Volltextsuche ändern

2072 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 5
[...] d. d. Schloß Berg, den 17. ds., nachſtehende Perſonal Veränderungen zu genehmigen geruht: Verſetzt: Oberſt Rud. Frhr. v. d. Tann vom Generalquartiermeiſterſtab [...]
[...] – Nach einem heute Vormittags abgehaltenen Mi niſterrath iſt der Juſtizminiſter, Hr. v. Bomhard, nach Schloß Berg abgegangen, wie es ſcheint um die letzten Befehle Sr. Maj. des Königs wegen Einberufung des Landtags zu erholen. Dem Erſcheinen des betreffenden [...]
[...] degallerie berichtet. Dieſe Gemäldegalerie gehörte aber nie mals der Stadt Düſſeldorf, ſondern war freies Eigenthum der pfalzbayeriſchen Herzoge von Berg, welche die Bilder derſelben aus ihrem Allodialvermögen erworben und ſo die Gallerie begründet hatten. Einen Theil der werthvoll [...]
[...] durch Freiherrn v. d. Pfordten in Berlin abgeſchloſſen worden. Geſtern war Miniſter Bomhard in Schloß Berg. Der Friede iſt durch Se. Maj. den König unter zeichnet. Der Courier reiste umgehend nach Berlin. (A. P.) [...]
[...] Von der Gemeinde Sulz berg, durch Herrn Pfarrer u. Inſpektor Stechele . . . . 126 f. –kr. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 13.04.1867
  • Datum
    Samstag, 13. April 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] f den Paſchern gebildet. Nur wer genau mit der ganzen Gegend vertraut war, vermochte ſich N am Tage zwiſchen den Felſen zurecht zu finden; während der Nacht aber auf dieſen Pfaden n? NI die Berge zu überſchreiten, war ein verwegenes, gefahrvolles Unternehmen, denn ein einziger är Fehltritt auf den oft ſchmalen Pfaden an abſchüſſigen Felſen, das Loslöſen eines Steines, auf . welchen der Fuß ohne vorſichtige Prüfung trat, hatte meiſt einen Sturz in die Tiefe zur Folge. [...]
[...] am wenigſten wachſam ſeyn würden. Dieſe konnten ſolch eine Kühnheit nicht vermuthen. Sie war geglückt, und das hatte den Muth der Männer aufs Neue angefacht. Mit unſäglichen Mühen waren ſie nun an einem der ſteilen zerklüfteten Berge emporgeklettert, Heinrich als ihr Führer voran. Mit größter Gefahr hatten ſie gekämpft. Ein Fehltritt konnte ſie hinabſtürzen, ein ſich loslöſender und hinabfallender Stein ihr Verräther werden. [...]
[...] ter eilen. „Still – ſtill!" rief er leiſe zurück. „Folgt mir!“ - 1 - Er bog von dem Pfade ab und kletterte zwiſchen den Felſen den Berg noch weiter hinauf. Die Angſt verlieh den Männern Kräfte; dicht auf dem Fuße folgten ſie ihm. Eine Zeitlang eilten ſie ungeſtört weiter, in wenigen Augenblicken mußte ſie eine bequemen Weg erreicht [...]
[...] einen Jeden von ihnen gelaſſen haben, und ſie Alle ließen ihn feig im Stiche. Nicht ein blieb ſtehen, um ihn zu erwarten. Noch ſah er ihre Geſtalten in dem bereits dämmernd Morgenlichte an dem Berge emporeilen, er konnte ſie noch errufen – er that es nicht, lief blickte er dem Tode ins Auge – er war ja nur der Dorfteufel. Auf einem Felsblocke ruhte er aus. Der Gedanke ſtieg in ihm auf, ſich ohne Kan [...]
[...] efunden, ihn ſofort aber zum Bewußtſeyn zurückgerufen. Er hatte nur eine unerhebliche ? Ä am Kopfe. Nach allen Richtungen hin hatten ſie nun die Berge durchſtreift, ohne die Schmuggler, die längſt in Sicherheit waren, zu finden. Ueberdrüſſig des Suchens, durchnäßt und müde s hatten ſie ſich endlich heimbegeben. Nur der Gendarm, den Heinrich niedergeworfen hatte, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 06.01.1866
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Feldarbeit im Thale, während die jungen Burſche hinauf zogen auf die Berge, um die Ä Stämme herab zu rollen und mit der Hochfluth des Fluſſes zum Verkaufe abwärts ZU ſ10Ben. [...]
[...] Flucht den Berg hinab rannten, hörten ſie noch eine mächtige Stimme rufen: Hier iſt mein Thron, und Tod und Verderben Allen, die es wagen, mich zu ſtören.“ Der Schwager machte hier eine Pauſe und ſah prüfend nach dem Barone ob des Ein [...]
[...] ſah ſie beſonders zärtlich an, und ihm winkte ſie hauptſächlich mit den ſchönen Armen, nur ihm neigte ſie ihre vollen Brüſte zur Umarmung entgegen. Da machte er der Berathung ein kurzes Ende, riß ſich von ſeinen beiden Begleitern los und ſtürmte den Berg hinan. Immer weiter neigte ſich das ſchöne Weib herab, immer ſtrahlender erſchien der Glanz ihres LÄ immer Ä. ſchallte ihre Stimme. Aber auch das Gewitter ließ ſeinen mächtigen [...]
[...] Todtenſtille; verſchwunden das Weib, verſchwunden der Stephi, nur in der Ferne rollte grollend der Donner. Da erhielten die beiden wieder Leben und Bewegung und das Grauſen trieb ſie in raſender Eile den Berg hinunter. Als am andern Morgen der Geiſtliche mit dem ganzen Mannesvolk der Gemeinde den Berg hinanzog, fand man den Stephi weit unter den Felſen herab geſchleudert zerſchmettert [...]
Allgäuer ZeitungBeilage 13.01.1852
  • Datum
    Dienstag, 13. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] (3002. B.–3014. W.) Pfender (öſterr. M. 3265) - 3305. Pfronten-Berg . . . . 2787. Planſee . . . . . . 2821. Reichenbach (b. Oberſtdorf) 2667. [...]
[...] Auf die Berge, auf die Berge Steig ich mit dem Morgenroth; Ob ich da mit jungen Armen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Poſtanſtalten zu beziehen. - München, 25. Sept. Zum Empfang J. Maj. der Kaiſerin von Rußland auf Schloß Berg werden großartige Vorbereitun gen getroffen. Se. Maj. der König räumt das ganze Schloß für J. Majeſtät und deren Gefolge ein und wird während der [...]
[...] – vorbehaltlich der Genehmigung der einſchlägigen Kreisverwal tungsſtelle – feſtgeſetzt. Starnberg, 24. Sept. Im k. Luſtſchloß Berg herrſcht ſeit mehreren Tagen eine große Thätigkeit für die Vorbereitungen zum feſtlichen Empfang der Kaiſerin von Rußland. Der Schloß [...]
[...] Blumen und Bäumen geziert, die bereits in großer Zahl mit telſt der Bahn hierher gelangten, und dann zu Schiff über den See nach Berg gebracht werden; u. a. wird ſo eben auch eine zweite mächtige Fontaine mit Baſſin vor der Südſeite des Schloſſes hergeſtellt, wie eine ſolche ſich auf der nördlichen Schloß [...]
[...] von dem er morgen nach Berg zurückkehren wird. Wahrſchein lich findet am Samſtag nach Ankunft der Kaiſerin das Diner auf der Roſeninſel ſtatt, und ſoll Abends das Schloß Berg be [...]
[...] deutſchen Arbeitertrag ſich angeſchloſſen hatte, ſtimmte in Nürn berg durch ſeinen Delegirten gegen das dort aufgeſtellte Pro gramm und ſchloß ſich darauf dem neu ſich bildenden Deutſchen Arbeiterbund an und ſagt darüber eine Stimme im Regsb. Tgb.: [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ämen, die Ergebniſſe aber bis zum 31. Juli . J. Sr. Maj. º König vorgelegt werden. Dieſe beiden allerh. Entſchließungen : d. Schloß Berg, 5. d. M. wurden heute im „Geſetz- und Verordnungsblatt“ Nr. 31 publizirt und hiebei ausgeſprochen, daß Ä. allen Behörden gewiſſenhafte Erfüllung ihrer beſchwornen [...]
[...] reyung. Grafenau, Paſſau I., Regen, Waldkirchen, Wegſcheid (105,482 S.) 3 Abgeordnete; VI. Rottenburg: Landg. Abens berg, Kehlheim, Mainburg, Rottenburg (63,29Ö S.) 2 Abgeord ºe: Pfalz: I: Speyer Landg. Frankenthal, Göllheim, Grün ſtadt, Ludwigshafen, Speyer (i3,530 S) i Abgeordnete; ii. [...]
[...] Riedenburg, Stadtamhof mit den Gemeinden Stadtamhof und Steinweg, Landg. Wörth (103,954 S.)3 Abgeordnete; III. Am berg: Stadt Amberg, Landg: Amberg, Hilpolſtein, Kaſtl, Neu markt, Parsberg (85,725 S.) 3 Abgeordnete; IV. Sulzbach: Landg. Neuſtadt a. WN., Sulzbach, Vilseck, Weiden (54074 S.) [...]
[...] eißenburg: Stadt Eichſtätt, Stadt Weißenburg, Ldg. Beilngries, Eichſtätt, Ellingen, Greding, Gunzenhauſen, Heidenheim, Kipfen berg, Pappenheim, Weißenburg, Waſſertrüdingen (125,020 S.) 4 Abgeordnete. V. Nürnberg: Stadt Nürnberg (83,214 S.) 3 Abg. VI. Neuſtadt a. A.: Ldg. Cadolzburg, Markt Bibart, Markt [...]
[...] fenburg, Ldg. Alzenau, Amorbach, Aſchaffenburg mit der Gemeinde Damm, Gemünden, Klingenberg, Lohr, Marktheidenfeld, Milten berg, Obernburg. Rothenbuch, Rothenfels, Schöllkrippen, Stadt prozelten (167,028 S.) 5 Abg. II. Kitzingen: Stadt Kitzingen: Landg. Aub, Kitzingen, Marktbreit, Ochſenfurt, Wieſentheid (59,76 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.06.1868
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Thurn und Taxis liegt ſehr bedenklich krank darnieder; geſtern hat derſelbe die Sterbfa kramente empfangen. München, 18. Juni. Se. Maj. der König hat durch Entſchließung aus Schloß Berg vom 10. d. M. eine Anzahl von Unteroffizieren und Soldaten – faſt ſämmtlich vom 6ten Infanterie-Regiment und 1ten Artillerie-Regiment – anläßlich ihrer erſt in jüngſter Zeit [...]
[...] ſich, wie man vernimmt, über ſeinen Aufenthalt in München ſehr unzufrieden geäußert. Der Prinz wollte ſich zum Beſuche unſeres Königs nach dem durch die Eiſenbahn nur eine Stunde von hier entfernten Schloſſe Berg begeben und erſuchte um Beſtimmung der Stunde, zu welcher ihn der König empfangen wolle; es traf jedoch aus Berg die – wohl nicht erwartete – Antwort ein, daß der König einen Ausflug in's Gebirge unternommen habe und nicht [...]
[...] Große Berg-Parthie [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.07.1865
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſondern dieſen Act auf dem Wege der Stellvertretung vornehmen laſſen werden, wie dies ſeit dem Beſtehen der Verfaſſung ſtets üblich geweſen München, 2. Juli. Se. Ä der König ſind geſtern Abends von Schloß Berg hieher Ä und haben der Vorſtellung von „Triſtan und Iſolde“ im k. Hoftheater beigewohnt. ach der Vorſtellung haben ſich Se. Maj. der König, bis Starnberg. per Eiſenbahn, wieder [...]
[...] Ä und haben der Vorſtellung von „Triſtan und Iſolde“ im k. Hoftheater beigewohnt. ach der Vorſtellung haben ſich Se. Maj. der König, bis Starnberg. per Eiſenbahn, wieder nach Schloß Berg begeben. – Die geſtern erfolgte Eröffnung der Eiſenbahn bis Tutzing iſt von einem zahlreichen Publikum benützt worden; die neue Bahnſtrecke fährt ſich, wie uns verſichert wird, ſehr gut. [...]
[...] wunderbar ſchnell. Man wartete nur auf das Commando zur Abfahrt. Da erſchien end lich der Herr Schultheiß mit den Worten: „Nur langſam, nur langſam. Zuerſt wolle mer au ſehe, ob's wirklich au brennt in Deiſenau. Rathsdiener, gang du aufi auf de Berg und lueg na!“ Ein ſchallendes Gelächter erhob ſich rings im neugierigen aufgeregten Zuſchauer Kreiſe bei Groß und Klein. Der Schultheiß aber ließ ſich nicht irre machen. „Gang auf, [...]
[...] lueg na!“ Ein ſchallendes Gelächter erhob ſich rings im neugierigen aufgeregten Zuſchauer Kreiſe bei Groß und Klein. Der Schultheiß aber ließ ſich nicht irre machen. „Gang auf, ſag ich!“ Und der Rathsdiener ging keuchend den Berg hinan. Gerade 44 Minuten, alſo [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Sigmaringen, je zwei in Bonn, Aachen und Münſter in Weſt falen. Dazu gehört auch das Penſionat zu Feldkirch in Vorarl berg, welches zwar auf öſterreichiſchem Gebiet gelegen, aber zur deutſchen Ordensprovinz gezählt wird. Das Haupt des Ordens im Deutſchen Reich iſt gegenwärtig der Provincial P. Clemens [...]
[...] fahrt in die Schweizer Berge an. Von Interlaken, um uns ohne [...]
[...] den Schweizer Behörden mitgetheilt und zugleich Kunde gegeben, daß allem Vermuthen zufolge die Diebe ſich in die Schweizer Berge geflüchtet. So war denn von St. Gallen ein Steckbrief durch alle Cantone ergangen, mittelſt deſſen nach zwei Leuten gefahndet wurde mit ſchwarzem Schnurrbart, dunklem Anzuge und dergleichen [...]
[...] von einem Offizier des 74. Regiments, welchem ſie am Mittage des Auguſt v. Irs., als er verwundet am Fuße des Spicherer Berges gelegen, einen Trunk Waſſer gereicht, ihm das Blut ab gewaſchen- und hierauf die Krankenträger gerufen hatte, beauftragt ſei, ihr hundert Thaler zu überreicheu. Nachdem er derſelben das [...]
[...] in wildeſte Aufregung und eine ſich heranwälzende, 40 Ellen hohe Waſſerwoge fegte auf ihrem Wege Menſchen, Häuſer und Thiere von der Inſel weg; um den Berg bildeten ſich tiefe Erdriſſe, an anderen Stellen häuften ſich die Lavamaſſen zu thurmhohen Hü geln; ein kleines Eiland wurde aus dem Meere emporgehoben; [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] er folgt den Eiſenſtraßen, welche aus weiteſter Ferne die Alpen wanderer im Verlaufe weniger Stunden ins innerſte Heiligthum der Berge tragen, und weist ihnen ihre Wege nach beiden Seiten ihrer Eintrittsrouten. Eine ſolche Eintrittsroute hervorragendſter Art iſt die während des jüngſtverfloſſenen Jahres erſt fertig ge [...]
[...] aller nur wünſchenswerthen Genauigkeit behandelt dem Reiſenden doppelt willkommen ſein, und wenn er von der Bahn ſich gegen Weſten wenden, die Berge Appenzells, den Säntis oder die Chur firſten beſuchen will, ſo wird er dankbar es anerkennen daß auch [...]
[...] namentlich in erſterem die charakteriſtiſche Structur und den inneren Zuſammenhang mancher Gebirgsſtöcke mit einer Genauigkeit dar geſtellt, welche einen gründlichen Kenner der Algäuer Berge ver räth. Und um einer Aeußerlichkeit noch zu gedenken die, unweſent lich an ſich, doch für Reiſehandbücher ſeit dem Erſcheinen des [...]
[...] erſten Bädeker eine gewiſſe Bedeutung behauptet: der neue Wal tenberger tritt uns in grünem Kleide entgegen, ſchlicht wie die Natur der Berge und ihrer Völkchen, zu welchen er ſeine Schutz befohlenen geleitet. Gern miſſen wir das herkömmliche Roth, das bisher in der ernſten Einſamkeit der Berge an das wirre Treiben [...]