Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Dietmannsried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung18.03.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] ehem. Metzgermeiſter in Dietmannsried, [...]
[...] Dietmannsried, den 16. März 1866. Die tieftrauernd Hinterbliebenen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Militärhoſpitale darnieder. ie man vernimmt, ſoll demnächſt eine Eskadron von Nym phenburg nach Neuſtift wechſelweiſe kommen. Dietmannsried, 14. Aug. Am Mittwoch den 6. September wird dahier das land wirthſchaftliche Diſtrictsfeſt des Diſtricts Memmingen (beſtehend aus den Bezirken Mem mingen, Grönenbach, Ottobeuren, Babenhauſen, Illertiſſen und Weißenhorn) abgehalten wer [...]
[...] ſelbſt angekauft werden, weshalb Fabrikanten landwirthſchaftlicher Geräthe aller Art eingela den ſind, ihre Fabrikate beim Feſte zur Ausſtellung zu bringen. Solche Ausſtellungsgegen ſtände werden auch ſchon vor dem Feſttage von dem Feſtcomité in Dietmannsried zur Auf bewahrung angenommen. Nürnberg, 11. Aug. Der Wiederaufbau unſeres Lorenzer Thurmes iſt nun ſo weit [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 16. Mai 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 24 Jahre alt, am Sonntag den 13. Dez. v. Js. Nachts gegen 10 Uhr auf der öffentlichen Straße zwiſchen der Bahnhofreſtau ration Dietmannsried und dem Orte Aichholz dem ruhig daher kommenden Bauern M. Ant. Holderied von Aichholz unter Le bensbedrohung mit der Fauſt einen Schlag in das Genick ver [...]
[...] 12 fl. Inhalt an baarem Gelde wegnahm, worauf er die Flucht ergriff. Weiters iſt derſelbe beſchuldigt, daß er an Gerber Be ſcherer von Dietmannsried dreimal einen Diebſtahl begangen und zwar zweimal durch Einſteigen, nemlich im Monat September eine Tabakspfeife, im Oktober eine Peitſche und im November [...]
[...] die Anklage werden zwei dieſer Diebſtähle als Verbrechen und zwei als Vergehen klaſſifizirt. Der Angeklagte leugnet den Raub und ſagt: er ſei zwar in der Reſtauration zu Dietmannsried geweſen, habe dort den Holderied geſehen, er ſei aber in den Ort hinein zum Boten um Kleider zu holen; derſelbe ſei jedoch nachdem es [...]
Allgäuer Zeitung14.07.1865
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] entdeckt. (Ein gleicher Unfall ſoll ſich bei Hirſchdorfer eignet haben.) Dietmannsried, 11. Juli. Das diesjährige landwirthſchaftliche Feſt für den Bezirk Mittel - Iller, [...]
[...] welcher 40 Gemeinden umfaßt, wird im Monat Sep tember in Dietmannsried abgehalten. Damit wird zu gleich auch eine Verlooſung von landwirthſchaftlichen Ge räthſchaften verbunden. [...]
Allgäuer Zeitung22.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Anzeige gegen Joſeph Becherer in Dietmannsried wegen Ehrenkränkung betr.) Der Ochſenwirthſchaftspächter Joſeph Becherer in Dietmannsried wurde durch rechtskräftiges Erkenntniß des unterfertigten Gerichts vom 18. Aug. 1864 [...]
Allgäuer Zeitung22.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Memmingen, beſtehend aus den Ä Ä Grönenbach, Ottobeuren, Babenhauſen, Illertiſſen und Weißenhoru zu Dietmannsried am Mittwoch, den 6. September 1865. (Schluß) - [...]
[...] dem Feſtcomite in Dietmannsried zur Aufbewahrung an. [...]
Allgäuer Zeitung17.12.1864
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Der Unterzeichnete macht hiemit einem verehrlichen Publikum die ergebenſte Anzeige, daß er ſeinen bisherigen Wohnſitz zu Ueberbach nach Dietmannsried verlegt, und daſelbſt die [...]
[...] erworben hat. – Ich empfehle daher dieſelbe aufs Beſte und werde das Zu trauen ueiner wethen Gäſte durch reele Bedienung zu würdigen bemüht ſeyn. Dietmannsried, den 12. December 1864. - (2b) *vi . . . Leopold Karg, [...]
Allgäuer Zeitung15.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſo berichte ich *) das, was ouch in weiteren Kreiſen bekannt zu werden verdient. Am genannten Tag fand in dem freundlichen Markte Dietmannsried eine für ren Lehrerſtand, deſſen Gönner und die ganze Pfarrgemeinde erhebende Feier ſtatt. - [...]
[...] Nachmittags ſprach der Hr. Lokal-Inſpector dem greiſen Lehrer, der 28 Jahre in Dietmannsried uner müdet gewirkt, den Dank und die Anerkennung der Ge-, meinde aus, und übermachte ihm als Zeichen wahrer [...]
Allgäuer Zeitung13.12.1864
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] “ , Der Unterzeichnete macht hiemit einem verehrlichen Publikum die ergebenſte Anzeige, daß er ſeinen bisherigen Wohnſitz zu Ueberbach nach Dietmannsried verlegt, und daſelbſt die [...]
[...] uworben hat. – Ich empfehle daher dieſelbe aufs Beſte und werde das Zu trauen meiner werthen Gäſte durch reele Bedienung zu würdigen bemüht ſehn. Dietmannsried, den 12. December 1864. - (2a) Leopold Karg, Gaſtwirth zum "Bären“. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.09.1876
  • Datum
    Samstag, 16. September 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Is Tyrol eingebrochene Diviſion entſende und die erſtere bis Teicholzried gelangt ſei. Von hier aus überfiel dieſelbe die Vor 3ſten des Feindes bei Dietmannsried und Ueberbach, trieb ſie zu ick und warf auch die vorgehende 4. Brigade. Den weichenden ruppen kam nun aber die 3. Brigade zu Hilfe, umfaßte den [...]
[...] kn Flügel des Gegners und rollte ihn durch raſch und ener ich ausgeführten Angriff auf, ſo daß die ganze Linie auf Vog nthal und Dietmannsried zurückweichen mußte. Se. k. Hoh. rinz Luitpold, Se. k. Hoh. Prinz Ludwig und General der nfanterie Frhr. v. d. Tann wohnten dem Manöver an. Die [...]