Volltextsuche ändern

1151 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 056 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berliner „Gegenwart“ Folgendes: Ein Irrenarzt in der Nähe von Ä hatte eines Abends dem jungen Kaul bach ergreifende Schilderungen von Wahnſinnigen gemacht. Dieſer Abend hatte Kaulbach tief ergriffen. Auch in ſeiner Bruſt regten ſich die Triebe und Keime maßloſer Leidenſchaf [...]
[...] Irre zu zeichnen, glänzend erwieſen und thue wohl, in dieſer Richtung fortzufahren und ſich darauf zu beſchränken. Kaul bach antwortete: „Wollte ich auf dieſen Vorſchlag eingehen, ſo müßte ich in meinem nächſten Bilde. Sie ſelber zeichnen, und das wäre doch unangenehm.“ Natürlich war damit die [...]
Pfälzischer Kurier01.02.1873
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] 688 Donnerstag den 20. Februar 73, des Nachmittags um 2 Uhr, zu Sem bach in der Behauſung des Wirthes Karl Andre, werden durch unterzeichneten k. Notär Schmolze in Otterberg, bierzu committirt an [...]
[...] 68. Donnerstag den 20. Februar 873, des Nachmittags um 2.2 Uhr, zu Sem bach in der Behauſung des Gaſtwirtvs Karl Andre, werden durch unterzeichneten k. Notär Schmolze in Otterberg, hierzu :ommittirt an. [...]
[...] an den Bach grenzend, aus freier Hand zu [...]
[...] ſehr geräumig. Näheres he Bürgermeiſter Ritter in Sem. bach oder E. Chriſtmann in Düt a. d. H »ardt. [...]
[...] Beſchälhengſten des Ä beſtellt: Pir maſens mit 4, Bergzabern mit 4, Kandel mit 4. Offen bach mit 4, Sveyer mit 3, Haßloch mit 3, Mutterſtadt mit 3, Lambsheim mit 3, Kirchheimbolanden mit 3, Winnweiler mit 3, Landſtuhl mit 4, Eichelſcheid mit 4, [...]
Pfälzischer Kurier07.10.1872
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchießen, ſowie allerhand Beluſtigungen für Jung und Alt. Abends war Banquett im Metzner'ſchen Bierkeller. – Den erſten Ehrenpreis erhielt bei dem Feſtſchießen Hr. Bach meyer von St. Ingbert mit 208 Ringen, den zweiten Hr. Kallenberg aus Mannheim und Hr. Ph. Eberhard von [...]
[...] z. Z. Hauptlehrer an der Präparandenſchule zu Kuſel, und E. Falch, Subrector an der Fortbildungsſchule in Sulz bach, in Vorſchlag zu bringen beſchloſſen. (Zw Z.) . . Landau, 3. Oct. Ä Michelis erwähnte in ſeinem hier gehaltenen Vortrag u. A., der frühere Abt [...]
[...] ſchaftlichem Hofe und Gange zum Bache. . In dieſem, im belebteſten Theile der Stadt ſtehenden Hauſe wird ſchon längere Zeit eine [...]
Pfälzischer Kurier10.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 10. Juni 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reiffel von Otterberg, Landrichter Kuby, Subrector Bogen von Kuſel; als Erſatzmänner: Pfarrer Heß von Jetten bach, Kaufmann Schloſſer und Fabrikant Schleip von Kuſel, alle mit 9 gegen 8 Stimmen der vereinigten ortho doxen und Miltel-Partei. [...]
[...] Neuhemsbach läßt Herr Johann Nauerth von Erlen bach das diesjährige Heu- und Ohmetgras von 7 Tagw. Wieſen und den Klee von 113 Dec. Acker verſteigern. [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 089 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] fliehen die Bewohner des Baldes aus ihren Bagern und Boh nungen, denn mit ſich fort reißt er den jonit jo ruhigen Bald= bach, daß er ſich jchäumend über eine lljer ergießt und über das Moos dahin ſtrömt, ein Grab alles Bebenden, daß ihr Ber= hängniß in eine Birbel jchleudert. [...]
[...] „Bas hältt Du an, Ontel Gerding?" fragte das Rind, da der Reiter toppte. „Borwärts, Billy!" „Einen Augenblicſ, ich dente, der Bach iſt übergetreten, man fann nicht wijen, wie reißend das Bajer it, wir müfen einen limweg nehmen.“ [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 147 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kamerad G. aus M. hat ſich dort den Tod hineingetrunken. Er erlag dem Typhus. An dem Obſtgarten vorbei gelangt man öſtlich, einen ſtinkenden Bach überſchreitend, auf den größeren, nun auch verlaſſenen Bivouacplatz, der rechts von dem Bahnhofgebäude durchſchnitten wird. Als hier die Ge [...]
[...] von ihrem Führer verlaſſen worden zu ſein, Manometer und Waſſerſtand ſind zerſchlagen, der Regulator demontirt. Sie ſteht auf der Brücke über dem Bache, mit dem Kamin weſtlich nach Carignan gerichtet. Rechts von der Maſchine iſt eine Granate an einem Brüſtungsſteine der Brücke angeplatzt, von [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 104 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtehen eine große Anzahl Gruben in Bau. Die bedeutendſten und reichſten befinden ſich bei St. Ingbert, Bexbach, Oden bach und Breitenbach. Doch ſind die Steinkohlenflöze über den ganzen Weſtrich verbreitet, z. B. bei Altenkirchen, Stein bach, Saal, Hoof, Selchenbach, Herſchweiler, Konken, Eſch [...]
Pfälzischer Kurier15.06.1872
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] fallibiliſtiſchen Bach zu ord [...]
[...] r Angaben nicht unterdrücken. Bach [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 114 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] heilige Stille des Waldes auf, die nur unterbrochen wird von dem luſtigen Geplätſcher des zum Vater Rhein eilenden klaren Baches. Die Pyramide des Bretterkopfes mit ſeinem Erd rutſch, der im Winter mit Schnee bedeckt mitten durch den Wald ſich ziehend in phantaſievoller Seele das Bild eines [...]
[...] (E in zweiter Mezzofant i) ſtarb jüngſt in Buch bach bei Mühldorf (Oberbayern), ſeiner Ä Franz X. Richter, Vicar an der kgl. Hofkirche zu München, Profeſſor der hebräiſchen Sprache an den daſigen Gymnaſien, Mitglied [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 104 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fortſchritts auf recht eindringliche Art # zeigen! Jetzt iſt auch der Alte nicht mehr da, – eines Morgens hatte man ihn todt im Baume gefunden, – aber die Wellen des Baches [...]
[...] Es iſt uns beinahe feierlich zu Muthe in dem Halbdunkel, das die Tannenäſte über uns breiten, während tief unten zu unſeren Füßen der Bach gewaltig tobt und ſchäumt. „Laß ſingen, Geſell, laß rauſchen.“ [...]