Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] N e u e ſt es. - München, 28. Okt. Fürſt Hohenlohe und Frhr. v. Thüngen, mit welchen auch Mini ſterialrath v. Weber nach Berlin gegangen iſt, der ſchon mit dem Fürſten v. Hohenlohe an den Verhandlungen zum Abſchluß des neuen Zollvereinsvertrags vom 8. Juli thätigen An [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausdruck zu geben verſuchten, den alten Geſchlechtern der Standesherren (Hohenlohe, Giech, Pappenheim, Schönborn, Fugger-Hoheneck) angehören. (Ihnen ſchloſſen ſich dann noch weiter an die HH. v. Frankenſtein, Thüngen, Holnſtein, Maldeghem, Deroy, Harleß und Heinz). Fürſt v. Hohenlohe kämpfte mit Muth und Geiſt für ſeine Theſis, doch war's umſonſt. Es half für dieſesmal nichts, daß ihm die Hälfte der anweſenden Standes [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] er mit einem Hoch auf den preußiſchen Admiral Jachmann! Württemberger Linden toaſtete ſchon auf die nächſte Thätigkeit des Zollparlaments, ſo daß Dr. Völk ſchließlich ſprach: „Wenn ich ſehe, daß meine Gegner im Süden, daß Sepp, Thüngen, Linden, hier ſo ſprechen, wie ich dort ſprach, ſo iſt meine Aufgabe gelöst.“ Wohl hatte Völk dann Recht, ein Hoch auszu bringen den heimkehrenden Miſſionären des Deutſchthums. – Sepp geſteht feierlich zu, daß [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] an der Adreßdebatte. – Das Zollparlament hat beſchloſſen den Handelsvertrag mit Oeſter reich durch Plenar- Vorberathung, den Adreßantrag durch Schlußberathung zu erledigen. Referenten ſind die Abg. v. Bennigſen und Frhr. v. Thüngen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fuchs zu ernennen; dem Gefreiten Friedrich Polſter von der Garniſons Compagnie Nym phenburg für ehrenvoll zurückgelegte fünfzigjährige Dienſtzeit die Ehrenmünze des Ludwigs Ordens zu verleihen; den Oberlieutenant Heinrich Frhrn. v. Thüngen von der Garniſons Compagnie Nymphenburg – und den Regiments-Quartiermeiſter Johann Kiefl von der Stadt- und Feſtungs-Commandantſchaft gººt – Erſteren auf zwei Ä – in den [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.03.1865
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä – Als Candidaten für die Stelle des zweiten Präſidenten der Kammer der Reichsräthe nennt man vorzugsweiſe die HH. Reichsräthe Graf von Montgelas (ſeit Jahren zweiter Secretär der Kammer) und Freiherrn von Thüngen. Auch die durch den Tod des Freiherrn von Fraunhofen erledigte Stelle eines lebenslänglichen Reichsraths iſt nun wieder beſetzt, indem Se. Maj. der König, wie ich aus ſicherer Quelle vernehme, den Beſitzer der weltberühmten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Majeſtät der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, am 13. ds, den Rittmeiſter Wilhelm Frhrn. v. Weinbach vom 1. Chev.-Reg auf zwei Jahre in den Ruheſtand zu verſetzen; den temp. penſ Oberlieutenant Heinrich Frhrn. v. Thüngen vorbehaltlich der Wiederverwendung im Ruheſtande zu belaſſen; dem Unterlieutenant Ernſt v. Uechtritz vom 2. Jnf.-Reg. die nachgeſuchte Entlaſſung aus dem Heere zu bewilligen: [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.12.1865
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dekan Linde als Berichterſtatter des fünften Ausſchuſſes beantragte üÄ zur Tages ordnung, da die fragliche Bitte unter den gegenwärtigen Umſtänden ganz überflüſſig ſey, welcher Antrag Ä angenommen wurde. Es folgte nun ein Vortrag v. Thüngens als Referent des fünften Ausſchuſſes über einen Antrag Dekan Müllers auf frühere Eiſbe rufung der Generalſynode, und wurden die vier geſtellten Anträge einzeln beſprochen; der [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgendem Ergebniſſe gelangt: zur erſteren Gruppe (preußenfeindliche, gegen Competenzerwei terung c.) werden 22 Abgeordnete zu rechnen ſeyn, nämlich die HH. Frhr. Karl v. Aretin Ingolſtadt), Advocat Freytag (Waſſerburg), Frhr. v. Thüngen (Traunſtein), Frhr. v. Ow Landshut), Militärprediger Lukas (Straubing), Dr. Krätzer (Paſſau), Redacteur Bucher Pfarrkirchen), Frhr. v. Haffenbrädl (Deggendorf), Profeſſor Sepp (Kelheim), Miniſterial [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land09.05.1868
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] danken ausſpreche welcher alle bewege, die Hoffnung auf eine friedliche Entwicklung der Macht und Einheit Deutſchlands ausdrücke, und ſomit auch für die Gegner der jetzigen deutſchen Ent wicklung annehmbar ſei. Correferent Frhr. v. Thüngen (gegen die Adreſſe) conſtatirt daß die Süddeutſchen von einer näheren Verbindung mit Preußen eine Beeinträchtigung ihrer Inſti tutionen fürchten, dennoch werden ſie an der Seite des Nordbundes ſtets ſtehen, kämpfen und [...]