Volltextsuche ändern

2034 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magazin für die Literatur des Auslandes06.10.1855
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] licher Beziehungen belehren zu laſſen. Der Name des chineſiſchen Kommuniſten-Chefs und zweimaligen erſten Staatsminiſters war Wang-gan-ché, ein Mann, noch heute berühmt in der chineſiſchen Geſchichte wegen ſeines energiſchen, aus dauernden Heroismus in Ausführung ſeiner Reformen, wegen ſeiner [...]
[...] Vertrauen ſchenkte und ihm ſeine ganze Macht gab, um damit alle Chineſen vermittelſt der neuen Erlöſungstheorie glücklich zu machen. Wang-gan-ché beſetzte alle Aemter und Tribunale mit ſeinen Jüngern und Anhängern und begann dann ſeine radikale Umgeſtaltung des Le bens geradeaus, durchgreifend und ohne Zaudern. [...]
[...] mit den franzöſiſchen, deutſchen und engliſchen ſozialen Heilanden des neunzehnten übereinſtimmt, ſo daß man meinen ſollte, ſie hätten aus den Schriften Wang-gan-ché's überſetzt. Freilich Ueberſetzung iſt es, auch die Theorie Wang-gan-ché's, Ueberſetzung aus der Noth eines dich ten, civiliſirten Lebens voller Gegenſätze, voller Noth und Elend, voller [...]
[...] Bambus geſät und gepflanzt werden ſollte, u. ſ. w. (Letzteres wird in den verſchiedenſten Zubereitungen als Gemüſe gegeſſen.) „Es iſt klar“, ſagte Wang-gan-ché, die Beweiſe unſerer moder nen Sozialiſten antizipirend, „daß durch dieſe Reformen Fülle und Freude im ganzen Lande Jedem geſichert werden. Die, welche allein [...]
Zeitung für die elegante Welt29.06.1835
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1835
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Facht bei mir nicht neue Luſt. Steht die Luſt von fern und lacht. Luſt Är Oual, und Freuden Ästen - - Lache nicht! ich muß Dich warnen, Ll n OU kenn nicht d Pein! Meine Wang iſt krank und blaß; ch! m aufgewühlten Herzen Konnteſt Du mich ſo umgarnen, Wird der Sturm ein ewiger ſeyn. Wandelt ſich wohl Lieb' in Haß. [...]
[...] .Wie in Liebesabendröthe Deine ſchöne Wange glübt, Spiel' ich, Traute, auf der Flöte Unſrer Liebe Abendlied. [...]
[...] die keuſche Luna hat, ſchien ſie anfangs dem verführenden Augenblicke ſanft nachzugeben. Nur ein brennenderer Pur pur überflog die zarte Wange, ein leiſes ſtammelndes Ach! hauchten die halb geöffneten Lippen aus. Der grelle volle Mondſchein ſtand mit ſeinen zitternden Strahlen hochleuch [...]
Abend-Zeitung05.08.1823
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] mich müde gearbeitet, fahre ich auf vom Stuhle. – Da ſteht hinter mir das liebende Weib, ſtreichelt Mir die Wange und reicht mir den Labetrank. Oft, wenn ich im Garten um die Blumenhecke biege, ſeh' ich mir entgegenſchweben die freundliche Geſtalt, [...]
[...] Dir nichts, legt ſie ihm den Arm auf die Schulter und blickt ihn an mit dem ſeelenvollen Auge, daß der liebliche Hauch des Roſenmundes ſeine Wange fächelt und der Fant keck hinabſchauen kann, in die Lilien des wogenden Buſens. Paul! ich möchte [...]
[...] allen Menſchen vergöttert, o! auch ich habe ſchon an ihrer Seite geſeſſen in der Lonicera-Laube auch mei ne brennende Wange hat der ſüße Hauch des roſ gen Mundes gefächelt, auch ich habe den leiſen Druck ihrer Hand gefühlt, und hielt es für Liebe, [...]
Zeitung für die elegante Welt21.05.1818
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] wachte ich von einer ſonderbaren Empfindung, nämlich von einem ziemlich unſanften Backenſtreiche, den ich, da ich auf der linken Seite lag, auf die rechte Wange be kam, ſo daß mir's ſelbſt im Schlafe vorgekommen war, als wenn es dabei laut klatſchte. Wer malt ſich aber [...]
[...] mein Schrecken! – als ich meiner vollkommen bewußt, nun über die gehabte Empfindung nachdachte, unwillkürlich nach dem Orte derſelben, nach meiner rechten Wange hin fuhr, und da eine eiskalte ſtarre Hand mit allen fünf Fingern in die meine bekam, nnd dieſe kalte Hand, das [...]
[...] Ich zog mich erſchrocken weg, die Todtenhand, das fühlte ich, baumelte hin und her, und auf meiner Wange blieb die feuchtkalte Spur zurück. – Das Blut ſtockte mir in den Adern, ich zog mein Stroh lager ſchnell ein gut Stück fort, wickelte meinen Kopf [...]
Zeitung für die elegante Welt28.05.1813
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gleiche! – Bei dieſen Worten nahm Marie einen Pfirſich und hielt ihn zwiſchen Cöleſtins Geſicht und das ihrige. Sieh nur, ſagte ſie wº Deine Wange die meinige und [...]
[...] den Pfirſich verdunkelt. Bruder Cöleſtin, eine Roſe würde neben Dir erblaſſen. - - - Bei dieſen Worten ließ Marie den Pfirſich fallen und ihre Wange berührte Cöleſtinens [...]
[...] Wange. – In dieſem Augenblicke gingen zwei Diener aus dem Gaſthauſe vorüber." glaubten geſehen zu haben, daß Bruder Cöleſtin Marien umarmt habe. Die letztere [...]
Zeitung für die elegante Welt11.01.1836
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1836
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie wollte Kühlung fächeln 5. Auf meiner Wange Brand. Ein Schmetterling umtanzte mcine Kerze Wie ſie mich angelächelt, Und taumelte, verſengt, ins Tintenfaß. Wie ſie mich angelacht! Was Wunder nun, wenn bunte Liebesſcherze [...]
[...] Juno, du biſt ihr ſtolzer Gang, Pallas, du biſt ihr Geiſtesfeuer, Venus, du biſt ein Lächeln der Wang', Und der Apfel iſt ihr, nicht euer. [...]
[...] Saß gefangen ein hold’rer Dieb, Als das Lächeln im Grübchen Auf der Wange von meinem Lieb. [...]
Zeitung für die elegante Welt25.05.1840
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] wo er ihrem Wunſche die Gewährung zuſicherte, und herziger als an jenem Abende erinnerte ſich Hulda nie ihm einen Dank auf die Wange geküßt zu haben. Auch war der Gemahl nicht unempfindlich. „Nun Du Deinen Willen haben ſollſt,“ ſagte er, „magſt Du auch die Aus [...]
[...] er rechnete. „Nicht zu wenig, liebes Männchen,“ bat Hulda und ſtreichelte ihm die ungeküßte Wange; „bedenke, wie theuer Alles iſt, und daß das Theuerſte von Allem mir der Name Großmann.“ [...]
[...] Da die gebotene Summe die Erwartung der Com merzienräthin überſtieg, ſo drückte ſie dem Gemahl einen zweiten Kuß auf die andere Wange, meinte, daß mit einiger Wirthſchaftlichkeit ſie gewiß auslangen und den noch die Wirthſchaftlichkeit nicht ſichtbar ſein werde, nahm [...]
Zeitung für die elegante Welt29.10.1805
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß ein Bube den Liebling der Musen beraubt: wie wird ihm beim Anblick des Raubes zu Muthe? färbt seine Wange mit heißem Blute die Schaam bei jedem Gefange nicht, der warm zu dem klopfenden Herzen spricht? - [...]
[...] Schwelgt an Idaea"s Brust nun der Glückliche? - Schon sinkt des Verborgenen Schleyer! – Thränen entrollen der blaffen Wange! – [...]
[...] Nidt hab' ich den Treuen verlaffen, Was keimet in irdischen Tagen, Verließ er, die Treue, mich nicht, Alles fühlet den tödtlichen Stich; Drum mag auch die Wange erblassen, Kannst Freuden und Leiden du tragen, Nie löschet das ewige Licht. Bluht ewige Jugend fur dich. [...]
Zeitung für die elegante Welt17.10.1835
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1835
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wie, Ihr ſprecht, Ihr könntet nicht Rauhe Lüft“ ertragen! Warum wagt der Wange Rund, Stirn und Auge kerngeſund, Nimmer ſolche Klagen? [...]
[...] kennen lernen. Er war älter als Luis, ein ſtattlicher Sohn des Lagers, der Krieg hatte ſeine Geſtalt gekräftigt, ſeine Wange gebräunt. Wir wußten damals noch nicht, wohin ſich Luis gewendet haben mochte. Ich hatte meinem Gatten alles entdeckt, und der Marquis ließ nichts unver [...]
[...] findet. Nur Menſchenverachtung hat die ältliche Frau mit der geſchminkten Wange zu dem Gewerbe, das ſie treibt, ge bracht, und ſie iſt keine Andere als – Emmeline. Die pſy chelogiſche Motivirung iſt ſchauderhaft, obwohl groß und [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 089 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] doppelt geöffnete Flügelthüre eintretend, breitete ſchon an der Schwelle die Arme weit aus, umfaßte Karſtell und bot ihm die Wange zu dreimaligem Kuſſe. – „Mein Sohn!“ wiederholte er; „Meine Tochter!“ rief er feierlich, zu Thereſe eilend, küßte ſie auf die [...]
[...] jüngere? mein Liebling?“ wendete er ſich an dieſe, „meines Hauſes ſanfte Herrin künftig! Du lächelſt wieder und die ſchöne Wange blühet . . . . Was ich ſagen wollte, guter Karſtell,“ redete er, Emilie flüch tig verlaſſend, zu dieſem, „der Fürſt verſichert, Ihr [...]
[...] das Schlagende deſſelben zu wiederholen. Es kann ſo etwas niemals gleichgültig ſein;“ – lächelnd ſtreichelte er Thereſe's Wange – „den Gemahl im Beſitze von des Fürſten Huld zu ſehen, muß die liebende, vielleicht ein wenig jugendlich eitle Gattin beglücken. Sie wer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel