Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.04.1869
  • Datum
    Samstag, 24. April 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 23O,O00 fl. bewilligt, die Militärrechnungen für 186566 geneh migt, und den Bau von Vicinaleiſenbahnen von Rothenkirchen nach Steinach und von Tirſchenreuth nach Wieſau beantragt. – Die Reichsrathskammer hat die 13 erſten Artikel des Schulge ſetzes nach den Ausſchußbeſchlüſſen angenommen. Biſchof v. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.06.1867
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht 247 fl., ſondern 147 fl. pro Centner löste.) Die Geſammtzufuhr betrug circa 2400 Cent ner bayer. - - Tirſchenreuth, 5. Juni. Heute Nachts 1 Uhr wurden wir durch Feuerruf allarmirt. Es brannte in Schönkirch, einem ziemlich großen Dorfe in der Nähe bei Plößburg. Das gefräßige Element äſcherte 27 Häuſer ein und konnte demſelben trotz der herbeigeeilten Löſch [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eva Kreutzer von Tirſchenreuth. Am 8. Febr. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.02.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jugf), Regensburg (Landb. u. Ingf), Weiden (Ing), auf gehoben werden die Baubehörden Cham Hemau, Kemnath, Neu markt, Neunburg v. W. und Tirſchenreuth. In Oberfranken werden in drei Städten Bauämter errichtet: Bamberg (Landb. u. Ingf), Bayreuth (Landb. u. Ingf), Hof (Landb); aufgehoben [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen der Bezirksamtsaſſeſſor A. Aichinger von Tirſchenreuth, beide auf Anſuchen, verſetzt. Aerlin, 20. Aug. Wie die „D. Nachr.“ erfahren, ſind [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.04.1870
  • Datum
    Samstag, 23. April 1870
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſetzentwürfe vor über die Vicinaleiſenbahnbauten von Immen ſtadt-Sonthofen, Spalt-Georgensgmünd, Rothenburg-Steinach und Tirſchenreuth-Wieſau. Der Juſtizminiſter erklärte, daß die Staatsregierung ernſtlich beabſichtige, den Civilprozeß bis Anfangs Juli einzuführen. Der Handelsminiſter erklärte bei Beſetzung [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.08.1874
  • Datum
    Freitag, 07. August 1874
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bäuden entſteht, deren Errichtung noch heuer in Angriff kommt. In der Nacht vom Samſtag auf Sonntag (1. bis 2. Auguſt) brannten im Markte Plößberg (B.-A. Tirſchenreuth) 26 Häu ſer (ohne Nebengebäude) total nieder. Das Feuer kam bei Kauf mann Fritz Bäumler aus. Unter den abgebrannten Häuſer be [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und den Marktplatz getrennte Gebäude in Brand. Nur der gut geleiteten und angeſtrengteſten Thätigkeit der Löſchmanns ſchaften aus Bärnau, Tirſchenreuth, Mitterteich, Plößberg und Falkenberg gelang es mit 6 Löſchmaſchinen nach mehrſtündiger Arbeit den unteren Stadttheil zu retten. Die ganze obere Stadt, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land13.03.1872
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und ihre 69jährige Mutter. Erſtere hatte Letztere, bei der ſie in Pflege war, zu der traurigen That hingeriſſen. - Tirſchenreuth, 7. März. In der Nacht vom 6. auf den 7. d. M., wurde auf dem Wege von Mähring über die bayeriſch öſterreichiſche Grenze nach Lochhäuſer an dem ziemlich bejahrten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1871
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heute geſtorben. Erſatzmann für Frhrn. v. Freyberg iſt der ka tholiſche Pfarrer Th. Völk von Türkheim und für Weiß der ka tholiſche Dekan Buſel in Tirſchenreuth. Auch die Erſatzmänner für Weſtermayer und Wiesnet ſind katholiſche Geiſtliche, und zwar Pfarrer Lugſchneider von Lohkirchen und Pfarrer Arbinger [...]