Volltextsuche ändern

5997 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)06.08.1787
  • Datum
    Montag, 06. August 1787
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] man die Lutheraner gefangen nehmen und verbren nen ſollte. Verſchiedene Ungarn gingen auf die Univerſität zu Wittenberg, Luthern und Melanchthon zu hören, und trugen nachher ihe Lehrſätze in ih rem Vaterlande vor. Nach dem Tode des Königs [...]
[...] ungar. Ueberſetzung ertheilet.) Der ungariſche Lu ther, (wie ihn die Ungarn zu nennen pflegten,) Matthias Devay kam 1531 von Wittenberg in ſein Vaterland zurück, und verkündigte die evangeliſche Lehre mündlich und ſchriftlich zu Ofen und zu Ka [...]
[...] men, welches er in ſeiner Gefangenſchaft von dem Biſchof, Johann Faber, zu Wien aushalten muſste, theilte er auf einer Reiſe nach Wittenberg Veit Diet richen, zu Nürnberg mit, welcher daſſelbe mit einer Vorrede hat drucken laſſen. "Man erſieht aus dieſem [...]
[...] anzunehmen; ſie lieſsen ſich aber dadurch nicht irre machen. M. Devay wurde bey ſeiner Rückreiſe von Wittenberg von P. Melanchthon dem berühmten Gr. Thomas Wadasdi empfohlen. (Das Empfehlungs ſchreiben iſt S. 4o. nach dem Original abgedruckt.) [...]
[...] einer Abſchrift von dem Original im Thuroczi ſchen Archive (S. 43 f. ) eingerückt iſt. Um dieſe Zeit kam Leon. Stöckely von Wittenberg zurück, und wurde vom Rath zu Bartfa zum Rector der daſigen Schule berufen, wo er ſich um die evangeliſche [...]
[...] keine Eingriffe in die Rechte der Biſchöfe anmaſsen wollten: ſo lieſsen ſie die neuen Prediger bis 1573 zu Wittenberg und an andern evange. Oertern or. diniren. Vierter Abſchnitt von den Schickſalen der A. C. unter dem A. Rudolph bis auf den Wieneri [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes24.08.1770
  • Datum
    Freitag, 24. August 1770
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2) Cantate welche bey der feyerlichen Einweihung der wieder aufgebauten Uni verſitätskirche zu Wittenberg am 6- und 7ten Aug. des Jahres 177o wird aufge führet werden. – Ode, quae in ſolen [...]
[...] demico audiendam cogenda interconcen tus muſicos decantabitur. (beydes von Hrn Prof. Schröckh.) Wittenberg 2 med. Quartbogen bey Dürren. [...]
[...] 5) Wittenberg in der Einweihungs feyer ſeiner neu erbauten Schloß- und ilniverſitätskirche, den 6ten Auguſt 77o [...]
[...] helm Triller, Churfürſtl. Sächß. Hof rath und erſten öffentlichen Lehrer der Arzneywiſſenſchaft. Wittenberg in der Ahlfeldiſchen Buchhandlung 3 Bogen UI 4 [...]
[...] und Superintendenten daſelbſt, nunmehr des Stifts Naumburg und Zeitz Su perintendenten c. Wittenberg in 4. [...]
[...] - - - - -284 VI. wittenbergiſche Preiſe der nöthigſten Wictualien und Bedürfniſſe. - - - Das Getraide nach dem Wittenberger oder halbem Dresdner Scheffel. - „Rtl.gr, pf. - gr. pf 1 Scheffel Heidekorn - - 1 Kalbskopf 4 [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 05.1812
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1812
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] 208. Gravenhorſt in Breslau 100, 24 Gudenrath in Ko penhagen 2: 1 83- Haus in Würzburg 132, 2o8. Heubner in Wittenberg 131, 2oo. Hevele in Thorn 197, 7. Jeachch zu Zagrab in Croatien 132, 208« Kapp in Bayreuth 129, 184. Kaſtner in Halle IO9, 23 [...]
[...] Laurop in Karlsruhe 107, 7. Müller in Hamburg 107, 7. Oken in Jena 109, 24. Petrovich in Peſth 1 §, 95. Raabe in Wittenberg 126, 159. Ringel in München 118, 95. Schneller in Grätz 32, 2o8. Schreger in Wit tenberg 26, 159. Sickler in Gotha 109, 24. Steinhäu [...]
[...] 118, 95. Schneller in Grätz 32, 2o8. Schreger in Wit tenberg 26, 159. Sickler in Gotha 109, 24. Steinhäu Jer in Wittenberg 126, 159. Thorlacius in Kopenhagen 292 184. Verlauff in Kopenhagen 129, 184. de Wette in Berlin 1 16, 77. Winzer in Wittenberg 126, 159. [...]
[...] wärt. Ehren- u. Kunſtmitglieder 124, 143. – Dire rection des K. K. Opern-Theaters, Preisausſetzungen 111, 36. Wittenberg, Univerſit, angewieſene Entſchä digungsſumme für die zu militär. Zwecken eingeräum ten Univerſitätsgebäude, veränderte Benennungen der [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.08.1872
  • Datum
    Montag, 19. August 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] der auf den Stationen der Magdeburg-Halberstädter und Magdeburg-Wittenberge'schen Eisenbahn eit dem [...]
[...] 1 Stab Winkeleisen (19 Pfd) lagert in Magdeburg, Magdeburg-Hal berstädter Bahn. 1 altes zerbr. Kinder-Velociped (15 Pfd.) lagert in Wittenberge. 1 kl. weisslein. Beutel u. 1 Hemd lagern in der Güter-Exped. Berlin. 2 Stück Winkeleisen 13'/' lang lagern in Vinzelberg. [...]
[...] der auf den Stationen der Magdeburg-Halberstädter und Magdeburg -Wittenberge'schen Eisenbahn pro Juli 1872 fehlenden Güter. A. div. # Äen Holzbände von Seehausen fehlen in Wittenberge [...]
[...] S Aschersleben seit 5. Juli. Gebr. B 3916. 1 leeres Fass von Rogätz fehlt in Magdeburg, Magde burg-Wittenberge'sche Bahn seit 20. Juli. H B 1587/8. , 2 Ballen baumwoll. Waaren (63 u. 57 Pfd.) von Leipzig Ä in Magdeburg, Magdeburg-Wittenberge'sche Bahn seit [...]
[...] .. JUlIll. H R 5/7. 3 Tonnen Butter (2 Ctr. 6 Pfd.) von Hamburg fehlen in Mag deburg, Magdeburg-Wittenberge'sche Bahn seit # Juli. H K1. 1 Fass Butter (63 Pfd.) von Oldenburg fehlt in der Eilgut HG Expedition Berlin seit 25. Juli. [...]
[...] Ä 5. Juni. MS542 1 Ballen Manufacturwaaren (1 Ctr. 95 Pfd.) von Magdeburg Ä Ä Magdeburg, Magdeburg-Wittenberge'sche Bahn seit . . Ull. MH 61. 1 Plan von Dollbergen fehlt in Magdeburg, Magdeburg [...]
[...] P. 1 Fass Fische von Halberstadt fehlt in Aschersleben s. 26. Juli. St & Sch., 725., 1 Ballen Weisswaaren (23 Pfd.) von Plauen fehlt in Wittenberge seit 27. Juni. F 502., 1 Kiste Emballage (3 Ctr. 15 Pfd.) von Essen fehlt in Berlin seit 13. Juli. [...]
[...] Betr. Abth. Wittenberge IV. , 1 Pack Merino von Magdeburg fehlt in der Eilgut-Expedition Wittenberge seit 2. Juli. C. Bedmann. 1 leeres Fass von Rathenow fehlt in Spandau s. 8. Juli. [...]
Deutsche Blätter02.02.1814
  • Datum
    Mittwoch, 02. Februar 1814
  • Erschienen
    Leipzig; Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] tenberg vom 15ten Januar, ſind folgende Nach richten enthalten: ,, Wittenberg ward geſtern zwiſchen 2 und 3 Uhr mit Sturm erobert, den der tapfere preußiſche Generalmajor von [...]
[...] verſitätsgebäude dienen zu Lazareths. - Was ſind doch die Leiden Leipzigs Dres, dens, Torgau's gegen die von Wittenberg, theils der Länge theils dem Umfange nach! und dazu die unbeſchreibliche Dürftigkeit und Entblößung [...]
[...] die unbeſchreibliche Dürftigkeit und Entblößung der vor allen Städten Sachſens hart betroffenen Einwohner. Wittenberg hat 262 Häuſer ſeit 10 Monaten verloren Torgau nur 19 wovon drei vielleicht bald wieder bewohnbar gemacht [...]
[...] pflanze. In Wittenberg mußte jeder, der nicht [...]
[...] ordnete das dortige Generalgouvernement ein alls gemeines Dankfeſt im ganzen Königreiche, weil mit der Befreiung Wittenbergs nun ganz Sach ſen dem Joche des verderblichſten und treuloſe ſten aller Zwingherren, die ſich Schutzherren [...]
[...] zugleich überall eine Beiſteuer chriſtlicher Mild: thätigkeit für die Opfer dieſes Krieges vorzüg: lich in Torgau und Wittenberg eingeſammelt werden. - s [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes10.07.1778
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1778
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] habt, als hätte man ſie auf allen Sei ten abgeſtochen; von der Größe zweyer Berlinſchen (faſt Wittenberger) Ellen lang, 15 Elle tief, oben 1 Elle breit aber unten nicht viel über Elle weit; [...]
[...] führet er dabey die Erinnerungen aus den neuen geſellſchaftl. Erzählungen an, die der Herausgeber dieſer Wittenberg. Blätter daſelbſt, ſchon vor zwanzig Jah ren, gegen die ganze Amphibienklaſſe ge [...]
[...] 1) Da in dem ſchon ſeit vielen Jahren bey dem Kreißamte Wittenberg Cömmiſ ſionsweiſe anhängigen Creditweſen des verſtorbenen Commiſſionraths und Kreis [...]
[...] ſarius Johann George Zimmermann, und Hr Accis - Inſpector Johann George Mylerus, ehedem zu Wittenberg, und nunmehr [...]
[...] Äals im Sauer Ä Ä anheim gÄ Ritterguth Naderkau curſe, ſodannº Ä Kerſtens, Da- künftigen Vierten Auguſtº er Kreiß ÄSchirrmeiſters, Chriſtiaº Ähters, Ä Wittenberg von Ä ſubhaſtiret, Äns Sander Ä und demjenigen, ſo als Meiſtbietender heiiſchen, Thiemſchº Kirchmeyerſchen, annehmliches Licitum thun wird zug [...]
[...] – –denreich und Conſorten, und Caſpar T T – ... geringeres ? -h Äjiffe gewieſen, gegründet Anſprüche – Ä eiſch. - - - - haben, vor das Kreisamt Wittenberg – Ä. - g" - ÄÄSeptember 78 zur annºniº - ' * – [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes21.11.1777
  • Datum
    Freitag, 21. November 1777
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Churfürſtl. Schloſſe zu Dresden, durch unſern Herrn Doctor Zeiher, Prof. der, Mathematik allhier, zu Wittenberg, er richtet. Nach dieſem, und vielleicht auf die dieshalb ſich verbreiteten Nachrichten, [...]
[...] 1) Mit dem Anfange des neuen Jah res ſoll allhier in Wittenberg eine gelehr te Zeitung, unter dem Titel: MTachrich ten von neuen Schriften, und zwar [...]
[...] wöchentlich zwey Stücke, ausgegeben wer den. Diejenigen Liebhaber, welche dieſe Blätter in Wittenberg ſelbſt abhohlen laſſen, bezahlen auf einen ganzen Jahr gang zwey Tbaler voraus. Wer ſie [...]
[...] laſſen, bezahlen auf einen ganzen Jahr gang zwey Tbaler voraus. Wer ſie aber außer Wittenberg in den churſäßl. Landen poſtfrey wöchentlich zugeſchickt verlangt, pränumerirt auf den Jahrgang [...]
[...] tiger zwey und zwanzigſte Januar 1778 in loco Commiſſionis beym Kreis ante Wittenberg zum Licitationstermin angeſetzet worden; Als wird ſolches und däß der gedruckte Anſchlag bey be [...]
[...] 4) Bey den löbl. Stadtgerichten zu Wittenberg ſollen den Iſten Decbr 1777 und folgende Tage, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und Nachmittags von 2 bis [...]
Leipziger Literaturzeitung26.12.1812
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1812
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] lich begründet ist, wovon nächstens mehrere Nachricht gegeben werden wird; so haben die Herren D. Win zer, D. Andreä und Prof. Pölitz zu Wittenberg, von einer erlauchten und hochgebildeten Dame, die Rein hards Freundin war, veranlasst, eine Aufforderung zu [...]
[...] einer erlauchten und hochgebildeten Dame, die Rein hards Freundin war, veranlasst, eine Aufforderung zu einer Stiftung in Wittenberg zu Reinhards Andenken bekannt gemacht, die wir gern weiter verbreitet und unterstützt wünschen. [...]
[...] Reinhardschen Stipendien für Privatdocenten der philosophischen Facultät auf der Universität Wittenberg [...]
[...] Gott angenehm – zu Stipendiis für angehende Docen ten der philosophischen Facultät auf der Universität Wittenberg zusammenlegen, die Reinhards Namen führen und Reinhardsche Stipendia heissen sollen, so lange als die Universität Wittenberg bestehen wird, [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes08.07.1768
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1768
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ben, nebſt einem Memoriale, worinnen er, ſammt den beyden Profeſſoren der Ma thematik zu Wittenberg, am damaligen Churf. Sächſiſchen Hofe anſuchet, der Churfürſt möchte allen unberufenen Ka [...]
[...] 3enriette von Gersdorf, welche am 13 May 768 ü Gersdorf vollzogen wurde; überreichet von der Deutſchen Geſellſchaft zu Wittenberg. Bogen in 4. „Dieſe Idylle hat den Hrn Prof. Boden, Mitglied der Geſellſchaft, zum Verfaſſer. [...]
[...] Eigenthümer des Pferdes, Sattels und Zeuges, mit gehöriger Ä verſehen, ſich förder lichſt beymChurfürſtl. Kreisamte Wittenberg mel: den, und diejenigen 2 Rthlr. ſo von dieſem ge löſten Gelde, nach beſtrittenen Zehrungs- und [...]
[...] tantipraeſtitis praeſtandis, zugeſchlagen werden. Wovon alſo, und daß der gedruckte Anſchlag in beſagtem Kreyßamte Wittenberg gratis zu daben, auch daſelbſt nähere Erkundigung eingezogen wer den kann, dem Publico Nachricht gegeben wird, [...]
[...] VI. Preiſe einiger Victualien und Bedürfniſſe. Wittenberg Belzig . i Jüterbock Kemberg - den 6. Juli den 22. Junii. im letzt.Joh.Mrkt, den 25. Junii. 1 Scheffel Heidekorn – 17 gr. 6pf.– 20 gr. - - -, [...]
[...] Nota. In Wittenberg und Kemberg werden von den Fleiſchern Kopf und andre Zulagen als Fleiſ # verkauft und verwogen, in Belzig paſſiret dergleichen nicht, F [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung14.11.1859
  • Datum
    Montag, 14. November 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Folgende Hauptgangzüge von Nordoſt nach Südweſt hin ſind bekannt geworden: I. Der Ochſenthal - Wittenberger Gang ſetzt etwa eine Stunde nordweſtlich von der Bergſtadt Lautenthal im Cypridinenſchiefer auf und tritt auf der Höhe des Wittenberges [...]
[...] einem Streichen h. 8.3 und einem Fallen von 70–809 ſüd weſtlich aus dem Braunſchweigiſchen ins Hannoverſche Terri torium. Der Gang theilt ſich auf der Höhe des Wittenberges in zwei Trümmer, den Ochſenthaler oder hangenden und den Wittenberger oder liegenden Gang. [...]
[...] gängliche Grube eines Privatmannes aus Lautenthal aufge ſchloſſen, ſetzt von dem in der Nähe der Innerſte am weſt lichen Einhange des Wittenberges befindlichen Schaarungspunkte ab in ſüdöſtlicher Richtung durch das Ochſenthal. Auf dieſer Grube iſt neſterweiſe vorkommender ſilberarmer Bleiglanz ge [...]
[...] eiſenſtein, ſo wie Spuren von Kupferkies und Schwefelkies ſich fanden. (Kalkſpath ſcheint zu fehlen.) 2) Der Wittenberger Gang ſetzt bei 1 bis 1% Lachter Mächtigkeit, einem Streichen h. 9. 2 und mit 75–80° Fallen nach Südweſt vom Schaarungspunkte ab durch die Innerſte [...]
[...] ins Gegenthal, wo deſſen eiſerner Hut (kieſeliger Brauneiſen ſtein) für die Gitteldiſche Eiſenhütte abgebaut wird. Auch am ganzen Abhange des Wittenberg von der Höhe bis zum Thal iſt Eiſenſtein gewonnen, wahrſcheinlich in kurzen Mitteln vor kommend. [...]
[...] ſich am rechten Ufer der Innerſte nur Quarz. Das Ausgehende der beiden einzelnen und auch der ver einigten Gänge läßt ſich vom Gipfel des Wittenberges aus durch einen aus dem verwitterten Nebengeſtein hervorragenden Quarzrücken wahrnehmen. [...]
[...] lager *) im Orthoceratitenſchiefer und dem Wittenberger und dem Ochſenthaler Gang im Cypridinenſchiefer – hier zuerſt be obachtet. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel