseile = 8200p „ flache K = 7380p „ runde Hanfseile K = 4650p [...]
[...] E Än ſº º | 775 200 8200 Ä flach 4200 9160 6355 7315 7380 6880 . rund 13320 13730 13520 Stahl Ä ÄÄ 11320 Hanf Ä5° Ä - 46so soss [...]
[...] Leeure Guil- & Co. Newall. gies. leaume. Stahldraht rund 0,404 0,388 andraht flach 0,328 | 0,472 --- rund 0,76 0,407 | 0409 | 0,415 | 0392 [...]
[...] von Eisendrahtseilen. – Auf dem Sophieschachte der Steinkohlengrube Paulus in Oberschlesien haben ein Paar 1"/. Zoll starke runde Drahtseile von Felten und Guilleaume in köjwjeäuj iörjejon Nummer 1 der englischen Lehre geschlagen sind, 2 Pfund pro laufenden Fuss wiegen [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)04.10.1800
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] „des gegebenen Falles zur objectiver» Giiltigkeit (zur „objectiven Einheit). Z. B. wenn ich urthcile: dièse „Figur ist entweder rund oder nicht rund. Meinen „Begrisf von dieser Art des Urtheilens lege ich in ,,dein Satzedar: von jedem Paar einander widerspre- [...]
[...] ,,bcn, ungeachtet fie einander ausschliessen , doch ,,die Sphare eines Begrisss ausmachen. Wann ich ,,sage: eine Figur ist entweder rund eder nicht ,,rund: — so denke ich mir ailes, was unter dem „Begriffe (Figur) enthalten ilt, und theile dièses Ail [...]
[...] ,,(die ganze Sphare des Begrisss) in zwev Theile (in ,,die runden u«id Jiicht rutlden Fignrenj: so dass der ,,eine Theil nun unter dem Pradikat rund , der au- „dere Theil unter dem Pradikat nicht rund fleht, b^ide ,,Theile aber zusammen die ganze Sphare des Be- [...]
[...] „fich darauf betreffen, dass er die ganze Sphare des Begrisss durchgeht, und indem er den einen Theil „durcb das Pradikat rund belHinmt, den andern Theil .,durcb «:as entgegengeietzte Pradikat nicht rund be- ,,ftiirunt<, beide Theile aber das Ganze der Sphare [...]
Allgemeine Handlungszeitung24.09.1787
  • Datum
    Montag, 24. September 1787
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtehn aus Spiegellaternen, welche regelmäßig von Maſchinen in die Runde bewegt werden, und durch ihren abwechſelnden ſchwächern, oder ſtärkern Schein, ungemein leicht von den [...]
[...] 14 Z.No. 5, 14 gr. 13 Z. No. 6, 10 gr. 12 Z. No. 7, 9 gr, - II Z. No. 8, 7 gr. . . . . . . . - - , Schüſſelu runde tiefe, 15 Zoll No. 4, 20 gr, 14 Z. No. 5, 16 gr. 13 Z. No6,12 gr 2 Z. No.7, 0 gr, 11 Z.No,87 gr. Sallatiairs, ovale oder runde 19 Zoll, No, 1, 10 gr, 9 Z. [...]
[...] No. 1, 22 gr. No. 2, 14 gr. No. 3, 1o gr. Ragoutſchüſſeln, mit Doppeldeckeln, die Speiſe zu wärmen, ovale und runde, 2 Thl. 6 gr. - Ganz hohe Platt de Menage, mit allem Zubehör, No. 1. [...]
[...] - Waſchbecken, oval, mit Kanne, No. 1, 1 Thl. 12 gr. No.s, Thl. 4 gr. Dergleichen runde, mit detto, No. 1, 22 gr. No. 2, 14 gr. Bierkrüge mit Deckel, No 1,9gr. No. 2,7gr. No. 3, 5 gr. Dergleichen ohne Deckcl, No. 3,3 gr. [...]
[...] Barbierbecken, ovale, 22 gr. - Dergleichen runde 12 gr. A Nachttöpfe, runde, No. I, II gr. No. 2, 9 gr. No. 3, 7 gr. Dergleichen ovale I4 gr. [...]
[...] Terrinen mit Schüſſeln, No. 1, 7 Thl. 12 gr. No. 2,6 Thl. 12 gr. No. 3,5 Thl. - Schüſſeln, ovale, oder runde, 19 Zoll, L. A. 2 Thl. 16 gr. 17 Z. No. 2, 2 Thl. 16 Z. No. 3, 1 Thl. 16 gr. 15 Z. No. 4, [...]
[...] Deſertteller, à 8 Zoll, a Dutzent 3 Thl. 6 gr. Dergleichen a 7# Zoll, a Dutzent 2 Thl. 16 gr. Runde Salatiairs, No. 1, 1 Thl. No. 2,2ogr. Ne. Ä Ovale Butterdoſen, mit Tellern, No. 2, 1 Thl. 12 gr. No. 3,1 Thl. 8 gr. [...]
[...] 3,1 Thl. 8 gr. Sauciairs mit Blättern, No. 1, 1 Thl. 8 gr. No. 2, 1 Thl. Runde Fruchtkörbe, mit Unterſatz, a 9 Zoll, 4 Thl. 16 gr. Dergleichen, mit Unterſatz, à 8 Zoll, 3 Thl. 16 gr. Ovale dergl. mit detto, à 7 Zoll, 2 Thl. 16 gr. [...]
[...] Schocke, rund gebunden 4 5 rthl Scholets, rohe 4# 5 rthl [...]
[...] Cacao Maranh 7.8ß. Mart. 6 7 ſ Londºner 52.56ß Cardennon, klein 15. n Franch. - –ß – rund 7 mk. lang 2oß! Hanhurger 2o. 24ß Fiſchbein in allerh. Maaſſe 23. 48 ſ Kuh-Leder, Hamburger 9. 1 oß Ingber condit. 19, 21 f. - London 12. 14ß [...]
Zeitung für die elegante Welt25.08.1812
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1812
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Williübl“. Savary gibt eine von obiger verfcbiedene Rechnung an. Eine runde Perl von 1 Gran oder } Karat ſeht er gn 8 Sous; von [Z Gran zu 1 frz. Liv. von 4’ Gran oder 1 Karat aber zu xz Lio. non 25 Marat oder 1o©ran [...]
[...] trailer in ittoofen, wie jede andere Flüifigrelt. fo wer den dieſe, wann ſte ungehindert [ich verharren !bnneì, eine völlig runde Geſtalt behalten, dahingegen ein jeder Druck gegen die Schale oder zwifchem blen Falten des \ Fleifcbes des Thier-J ſelbſt, ihnen eine andere Seriale gilt, [...]
[...] derſſlben Natur war, da die andere, gegen dal! welche Thier gelehrte Seite [ich hingegen wie ein fchöner Tre pfen hatte rund ausbilden können. ſſ ' Daß aber die Perlen felbfr bei weit geringer-l lange auf [ie wirkenden Sauren odee'ribrrbaupt Feuch [...]
[...] oder- rdthlidr la, wiederum oftmals völlig dunkel, brano: lied, ia (ogni-, wiewohl ſelten, wie das Aer-ßere. {chto-11.1 ausfällt. Völlig ieder-arge und dabei dennoch-runde Per len, find indi-é oon großer Seltenheit. Tavernier fällt? [&'-ds few-erge, oollrommen runde Perle-maledette [...]
[...] [irdeiten verlauft. ,oder Aly befaß eine gedopeelre Òerlenſchnne “non _78 Perlen, jede 9 bis ro Linien im "Meiler, dabei oöllig- rund, und oom fchbnflen Waſeſ fer. Cr vrrng' fie _r'rut um den Turban geſchlagen, bei genie] Feierlichkeiten. Dies war die Grundlage jener [...]
[...] gaben, hat den Wnnlch erregt, das man noch einige B*" Anfiand nehmen möchte, ebe man fich an die franzbf-fwt Tragödie tragt. Bei diefem Theater befindet fidi eine runde Schaufpielerin, Namens Dangevill'e, Welche ficli durî [bre Feinheit im Auffaiien des Geifieli ihrer Rollen und dum [...]
Zeitung für die elegante Welt03.01.1801
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dem Kopfe, wenn er nicht als Schwedenkopf ohne allen Putz erſcheint, giebt die jetzige Mode ein rundes kleines Filzhütchen mit einem ziemlich hohen, aber ſehr gerundeten Kopfe und einer ſchwarzen nicht hohen, etwas zurückliegenden [...]
[...] nichts als lange Jacken waren, bis an die Kniee zu verlängern. Die Modefarbe iſt dunkelblau mit ſchwarzem Sammet - Auf ſchlag. Runde Hüte mit flachem zugerundeten Kopfe, um [...]
[...] Die Größe und Form dieſer Platten richtet ſich nach den Menbeln, worauf ſie zu liegen kºmmen, und alſo kann man ſie von 6 Fuß an, bis zu 1 Fuß herunter, viereckigt, rund oder ova! haben. Der Preis dieſer Platten iſt ſehr verſchie den und hängt von der Größe und der daran verwendeten [...]
[...] ſind Mittelſätze für rechtwinkliche Platten von 2 Fuß lang und 1 Fuß breit, und für runde Platten von 2 Fuß in Durchmeſſer, bei nachſtehender Anordnung der inkruſtirten Muſter. [...]
[...] mors, wobei man möglichſt der Natur treu bleibt 6 Rthlr. 2.) Beliebige Nachahmung eines wirklichen Mar mors in der Mitte, und rund herum ein Fries von einer andern Marm Okart - 7 Rthlr. 3.) Eine Tafel, in der Mitte rund herum ein har [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen22.01.1791
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1791
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eine mittlere ſ ſ 5. – Eine kleinere s % Z 3 : 3# - Eine große runde Terrine, auf Silberart 5 5 : 5 – Eine mittlere % f 4 : 4 - Eine kleinere 4 f 2 : 2. - [...]
[...] Eine mittlere % f 4 : 4 - Eine kleinere 4 f 2 : 2. - Eine runde glatte Terrine, engl. Zinn, groß 4 - 4 - mittel 2,2 | – - klein 2 - 2 – [...]
[...] mittel. I9 - I2 - 2 : 3 | - klein. 17 – II - 2 - 2 - Ein runde Schüſſel, im Durchſchnitt 14 Zoll engl. Zinn 1# - .. Probezinn1 - klein engl. Zinul I - [...]
[...] - kleiner mit Blumen 5 . s Ein Senfkännchen, rund, glatt, oder auf Silberart Eine Zuckerſtreubüchſe, auf Silberart 4 Eine Saladiere, auf Silberart - s [...]
[...] Eine Zuckerſtreubüchſe, auf Silberart 4 Eine Saladiere, auf Silberart - s Eine Sauciere, runde - ovale, auf Silberart mit Zierathen, desgl.bauchig Ein Satzfaß, klein f s Probezitrn [...]
[...] ohne Kanne Z s Ein Kanne zum Waſchbecken Ein Waſchbeckeu, rund engl. Zinn [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel