Volltextsuche ändern

92 Treffer
Suchbegriff: Rieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung28.02.1852
  • Datum
    Samstag, 28. Februar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schuldenweſen der Johannes und Kres- cenz Sontheim'ſchen Nagelſchmieds- - - Eheleute von Rieden betreffend. - 3 : [...]
[...] Die Johannes und Krescenz Sontheim'ſchen Nagelſchmieds-Eheleute von Rieden, dieß Gerichts, haben unterm 29. Januar 1852 freiwillig ihre Inſolvenz erklärt und die Bereinigung ihres Schuldenweſens beantragt. . . . . . Es werden daher die Ediktstage, wie folgt, ausgeſchrieben: [...]
[...] Nebengebäude und Hofraum, mit Gemeinde- und Weiderecht, 18 Dez. Wurzgarten, 06. Dez. Krautgarten und 4 Tgw. 79 Dez. - Aecker, Wieſen und Waldung in Rieden, Steuergemeinde Sont , hofen, geſchätzt auf 2224 fl., und b) 98 Dez. Acker in der Steuergemeinde Altſtädten, Pl.-Nr. 962, [...]
[...] Mittwoch den 7. April 1852 Vormittags 10 Uhr, im Ort Rieden Commiſſion anberaumt. Allenfallſige Kaufsliebhaber werden hiezu mit dem Anfügen eingeladen, daß der Zuſchlag nach §. 64 des Hypotheken-Geſetzes und §§ 98–101 der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land19.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bregenz. Am vorletzten Montag feierte ein Pärchen aus der Gemeinde Rieden ſeine gol deite Hochzeit in der hieſigen Pfarrkirche. Braut nnd Bräutigam ſahen noch recht rüſtig und munter aus. Wer aber Ä Jahre Eheſtand hinter ſich hat, und noch Luſt empfindet, die [...]
[...] und trat, obſchon Mutter von 15 Kindern, noch rüſtig und friſch daher. Nach vollendeter Feier bewegte ſich der Zug unter den rauſchenden Klängen des Radetzkymarſches, geſpielt von der Riedener Muſik durch die Straßen der Stadt nach dem Gaſthof zum „Engel“ an der Aachbrücke. Für Manche mag der Eheſtand eine Ach- und Wehbrücke ſeyn, das Riedener Paar faßte die Sache beſſer auf und gab uns kein Eheſcheidungs-, ſondern ein Schauſpiel [...]
Allgäuer ZeitungBeilage 01.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lautrach; b) auf k. württembergiſchem Gebiete: Evenhofum Enkenhofen, Cu roninberg Grönenberg (bei Wolfeck), Liutchirchum Leutkirch Asin Wanga Ausnang, Roto Rotes, Reodum Rieden, Ufthova Auenhofen, Loupen (Laupia) Lauben, Eichstette Aichſtetten und Eieracha Eitrach. – Außer dem findet man aus dieſem Gaue oft erwähnt: (7) Steinbach, (8) Muth [...]
[...] Waſſerburg (Hauptort), Lintberc Lindenberg, Wilare-Eigebswilare Weiler, Offinbach Opfenbach, Werimrechtiszella Wombrechts, Rotinbach Röthen bach, Perkeres Birkech, Sinkerisriod Rieden, Paldramisriod Waltrams, Engelbertisriute Böſereite; b) auf kaiſ. kgl öſterreichiſchem Gebiete: Cavica Zwicken, Libilunaha Laiblach, Hohinvilare Hohenweiler; c) auf kgl. würt [...]
Allgäuer Zeitung18.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Collecten-Geſuch des Müllers Anton Waldmann von Rieden, B.-A. Füſſen betr) In Folge eines Wolkenbruches am 28. Juli d. Js wurde das Anweſen des Müllermeiſters Anton Waldmann von Rieden, B.-B. Füſſen in der Art beſchä [...]
[...] Die Vorſteher des Bezirkes werden daher aufgefordert, dieß den in ihren Ge meinden befindlichen Müllern zu eröffnen, ſelbe um einen Beitrag für den verun glückten Müller Waldmann von Rieden anzugehen und das Ergebniß binnen 4 Wochen anher zu überſenden. Kempten, am 14. Oktober 1865. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.11.1863
  • Datum
    Montag, 02. November 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Angeklagte, 27 Jahre alt, welcher bereits wegen Diebſtahl und Müſſiggang mehrmals polizeilich beſtraft wurde, iſt angeklagt, daß derſelbe, die ledige, 24 Jahre alte Hofer von Rieden am 14. März 1863 in der Nähe von Rieden auf einer Wieſe zu Boden geworfen, vergewaltigt und bei dieſer Gelegenheit ihr, in der Abſicht rechtswidriger Zu eignung, 6 fl. 30 kr. aus ihrer Taſche entwendet habe. Die Oeffentlichkeit wurde beſchränft [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.01.1866
  • Datum
    Donnerstag, 04. Januar 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bregenz, 30. Dez. Geſtern Nachts 92 Uhr wurde unſer Städtchen durch Feuerruf und Hornſignale Ä Von Gaſſe zu Gaſſe lief die unheimliche Kunde, es brenne zu Rieden im Kleiderhändler Grabherr'ſchen Wohnhauſe an der neuen Straße. Das hinauseilende Volk nahm des dichten Nebels wegen erſt bei 300 Schritte vor dem genannten Hauſe die # wahr. Die Flammen züngelten und ſchlugen vom Oſtwinde genährt in allen möglicheu Fär [...]
[...] Mengen Torf und Branntwein gaben dem wüthenden Elemente entſetzliche Nahrung. Die Feuerſpritzen von Rieden, Bregenz und Lauterach waren an Ort und Stelle. Bei der durch anhaltende Kälte verurſachten enormen Waſſernoth war an ein ergiebiges Löſchen nicht zu denkeu und in kurzer Zeit ſtanden nur noch die feuerſprühenden kahlen Mauern da. Von [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land18.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inſerate und Meßanzeigen in die „Vorarlberger Landeszeitung“ nimmt bereitwilligſt entgegen K. Weberbeck, Agent. Von der Bräuerei des Friedrich Ritter von der Achbrücke zu Rieden werden am [...]
[...] verſchiedene in gutem Zuſtande befindliche Bräuerei-Einrichtungsſtücke und ein größeres Quan tum Torf öffentlich verſteigert. Rieden, den 15. Oktober 1866. Engelbert Hele. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.10.1866
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auch gebe ich noch eine Parthie ſehr ſtarke Stiefel für Arbeiter zu beſonders billigen Preiſen ab. J. Hager, Vater, Karolinenſtraße. Von der Bräuerei des Friedrich Ritter von der Achbrücke zu Rieden werden am Freitag den 19. d. M. Vormittags 10 Uhr auf dem Kornmarktplatze in Bregenz 48 große Bierlagerfäſſer und 200 kleine Abziehfäſſer, alle noch in gutem Zuſtande erhalten, und [...]
[...] verſchiedene in gutem Zuſtande befindliche Bräuerei-Einrichtungsſtücke und ein größeres Quan tum Torf öffentlich verſteigert. Rieden, den 15. Oktober 1866, Engelbert Hele. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.03.1868
  • Datum
    Samstag, 07. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 69. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Donnerſtag den 27. Februar 1868. Anklage gegen Gottlieb Wachter, led. Bau ersſohn und Senner von Rieden, wegen Körperverletzung. – Bei einer zur Vorfeier einer Hochzeit in dem Hauſe des Bauern Michael Durach in Sibratshofen hatte ſich, wie behaup tet wird: Ä der 23jährige Bauernſohn und Senner Wachter von Rieden, ſeit [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 69. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. - Dienſtag deu25. Februar 1868. Auflage gegen Joſeph Sauter, verher: Schuh macher von Rieden a. d. Kötz, wegen Verbrechens des Mißbrauchs zur widernatürlichen Wol luſt. Ein Kind, welches das vierte Lebensjahr kaum überſchritten, iſt das Opfer, aber auch die überzeugend deponirende Anklägerin eines Verbrechens, deſſen der 51jährige verheirathete [...]
[...] luſt. Ein Kind, welches das vierte Lebensjahr kaum überſchritten, iſt das Opfer, aber auch die überzeugend deponirende Anklägerin eines Verbrechens, deſſen der 51jährige verheirathete Schuhmacher und Taglöhner J. Sauter von Rieden beſchuldigt iſt, und an deſſen Folgen die vorbezeichnete Damnifikatin noch 26 Tage nach Verübung der That (20. September 1867) zu leiden gehabt hatte. Die Mittheilungen, welche das mißhandelte Kind unmittelbar nach [...]