Volltextsuche ändern

323 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.01.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Schwandorf fand am 23. ds. vom Regensburger libe ralen Vereine berufen, eine von etwa 500 Perſonen beſuchte Ver ſammlung liberaler Männer aus der Oberpfalz ſtatt, welche nach eingehender Debatte beſchloß, einen Kreisverein aller liberalen Ele mente der Oberpfalz zu gründen, deſſen Sitz vorläufig in Regens [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] reiht ſich der Menge kaufmänniſcher Ganten gemäß die Rhein pfalz mit 18, Schwaben mit 18; dieſen folgt Mittelfranken mit 17, Niederbayern mit 9, Oberpfalz und Oberfranken mit je 5, - endlich Unterfranken mit 4. Wird ein mehrjähriger Durchſchnitt als Maßſtab der Ganthäufigkeit angenommen, ſo iſt das Ver [...]
[...] gierungsbezirke ſchließen die hervorragendſten Sitze der Handels und Gewerbsthätigkeit in ſich – und an dieſe ſchließen ſich der Reihenfolge nach Niederbayern, Unterfranken, Oberpfalz und Ober franken, mit einer erheblich geringeren Zahl ſolcher Ganten. Die Bezirksgerichte - München l. J., Nürnberg, Landau, Augsburg [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei allerhöchſtihrer Geſandtſchaft in Berlin, Friedrich Grafen von Luxburg zu berufen; 2) den Präſidenten der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Maximilian von Gut ſchneider, in den definitiven Än zu verſetzen, und auf die Stelle eines Präſidenten der Regierung der Oberpfalz und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land06.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein Merkantil-Friedens- und Schiedsgericht zu Nürnberg. – Bayern zählt im Ganzen 71 Forſtämter, wovon 16 auf Ober bayern, je 9 auf die Rheinpfalz, Oberfranken und Oberpfalz, 8 auf Unterfranken, je 7 auf Mittelfranken und Schwaben, 6 auf Niederbayern entfallen. Die größte Zahl von Tagwerken weiſt [...]
[...] 2 auf Oberbayern und Unterfranken, je 29 auf Mittelfranken und Schwaben, 27 auf Oberfranken, 24 auf die Pfalz, 23 auf die Oberpfalz und 22 auf Niederbayern. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rung zur Wiederherſtellung der verletzten Rechte thun werde. Cul tusminiſter v. Lutz ſtellt zunächſt die Thatſachen richtig, weist nach daß das Verfahren der Regierung der Oberpfalz ganz correct geweſen, da die erſten Anordnungen dem Stadtmagiſtrat Amberg überlaſſen worden ſeien, der über Gemeindekirchen auch volle Ver [...]
[...] geweſen, da die erſten Anordnungen dem Stadtmagiſtrat Amberg überlaſſen worden ſeien, der über Gemeindekirchen auch volle Ver fügung habe. Die Regierung der Oberpfalz habe nur verfügt daß der verſtorbene Zunner als Katholik zu behandeln ſei, und darin Recht gehabt, da ſie den Standpunkt der Staatsregierung [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.12.1878
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erſtanden, entlaſſen. Regeusburg, 10. Dez. Das die Beſeitigung des Lehrer mangels im Kreiſe Oberpfalz bezweckende Regierungspoſtulut eines Gehaltsergänzungszuſchuſſes wurde in der heutigen Sitzung des Landrathes mit 17 gegen 8 Stimmen abgelehnt. [...]
[...] Attest: Se. Hochwürden Herr Cooperator Vit. Pantenburg in Kaſtl bei Kemnath (Oberpfalz) berichtet: Der Benedictiner hat durch ſeine guten Wirkungen mein Mißtrauen, womit man in unſeren Tagen derartigen Artikeln, welche durch die Zeitungen ausgeboten werden, begegnet, völlig gehoben und bitte um weitere [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deggendorf Frhr. A. v. Hafenbrädl (kl.) Kelheim Bierbrauer Lang mit 8998 gegen 1036 Stimmen. Oberpfalz. Regensburg Brückl (kl.) Amberg Rußwurm (kl.) mit 9545 gegen Gaßner (lib.) mit 3405 Stimmen. [...]
[...] Deggendorf Frhr. A. v. Hafenbrädl (kl.) Kelheim Bierbrauer Lang mit 8998 gegen 1036 Stimmen. Oberpfalz: Regensburg Brückl (kl.) Amberg Rußwurm (kl.) mit 9545 gegen Gaßner (lib.) mit 3405 Stimmen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 09. Januar 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Schluſſe des Jahres 1875 war der Stand der bayeriſchen Feuerwehren folgender: Zahl der Feuerwehren 2422, hievon treffen auf Oberbayern 514, Niederbayern 289, Oberpfalz 234, Oberfranken 325, Mittelfranken 209, Unterfranken 459, Schwaben 315, Rheinpfalz 67. Im Jahre 1875 wurden neu gegründet [...]
[...] Oberfranken 325, Mittelfranken 209, Unterfranken 459, Schwaben 315, Rheinpfalz 67. Im Jahre 1875 wurden neu gegründet 504 nämlich: in Oberbayern 79, Niederbayern 61, Oberpfalz 11, Oberfranken 92, Mittelfranken 57, Unterfranken 113, Schwa ben 86, Rheinpfalz 5. Im Jahre 1869 hatte der Stand 293 [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.12.1866
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom obern Lech. An der Präparandenſchule in Oberdorf befinden ſich 40, in Mindelheim 50, in Wallerſtein 20 Schüler. Außer Oberbayern, Oberpfalz und Mittelfranken wird uun auch Schwaben einen Kreis creditverein erhalten. Die k. Regierung von Schwaben wird die Vorſtände der Di ſtriktsräthe einladen, daß ſie bei Letzteren die Gewährung eines Zuſchuſſes hiefür beantrag [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 01.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Collekte. – Das ſchwäbiſche Kreisfondsſtipendium für Polytechniker pro 18°66. – Die Fürſorge gegen den drohenden Notſtand im Bezirksamtsſprengel Neunburg vW., Regierungs bezirks Oberpfalz und von Regensburg, hier Bewilligung einer Collekte. – Sammlung Ä die durch Brand beſchädigten Bewohner von Oberſtdorf, k. Bezirksamts Sonthofen. – Die Erledigung der Stelle eines k. Bezirksarztes II. Claſſe zu Euerdorf. – Die Erledigung der [...]