Volltextsuche ändern

662 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung29.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 6
[...] Montag den 27. März begann die Verhandlung gegen die Angeklagte Joſepha Ried, 47 Jahre alt, nunmeh rige Metzgerswittwe von Blonhofen, wegen Verbrechens des Mordes. [...]
[...] Am 6. Oktober 1864 hielt der Ortsvorſteher Franz Anton Fuchs zu Blonhofen im Hauſe des Metzgermeiſters B. Ried von da, die Feuerſchau ab, bei welcher Gelegenheit ihm die Metzgersfrau J. Ried erzählte, daß ihr Mann früh nach Kaufbeuren gegangen ſeh, um Voreſſenſleich für die [...]
[...] ihm die Metzgersfrau J. Ried erzählte, daß ihr Mann früh nach Kaufbeuren gegangen ſeh, um Voreſſenſleich für die Kirchweih zu holen. Zwei Tage ſpäter zeigte die Ried dem Vorſteher an, ihr Mann habe beim Weggehen vom Hauſe einen Strick mitgenommen, und ſey noch nicht zurückgekom [...]
[...] einen Strick mitgenommen, und ſey noch nicht zurückgekom men, weshalb ſie annehmen müſſe, er habe ſich ein Leid angethan. Da die Joſ. Ried mit ihrem Ehemann ſeit Jah ren in fortgeſetzten Streitigkeiten lebte, ſo entſtand alsbald der Verdacht, ſie möge denſelben um das Leben gebracht [...]
[...] der Verdacht, ſie möge denſelben um das Leben gebracht haben. Es wurden deshalb die umſtändlichſten Nachfor ſchungen nach dem Leichnam Ried's vorgenommen, worauf am 17. Oktob. v. Js. im Hauskeller derſelbe aufgefunden wurde. Der Körper war in mehrere Theile zertheilt und [...]
[...] ſchiedenen Theilen des Körpers verſchiedene Verletzungen wahrgenommen, welche von dem k. Bezirksarzt Dr. Wintrich zu Buchloe als Folgen von mehrfachen, dem Bened. Ried ſchon bei Lebzeiten zugefügten Mißhandlungen erklärt wurden. - Die Angeklagte Joſ. Ried hat Anfangs die wunder [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Montag den 27. und Dienſtag den 28. März. Anklage gegen Joſepha Ried, "sº # Blonhofen, Ldg. Buchloe, wegen Mord. SOC)lUR). Nachdem alle Beweismomente erhoben waren, folgte am Dienſtag das Plaidoyer. Die [...]
[...] ihren Mann getödtet. Alles, was nach dem Tode geſchehen, muß man ſich wegdenken, um zu einem richtigen Urtheil zu gelangen. Wenn man aber das Nachgehende wegdenkt, was bleibt dann noch übrig? Es dürfte kurz nach dem Tode des Ried nur der Vorſteher oder ein Gendarm ins Haus gekommen ſeyn, ſo wären alle Handlungen, welche als grauſam be zeichnet werden müſſen, unterblieben. Die Abſicht des Mords muß unter allen Umſtänden [...]
[...] und nach Hauſe gebracht. Es ſey die Heiligkeit der Ehe vielfach betont worden, um das Entſetzliche der That, die hier zur Beurt Ä vorliege, vor die Seele zu führen; aber eben dies Eheverhältniß ſey ja gerade von Benedikt Ried in ſo unerträglicher Weiſe verletzt und gebrochen worden, daß erklärlich werde, wie die Mißhandelte nach dem Erſten, Beſten griff, dieſer Lage eine Endſchaft zu bereiten. In dem Gebrauch des Strickes liege lediglich die [...]
[...] dieſer Lage eine Endſchaft zu bereiten. In dem Gebrauch des Strickes liege lediglich die Fortſetzung jener vorangegangenen Handlungen. Eine Gewißheit, wodurch der Tod des Be nedikt Ried erfolgt ſey, könnten ſelbſt die Aerzte nicht geben, es ſey daher unzuläſſig, annehmen zu wollen, daß die wenn auch vielleicht momentan gewollte Erdroſſelung des Ried wirklich auch vollzogen worden ſey, – unzuläſſig, daß man die Geſtändniſſe der Angeklagten nur [...]
[...] zu wollen, daß die wenn auch vielleicht momentan gewollte Erdroſſelung des Ried wirklich auch vollzogen worden ſey, – unzuläſſig, daß man die Geſtändniſſe der Angeklagten nur benutze, ſoweit ſie gegen dieſelbe ſich richten. Die Joſepha Ried ſey eine harte Natur und die ehelichen Verhältniſſe, wie ſie waren, haben ſie noch mehr abgehärtet. In jener traurigen Nacht, wo der Getödtete eben auch ſchimpfend, läſternd und mißhandelnd heimgekehrt, und [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.05.1873
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Geſchäfts-Papiere mit ganzer Firma per Ries 480 Bogen von 3 f. 30 kr. En detail. Briefpapiere: En gros. [...]
[...] papier, linirt und carrirt. 1 Ries von 480 Bogen 2 fl. „ 8 „ 24 Bogen gutes engl. cou-120 Bogen für 30kr. eurtes Briefpapier, ſortirt1 Ries von 480 Bogen 2 f. [...]
[...] Farben, linirt, carirt and 1 Ries von 480 Bogen 2 fl. 9 kr. Verzierung. „ 9 „ 24 Bogen gutes kaufm. 120 Bogen für 42 kr. [...]
[...] #Für 6 tr. 24 Bogen gutes Briefpapier 120 Bogen für 27 kr. - in Velin-Octav. 1 Ries von 480 Bogen 1 fl. 45 kr. [...]
[...] Briefpapier in Quartfor-1 Ries von 480 Bogen 2 fl. 48 kr. Illat. - „ 12 „ 24 Bogen gutes kaufm. 120 Bogen für 54 kr. [...]
[...] Illat. - „ 12 „ 24 Bogen gutes kaufm. 120 Bogen für 54 kr. Briefpapier, linirt und car- 1 Ries von 480 Bogen 3 fl. 30 kr. rirt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wirthehauſe einen Schlag auf den Kopf, welchen Umhau an ſcheinend ruhig hinnahm, ſpäter aber umkehrte und auf der Straße den Ries angriff, ihm in den linken Oberarm ein "4“ tiefe und 14“ klaffende Stichwunde beibrachte, welche eine 72tägige theils ganze, theils partielle Arbeitsunfähigkeit zur [...]
[...] der zu reißen, von ihm einen Stich von "4“ Länge und Breite in den rechten Oberarm, wodurch demſelben eine 12–14tägige Arbeitsunfähigkeit zuging. Umhau geſteht zu, dem Ries die Verletzung beigebracht zu haben, er gibt auch die Möglichkeit zu, den Merk ohne Abſicht getroffen zu haben, er behauptet aber, [...]
[...] Verletzung beigebracht zu haben, er gibt auch die Möglichkeit zu, den Merk ohne Abſicht getroffen zu haben, er behauptet aber, im Zuſtande der Nothwehr gehandelt zu haben. Ries geſteht ſelbſt zu, daß er mit Umhau im Wirthshauſe Händel anfing, daß er ihn vor dem Wirthshauſe niederſchlug und ſpäter noch [...]
[...] mals zu Boden geſchlagen habe. Zeuge Merk, welcher Ruhe ſtiften wollte und dabei geſtochen wurde, deponirt in ähnlichem Sinne. Ries ſagte ferner, daß er 15 Tage nicht arbeiten konnte und Merk erklärte, bei ihm ſei dies 4 Tage der Fall geweſen. Das bei den Akten befindliche Gutachten konſtatirte aber 72 und [...]
[...] ſchädigten Ries ein kleiner Nachtheil nur deßhalb verblieben iſt, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.10.1864
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaufbeuren, 20. Okt. Das Gerücht von der Verübung eines ſchauderhaften Ver brechens macht die Runde durch die hieſige Stadt und Umgebung. – Seit 14 Tagen wird der verheirathete Metzgermeiſter Benedikt Ried von Blonhofen vermißt. Derſelbe ſoll ſeit mehreren Jahren mit ſeiner Ehefrau in häuslichen Diſſidien leben, welche öfters in gegenſeitige Thätlichkeit ausbrachen. Wegen dieſes Umſtandes und da Ried den Trunk [...]
[...] liebte, wurde anfangs der Verdacht laut, er möchte verunglückt ſeyn, oder ſich ſelbſt den Tod gegeben haben. Als man aber nach mehrtägigem Suchen in Wald und Feld keine Spur von Ried fand, richtete ſich der Verdacht gegen deſſen Frau, daß ſie ihn heimlich bei Seite geſchafft haben könnte. Dieſer Verdacht wurde durch ihr mehr als gleichgültiges Benehmen bei der Sache immer ſtärker, ſo daß die Unterſuchungscommiſſion des kal. Be [...]
[...] wurde endlich der Leichnam des Unglücklichen in einer Krautſt an de , unter dem neu eingemachten Kraute, – horrible dictu! (ſchrecklich zu ſagen!) in Stücke zerſchnitten am 17. d. Mts. aufgefunden. Es beſteht nun die allgemeine Vermuthung, daß Ried im betrunkenen Zuſtande bei einer obenbeſagten häuslichen Affaire von ſeiner Frau erſchla gen und um den Leichnam zu verbergen, auf dieſe grauenhafte Weiſe abgeſchlachtet [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land31.07.1874
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Altbayern, 23. Juli. (Notiz für alle von ihren Pfar rern drangſalirten Lehrer.) Unverdienter Schmähungen und Be leidigungen wegen, deren O. Ebner in Ried als Lehrer und Meß ner Seitens ſeines Lokalinſpektors ausgeſetzt war, mußte Klage ſtellung eintreten. Nachdem die hohe Kreisregierung von Ober [...]
[...] iſt, will manchem Schulvorſtande gar nicht von der Feder) Adreſ ſaten wird hiemit eröffnet, daß in Folge hoher Regierungsent ſchließung vom 25. d. Mts. dem Pfarrexpoſitus Böheim in Ried die Geſchäfte des k. Lokalſchulinſpektors daſelbſt abgenommen wurden und demſelben eingeſchärft worden iſt, ſich bei Ertheilung des Re [...]
[...] die Geſchäfte des k. Lokalſchulinſpektors daſelbſt abgenommen wurden und demſelben eingeſchärft worden iſt, ſich bei Ertheilung des Re ligionsunterrichts in der Schule Ried ſtrenge an den Stunden plan zu halten und jedwede Ueberſchreitung desſelben zu vermeiden. Sollte derſelbe dieſer hohen Regierungsentſchließung zuwiderhandeln [...]
[...] plan zu halten und jedwede Ueberſchreitung desſelben zu vermeiden. Sollte derſelbe dieſer hohen Regierungsentſchließung zuwiderhandeln und ſich insbeſondere in die Angelegenheiten der Schule Ried miſchen, ſo iſt ſofort Anzeige anher zu erſtatten. Zugleich wird Hrn. Adreſſaten eröffnet, daß die k. Regierung bis auf Weiteres [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 20.06.1874
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gefährlichen Standpunkte herunter und an der Seite des Wagens, welcher immer toller dahin flog und jetzt in die Rue Rivoli einbog. Ri chard sah, daß der Kutscher die Kreuz und Quer gefahren hatte, um seine Paffagiere irre zu [...]
[...] ihres Retters Brust. Als sie erwachte, lag sie in ihrem Zimmer auf dem Sopha, ihr erster Blick fiel auf Ri chard, welcher vor ihr kniete. - - - „Dank! Dank! flüsterte sie, ihm die Hand [...]
[...] reich eine Mutter erwartet mich, eine Mutter! O, mein Gott!“ - - - - - Sie fank zurück und schloß die Augen; Ri chard umschlang sie mit beiden Armen. - „Ferdinand Steinhöfer's Tochter!“ rief er [...]
Allgäuer Zeitung13.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 7. Auguſt. Das Städtchen Ried im Inn kreiſe wird im kommenden September ein ſchönes Feſt der Pietät begehen. Ried iſt bekanntlich der heimath [...]
[...] Gedenktafel und die Porträts der vier Künſtler, welche die Familie Schwanthaler von hier nach Ried ſenden wird, angebracht werden. M ü nchen, 10. Auguſt. Durch den neuen Ver [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land11.05.1863
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] felder, Rechtconcipient dahier. Geſchworene: die Herren Bachmann, Röger, Maiershofer, Karg, Langenmaier, Thalhofer, Neuſchmitt, Krieger, Konrad, Weltle, Probſt und Haus mann. – Der Angeklagte Ried, 33 Jahre alt, iſt beſchuldigt, daß er am 29. Dez. 1862 Abends 5 Uhr uus der unverſperrten Wohnung des Fabrikarbeiters Jehann Pfleuderer in Augsburg eine demſelben gehörige Taſchenuhr in Werthe von 28 fl., und deun Taglöhner [...]
[...] Florian Deckler von Harthauſen, welcher mit dem Angeklagten bei Pfleuderer eine Kammer gemeinſam bewohnte, Kleidungsſtücke und eine Bürſte im Wethe von 6 fl. 24 kr. mit rechtswidrigem Vorſatze entwendet habe. Ried hat ſowohl in der Vorunterſuchung als bei der öffentlichen Verbandlung ein Geſtändniß ſeiner Reate abgelegt. Nachdem derſelbe be reits wegen ausgezeichneten Diebſtahls in Concurrenz mit einem Vergehen der Unterſchlagung, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kiſſingen wird mitgetheilt: „Die Aufgabe das Leben und die Perſon des Kaiſers vor Zudringlichkeit und Verbrechen zu ſchützen, war dem Sekretär der Münchner Polizeidirection, Ries anvertraut. Er führte dieſelbe ſo glücklich und zu ſolcher Zu friedenheit des Kaiſers durch, daß dieſer ihn mit dem Comman [...]
[...] zug hatten entgegengenommen und die betreffenden Maßregeln berathen wurden. Die Ausführung derſelben war, wie geſagt, einzig dem Secretär Ries anvertraut. Zu gleicher Zeit, ob zu“ fällig wiſſen wir nicht, befand ſich auch der bekannte Polizei director Stieber in Kiſſingen. Allgemein rühmte man die Bon [...]
[...] oder muß das nämliche auch von der andern Seite geſchehen? Ueber dieſe ſonſt in aller Welt klare Frage ſcheint man in Pa ris wenigſtens Italien gegenüber ſich ganz in nebelhaften Regio nen verlieren zu wollen. Nachdem Italien mit Bereinigung der päpſtlichen Schuldfrage alle rechtmäßig begründeten Forderungen [...]