Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Karlskron

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung12.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prieſter N. Kaindl, Pfarrer in Huglfing, B.-A. Weilheim und die kath. Pfarrei Uſtersbach, B.-A. Zusmarshauſen, dem Prieſter Pius Krer, Parrer in Karlskron, B.-A, Neuburg a. D., übertragen. Dienſtes-Nachrichten der k. Verkehrs-Anſtalten. Ernannt wurde zum Materialverwalter bei der Bodenſee [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.03.1873
  • Datum
    Freitag, 28. März 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die beiden Stationskommandanten Bauer von Hohenwart und Leupold von Reichertshofen das ihnen als verdachtig bezeich nete Haus der Inwohnerin Thereſe Pleiner von Karlskron kon troliren wollten, fielen aus demſelben 2 Schüſſe, von denen der erſte den Stationskommandanten Bauer ſo unglucklich traf, daß [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jakob Drentwett verübten Diebſtahls mit Arreſt beſtraft und außerdem wegen eines Dieb ſtahlsvergehens zu einer Gefängnißſtrafe verurtheilt. Wegen dieſer Raubanfälle wurde An fangs gegen einen Hausknecht von Karlskron Unterſuchung eingeleitet, deſſen Unſchuld ſich jedoch bald herausſtellte. Lauter deponirt zu ſeinem Geſtändniß insbeſondere, daß er von Jugend auf zur Schwärmerei geneigt war, woran das Leſen von Büchern und Schriften [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lingen 9 Ctr.; proteſt Gemeinde Aeſchach-Hoyern (Lindau) 9 Ctr.; Ritzisried (Illertiſſen) 5 Ctr.; Karlskron (Neuburg) 5 Ctr.; Streitheim (Zusmarshauſen) 2 Ctr.; Weißenhorn 9 Ctr. Eſſen, 13. Nov. In den letzten Tagen iſt die weltberühmte [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtadt Au, München, Vicecorp. Eduard Gritſcheneder von Vorſtadt Au, München, Wilh. Menz von Kempten, Gefr. Alois Koch von Karlskron, Neuburg aD, Gg. Leiterer von Obergünzburg, Ober dorf, Soldaten Franz Dieng von Wiggensbach, Kempten, Ludw. Birkle aus dem B.-A.-Bez. Memmingen, Joſ. Kölle von Zus [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.04.1874
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] räufe um die Beute an einem ſeiner Genoſſen in einem nahen Ge hölze abgeſchlagen hat. Der Mann, der nach Gumps Behaup tung von Gänswürger ermordeten Krämerin von Karlskron, Pe ter Kufer, wurde überwieſen, daß er den beiden Räubern zu öftern Malen und ganze Nächte hindurch Unterſchluf in ſeinem Hauſe [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spießgeſelle des wahrſcheinlich von ihm erſchoſſenen Gänswürger, geſtern Morgens 2 Uhr von zwei Stationskommandanten in ei nem entlegenen Hauſe in Karlskron im Donaumooſe überraſcht. Gumpp feuerte ſofort 6–8 Schüſſe ab und leiſtete heftige Gegen wehr, wobei leider der Stationskommandant Bauer von Hohen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.08.1868
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Js, „den Gewerbsbetrieb im Umherzieheu und den Ä betr.“, zugeſtanden: 1) den Bewohnern der onaumoos-Gemeinden Karlskron, Karlshuld und Grasheim in Bezug auf Korbwaaren; 2) den Bewohnern des Landgerichts bezirkes Dießen, ſowie der anſtoßenden Gemeinden im Landge [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.05.1874
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] vereins in Würzburg c. Neuburg, 23. Mai. Nachdem ſich in letzterer Zeit heraus geſtellt, daß ein gewiſſer Hacker aus Karlskron der dritte im Bunde mit den Raubmördern Gump und Gänswürger war, wurde der ſelbe dieſer Tage verhaftet, wußte aber auf dem Transporte nach [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Raubmörder Ferdinand Gump iſt – wie dem „B. K.“ geſchrieben wird – der im Jahre 1844 geborne Sohn bra ver Koloniſten-Eheleute von Walding bei Karlskron, deren übrige 8 Kinder ſämmtlich brav ſind; er erlernte das Zimmerhandwerk, zeigte dazu tüchtiges Geſchick, ſo daß er bald ein guter Arbeiter [...]