Volltextsuche ändern

25 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Ä Vermählungsfeier aus öffentlichen Mitteln Ä lebhaft ergriffen. Die Stadt Regensburg ſtattet ein Paar mit 500 fl. aus, die Stadt Amberg ebenfalls die Bezirke Burglengenfeld, Nabburg, Roding. Sulzbach, Velburg und Waldmünchen werden an zwei Paare je 400 eben, die Ä Ausſteuerſtiftung widmet 800 fl. an ein Paar. Mün en, 9. Sept. Nach den neueſten Mittheilungen über die Rinderpeſt in der Pfalz [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.03.1865
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, unterm 8. Mär den k. Rentbeamteil von Waldmünchen, Joſeph Scheubeck, deſſen Bitte willfahrend, au das Rentamt Burglengenfeld zu verſetzen; den Rechnungscommiſſär der k. Regierungs-Finanz Kammer von Niederbayern, Alois Luſteck, auf die Stelle eines k. Rentbeamten von Wald münchen zu befördern und die Stelle eines Rechnungscommiſſärs der k. Regierungs-Finanz [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.09.1865
  • Datum
    Samstag, 30. September 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in dieſer Beziehung andere Städte zum Muſter nehmen, wo man mit der Wohlthat der Be leuchtung weniger geizt. (Ingolſt. T) Ueber das große Brandunglück zu Holzheim, Gerichts Burglengenfeld, ehemalige Hof mark des Baron Junker Bigatto, bringt der „Regensburger Anzeiger“ folgendes Nähere: Am 24. ds. Nachmittags halb 3 Uhr brach, wahrſcheinlich durch ruchloſe Hand, Feuer aus, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.11.1869
  • Datum
    Samstag, 27. November 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] † Wahlbezirk Kemnath: Pfarrer Lindner von Erbendorf, Mül ler Weiß von Lobenreuth, beide patriotiſch. † Wahlbezirk Cham: Landrichter Edler von Burglengenfeld, Bezirksger.-Rath Frank von Weiden, Pfarrer Schmidbauer von Schwarzenfeld. Patriotiſch. [...]
Allgäuer Zeitung10.02.1865
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] leicher Eigenſchaft auf dus Rentamt Kronach und auf das hiernach # erledigende Rentamt Ottobeuren der kgl. Rentbeamte Ludwig abner zu Burglengenfeld, beide ihrer Lindau, 7. Febr. Bevölkerung und Regierungen der an die ſüdlichen und weſtlichen Bodenſeeufer gren [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.10.1871
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner der ihrigen auf der Liſte ſtand, und dieſer Empfindlichkeit mußte Rechnung getragen werden. Wo Dr. Kurz ſitzen ſollte, ſitzt nunmehr Landrichter Eder von Burglengenfeld.“ Dieſe Affaire Kurz-Eder – fährt die „Donauztg.“ fort – habe ge zeigt wie überaus beklagenswerth es ſei Ä ſich die Fuſion bis [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 04. März 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Theres Spinnenhirn von Langnau. 19. „ Taglöhner Johann Sieber von Merching mit Anna Franziska Merl von Burglengenfeld. 20. „ Schuhmacher Remig Bauer von Schöllang mit [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.10.1877
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eintretenden Bedürfniſſes und zur Ermöglichung des etwa noth wendigen erſten Angriffes Sorge zu tragen. Im Bezirksamt Burglengenfeld hat jede der 53 Gemein den auf Koſten des Diſtrikts mit einem Aufwand von 22714 % eine 2rädrige Saug- und Druckſpritze von Kirchmaier erhalten. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.01.1873
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſundheit entgegen, ſchreibt Frau Anna Uſchold in Burglengenfeld (Oberpfalz). Am 27. November 1872. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiler (99,453 Seelen) 3 Abgeordnete. Oberpfalz: I. Regens burg: (Stadt 29,185 Seelen) . Abgeordneter; II. Stadt amhof: Landg. Burglengenfeld, Hemau, Regensburg, Regenſtauf, Riedenburg, Stadtamhof mit den Gemeinden Stadtamhof und Steinweg, Landg. Wörth (103,954 S.)3 Abgeordnete; III. Am [...]