Volltextsuche ändern

225 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 047 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] dich ſelbſt“, jetzt zur Quinteſſenz unſerer Philoſphie erhoben, ſieg reich in unſeren Jahrzehnten ſeinen Einzug in unſere Geiſter an treten wollte. Wenn jener Grieche dieſes Ariom von jedem Einzel nen auf Herz und Nieren angewandt wiſſen wollte, ſo ſchreiben wir es als Inſchrift auf den Tempel der Wiſſenſchaft, geſtützt [...]
[...] einen ſehr nachahmungsſüchtigen Affen gekauft. Der Haus papagei ſcheint auf den neuen Günſtling eiferſüchtig geworden zu ſein, und ſo ſetzte es unter beiden beſtändige Händel ab. Dieſer Tage erſcholl aus dem Zimmer, in welchem die beiden Thiere logirten, ein durchdringendes Geſchrei, ähnlich dem [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 124 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] Wohnung da, habe meine gute Koſt aus der herrſchaftlichen Küche und überdies noch ein reichliches Taſchengeld. Könnte ich nur noch Dienſte thun, damit ich doch für meinen Unter halt etwas leiſten könnte, denn mit meinem bischen Herum laufen iſt nichts gethan!“ [...]
[...] bringt (wir meiren nicht den Läuteküſter, ſondern den Bengel oder Klöppel), nicht mit Stillſchweigen übergehen. Im Inne ren der Glocke, mitten unter der Haube, iſt das ſogen. Hänge eiſen, oder noch beſſer, ein ſtarker eiſerner Kloben, an den das Hängeeiſen befeſtigt iſt, ſo daß in ſpäteren Jahren die Glocke [...]
[...] Gewichte noch 5 Pfd zuſetzen und den Klöppelball im Ver hältniß von 5 zu 3 dicker machen, als die Metallſtärke der Glocke am Schlagringe. Bei Glocken unter 100 Pfd. fällt jedoch der Klöppel hiernach zu ſchwer aus. - „Feſtgenzauert in der Erden [...]
[...] eine trichterförmige Oeffnung im Mantel aus, worin die Kronen-(Henkel-)förmgeſetzt wird. Die Form hierzu wird aus Lehm über hölzerne c Modelle gebildet und auſ einzel nen Theilen zuſammengeſetzt, ſie enthält in ihrem Inheren als Höhlung die Geſtalt der Krone ſowie den damit Ä [...]
[...] nen feierlichen Ritus unter Anlegung des Taufzeugeszutau fen, wobei ſie unter Weghauchung der Worte „appagesan tanas!“ mit Weihwaſſer beſprengt werden und ihnen der [...]
[...] aufen. Die drei kleineren Glocken im Domthurme zu Münſter, dort unter dem Namen „Die engliſche Jagd“ bekannt, haben einen ſchönen, feinen Klang, aber auch eine etwas hellere Farbe, als gewöhnlich das Glockenmetall zu haben pſlgt. [...]
[...] Loth Pottaſche oder 2 Loth Söda, oder noch beſſer Loſ Borar in einem Pfund Waſſer, wäſcht mit dieſer Löſung unter Beiblfe eines weichen Pinſels oder eines weichen Schwam mes, die Vergoldung ſanft reibend, ſpült dann alsbald mit Waſſer nach, und trocknet, mit einem weichen Lappen aus [...]
[...] Bilderrahmen, Spiegelrahmen ze, darf nur ein weicher Pinſel oder Schwamm und reines Waſſer in Anwendung kommen und das Abreiben des Schmutzes unter ſanftem Äufdrücken geſchehen. Die imitire Vergoldung iſt gewöhnlich mit einem Schellack- oder Harzfirniß überzogen, welcher von Seifenwaſſer, [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 083 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] handelt es ſich augenblicklich nicht, ich werde morgen mit der Poſt fahren, die nur eine Klaſſe hat, und damit baſta!“ „Sie wollen es unter allen Umſtänden?“ „Und wenn es Ziegelſteine regnete!“ „Bedenken Sie die Folgen!“ [...]
[...] derſenke, und unter dieſem Druck vermochte er nicht, Herr über [...]
[...] auffallende Difförmität in ihm gefunden. Chorinsky war wäh rend der ſieben Monate Haft allerdings ſehr aufgeregt, was auch ein anderer Menſch unter ſolchen Verhältniſſen ſein würde; die Aufregung war nur dann eine erhöhte, wenn dem Ange klagten vom Unterſuchungsrichter gravirende Vorhalte gemacht [...]
[...] irector der Irrenheilanſtalt Ä Dr. W. So rig, erklärt den Ange als für vollkommen zi rechnungsfähig. Das ganze endes Angeklagten unter [...]
[...] ihnen die Beſonnenheit, man könne nicht beurtheilen, ob die Handlungen, die ſolche ſozuſagen „angeborene Irren“ begehen, nicht unter dem Eindrucke jener gewiſſermaßen im Kreis ſich be wegenden, ſtets wiederkehrenden moraliſchen Krankheit begangen werden, Gott allein wiſſe dies, der Menſch könne nicht [...]
[...] konnte, Ä ein Mitglied des Chors, Herr Gilardone aus Speyer, das Wort, drückte dem Feſtdirigenten, dem es in ſo kurzer Zeit gelungen, die bisher ſich fremd gebliebenen Einzel Ä zuſo vortrefflichen Zuſammenwirken zu verſchmelzen, die Anerkennung und den Dank aller Mitwirkenden aus und ſchloß [...]
[...] en Cäcilientag für Tenor- und Sopran-Solo, Chor und Or cheſter“ von Händel. Ä und Chor lösten ihre Aufgabe glänzend, letzterer unter Entwickelung einer bedeutenden Kraft und Fülle. Fräulein Lüdecke, Hofopernſängerin aus Karlsruhe, welche die Sopranpartie übernommen hatte, erntete reichen [...]
[...] ereignet. Der Dampfer Morning Star ſtieß auf der Fahrt von Cleveland nach Detroit gegen die Barke Cortland an und beide Fahrzeuge verſchwanden binnen wenigen Minuten unter dem Waſſer. Alle Menſchen an Bord, 83 zuſammen, wären rettungslos verloren geweſen, hätte ſich nicht in der Nähe zu [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 074 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 8
[...] (Fortſetzung.) Der Freiherr v. Schmerzfeld hatte inzwiſchen die Maske abgelegt und ein Medaillon unter dem Mantel hervorgezogen; daſſelbe dem Baron vor die Augen haltend, fragte er ihn, ob er dieſes Portrait kenne. Der Baron verneinte, fuhr aber wie [...]
[...] ſtrophe mich aufgeſucht haben. Sie haben im Kreiſe Ihrer Freunde über mich geſpöttelt, ſtatt mich in Schutz zu nehmen, und ſich nicht entblödet, die Geſchichte mit piquanten Einzel heiten auszuſchmücken, deren ſie in Wirklichkeit entbehrte. Mir iſt in meiner Einſamkeit Manches klar geworden, ich täuſche [...]
[...] zu mir heuchelten, eine Maske war, unter der Sie meine [...]
[...] den er im vergangenen Sommer in ſeinem Schloſſe geſehen hatte, ſo beſchloß er, die Gelegenheit zu benutzen und ein ernſtes Wort unter vier Augen mit dem Künſtler zu reden, Er bat den Lieutenant, Eugenie in ſeinen Schutz zu nehmen, und ſchritt auf Arthur zu, der in geringer Entfernung ſtand [...]
[...] zurückweiſen werde. Sie mögen ein talentvoller Künſtler und ein rechtſchaffener Mann ſein, aber zu einer Liebelei mit der Baroneſſe von Hülstrunk ſtehen Sie zu tief unter ihr. „Ich danke Ihnen für dieſe Lehre,“ entgegnete Arthur ruhig, nicht ohne einen Anflug von Bitterkeit, „ſie war un [...]
[...] (Ueber das tragiſche Ende eines Luft ſchiffers in Jonia, Michigan), berichtet ein detroiter Blatt: „Unter den Sehenswürdigkeiten, welche am 4. Juli Ä Feier des „Vierten“ (des Jahrestages der Unabhängig eitserklärung, alſo des Geburtstages der Vereinigten Staaten) [...]
[...] finden konnte, als drei Sunden nach der feſtgeſetzten Zeit, als die Luft ſich beruhigt hatte. Die Füllung des Ballons mit erwärmter Luft geſchah unter ſpecieller Aufſicht und Anleitung des Profeſſors, und bald ragte die mächtige Kugel 75 [...]
[...] blieben. Der Boden war an der Stelle 6 Zoll tief eingedrºſ von der Wucht des Sturzes. Der Schrecken und die Autº Ä unter der noch weilenden Menſchenmenge ſpotten alle eſchreibung: Männer wurden bleich, Kinder heulten, Frau fielen in Ohnmacht, und als denn auch noch der verunglü [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 139 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] ihr ſeinen Kummer zu nennen, ſein Herz ganz und ohne Rückhalt vor ihr auszuſchütten, dann wich er entweder ihren Bitten aus, oder er verließ unter irgend einem Vorwande das Zimmer. Daß ihres Vaters gegenwärtige Lage, daß jene Worte, welche dieſer am Verlobungsabend kurz vor dem [...]
[...] mit einem lauernden Seitenblick auf den geduldig Harrenden fort, „dann bedächte ich mich vielleicht, ob ich ihn unter meinem Perſonale noch placiren könnte, aber es hält ſchwer, den zu finden, der in Allem mit mir übereinſtimmt.“ [...]
[...] „Mir ſcheint, ich habe in Dir meinen Mann gefunden, aber erzähle weiter.“ „Der junge Mann hatte unter anderen Liebesverhält niſſen auch eine Verbindung mit einer bildhübſchen Frau,“ fuhr der Eiſengießer fort, „deren Ehemann ein eiferſüchtiger, [...]
[...] „Der Schluß iſt leicht zu errathen,“ erwiderte Lohhauſen, „der Graf mußte flüchten, ſein Vater erfuhr Alles, und ich wurde entlaſſen. Unter den jungen Herren der Reſidenz waren Viele, die mich gern in Dienſt genommen hätten, aber die Alten gaben es nicht zu, und da die Polizei auch anfing, [...]
[...] Damit ſei unſere Wanderung durch die Pariſer Kaffee häuſer beendet. Wohl macht uns der kundige Verfaſſer noch mit einer ganzen Reihe anderer bekannt, allein die Einzel heiten, die er uns von ihnen und dem Charakter ihrer Be ſucher zu erzählen weiß, bieten nur für Leſer Intereſſe, die [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 149 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 5
[...] beugung entgegennahm, es einen Augenblick an ſeine Lippen drückte und dann ſchweigend in ſeine Bruſttaſche ſteckte. Doch war er um keinen Preis zu bewegen, die Einzel heiten ſeiner nächtlichen Thurmfahrt zu berichten, weshalb man auch bald aufbrach, um ſo mehr, als nach der heutigen an [...]
[...] „Aber nicht ohne wenigſtens Ihre lieben kleinen Hände gedrückt zu haben,“ ſagte der Graf, indem er Miene machte, an dem Weinſpalier unter Juliens Fenſter empor zu klettern, Doch gab er dieſen Gedanken gleich wieder auf, als er Julie in entſchiedenem Tone ſagen hörte: „Wenn Ihnen an [...]
[...] überſehen. Als Felſen wohlbekannter Art aus der Nähe unbeachtet gelaſſen, erregen ſie, wecken ſie aus der Ferne unter zahlloſen, täuſchenden Formen die Aufmerkſamkeit – auf den Bergen, als lange Linien rohen Gemäuers, als Burgen, als Trümmer [...]
[...] im Gefolge, welche von den berittenen Männern der Geſell ſchaft getrieben werden, während Frauen und Kinder neu gierig unter der Decke vorlugen, die im Halbbogen über den Wagen geſpannt iſt; kleine und große Stationen, an denen ſelten ein Menſch aus- oder einſteigt und von denen die kleinen [...]
[...] decke dieſer Wüſte, und dies iſt wörtlich zu nehmen, denn ihr Anſehen ändert ſich nicht unerheblich, je nachdem die Gewächſe dichter oder zerſtreuter ſtehen. Es ſcheint ein geringer Unter ſchied, aber in dieſem in Formen und Farbe ſo einförmigen Bilde wird jeder kleinſte Zug zu einer Sache von Bedeutung. [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 007 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Wölfen angefallen und Kutſcher und Pferde verſchlungen, ich im Zimmer umher, welches ſich von den Gemächern, die ſo daß der Schlitten ohne Beſpannung in's Dorf kam.“ ich in den an meiner Straße belegenen Hütten geſehen hatte, „Aber wenn die Pferde aufgefreſſen wurden, auf welche nur durch Größe und etwas mehr bäueriſchen Schmuck unter Weiſe gelangte denn der Schlitten in das Dorf ?“ ſchied. Hier wie dort gewahrte ich die ſchweren Balten an „Ach, Barin,“ verſetzte der Kutſcher ſchmunzelnd, aber der Decke, die rohen Tiſche und Stühle, die rieſige Theekanne, [...]
[...] ſeiner weiten Ebenen durch kein Leben und Treiben unter [...]
[...] Es ſei nothwendig, daß der Staat Sanitätscommiſſionen er richte, welche hygieniſche Grundſätze mehr verbreiten. Redner ſpricht über die ſüddeutſcheu Bierſtuben unter allgemeiner Heiterkeit, in denen eine unbeſchreibliche Luſt herrſche; er habe verſucht, in eine ſolche einzutreten, aber nur zwei Minuten [...]
[...] Das atlantiſche Kobel hat die Nachricht gebracht, daß der be rüchtigte Erieſchwindler James Fisk jun. im Corridor des Grand Hotel zu New-Y)ork ermordet worden iſt. Die Einzel heiten, welche bis jetzt über das jähe Ende dieſes Auswurfes der Menſchheit bekannt ſind, zeigen, daß ein gewiſſer Edward [...]
Pfälzischer Kurier10.11.1871
  • Datum
    Freitag, 10. November 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] M. Berlin, 8. Nov. Die Reichstagsſitzung beginnt mit der letzten Berathung des Antrages auf den Verfaſſungszuſatz, daß jeder Einzel ſtaat eine Volksvertretung habe. Abg. Greil mahnt dringend von der Annahme [...]
[...] -EL - E Herr Friedrich Eiſenbiegler, Wirth, in Geinsheim wohnhaft, Familienver jſſe bajer unter günſtigen Bedingungen zu Eigenthum verſteigern: „. - Einzu Geinsheim in der Böhlgaſſe gelege“ [...]
[...] Sommeraufenthalt geſucht. Anerbietungen auf mit Plänen und genauer Beſchreibung frankirte Anfragen unter P. V., 47 durch die Annoncen-Expedition von Haaſenſtein & Vogler in Frankfurt a. M. 6031*s [...]
[...] jer ohne Wohnbaus unter günſtigen Be [...]
[...] unter gefälliger Mitwirkung der Frau Soltans- Hentz, kgl. preuß. Hofopernſängerin in Kaſſel, und des Herrn Oskar Kahl, Concertmeiſter in Zürich. [...]
[...] empfiehlt hiermit ſeine Nähmaſchinen für alle Zwecke unter Garantie zu äußerſt billigen Preiſen. 5922°/1o] [...]
[...] üchtig in der Correſponden iſt und woj Sprachkenntniſſe beſitzt. Franco-Offerten unter Nr. 6146 beſorgt die Erped. d. Bl, [...]
[...] 6131's Ene fein gebildete Dame, die ſchon mehrere Jahre in England und Amerika Unter richt entbeilt hat, der Ä Sprache durch Franzöſiſchen und der [...]
[...] ſtehen kann, ſucht eine Stelle als Geſellſchafterin oder zur Führung des Haushaltes. Offerten unter Nr. 6131 beſorgt die Exped. d. B. [...]
[...] ZU Ä f C uf Verlangen kann Caution geſtellt werden. Gefl. Franco-Offerten unter Ä D. Nr. 6133 befördert die Exprd. d. Bl. [...]
Pfälzischer Kurier10.11.1873
  • Datum
    Montag, 10. November 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das confeſſionsloſe Seminar und die Toleranz. - Unter dieſer Ueberſchrift brachte die „Rhein pfalz“ in ihren jüngſten Nummern einen Artikel, welcher ſo echt ultramontan gefärbt und zugeſtutzt [...]
[...] Dienſtes-Nachrichten. dd Der Communal-Oberförſter J. Fournier von Enkenbach wurde unter Anerkennung ſeiner langjährigen treugeleiſteten Dienſte in den erbetenen Ruheſtand immer verſetzt, das Ä Enkenbach aufgelöst [...]
[...] Ä Ä derſelben bis zum 20. ember 1873 incl., ſchriftlich oder münd: ich, unter Beifügung der Beweisurkunden oder Bezeichnung der ſonſtigen Beweismittel, auf der Gerichts ſchreiberei des hie [...]
[...] (643*o ſind ortwährend unter Garantie zu eben Langenhandel ſº Fr. Heng. Brs. 37) bei J. Wötteli in Mannheim, H4,4. [...]
[...] Prºvinz und Pfalz regelmäßig bereist, gegen hohe Proviſion ſofort geſucht Gef Offerten unter Nr.6806 ſind in der Erpedition d. Blabzugeben. [...]
[...] Wodºrpfalz iſt in einem Produceñeſchäfte" eine Comunisſtelle zu beſetzen Offerten unter Chiffre M.36 nimmt die Erpedition d. Rºl. entgeaen [...]
[...] udiogbafener Handlungshaus eine Lehrs Ä: "# h Schriftliche Offerten beliebe man unter Chire'. A. Nr. 6842 an die Expeditiºn d. B. aelangen zu laſſen. [...]
[...] baldigen Eintritte geſucht. Mit guten Zeug niſſen verſehene Bewerber wolle ihre Offern an die Expedition d. B. unter Nr.6888 adreſſiren. [...]
[...] Dr. Ruland erklärt ſich in leidenſchaftlichſter Weiſe als Gegner jeder Verfaſſungsänderung und beklagt die Rechtseinheit, die die alten, mit den einzel nen Volksſtämmen verwachſenen Rechtsnormen ge: waltſam zerſtöre, wogegen Abg. Gürſter darauf [...]
[...] die gewiſſe Strafſachen den collegialen Strafgerichten in den beiden diesſeitigen Provinzen wieder entziehen und dem Einzel (Land-) Richter zuweiſen will, wurde ab-, reſp. an den Ausſchuß zurückverwieſen, weil damit das bei dem Einzelrichter noch nicht ange [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 073 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 6
[...] und je mehr Freunde ich unter Vornehmen zählen könnte, deſto [...]
[...] derer in den Vereinigten Staaten. Vor ungefähr zwölf Monaten kam in einer Verſammlung von Gelehrten in Boſton unter Anderem auch der Verſuch zur Beſprechung, den man mit Ä und Äg des emeinen und bekannten europäiſchen Hausſperlings in New [...]
[...] Wirthſchaft leiſtet, vertheidigen die Verfaſſer den Hausſperling in vollkommen triftiger Weiſe. Dieſer Theil des Berichtes lautet: „Der verrufenſte Vogel unter der Klaſſe der Körner freſſer iſt ohne Zweifel der gemeine Sperling, der ſo oft als unverſchämter Dieb verſchrieen wird. Wenn man indeß den in [...]
[...] abſtoßenden Anblick von Raupen, die von ihnen herabbaumelten und an den Kleidern der Unvorſichtigen hängen blieben. Kin der konnten nicht mit Behagen unter den Bäumen ſpielen, und der Vorübergehende vermied ſie. Viele ließen die Schatten bäume in der Nähe ihrer Wohnungen fällen, als das einzige [...]
[...] ihrer Hut gegen Katzen. Ehe ihre gegenwärtigen Wohnſtellen für ſie bereitet waren, hielten ſie ſich in Epheu auf und bauten kreisförmige Neſter unter den Blättern. Jetzt bauen ſie offene Neſter in ihren neuen Wohnplätzen, welche ſie das ganze Jahr [...]
[...] – Die „Opinion nationale“ erzählte einen ſeltſamen Fall, der ſich in der Nacht vom 31. Mai auf der Paris-Orleans Bahn zutrug, und der, ſo unglaublich erklingt, in allen Einzel heiten von den Maſchiniſten und der Verwaltung genau Ä tirt worden ſein ſoll. Ein Güterzug, der von Paris nach Ven [...]