Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz13.07.1844
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1844
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2Der Graf v. Pourta- Laubaner Land- und Stadt- Juſtitiarius Ulrich lesſcheAntheildesRut- Kreis Gerichts-Aſſeſſor zu Lauban. tergutes Langenöls Frhr. v.Seckendorf Klein-Stöckigt und zu Lauban Steinbach I [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz15.06.1861
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1861
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] --P er ſo n a l - Veränderungen im Bezirk des Königl. Appellations-Gerichts zu Glogau im Monat Mai 1861. Ernannt: Die Kreisrichter Ritter und Zencker zu Löwenberg und Freiherr von Seckendorf zu Lauban - ſind zu Kreisgerichts-Räthen Allerhöchſt ernannt worden. Verliehen: Dem Rechts-Anwalt und Notar Wandel zu Goldberg iſt der Charakter als Juſtizrath, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz21.01.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1871
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] pital von 200 Thlr. X Diöceſe Rothenburg II. Die Fräulein Lethe und Flore von Seckendorf in Muskau ſchenkten der daſigen evang. Kirche ein Kapital von 100 Thlr. mit der Beſtimmung, daß [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz07.08.1824
  • Datum
    Samstag, 07. August 1824
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nachdem des Königs Majeſtät mittelſt Allerhöchſter Cabinets - Ordre Äde vom 27. Juny d. J. die Verſetzung des Herrn RegierungsVice Präſidenten Ä Freiherrn von Seckendorff von der Königlichen Regierung zu Frankfurt Seckendorf zur an der Oder zur hieſigen Königlichen Regierung zu befehlen geruhet haben, Ä Ä“ iſt demſelben das Directorium der erſten Abtheilung bei der hieſigen Königl. - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz12.01.1867
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1867
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] an das Kreisgericht zu Görlitz. Der Bureau-Diätar Tanneberg zu Lüben an die Gerichts-Kommiſſion in Hainau. Penſionirt: Der Kreisgerichts-Rath Freiherr von Seckendorf zu Lauban. (D2) P er ſo n a l - V e r än der ungen bei der Polizeianwaltſchaft im Glogauer Departement ſeit Juli 1866. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz21.10.1871
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1871
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holzkirch v. Moſer Premier - Lieutenant und Holzkirch. Rittergutsbeſitzer Kerzdorf v. Seckendorf Kreisger.-Rath a. D. Kerzdorf. Küpper Ritter Freihäusler Küpper. Ober-Langenöls Stöckel Dorfrichter Ober-Langenöls. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz29.06.1850
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1850
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Patrimonialrichter, Land- und Stadtgerichts-Aſſeſſor Koenigk, Patrimonialrichter Moeſer, Patrimonialrichter, Land- und Stadtgerichts-Aſſeſſor Freiherr v. Seckendorf, Patrimonialrichter Stelzer, - Patrimonialrichter, Land- und Stadtgerichts-Aſſeſſor Ennicht, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu LiegnitzRegister 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kind, zu Styringen. 84 527. Scheibler u. Comp., zu Krefeld. 205. Köhler, zu Aachen. 69. 330. Schloßmacher, zu Krefeld. 362. Kohlſtadt, zu Köln. 138. Seckendorf von, zu Heinrichshalle. 351. [...]