Volltextsuche ändern

191 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz29.01.1820
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1820
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 5
[...] No, 36, º Ägs- der Berg- und Hütten-Leute zum Dienſt im ſtehenden Heers be rſend. - Eine Uebereinkunft der Königl. Miniſterien des Innern und des Kriegs vom 21. [...]
[...] Eine Uebereinkunft der Königl. Miniſterien des Innern und des Kriegs vom 21. v. M. und J. hat beſtimmt, daß das Geſchäft der Erſatz-Aushebung aus den Knapp, ſchaften der Berg- und Hütten-Leute nicht weiter getrennt von dem Geſchäft der Kreis und Departements. Erſatz-Commiſſionen behandelt, ſondern in die Hände der geſetzlich konſtituirten Commiſſionen zurückgegeben werden ſoll. Es ſind daher - [...]
[...] und Departements. Erſatz-Commiſſionen behandelt, ſondern in die Hände der geſetzlich konſtituirten Commiſſionen zurückgegeben werden ſoll. Es ſind daher - 1) ſämmtliche Berg- und Hütten-Leute gleich allen andern Unterthanen in die Stammrollen aufzunehmen. . - 2) Auf die Angabe des ſämmtlichen Erſatzbedarfs für die Pionierkorps, werden [...]
[...] Stammrollen aufzunehmen. . - 2) Auf die Angabe des ſämmtlichen Erſatzbedarfs für die Pionierkorps, werden die Berg- und Hütten-Leute, nach einer von der Ober-Berghauptmannſchaft gemach ten Vertheilung, den beſtimmten Armeekorps-Ergänzungsbezirks zugewieſen. 3) Die Berg- und Hütten Leute ſind künftig hinſichtlich der Dienſtpflichtigkeit [...]
[...] Wir bringen dieſe Beſtimmungen hiermit zur allgemeinen Kenntniß, und fordern ad 1. der gegebenen Beſtimmungen die Kreis Erſatz-Commiſſionen zugleich auf, die in ihren Bezirken vorfindlichen Berg- und Hütten-Leute ungeſäumt in die Stammrol len eintragen zu laſſen, und überall nach der angezeigten Uebereinkunft bei der nächſten Aushebung zu verfahrek. Liegnitz, den 21. Januar 1820. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz07.04.1827
  • Datum
    Samstag, 07. April 1827
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sternberger Kreiſes, 5 Meilen von Frankfurt a. d. Oder und Züllichau, 3 Meilen von Droſſen und 2 Meilen von Creſſen belegene, Königliche Eiſen hütten und Drachwerk zu Pleishammer, nebſt allen dazu gehörigen Gebäuden und dem Waſſergefälle, dffen:lich meiſtbietend verkauft werden. Wir haben dazu einen Termin auf den 17. May 1827, Vormittags [...]
[...] und dem Waſſergefälle, dffen:lich meiſtbietend verkauft werden. Wir haben dazu einen Termin auf den 17. May 1827, Vormittags 16 Uhr, in der Hütten-Amts Stube zu Peishammer anberaumt, und fordern, zu demſelben Kaufluſtige und Beſtzfähige mit dem Bemerken auf, daß die Verkaufs-Bedingungen und die Tare täglich in Unſerer Regiſtratur, Linden [...]
[...] zu demſelben Kaufluſtige und Beſtzfähige mit dem Bemerken auf, daß die Verkaufs-Bedingungen und die Tare täglich in Unſerer Regiſtratur, Linden Wiraße No. 46. ſo wie in der des Königlichen Hütten Amts zu Pleishammer eingeſehen werden können. Berlin, den 12. Januar 1827. Kdnigl. Ober-Berg-Amt für die Brandenburg-Preußiſchen [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz30.07.1814
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1814
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 7
[...] No. 196. Betreffend die Acciſefreiheit auf einländiſche rohe Bergwerks- und Hütten Produkte, Fabrikate 2c. mit Rückſicht auf die diesfälligen Zollfrei-Päſſe. Nach den Beſtimmungen des Bergwerks- und Hütten Reglements vom 2o. No [...]
[...] a) den einländiſchen rohen Materialien und Utenſilien ohne Ausnahme, die zum Be trieb der Königl. Berg- und Hüttenwerke erfordert werden; - b) allen einländiſchen rohen Bergwerks- und Hütten-Produkten, welche als Mate rialien Behufs einer fernern Fabrikation zu betrachten ſind; - c) ſämmtlichen auf landesherrlichen Werken gewonnenen einländiſchen Bergwerks, [...]
[...] rialien Behufs einer fernern Fabrikation zu betrachten ſind; - c) ſämmtlichen auf landesherrlichen Werken gewonnenen einländiſchen Bergwerks, und Hütten-Fabrikaten, wenn ſie zu den Königl. Riederlagen gehen, und nur erſt, wenn ſie von da verkauft werden, follen die Käufer die Acciſe berichtigen. Außerdem iſt durch ein Reſcript des ehemaligen Königl. General Acciſe- und Zoll [...]
[...] Freipäſſen verſehen worden. - Die Zoll-Aemter werden daher hierdurch angewieſen, ſich lediglich an den In halt dieſer Päſſe zu halten, folglich nur diejenigen Berg- und Hütten Materialien Produkte und Gerätſchaften, die mit ſolchen Päſſen begleitet ſind, zollfrei zu ſchrei ben; jedoch auch, ſobald bei dem Inhalt der vorgezeigten Päſſe irgend ſich Z" [...]
[...] Ne. 202. Betreffend die Geſälle-Freiheit auf ausgehende Bergwerks- und Hütten-Pro dukte und Fabrikate, namentlich Eiſen. - - Da alle Gefälle - Begütigungen, die ehedem bei der Ausfuhre verſteuerter Ob [...]
[...] Da alle Gefälle - Begütigungen, die ehedem bei der Ausfuhre verſteuerter Ob jekte bewilligt worden, im Aägenefaen verfaſſzagemäßig aufgehoben ſind, ſo findet auch der §. 6. Ar:. I des Bergwerks- und Hütten Reglements vom 20. November 1788. wonach die für außer Landes gefühzte einländiſche Berg- und Hütten-Prºdukte und Fabrikate erlegten Acciſe-, Zoll und andere Abgaben, mit Ausſchluß der Hand [...]
[...] Reglement noch inſoweit wieder in Kraft, daß alle ſowohl auf Königl. als Privat Werken gewonnenen Bergwerks- und Hütten, Produkte und Fabrikate, namentlich auch Biſen, beim direkten Trans port nach dem Auslande frei von allen noch nicht erlegten Soll- und Acciſe Abgaben bleiben ſollen, - - , - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz11.07.1863
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1863
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] In den Revieren. Der Bergunſpektor Kühnemann in Nikola hat den Amtscharakter „Berg meiſter“ erhalten. - - - - - Bei dem Hüttenamte zu Königshütte. Der Hütten-Inſpektor Scharf iſt nach Gleiwitz verſetzt worden. Der Hütten-Inſpektor Wittwer iſt von Jedlitze bei Malapane, und der Hüttenmeiſter Brucauff unter Beförderung in die Klaſſe der Faktoren von Kreuzburgerhütte nach Königshütte verſetzt, dem Hütten [...]
[...] Bei dem Hüttenamte zu Gleiwitz. Der Hüttenmeiſter Liebeneiner iſt nach Malapane, der Hütteninſpektor Schnackenberg nach Jedlitze bei Malapane, und der Hüttenmeiſter Wachler nach Sayner hütte (im Rheiniſchen Hauptbergdiſtrikt) verſetzt worden; der von Königshütte nach Gleiwitz verſetzte Hütten inſpector Scharf iſt geſtorben. Der Hüttenamtsaſſiſtent Kutzer iſt in Folge der Ernennung zum Polizei verwalter in Königshütte ausgeſchieden. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz10.08.1844
  • Datum
    Samstag, 10. August 1844
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden; Der Ober-Hütten-Inſpektor Martin zu Königshütte iſt zum Ober- Hütten Rath ernannt; [...]
[...] Der Ober-Berg-Rath und Bau-Direktor Lehmann iſt mit Penſion in den Ruheſtand verſetzt; - - Der Hütten-Bau Inſpektor Breslan zu Königshütte iſt zum Ober-Bau-In ſpektor ernannt; [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz09.07.1825
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1825
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Higung des Berg Amtes keine Hütten [...]
[...] Dienſtverhältniſſes einigen, dem Berg-Amt des Reviers unverzüglich davon durch den Lehnstäger der Hütte Anzeige gemacht, und möglichſt bald der gewünſchte Nachfolger des abgehenden Hütten, Beamten zu Veranlaſſung ſeiner Prüfung und Beſtätigung in Vorſchlag gebracht werden. Sollte durch eine Zögerung hierin der Abgang des ausſchei [...]
[...] Wiederbeſetzung des betreffenden Poſt ns entſtehen. - Vorſtehende Beſtimmungen erſtrecken ſich nicht auf die Privat-Eiſen hütten in den Schleſiſchen Provinzen, da dieſe nicht von der Königl. Berg werks. Behörde reſſortiren. - Brien, den 8. Juny 1825. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz10.03.1827
  • Datum
    Samstag, 10. März 1827
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] tags 1o Uhr, in der Hütten-Amts-Stube zu Pleishammer anberaumt, und [...]
[...] fordern zu demſelben Kaufluſtige und Beſitzfähige mit dem Bemerken auf, daß die Verkaufs-Bedingungen und die Tare täglich in unſerer Regiſtratur, Lins denſtraße No. 46, ſo wie in der des Königl. Hütten-Amts zu Pleishammer, eingeſehen werden können. Beilin, den 12. Januar 1827. Königl. Ob er Berg - Amt für die Brandenburg-Preußiſchen [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz19.07.1828
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1828
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachſtehendes Miniſterial Reſeript wegen Aufhebung der Confirmation Äatiº dº von Verträgen über Gegenſtände des Berg- und Hüttenweſens Ä Ä Die vom Berg- und Hütten Departement des vormaligen General Di und Hüttenweſens rectoriums unter dem 3. May 1781. erlaſſene, in der Schleſiſchen Berg." ordnung Cap. LXXX. § 1. nicht ausdrücklich enthaltene Verordnung, - [...]
[...] ordnung Cap. LXXX. § 1. nicht ausdrücklich enthaltene Verordnung, - - nach welcher - - - alle Kontrakte, die den Betrieb der Berg oder Hütten Werke, den Verkauf der gewonnenen Produkte, deren Ablieferung oder ſonſtige zum Bergbau oder Hüttenweſen gehörigen Gegenſtände betreffen, sub [...]
[...] poena nullitatis von dem Ober-Berg-Amte confirmiret und in das Berg Vertrage Buch eingetragen werden ſollen, als den Grundſäßen der gegenwärtigen Bergbau- und Hütten Ver waltung nicht mehr angemeſſen und nicht übereinſtimmend mit den jetzt gültigen allgemeinen privatrechtlichen Vorſchriften, - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz28.09.1811
  • Datum
    Samstag, 28. September 1811
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] No. 153. Wegen der aufgehobenen Beſchränkungen des Verkehrs mit inländiſchen Berg und Hütten-Producten. - - Da die auf ältern Feſtſetzungen beruhenden, bis jeßt ſtattfindenden Beſchränkun- gen des Verkehrs mit inländiſchen Bergwerks- und Hütten-Producten, insbeſondere [...]
[...] ſteuer vom 2. November v. J. durch Se. Königl. Majeſtät befohlenen neuern Gewer befreiheit offenbar entgegen ſind; ſo ſind dieſe Beſchränkungen dadurch aufgehoben, und das Verkehr mit inländſchen Berg- und Hütten-Producten für alle Provinzen iſt dadurch völlig freigegeben. - - Den Beſitzern der Privat-Berg- und Hüttenwerke, imgleichen dem Publico, ſo [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz31.10.1846
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1846
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Biller, Stadtrath zu Breslau, - Birambo, Erzprieſter, Kreis-Schulen-Inſpector und Stadtpfarrer in Glogau, Birnbaum, Ober-Hütten-Inſpector zu Malapaue, von Bojanowski, Landrath des Kreiſes Grünberg, Bormann, Rechnungs-Rath bei der Provinzial-Steuer-Direction zu Breslau, [...]
[...] Kleiuitz, Kreiſes Grünberg, - Gottsmann, Fürſtlicher Kammer-Commiſſar in Pleß, Grundmann, Oeconomie- und Hütten-Director zu Kattowitz, Kreiſes Beuthen, Habel, Polizei-Diſtricts Commiſſar und Gutsbeſitzer zu Königl. Graditz, Kreiſes Schweditz, - - - [...]
[...] Menshauſen, Ober-Landesgerichts-Vice-Präſident zu Ratibor, Mentzell, Ober-Hütten-Inſpector zu Königshütte, Dr. Meyer, Sanitäts-Rath und Kreis-Phyſicus zu Creuzburg, Möſſler, Superintendent und Paſtor zu Görlitz, [...]
[...] Müller, Wege-Bau-Inſpector zu Liegnitz, - Müller, Pfarrer und Schulen-Inſpector zu Schmidtſch, Kreiſes Neuſtadt, Naglo, Hütten-Director zu Laurahütte, Kreiſes Beuthen, Nehmiz, Superintendent und Paſtor zu Sagan, Neugebauer, Rechnungs-Rath und Rendant zu Breslau, [...]