Volltextsuche ändern

859 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 28.10.1813
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1813
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] plet „des étrennes helvétiennes, von ungefähr 6 Bänden in 12. , mit guten Papier und neuen Lettern à 25 Batzen der Band. Von jetzt an kann man bei den vornehmſten Buchhandlungen [...]
[...] mit dem 3. Chriſtmonat dieſes Jahrs der unter zeichneten Kanzlei nach dem geſetzlichen Rechnungs Ä Schweizerfranken Batzen, Rappen ein zugeben. Gegeben mit Bewilligung des hochgeehrten [...]
[...] währtes Mittel, Wanzen zu vertreiben. Der Preis für ein Fläſchchen Oel, um Bretterwerk damit anzuſtreichen, iſt 8 Batzen; und ein Fläſchchen Waſſer um Leinenzeug u. a. damit zu begießen, - 8 Btz, Briefe und Geld erbittet [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)13.07.1826
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1826
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 7
[...] rer umliegender Schulen beiwohnen, eingeladen, um ihn auch dadurch zu beehren, jedesmal der Gemeinde 6 Batzen für ſeine Mühe anrechnete. – Die Preiſe werden in dieſer Gemeinde an einem Sonntage in der Kirche, unter verſammeltem Volke, durch die bei den [...]
[...] Batzen dabei. 2. Eine benachbarte Gemeinde lag unlängſt mit [...]
[...] „Jeder in der Gemeinde Heriſau arbeitende fremde Geſell hat einen Beitrag von zwei Kreuzern wöchent lich, und eine Einſchreibgebühr von ſechs Batzen in die Hilfskaſſe abzugeben, wenn er länger als vierzehn Tage [...]
[...] Religion in Heriſau oder im nahen Bruggen, Kantons St. Gallen, beerdigt, wo der Geſellſchaftsvorſtand, und bei der Buße von vier Batzen, alle im Orte in Arbeit ſtehende Geſellen ihn auf den Gottesacker begleiten müſſen, und dann den Verwandten des Geſtorbenen die [...]
[...] hiermit wiederholt den eigentlichen Ladenpreis à 2 f. anzuzei gen, der nach Abzug des gewöhnlichen Rabats dann 1 fl. 48 kr. netto oder 27 Batzen betragen würde, und nicht 1 f. 42 kr., wobei ohne Zweifel ein Irrthum obwaltet, was zur Berichtigung vielfältiger Mißverſtändniſſe [...]
[...] ÄÄn. Die Liebhaber ſind erſucht,b Beſtellungen frühzeitig zu machen“, di ſie deſto beſſer bedient werden Ä“Das Stück koſtet 4 Batzen; auch Ä im Freien Nabatten zur Zierde des Gartens zu bilden ein Sorº j jällen Farben und Zenºng „º* Stück zu [...]
[...] Freien Nabatten zur Zierde des Gartens zu bilden ein Sorº j jällen Farben und Zenºng „º* Stück zu Batzen, die ſchönſten davon zu 2 Batzen haben. Briefe und Geld erbittet er ſich franko. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 12.09.1811
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1811
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirke ſowohl als in ſeine geiſtlichen Kapitul von Joh. Kaſpar Eſcher in Zürich 181. 8. Jſt zu haben für 1 fl. 30 kr. oder 24 Batzen Z. V. Broſchirt zu 25 Batzen. Beim Dutzend mit 2 Batzen Rabatt. Briefe und Geld franko. Bei [...]
[...] ſtädchen zu etabliren oder auch eine ÄÄ zu haben ſind. - - jen, ſind hei J. Holdenecker in Baº. " In dieſer ſehr vortheilhaften Lotterie 5 Batzen pr Band gut koudizionirt jen müſſen gewonnen werden: 60000/25999/ Ä Ä Ä # Und Ä 12 000, 10,000, 6000, 5000 mehrmals viele, und eine Parthie deutſche Romane * Y. «) -“ 4 [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)22.10.1829
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1829
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 5
[...] / MI6 : Schreibfedern - zu 4%, 5% 6,7%, 9, 12, 15, 17, 18, 21, 26, 30, 38, 45, 52, 60, 75 und 105 Batzen das Hundert; Schwanenfedern à 3 Batz. das Stück, und Rabenfedern à 15 Bah. das Hundert. [...]
[...] Rabenfedern à 15 Bah. das Hundert. Bleiſtifte, à 2, 2% , 3/ - %/ 6, 7%, 12, 15 und 48 Batzen; in Meſſingſchiebern à 8 Batzen - und 8im mermannsſtifte zu 4% 6, 9 und 12 Batzen das Dutzend. Siegel lak, à 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15, 20, 25, 30 - [...]
[...] mermannsſtifte zu 4% 6, 9 und 12 Batzen das Dutzend. Siegel lak, à 4, 5, 6, 8, 10, 12, 15, 20, 25, 30 - 38, 45, 54 und 60 Batzen das Pfund. Poltrte Farbkäſtchen mit ganz feinen Tuſchfarben, à Ä zu 12 Batzen, und desgleichen, à 12 Stück, [...]
[...] Poltrte Farbkäſtchen mit ganz feinen Tuſchfarben, à Ä zu 12 Batzen, und desgleichen, à 12 Stück, zu 7% Batzen. - Wird aber nur gegen portofreie Einſendung von Briefen und Geldern abgeliefert. [...]
[...] Bei den Buchbindern in allen Kantonen und bei Un terzeichnetem ist brofchirt für 5 Batzen zu haben: Höchst intereffante Geister - Erfcheinung auf einem Kirchhofe. Eine Offenbarung aus dem Reiche [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 13.08.1818
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1818
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] werden kann - ſo will ich demjenigen, der ſechs Exemplare zuſammen kauft, das Exeinplar um den Preis von 6 % Batzen erlaſſen; wer zwölf Exemplare zuſammennehmen will, erhält das Stück um 6 Batzen und wer vierundzwanzig [...]
[...] Stück um 6 Batzen und wer vierundzwanzig Exemplare mit einander nimmt, erhält es um 5. Batzen oder 20 Kreuzer netto., . Es iſt aber nicht möglich, daß man es um dieſe Preiſe von einer andern Buchhandlung erhalten kann, ſon [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 03.12.1812
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1812
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Flick und J. J. Holdenecker in Baſel für drei Batzen zum Kauf an. Er würde ſich nicht ſo weit vordrängen, wenn ihn nicht ſchon viele ſchon Reiſende von dort, die ihn geſehen und ge [...]
[...] brüder in der Schweiz ähnliche Sachen enthalten, und er darin hinter denſelben nicht zuruckbleiben wird. Wer drei Batzen daran wenden will und kann, wirds finden und ſich freuen, daß er das Geld nicht umſonſt ausgegeben hat. [...]
[...] freund im Verlag und man kann denſelben ebenfalls in den obigen Buchhandlungen für drei Batzen haben. Dieſer Kalender iſt von dem Ver faſſer der ſo allgemein bekannten allemanniſchen Gedichte geſchrieben, und zeichnet ſich durch eine [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 08.01.1808
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1808
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] anſtaltet worden, die in allen Buchhandlungen der Schweiz, in einem farbigten Umſchlag brocht ſür 5 Batzen zu haben iſt. – Man verweiſet üb [...]
[...] Preis 12 Batzen. [...]
[...] geſellſchaft von Johannes Schulthcß, Profeſſor. Ein Viertelsbogen in 4. Druckpapier 1 Schw. Batzen; Schreibpapier 2 Batzen. Zum Beſten einer unglücklichen Familie, derer in dieſem Neujahrblatte gedacht iſt. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 12.06.1807
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1807
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Papier iſt daher den Hºn. Jagdliebhabern und Militärperſonen zu empfehlen; der halbe Bogen koſtet 3 Batzen. Ferner hat derſelbe noch einige Eremplare von Evers, E A , über Schulbildung zur Beſtialität, ein Programm, zur Eröffnung des [...]
[...] zur Beſtialität, ein Programm, zur Eröffnung des neuen Lehrkurſes in der Kantonsſchule zu Aarau; per 6 Batzen. Deſſen Fragment der ariſtoteliſchen Erziehung, als Einleitung zu einer prüfenden Vergleichung der antiken und modernen Pädago [...]
[...] Vergleichung der antiken und modernen Pädago gik, nebſt einem Beitrag zur Geſchichte der Kan tonsſchule in Aarau; per 6 Batzen, Briefe und Geld erbittet er ſich franko. [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 08.07.1813
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1813
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſtellungen von Ablegern zu machen, ſind erſucht, es frühzeitig zu thun, um ſie beſſer bedienen zu können. Der Preis des Stücks iſt vier Batzen. – Auch iſt noch ein Sortiment von allen Farben und Zeichnungen zu haben, um im Freien Rabatten [...]
[...] Zeichnungen zu haben, um im Freien Rabatten zur Zierde des Gartens zu bilden; das Stück für einen Batzen. Briefe und Geld franko. Man kann den Nelkenflor und den Suryſchen Garten ungehindert und zwanglos ſehen. [...]
[...] man , um die Gärten mit Rabatten zu zieren, ein Sortiment von allen Farben und Zeichnun gen, das Stück für einen Batzen haben, Briefe und Geld erhlte er ſich franko, [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)16.05.1816
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1816
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Geldkontingente; 2) die Errichtung der eids genöſſiſchen Kriegskaſſe durch Eingangsgebühren von einem und zwei Batzen vom Waaren-Zentner ohne der Verwendung der drei Millionen von der franzöſiſchen Kontribution vorzugreifen; 3) die [...]
[...] Uud zerſtört werden. Der fleine Rath des Kantons Bünden hat bei den ſtarken Zufluß von St. Galler Batzen von den letzten zwei Jahren in dieſem Kanton, und bei dem laut gewordenen Zweifel über den Gehalt [...]
[...] den letzten zwei Jahren in dieſem Kanton, und bei dem laut gewordenen Zweifel über den Gehalt derſelben, im Vergleich gegen die Batzen anderer Kautone, die nach eidsgenöſſiſchem Münzfuß aus geprägt ſind, da ſie bisher für ſechs Bluzger [...]
[...] Kautone, die nach eidsgenöſſiſchem Münzfuß aus geprägt ſind, da ſie bisher für ſechs Bluzger paſſirten, verordnet, daß die ganzen Batzen hin füro nur fünf und die halben für zwei Bluzger ſollten angenommen werden. Man fand bei einer [...]
[...] ſollten angenommen werden. Man fand bei einer cidlich vorgenommenen Probe die St. Galler Batzen um ein Eilftheil ſchlechter als andere eids genöſſiſche, und 90 ſonſtige Schweizerhatzen wogen ſchon roh mehr als 97 St. Galler. [...]