Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Karlskron

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung12.05.1866
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 5. Sept. v. Js. Abends 8 Uhr entſtand gelegen heitlich einer Hochzeit beim Wirthe Anton Roth in Karlskron auf dem Tanzboden eine tüchtige Keilerei bei der mit allerlei Waffen, tüchtigen Prügeln, langen Meſ ſern und 1'/ Fuß langen Stockdegen, wacker zugeſtochen [...]
Allgäuer Zeitung31.12.1864
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] fand einen würdigen Schluß mit einer Betrugsgeſchichte, deren Weſen darin beſtand, daß ein verſchmitzter Parü meriehändler von Karlskron, Götz mit Namen, zu meh reren Bauern kam, ſich als Diener und Abgeordneter eines hohen geiſtlichen Herrn ausgab, mit deſſen Hilfe [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß es einer ſeiner Genoſſen, vielleicht Gumpp ſelbſt, aus Rache gethan, und man bringt die vorgeſtrige Ermordung der Krämers gattin zu Karlskron damit in Verbindung. Im entgegengeſetzten Fall wäre es nicht leicht erklärlich daß der erſchoſſene Räuber von ſeinen trefflichen Waffen, die man ſämmtlich noch geladen bei ihm [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bahn bei Reichertshofen, Bezirksamts Neuburg, gelegenen Wirthsbude der ledige Bauernſohn Georg Wohlſperger von Ebenhauſen durch den 22jährigen Metzgerknecht Johann Mühldorfer von Karlskron in Folge eines Wortwechſels erſtochen. Der Thäter, ſchon einmal wegen Ver gehens der Schlägerei beſtraft, iſt verhaftet. Regensburg, 16. Juli. Wie weit die Rohheit gediehen und daß ein Menſchenleben [...]
Allgäuer Zeitung04.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] A n w e iſ un g erhielten: Die Herren: Joſ. Seitz, Kap lan in Langenmoſen, als Manualkarlan in Hinterſtein; Benedikt Hill e n mayr, Pfarrvikar in Karlskron, als Vikar des Kaplanei beneficiums in Inchenhofen, Kap. Friedberg: Joh. Nep. Mill er Neomyſt von Augsburg als Kaplan in Thierhaupten; Fr. Wie [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.11.1871
  • Datum
    Samstag, 18. November 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Namen Seiner ANajeſtät des Königs. Ein Hagelſchlag, welcher am 3. Juli l. J. das Donaumoos, k. Bezirksamts Neu burg betroffen, hat den dortigen 6 Diſtriktsgemeinden, Grasheim, Karlshuld, Karlskron, Klingsmoos, Ludwigsmoos und Untermaxfeld, welche ohnedies in ärmlichen Verhältniſſen leben, den empfindlichſten Schaden zugefügt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lenkte, und einem alten Manne, der hinter der Leiche einherging, dem Vater des ermordeten Raubmörders. Die Leiche wurde auf den Wunſch des Vaters in die Heimathspfarrei Karlskron abge führt und dort beerdigt. Die beiden Eltern Gänswürgers und 8 Geſchwiſter desſelben ſind noch am Leben. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.06.1873
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zählt. Zu den Motiven zu dieſer blutigen That, unter welchen wohl obenan Eiferſucht und Rache bezüglich der bekanntlich vom Gänswürger erſchoſſenen Krämersfrau von Karlskron ſteht, iſt nach Äu Gump's auch ſein Verdruß darüber zu zählen, daß ihm Gänswürger im Spiele ſo viel Geld – aus ihrer ge [...]
Allgäuer Zeitung31.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] trächtigt. Dienſtes-Nachrichten. Die kath. Pfarrei Karlskron, B.-A. Neuburg a. D. wurde dem Prieſter Joſ. Knöferle, Kaplaneibeneficiat in Inchenhofen, B.-A. Aichach übertragen. [...]
Allgäuer Zeitung12.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prieſter N. Kaindl, Pfarrer in Huglfing, B.-A. Weilheim und die kath. Pfarrei Uſtersbach, B.-A. Zusmarshauſen, dem Prieſter Pius Krer, Parrer in Karlskron, B.-A, Neuburg a. D., übertragen. Dienſtes-Nachrichten der k. Verkehrs-Anſtalten. Ernannt wurde zum Materialverwalter bei der Bodenſee [...]