Volltextsuche ändern

1113 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)03.09.1795
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1795
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dern, ſchlägt er vor, ſpät zu ſäen, die Aecker nicht dicht an Holz liegen zu haben, und wehl hit Graben zu verſehen, den Acker von Unkraut rein zu halten, bisweilen Feuer anzumachen, ſo daſs der Wind den Rauch über den Acker treibt. Der Vf. handelt noch [...]
[...] of agriculture den meiſten Platz ein. Die übrigen Ab handlungen ſind: L. lWängberg Beſchreibung einer Ma ſchine ( Knifflade) um den Brachacker von Unkraut rein zu halten, mit Zeichnung. Hr. Sefſtröm vom Nu tzen des wilden Caſtanienbaums, ſowohl für den Oe [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 130 05.1817
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1817
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] warten können, die Beweiſe der letzten nicht ver ſchwendet zu ſehen, um die Möglichkeit darzuthun, daſs der Reiſs (Riſo) ſich in das Unkraut (Giavone) verwandele, unter deſſen Wuchern die Reiſsfeier ſo ſehr leiden. Das Beſte in dieſer Abhandlung iſt ei [...]
[...] und zwar die Merkmale anzugeben, mittelſt welcher man den Giavone (Panicum Crus galli) vom Reiſs un terſcheiden und dieſs Unkraut ausjäten kann. – Sul migliore governo dei Prati dialogo del Sg. Pietro Ponzilacqua (S. 135). Ä die italieniſche [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)08.04.1801
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1801
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtändig, oder fehlerhaft, oder gar „nicht dargeſtellet werden. Hievon einige Beyſpiele: Abbrennen: „heiſst ein Stück Land durch das Feuer vom Unkraute, Stop peln u. f. f. befreyen; die angebrannten Wurzeln ſchla gen nicht wieder aus, und der Saame des Unkrauts [...]
Leipziger Literaturzeitung15.04.1814
  • Datum
    Freitag, 15. April 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] erfutter für Schaafe und Ziegen, und auch ein gutes Brennmaterial. XL. Browns Methode, alle Artej von Unkraut schnell in guten Dünger zu verwandeln. Sie besteht darin, dass mit Schichten von frisch ausgerotte tem Unkraute und von frisch gebranntem und kleinge [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 080 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gartens, wobey Rec. nichts weiter zu bemerken findet, als daſs beym Rajolen und Umgraben des Bodens keine Rückſicht auf Unkraut und Quecken - VWurzeln genom men worden iſt; werden dieſe aber nicht mit allem Fleiſs abgeleſen und ausgeworfen, ſondern wieder mit [...]
[...] Fleiſs abgeleſen und ausgeworfen, ſondern wieder mit eingegraben: ſo iſt die Arbeit halb verloren, weil das Unkraut ſich ſogleich wieder verbreitet, und alle Nah rung an ſich zieht. Auch hätte beym Begieſsen der Pflanzen auf die Temperatur der Luft und des Waſſers [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 094 08.1814
  • Datum
    Montag, 01. August 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dann den lebendigſten Ingrimm fühlen, aber heiſst es dann weiter, in der Parabel Jeſu beruhigt der Haus vater die Diener, welche das Unkraut ausjäten wol len; er unterſcheidet das Unkraut vor dem Stifter des Unheils, und ſtellt dieſen dar als einen Solchen ? [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)22.06.1792
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1792
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] und man verſicherte, das durch die Samenkörner die ſes Unkrauts die Stärke des Brande weitgeiſtes erhöhet werde. Eben dieſes Unkrauts, aber nicht jener Wir kung deſſelben, iſt von dem lin. Vf. (S. 190) Erwäh [...]
Leipziger Literaturzeitung02.04.1821
  • Datum
    Montag, 02. April 1821
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] S. 55. Bärenklaue, unächte. Heracleum Sphondy lium. Rec. diese Pflanze muss auf den Wiesen als Unkraut betrachtet werden, weil ihre hohen harten Stängel sich schwer abhauen lassen und kein Futter geben. S. 41. Baumkrankheiten. Rec. hat [...]
[...] 125. Dünger. Der Kalk soll die in dem Boden unauflöslichen Pflanzennahrungstheile auflösen. Das wäre also ein Wunder! Der Kalk soll das Unkraut zerstören. Diese unmittelbare Wirkung kann er aber nicht haben, da er bekanntlich das Wachs [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.12.1800
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1800
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] richten folgt eine sehr niitzliche Bejchreibung der Wu- cherblume und.der Mittfl, \vaduxtii..diesjyíi_ï:erdeftt,. lichen, in allem Boden fortkommenden , Unkraute (nicht etwa gesteiíert werden mòchte, sondern) in des Vfs. tíegend wirklich gesteuert wòrden ist. (Die Le-' [...]
[...] fervativ, .auf jede gefundene Wuclierblume 1 gr. Stra fe fetzren, wckbe der Besiizer Unkraute gánzìieh bosreyëtën. Uebtf dieEinfúhrung einesneuen kundwirthschastlictten *"' [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)09.11.1797
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1797
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ligiönslehrer gewiſſe Vºrurtheile, die noch zu feſtge wurzelt ſind, als daſs ſie ſogleich ausgerottet werden könnten. Er läſst manche Art von heiligem Unkraut, das man noch als Frucht des ewigen Lebens verehret, unangetastet ſtehen; pflegt aber dabey die wirklich [...]
[...] ſie ſich aber das Unkraut heben, und daſſelbe früh [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel