Volltextsuche ändern

2625 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 035 1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Höhe treibt, an beiden Enden in Boden einwurzelt, und ſo ſein Wachsthum ungehindert fortſetzt; 4) bey der Kopfholzzucht uralte Weiden und Ulmen ſowie auf Viehtriften zerriſſene Fragmente von dergleichen Eichen vorkommen, deren innerer Holzcylinder bald [...]
[...] nicht verſchieden ſey; daſs aber dieſe Verſuche mit dem Holunder-, Stachel- und Johannisbeer- Strauche, dem Pappeln und Weiden gelinge, davon kann ſich Jeder überzeugen. Weniger bekannt hingegen iſt, daſs der gemeine Wachholderſtrauch durch in die [...]
[...] Ä Gattungen ſchon wieder den Blüthenſtand erreicht hatten. Daſs aber der Weinſtock, die Bir ke, die Weiden und Maulbeerbäume, ſo wie der Johannisbeeren - und Holunder-Strauch, aus ihren Aſten Wurzeln treiben, wenn ſie in deren Lage [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 159 07.1815
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1815
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] N 1. enthält getrocknete Exemplare von acht und achtzig Arten und Abarten von Weiden, die gröſstentheils in der Schweiz einheimiſch find. Die Pflanzen, vortrefflich aufgelegt, bieten eine recht [...]
[...] gende Erklärung, die doch nur dunkel die Kennzei chen angiebt, auf welche es bey der Unterſuchung der Weiden, eigentlich ankommt: », S. 2. He crois [...]
[...] Angehängt ſind dem Werks S. 89. 1)ein Supplément, worin noch einige in der Schweiz wildwachſende Weiden in der vorigen Manier, aber nur nach trock nen Exemplaren, behandelt werden, ſo daſs die Zahl der Arten im Ganzen auf 37 ſteigt, wovon auf der [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)24.04.1802
  • Datum
    Samstag, 24. April 1802
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] hôrt ossenbar zu den Werken letzterer Art. Der Vf. giebt darin ausfùhrliche Anweisung, wie natiirliche "Weiden und Wiesen verbessert werden sollen. Er untersucht die Natur der Futterkràuter, und be- sdxreibt die verschiedenen Gattungen dorselben, nach [...]
[...] bringt. Unter den Klee- und Grassorten , giebt er denen den erst*n Rang,, durch weiche die bestenna- tr.rlichen oder kùnstlicben Weiden ersetzt, den Kû- hen die mehreste Milch, den Ochseii die inebreste Stárke veiiiehen, und durch dercn Fùtterung der [...]
[...] mehreste Danger gewonnen wird. Diejenigen, wel che nicht fo vie4 Futter geben, jedoch die natúr- lichen Weiden und Wiesen rerbessern, oder zur An- legung kùnstlicher Wiesen geschkkt sind, stellt erin die zwey te Rangordnung. Zur dritten Unterabthei- [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 091 04.1823
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1823
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] art, ſondern vielmehr auf die Benutzungsfähigkeit des Bodens ankommt. Bey der Schätzung der Wie ſen, Holzungen und Weiden iſt mithin nicht bloſs auf den Ertrag zu ſehen, den ſie als ſolche abwer fen, (S. 198.) ſondern es iſt zuvor zu unterſuchen, [...]
[...] Schfl. Roggen mit 220 Pfd. vom beſten Heu, und 1 Schfl. Hafer mit 128 Pfd. (218 Pfd. iſt ein unange zeigter Druckfehler.) Der Werth, der Weiden be ſtimmt ſich daher durch die Anzahl des darauf zu ernährenden. Viehes und die Zeitdauer der Weide, [...]
[...] das Verhältniſs des Werths der Wieſen und Weiden zum Acker leicht feſtzuſtellen, ſobald nur erſt aus gemittelt iſt, wie viel der Netto-Ertrag an Körnern [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes13.10.1780
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1780
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schafhirte angenommen, und nun blieb Nun von Erhaltung derſelben! W. es mir nicht mehr frey, meine Schafe der zufällige Krankheiten ſcheinen die wil mit den Schweinen weiden zu laſſen, ich den Kaſtanien kein Präſervativ abzuge mußte ſie unter die Schafheerdethun, den ſo wie es gegen ſolche Krankheiten ſie kamen in knappere Weide, die durch überhaupt keines giebt, auch wohl ſchwer [...]
[...] kömmt, oder ſchon in der Heerde, unter welcher meine Schafe weiden, eingeriſſen iſt. Im vorigen Jahre kam dieſe Seu che hierher, ich fütterte einigemal Kaſta [...]
[...] werden, wo das Gras ſehr mit Sand hat beſpritzet werden können, oder auch, wenn ſie in der Niedrigung weiden. Schafe, die höhere und knappere Weide gewohnt ſind, freſſen in der Niedrigung [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)09.12.1848
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] gar die Kranken und Bettlägerigen krochen aus ihren Hängematten hervor und ſchleppten ſich aufs Verdeck, um ſich an dem Anblicke zu weiden und die milden Frühlingsdüfte, welche uns vom Lande zuſtrömten, mit vollen Zügen einzuathmen. [...]
[...] Bei dieſer Gelegenheit muß ich bemerken, daß, wenn man im Innern von Südamerika reiſt, man gewöhn lich jeden Abend die Thiere frei weiden läßt. Um in deſſen zu verhindern, daß ſie ſich nicht gar zu weit ent fernen, gibt man jedem Trupp ein altes Pferd bei, [...]
[...] liegenheit zu erfüllen hat, als den Maulthieren zum Führer zu dienen. In kurzer Zeit gewinnt dieſes Thier durch ſeine Erfahrung in Betreff der Weiden ſowie der Punkte, an denen Waſſer zu finden iſt, die auf fallendſte Macht über die Maulthiere. Sie gehorchen [...]
[...] liebt, den größten Reichthum aber geben Schafe und Pferde, obſchon ſchöne Pferde ziemlich ſelten und nur auf den Weiden der Fürſten zu finden ſind. Hirſe, Mais, Milchſpeiſen, Eier, Schaffleiſch ſind die Haupt nahrungsmittel; Waſſer, Meth und eine aus Hirſe [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes14.02.1777
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Julius d. J. und in den folgenden Sommermonathen kamen die Ueber ſchwemmungen der Wieſen und Weiden, wodurch das Gras verdarb. Am Feld graſe fehlte es zwar nicht, allein es war [...]
[...] nun kam die ganz außerordentliche ſechs Wochen lange Ueberſchwemmung der Weiden, wodurch nicht nur das Gras, ſondern auch der ganze Stock des Gra ſes, mit ſeinen Wurzeln verfaulte. Da [...]
[...] ſes, mit ſeinen Wurzeln verfaulte. Da mals mußten die Pferde ganz ungewohn te Weiden beſuchen, die ſonſt den Gän F 2 ſen [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes26.04.1776
  • Datum
    Freitag, 26. April 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anrathung meines Meyers, alle an der Abendſeite des Gartens ſehr hochgewach ſenen Weiden köpfen, um die Stangen davon an die Böttcher, zu Reifen, zu verhandeln. Ein im Sommer entſtande [...]
[...] ren warfen die Winde immer das Obſt von den Bäumen, und es dauerte lange, ehe die Weiden wieder ſo hoch erwuch ſen, daß ſie den Obſtbäumen wieder Schutz verſchaffen konnten: Der wälſche Nuß [...]
[...] # dazu, wenn man nicht Pappeln, Rü ern und Weiden nehmen will. Eich bäume aber widerrathe ich ſchlechterdings, indem ihrenthalben die Obſtbäume nicht [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)09.03.1812
  • Datum
    Montag, 09. März 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] auch dann kommen die Kalmüken ihren Heerden durch Hinwegſchaufeln des Schnees zu Hülfe, und erleichtern ihnen dadurch das Weiden. Hält jedoch der Winter mehrere Monate an, ſo büßen die Kals müken zuweilen drei Viertel, oder wohl gar die [...]
[...] gegen Pferd und Reiter wendet, und ſich mit den Zähnen vertheidigt. *, s". » Die kalmükiſchen Pferde weiden in Heerden, welche von den Ruſſen und Tatarn, Tabunen, von den Kalmüken ſelbſt aber Adoon genannt [...]
Neue Jugendzeitung (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)25.09.1815
  • Datum
    Montag, 25. September 1815
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] beerſpinner (ph. bomb. rubi L.) zu zählen, welche ſich im Herbſte, aber nicht wie der Ritter Linné angiebt, auf Brombeerſtauden und Weiden, ſondern in feinem Berggraſe häufig findet, und faſt mit jedem Kraute vorlieb nimmt. [...]
[...] forſcher, Lyonnet, ſeine anatomiſche Scharfſichtigkeit geübt und bewährt hat. Sie lebt drei Jahre in Weiden. Birkg Eichen und andern Baumſtämmen, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel