Volltextsuche ändern

323 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.08.1865
  • Datum
    Samstag, 05. August 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtark klagte, wird in kurzer Zeit als gänzlich beſeitigt angeſehen werden dürfen, nachdem eine Anzahl von Häuſern gegenüber dem Bahnhofe wie aus dem Boden gewachſen iſt. Aus der Oberpfalz. Der in Folge der großen Hitze eingetretene Waſſermangel macht ſich beſonders für die Mühlbeſitzer ſehr fühlbar. Die meiſten derſelben können ihre Gäſte nur ſehr ungenügend, ja oft gar nicht mehr befriedigen. Da übrigens für viele Müller [...]
[...] ken, ihrer ungenügenden Waſſerkraft durch Erſatz mit einer anderen mechaniſchen Kraft nach zuhelfen. Dieſe aber iſt keine andere, als die Dampfkraft. Es ſollen übrigens gerade in der Oberpfalz ſchon einige Müller mit dem Gebrauch von Dampf für ihre Zwecke begonnen haben. Dieß wäre endlich um ſo lohnender, als ſich bei der Dampfmühle zugleich die ent ſprechenden landwirthſchaftlichen, als Dreſch- und Häckſelſchneidmaſchinen, anbringen ließen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu befördern und den Acceſſiſten der k. Regierung, Kammer des Innern, von Niederbayern, Franz Paul Weber, zum Bezirksamts-Aſſeſſor in Landshut in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; ferner den Bezirksämtern: Neumarkt in der Oberpfalz, Neunburg vW., Neuſtadt aAiſch, Aſchaffenburg, Augsburg, Illertiſſen und Nördlingen je einen zweiten Aſſeſſor beizugeben und demzufolge zu Bezirksamts-Aſſeſſoren in proviſoriſcher Eigenſchaft [...]
[...] Neuſtadt aAiſch, Aſchaffenburg, Augsburg, Illertiſſen und Nördlingen je einen zweiten Aſſeſſor beizugeben und demzufolge zu Bezirksamts-Aſſeſſoren in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen: in Neumarkt in der Oberpfalz den Regierungs-Acceſſiſten Johann Salb in Bayreuth, in Neunburg v. W. den Regierungs-Acceſſiſten Karl Zeitlmann in München, in Neuſtadt a/Aiſch den im Staatsminiſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Abgeordneten beträgt nach dem Verzeichnißgenan derb , annähernd 156, auf Oberbayern treffen 27, Nie er Ä ”.Pfalz 20, Oberpfalz und Regensburg 16, Ober # Ä7, Mittelfranken jrfjkenjd Aſchaffenburg 19, Ä Äd Neuburg 19. Die Bezirke für die neuen Landtags [...]
[...] geordnete; VI. Kaiſerslautern: Landgericht Kaiſerslautern, Kirchheimbolanden, Obermoſchel, Otterberg, Rockenhauſen, Wimm weiler (99,453 Seelen) 3 Abgeordnete. Oberpfalz: I. Regens burg: (Stadt 29,185 Seelen) . Abgeordneter; II. Stadt amhof: Landg. Burglengenfeld, Hemau, Regensburg, Regenſtauf, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.04.1872
  • Datum
    Samstag, 13. April 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rheins im Betrieb geſtandenen 4733 ſelbſtſtändigen Braue reien vertheilen ſich auf die einzelnen Kreiſe folgendermaßen: Oberbayern 544, Niederbayern 489, Oberpfalz und Regensburg 511, Oberfranken 953, darunter eine Aktienbrauerei, Mittelfran ken 855, Unterfranken 738, darunter eine Aktienbrauerei, Schwa [...]
[...] ben und Neuburg 007. Von den 404 in Betrieb geweſenen Communalbrauereien treffen: auf Oberbayern 1, ºf Niederbayern 5, auf Oberpfalz und Regensburg 87, auf Qberfranken 118, auf Mittelfranken 17, auf Ünterfranken 176, auf Schwaben – In Erlangen fand am 5. April die Äg Ä [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird vorgelegt werden können. – Der geh. Sekretär im Staats miniſterium der Juſtiz, A. Sigmund, iſt zum Rath am Appel lationsgericht der Oberpfalz ernannt. München, 15. Nov. Se. Maj. der König hat den Stifts probſt v. Döllinger und den Gutsbeſitzer in Weißendorf, Land [...]
[...] Die freiwilligen Feuerwehren in Bayern vertheilen ſich auf die einzelnen Kreiſe wie folgt, Oberbayern 36, Niederbayern 40, Rheinpfalz 14, Oberpfalz 30, Oberfranken 30, Mittelfran ken 29, Unterfranken 30, Schwaben und Neuburg 42; im Gan zen 251 Feuerwehren mit durchſchnittlich 110 Mann, ſo daß [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 1. Juli d. J. 463 Perſonen, die ſich auf die einzelnen Re gierungsbezirke in folgendem Verhältniß vertheilen: Oberbayern 79, Niederbayern 55, Pfalz 62, Oberpfalz 50, Oberfranken 47, Mittel franken 55, Unterfranken 64, Schwaben 51. Mit Einführung des neuen Civilproceſſes am 1. Juli 1870 wurden 495 Gerichts [...]
[...] ſuchen und 20 aus adminiſtrativen Erwägungen verſetzt worden. Von den 11 Entlaſſenen treffen 4 auf Oberfranken, je 2 auf Oberbayern und Unterfranken, je 1 auf Niederbayern, Oberpfalz und Mittelfranken. Ohne Zweifel iſt es eine bemerkenswerthe Erſcheinung daß ſich unter dieſen Beamten nicht weniger als 11 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde, in andere Dienſte übertreten, ſondern ſich vorläufig nur mehr den zahlreichen Geſchäften hingeben, welche ſeine Beſitzungen in der Oberpfalz, zumal ſein Hammerwerk,. ihm auferlegen. Zu dieſem Behufe wird er nun auf längere Zeit ſein Domicil in die Oberpfalz verlegen. - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.09.1869
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] diger Lukas, Verleger Bucher, Domkapitular Neumayr, die bei den Freiherren von Hafenbrädel, Appelrath Krätzer. Aus der Oberpfalz: Archivar Jörg, Miniſterialrath Diepolder, Brauer Brückl. Aus Unterfranken: Dr. Ruland, Frhr. v. Zu-Rhein jun., Oekonom Baier. Aus Schwaben: Dr. Karl Barth, [...]
[...] (aus Oberfranken), Bürgermeiſter Schmiedl und Kaufmann Weigand (aus Unterfranken), Kaufmann Hertel und Weinhänd ler Forſter (aus Schwaben); hiezu noch (aus der Oberpfalz): Gutsbeſitzer v. Schönſtädt, 19 Pfälzer und die 6 Münchener Abgeordneten. B. Liberale Mittelpartei: Von den früheren [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] reiht ſich der Menge kaufmänniſcher Ganten gemäß die Rhein pfalz mit 18, Schwaben mit 18; dieſen folgt Mittelfranken mit 17, Niederbayern mit 9, Oberpfalz und Oberfranken mit je 5, - endlich Unterfranken mit 4. Wird ein mehrjähriger Durchſchnitt als Maßſtab der Ganthäufigkeit angenommen, ſo iſt das Ver [...]
[...] gierungsbezirke ſchließen die hervorragendſten Sitze der Handels und Gewerbsthätigkeit in ſich – und an dieſe ſchließen ſich der Reihenfolge nach Niederbayern, Unterfranken, Oberpfalz und Ober franken, mit einer erheblich geringeren Zahl ſolcher Ganten. Die Bezirksgerichte - München l. J., Nürnberg, Landau, Augsburg [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.11.1868
  • Datum
    Freitag, 13. November 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] WOOTOEIT. Die in ſo bedenklicher Weiſe eingetretene Zunahme der Brand fälle – namentlich im Kreiſe Oberpfalz und Regensburg – hat die Regierung zu Erhebungen über die Entſtehungsurſachen dieſer beklagenswerthen Erſcheinung veranlaßt. Durch die Erhe [...]
[...] am kathol. Friedhofe neben Vater, Mutter und Geſchwiſtern beigeſetzt zu werden. Furth (Oberpfalz) 11. Nov. Geſtern früh 4 Uhr fuhr zwiſchen Zbirow und Horowitz ein Laſtzug auf einen mit Mili tär beſetzten Poſtzug, wobei 55 Perſonen getödtet wurden. Die [...]