Volltextsuche ändern

181 Treffer
Suchbegriff: Wasserburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 243 11.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] jhte von dem Urſprunge und den Schickſalen jmannichfaltiger Betrachtung merkwürdigen Äd Waſſerburg im Zuſammenhange darſtellt. Der Vf. hatte keinen Ä keinen Leitfaden; er jſste erſt alles, was ſich hier und da in gedruckten [...]
[...] dem Ä Archive freundſchaftlich waren mit jheilt worden. Andere ſind aus dem Tagebche Äjam Khern's von Waſſerburg in Weſtereder's Begrägen B. I. ,,au Hºeberger hinterlaſſenem [...]
[...] Stadt. §. 6. Wohlthätigkeits- und Unterrichts-Anſtal ten der Stadt. §. 7. Berühmte, in hohen Würden ge ſtandene, oder ſonſt verdiente Waſſerburger. § 8. Kriegsereigniſſe in und bey der Stadt. §. 9. Unglücks fälle durch Feuer, Peſt, Waſſer, Blitz und Hagelſchlag [...]
[...] in der Stadt. Als Anhang folgt hierauf: 1) ein Ver zeichniſs der herzogl. oder (und) kurfürſtl. Pfleger und königl. Landrichter in Waſſerburg, ſo viele derſel ben der Vf. entdecken konnte (die baier. Hofkalen der, worin die Pfleger von 1727 bis 1777. angeführt [...]
[...] Hund's hatte er nicht bey der Hand). 2) Eine Urkunde des Herzogs Ludwig des Gebarteten von Ingolſtadt vom J. 1.439,, worin derſelbe die Bürger von Waſſerburg Är ihrer im Kriege ihm bewieſenen Bürgertreue und Tapferkeit belobt, und ihnen den Marktzoll ver [...]
[...] und Tapferkeit belobt, und ihnen den Marktzoll ver leiht; und 3) eine biographiſche Skizze des Chorregen ten zu Waſſerburg, Johann Sebaſtian Diez, der ſich theils als Tonſetzer, theils durch muſterhaften Unter richt in der Muſik und in Sprachen um die Einwoh [...]
[...] Eine eineige Angabe können wir nicht wohl mit einer andern vereinigen. S. 11. wird einer auf dem Platze zu Waſſerburg befindlichen Säule mit folgender, wie der Vf. ſelbſt ſagt, erneuerten Inſchrift: „Wenn Gott mit unſ, wer wirt wider unſ ſeyn. 1097", gedacht, [...]
[...] der Vf. ſelbſt ſagt, erneuerten Inſchrift: „Wenn Gott mit unſ, wer wirt wider unſ ſeyn. 1097", gedacht, und die Nachricht beygeſetzt, daſs die Waſſerburger unter dieſem Sinnſpruche in das heilige Land gezogen ſeven. Allein wenn nach S. 6. die Grafen von Limbur [...]
[...] ſeven. Allein wenn nach S. 6. die Grafen von Limbur und Hall erſt im J. I 137 ihren Wohnſitz in das Schloſs Waſſerburg verlegten: wie konnten die Waſſerburger ſchon im J. 1097. ins heilige Land ziehen? Vielleicht liegt hier nur eine Dunkelheit im Ausdrucke. Im [...]
Allgemeine Handlungszeitung07.05.1787
  • Datum
    Montag, 07. Mai 1787
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Straubing kommen zwey wöchentlich von Sulzbach, kommt alle 14 Tage einer: von Tölz kommen alle Freytagezweyfah rende, welche Sonnabends wieder abgehen: von Waſſerburg, kommt alle Freytage, und geht ab Sonnabends: von Wol lenzach, kommt alle Wochen Freytags, und geht ab Sonna [...]
[...] Dienſtags um 2 Uhr nach Straßburg, Offenburg, Gegen bach c. Mittwochs um 8 Uhr früh, nach Salzburg, Stein, Waſſerburg, Steinering, Zorneding. – Sonntags früh kommen an, wohin ſolche am Sonntage abgegangen, von Wien, St. Pölten, Linz c. Eben ſo früh von Straßburg, Of. [...]
[...] Wien, St. Pölten, Linz c. Eben ſo früh von Straßburg, Of. fenburg, Baſel 2c. wohin ſelbige Dienſtags abgingen. Mon tags um 10 Uhr Vormittags von Salzburg, Waſſerburg 2c. wohin ſolche Mittwochs abgingen. Mittwochs Vormittags von Augsburg, Nürnberg, Bamberg c. wohin ſelbige Sonn [...]
Zeitung für die elegante Welt28.05.1829
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Jahre 16Z6 zeigte, nach Abraham Kerns von Wc- ftcnricder herausgegebenem Tagebuche, ^cr Caxucincr P. Stephan zu Wasserburg auf der Kanzel eine schwarze abkon terfeite Hand, und „vcrmelt dabey zu dem Volckh," wie zu Alsheim bei Horburg in der Markgrafschaft Burgau «in [...]
[...] Das von Wcftenrieder herausgegebene Tagebuch Abra ham Kcrn's von Wasserburg erwähnt ein Ungewittcr, das den i8ten August 1586 zu Gent in Flandern gcwüthct, wo bei sich der Satan sehen lassen, welcher auch etliche Perso [...]
Leipziger LiteraturzeitungRegister 2 01.1827
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1827
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] -N e . r o | o g Förster AW zu rea. . . . . . . . . 93 imm, Fr. X zu Penzing bºy- Wasserburg. . . . . . 5 Nicolai, D. zu Bremen - - - - - - - - - - - - [...]
Zeitung für die elegante Welt27.06.1831
  • Datum
    Montag, 27. Juni 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wir wurden unterbrochen. Ein Diener trat herein und meldete die am geſtrigen Abende erfolgte Ankunft der Baroneſſe Waſſerburg nebſt ihrer Tochter. Es waren die Damen, die ich erwartete: die Freundin meiner Mutter und Fräulein Melinde, die mir zugedachte Zukünftige. Sie wa“ [...]
[...] der Noth, ein erhabener Karl Moor, der ſeinen Roller vom Galgen rettet. Sie wollen ſie ſelbſt heirathen, die Baro neſſe Melinde von Waſſerburg, Sie wollen den Lelio darauf reduciren, ein Held und Liebhaber zu bleiben, wozu ihn Natur und Kunſt gebildet haben! Wenn Jemand den „Zwei [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 071 03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten der Vfn. 1812. 25 S. 8. (4 ſ? > -- 3) MAYNz, b. Wirth: Poetiſche Verſuche, von An dreas Waſſerburg. (Ohne Jahrzahl.) 87 S. 8. [...]
[...] ", Geſchichte. Von Andr. Waſſerburg. 181o. 8O S. 8. - [...]
Leipziger Literaturzeitung26.08.1831
  • Datum
    Freitag, 26. August 1831
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lehrreiche Erzählungen erläutert. Ein Lehr- und Lesebüchlein für Elementar-Schüler, von Anton Heilingbrunner, Lehrer in Wasserburg. Mit ei ner Vorrede begleitet von Matthäus Zeheter, Lehrer in Wasserburg. Zweyte, vermehrte u. verbes [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 016 01.1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chiem - und Salzachgau ans dem Stamme der Gun thar und Sighard theilten fich mit dem Erzſtifte in die weite Landſchaft als Herren von Waſſerburg (Lint burg): Tengling, Beuern (Haigermoos am Weilhart), von Plaien, Peilſtein (Burg Karlſtein), Lebenau, [...]
[...] ten Ehe mit Grafen Engelbert If von der Lintburg, der das Hallgrafenamt verwaltete, und in der Folge feinen Sitz nach Waſſerburg verlegte. Zur Errich tung einer Zelle überlieſs er derſelben ſein eigenthüm liches Grafengaden, und das Waldgebiet in Berch [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)31.05.1794
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1794
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Reichsſchlüſſen von 1681 nur ſehr bedingt, und un ter Einſchränkungen beygeſtimmt, und ſchon auf dem noch im ſelbigen Jahr zu Waſſerburg gehaltenen Convent ausdrücklich ex aequo et bono, ohne die Reichsreparti tion ganz zu befolgen, ein davon wirklich abweichen [...]
[...] keit unſers Vf. im Raifouniren: „Auf die Frage des Be „antworters (Nr. 2.) ob dieſe Proteſtation (des Baier „ſchen Kreiſes bey Gelegenheit des Waſſerburger Kreis „Convents 1682 ) von aiſer und Reich angenommen „worden ſeyn, kann ich mit ja dienen; der Waſſerburger [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland23.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inh.: Joſ. Heiſerer, topographiſche Geſchichte der Stadt Waſſerburg am Inn. – Reihenfolge der Pfleg-, Gerichts - und andern landesherrlichen Beamten, dann der Stadtpfarrer und Beneficiaten zu Waſſerburg. – [...]
[...] Inn. – Reihenfolge der Pfleg-, Gerichts - und andern landesherrlichen Beamten, dann der Stadtpfarrer und Beneficiaten zu Waſſerburg. – Heiſerer's ausführlichere Beſchreibung der Kirchen Waſſerburgs. [...]
Suche einschränken