Volltextsuche ändern

2337 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes05.07.1776
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1776
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Summe der höhern Stände überm Mit tel verhalten. Eben wie ich es mit den Winden mache. Jählinge Veränderun gen ſind wenige vorgefallen, nur am 8ten von 4 Lin. am 12ten von 3 Lin. am 13ten [...]
[...] er eben nicht naß wird; er muß nur da bey nicht heiß ſeyn. Unter den Winden nimmt ſich der Weſt wind wieder aus, der doch die mehreſte Zeit gewehet hat, wenn er gleich ein [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.04.1772
  • Datum
    Freitag, 24. April 1772
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 40o Schuhe erſtrecken möchte. Es iſt daher zu vermuthen, daß die daſelbſt be findliche Luft von den Winden mehr, als in unſerer niedrigen Gegend, abgekühtet werde. Hingegen wird ſie durch die Son [...]
[...] mit Anhöhen umgeben iſt, ungemein viele Dünſte ſammeln müſſen, die beyerman gelnden Winden in ein Verderben gera hen und gefährliche Krankheiten verurſa chen. Sanctorius hat durch ſeine ſtatia [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes10.02.1775
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1775
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ter, die um ſich her das Erdreich bede cken und feſte halten können: ſo wird die Wurzel dieſer Saat von den Winden los Ä und bey mäßigem Froſte verdor en. 2) Hat ſich eine Saat auf magern [...]
[...] den ſchädlichen Winden und der zu früh zeitigen Verminderung der Feuchtigkeit, die im lockern und wenig zuſammenhän [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)16.03.1867
  • Datum
    Samstag, 16. März 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Durchführung der Projecte zu den bedeutendsten Irischen Eisenbah nen zu widmen. Es waren dabei zahllose Schwierigkeiten zu über winden, namentlich in den Jahren, wo die Eisenbahn-Unternehmun-- en zeitweilig beim grossen Publicum und hauptsächlich bei den Än in Misseredit gekommen waren. Ä in [...]
[...] Antrag auf eventuelle Genehmigung der Erbauung einer Eisen bahn von Winden nach Bergzabern durch eine ad ſoc zu bil dende Actiengesellschaft, beziehungsweise der Uebernahme des Baues und Betriebes dieser Bahn à Conto dieser separaten Ge [...]
[...] 3) Festsetzung der Dividende; 4) Antrag auf Genehmigung der Herstellung des II. Geleises von Winden - nach Neustadt, der Erweiterung mehrerer Stationen und der Vermehrung des Fahrmaterials, beziehungsweise der Erhöhung des Bau- und Einrichtungscapitals der Pfälzischen [...]
[...] setzes vom 7. Mai 1852 auf diese Capitalsvermehrung; 5) Antrag auf eventuelle Genehmigung der Erbauung einer Eisen bahn von Winden nach Bergzabern durch eine ad hoc zu bildende Actiengesellschaft, beziehungsweise der Uebernahme des Baues und Betriebes dieser Bahn à Conto dieser separaten [...]
[...] Decimalwaagen ganz in Eisen gebaut und mit Holzgestellen; Selbstthätige Gepäckwaagen für Eisenbahnen; Locomotiv- und Waggon-Winden; Hebe-Krahnen und Flaschenzüge; Transportable Schmiedeheerde; [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes04.06.1779
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche denn immer eine Menge Waſſer zuſammen bringen. - - - - - Unter den Winden hat freylich der Weſtwind auch im May die Oberhand gehabt, doch iſt ihm der Oſtwind an Dauer [...]
[...] gewehet, aber ohne in ſonderlichen Sturm auszubrechen. Alles, was von ſtärkern Winden bemerket wurde, ereignete ſich am 1ſten zur Nacht, am 6ten Abends und am 21ſten Mittags, wo er vom 5ten Gra [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes15.06.1770
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt gar keine große Kunſt. Beym Ver durchzu winden, [...]
[...] winden, iſt es eine. Dergleichen Abhand lungen aber fordern beſondere Tractate: Jetzt, da ich dieſes ſchreibe, fängt das [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes22.10.1779
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1779
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen das Ausfliegen zu ſehr, ſondern die Blüthe des Heidekrautes wird auch von den ſtarken und anhaltenden Winden zu ſehr ausgehohlet, daß ſie wenig oder gar keinen Honig geben. Dagegen werden [...]
[...] hen Wäldern zu ſolchen Zeiten weder am Ausfliegen gehindert, noch die Blüthe des Heidekrauts von den Winden entkräftet. Ich habe Gelegenheit gehabt, dieſen Un terſchied in mehrern Jahren zu beobach [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes03.06.1774
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1774
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Boden geleget. Der Wind für ſich konnte dieſes nicht zuwege gebracht haben, da bey weit ſtärkeren Winden dergleichen ſonſt nicht geſchehen, wenn gleich der Roggen ſchon mit Körnern in der Aehre [...]
[...] Feldern ſehr ungleich aufgegangen. Der aufgegangene ward aber auch bald von den Winden und Nachtfröſten an der Spitze welk und gelb gemacht. Die Erb [...]
Leipziger Zeitung. Wissenschaftliche Beilage (Leipziger Zeitung)Wissenschaftliche Beilage 17.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] oder den ebenen Thalweg zu wandern. Die ſanften Krüm mungen des Thales, die Umgebung deſſelben mit höheren Bergen, gewähren vollſtändigen Schutz vor heftigen Winden; namentlich iſt Weſt-, Nord- und Oſt-Wind vollſtändig ab gehalten, und nur nach Süden öffnet ſich das Thal breiter. [...]
[...] leren Berggegend, wo die Friſche der Luft mit Milde ſich paart, keine ſchroffen Temperaturſprünge, aber durch ſeine Waldungen und Höhen Schutz vor rauhen Winden“. Wie im Schlangenbad, ſo beginnt auch im Polenzthal der Spa zierweg an der Stelle, wo man das Haus verläßt. Wie [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 03.1823
  • Datum
    Samstag, 01. März 1823
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] er 6°°° Theil der so viel Aufsehen erregenden neuern werke heils so gut wie verschwunden ist, theils bald ver winden wird, weil sie wenig ästhetischen Werth haben, Ä Ä Ä eine Alceste, Iphigenia in Tauris etc. Werk ei seaten, je genauer man sie, wie alle Kunst [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel