Volltextsuche ändern

210 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)21.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] A u s zu g aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1849. [...]
[...] . Kronenthaler, ein Zwanziger e. Mc. aus dem - - - - - Kleiderſacke entwendet. Auf Antrag eines Hypothekargläubigers wird [...]
[...] Die Laſten des Gutes ſind aus dem Kataſter Ertrakt zu erſehen, welcher zur Einſicht bei Vor ſteher Meier in Hainsfarth bereit liegt. [...]
[...] zeichnet, können wir es mit der Verſicherung empfehlen, daß kein denkender Leſer es ohne das tiefſte Intereſſe und allſeitige Belehrung aus der Hand legen wird. [...]
[...] gien dagegen ſind ſich bewußt, nicht allein in den Grän zen ihres Rechtes gehandelt, ſondern eine ernſte Pflicht erfüllt zu haben; ſie leiten ihr Recht aus den beſtehen den Geſetzen, ihre Pflicht aus der politiſchen Lage des Vaterlandes ab: * [...]
[...] (Rev. Gemeindeedikt §. 20.) ,,Der Magiſtrat übt als Vorſteher der Gemeinde alle der bürgerlichen Corporation zuſtehenden Rechte aus.“ - (§. 55 cod.) Jeder Private hat das Recht der Petition; nir [...]
[...] die Zukunft vor. Wir ſprechen dieſe Verwahrung zu gleich, wenn auch nicht im Auftrag, doch gewiß im Sinne der Corporationen von 44 Stadtgemeinden aus, die bis jetzt unſerer Einladung Folge geleiſtet haben und ſchließen mit dem Wunſch: Möge aus der unſäglichen [...]
[...] (29.) Große Senſation hat dieſer Tage ein aus München hieher gelangtes Kipfbrod gemacht. Unſer Zweitreuzerkipf wiegt 14. Loth; dieſer Münchner beinahe [...]
[...] Redle, Gutsbeſitzer aus Schleſien, Stehlin, Pfarrer von Weiltingen, Schäfer und Lau, Studenten v. Neresheim, Ebert, Poſtacceſſſt v. hier, Lang, Privatier v. Dillingen [...]
[...] Hypothekſchulden, ungerechnet der hievon rückſtän digen Zinſen. Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche aus dem Vermögen des Math. Schwenkreis Etwas in Händen haben, aufgefordert, ſolches bei Ver [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)28.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] A u s zug aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1850. [...]
[...] - - - - -, - in fremdes Eigenthum übergegangenen Schriften aus ſprechen. Art. 39, [...]
[...] 6) Freiwillige Beiträge aus Zünften –– 7) Ertrag der Schulgelder . . . . . - - 8) Uebrige Einnahmen . . . . . - - [...]
[...] – =Tit. E in nahm e. Betrag. Tit. Aus gab e. Betrag. f. | fr. f. | fr. I. Einnahme aus vorigen Jahren 25234 A. Ausgabe auf die vorigen Jahre –– [...]
[...] duſtrie und Kultur . . . . . . . ––– II. Lehrer - Remunerationen . . . 150– 2) Zuſchuß für facultative Zwecke - 763 – III. Real - Erigenz: 3) Beiträge aus der Kreis-Schul- 1) Für den botaniſchen Garten . . 4353 Dotation . . . . . . . . . . . - - 2) Für Lehrapparate . . . . . . . 39016 4) Beitrag aus Gemeindekaſſen . .1420 3) Auf phyſikaliſche und chemiſche [...]
[...] Holz v erk auf. Aus dem Forſtorte Oettingiſche Häulen, bei Schloß Neresheim, werden am Dienſtag den 4. Juni, von Mittags 1 Uhr an, - [...]
[...] gegen ſehe. - - p Jakob Redelsheimer aus Wallerſtein, bei Herrn Eſſigfabri kanten Riedel neben der Polizei. [...]
[...] aus dieſem Leben in das beſſere Jenſeits abgerufen. Er ſtarb nach einer ganz kurzen – aber höchſt ſchmerzvollen Bruſtkrankheit am 26. d. Mts. [...]
[...] kr Meß-Anzeige. Die Unterzeichneten empfehlen ihr reichlich aus geſtattetes Waarenlager, welches ſich im Hauſe des Herrn Heiniſch, Bäckermeiſter, der Polizei gegen [...]
[...] Herrn Heiniſch, Bäckermeiſter, der Polizei gegen über, befindet, uud bitten um geneigten Zuſpruch. H. & S. Pflaumu aus Pflaumloch. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)11.09.1849
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] A us zu g aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1849. [...]
[...] abgehalten. Man ladet hiemit Schafzüchter und Fonde, 25 f. Händler zu recht zahlreichem Beſuche ein. 6) Karl Zeitlmann, Candidat der Philoſophie Nördlingen den 8. September 1849. zu München, aus demſelben Fonde, 20 f. Stadt m ag iſt r a t. 7) Friedrich Weber, Candidat der Theologie zu V. I. Erlangen, aus dem Röttinger'ſchen Fonde, [...]
[...] in nachfolgender Weiſe verliehen. Es erhielten: . 20 fl. 1) ÄGrº, Gandidat der Theºlogen 9) Heinrich Sening, Eleve der polytechniſchen Erlangen, aus dem Seng'ſchen Fonde 32 fl., Schule, aus dem Bolſinger'ſchen Fonde, Ä auß Ä Raab'ſchen Fonde 40 fl. 28 f. 48 kr. 2) Johann Löfflad, Candidat der Theologie in - Z [...]
[...] Ä auß Ä Raab'ſchen Fonde 40 fl. 28 f. 48 kr. 2) Johann Löfflad, Candidat der Theologie in - Z Erlangen, aus dem Wiedenmannſchen Fonde «ÄÄÄÄÄÄ Ä j dann aus dem Röttinger'ſchen Fonde 1849 genehmigt worden iſt, wird ſolche vorſchrifts 3) Heinrich Beck, Candidat der Rechte in mäßig zur öffentlichen Kenntniß gebracht. [...]
[...] j dann aus dem Röttinger'ſchen Fonde 1849 genehmigt worden iſt, wird ſolche vorſchrifts 3) Heinrich Beck, Candidat der Rechte in mäßig zur öffentlichen Kenntniß gebracht. München, aus dem Röttingerſchen Fonde Nördlingen den 9. September 1849. 32 fl. und 5 f. aus dem Närr'ſchen Fonde. Stadt mag iſt rat. 4) Paul Schnizlein, Candidat der Theologie zu V. Il. [...]
[...] 32 fl. und 5 f. aus dem Närr'ſchen Fonde. Stadt mag iſt rat. 4) Paul Schnizlein, Candidat der Theologie zu V. Il. - sº, aus dem Röttinger'ſchen Fonde, Frickhinger. Schegk. [...]
[...] unſere entgegenſtehenden Anſichten freimüthig ausgeſpro chen. Bei Verpachtungen, betreffen ſie nun die zeitweiſe Nutznießung aus Oeconomie-Objekten oder den Einzug [...]
[...] Zugleich mit der Reinigung der Eger iſt die Reinigung desjenigen Kanals vorzunehmen, der von der Walkmühle aus ſich durch die Gräben bis zum Bleichweiher hinzieht, und dieſen letztern aus der Eger mit Waſſer ſpeiſet. [...]
[...] Ein Aſſortiment Spinnmaſchinen, beſtehend aus einer Krämpel-, Lock-, Vor- und Feinſpinn-Ma ſchine von ſechzig Spindeln, nebſt Wolf und Haſpel, [...]
[...] und kathol. Seits, von hieſigen Tit. Herren Geiſtlichen ertheilt. Ä aus der Werktagsſchule entlaſſenen Mädchen iſt zur weitern Ausbildung in der Art Gelegenheit gegeben, daß ihnen neben [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)04.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herrn Heiniſch, Bäckermeiſter, der Polizei gegen über, befindet, und ditten um geneigten Zuſpruch. H. & S. Pflauin aus Pflaumloch. [...]
[...] : aus je ſei, bei Herrn Eſſigfabri [...]
[...] aus Stein, bei Heilbronn, iſt hier angefon mit, einer bedeutenden Parthie --- - - -Waſchſeife, [...]
[...] Jahre ausgehändigt worden, was unter dem Aus drucke herzlichſter Dankbarkeit gegen die wohlthätige Stifterin hiemit öffentlich bekannt gemacht wird. [...]
[...] Ä aus Nördlingen, ehlt ſich einem hieſigen und auswärtigen geehrten Publikum mit ihrem aſſortirten Vorrath in Korſetten [...]
[...] aus Zwota in Sachſen. vor dem Rathhaus dem Mebold'ſchen - Hauſe gegenüber. [...]
[...] H. Hauenſtein aus Nürnberg [...]
[...] Jacob Pflaumlocher T aus Hürben empfiehlt auf's Beſte ſein wohl aſſortirtes Herren Kleider- Magazin, beſtehend in ſelbſtverfertigten [...]
[...] aus Reimtengrün und Schweiz, - – erlauben ſich hiemit anzuzeigen, daß ſie die gegen [...]
[...] « Corrodi. - 50 Sylbenräthſel – aus der Schweizer-Geographie Der vaterländiſchen Jugend zugeeignet. 16. geh. Preis: 9 kr. rhein. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)21.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1850. NCro. 42. Münzfälſchung. – Das Geſuch des approbirten Baders Ott in Augsburg um die Bewilligung zum [...]
[...] In der Umfaſſung dieſer Realitäten befindet ſich eine Mineralquelle aus eiſenhaltigen, alkaliniſch ſaliniſchen Subſtanzen, und wird noch in: beſondere bezüglich deren Qualität auf [...]
[...] a) daß die Verpachtung nur an ſolche Perſonen geſchehen fann, welchen nach Art. 18 U. 19 des Geſetzes vom 30. März 1850 die Aus s der Jagdkarte nicht verweigert werden darf, [...]
[...] Der Zimmermeiſter Johann Georg Eull von Allerheim iſt geſonnen, ſein geſammtes Söldenan weſen daſelbſt aus freier Hand, jedoch unter gericht licher Leitung zu verkaufen. Daſſelbe beſteht aus der Halbſölde Hs.-Nr. 61, [...]
[...] Durch die E. H. Beck'ſche Buchhandlung in Nördlingen iſt zu beziehen: - Züge aus dem Leben der Chriſten der drei erſten Jahrhunderte. [...]
[...] Nördlingen den 20. Mai 1850. Auguſt Schnizlein. Die Naturbleiche zur weißen Au bei Nürnberg erſucht um Ueberſendung von Tüchern zur dießjäh rigen Bleiche, und wird auch dieſes Jahr den Bei [...]
[...] ein Wohnhaus mit realer Bäckergerechtigkeit, 13 Tagwerk 30 Dez. Aecker und Wieſen aus freier Hand öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert, wozu Kaufsliebhaber einladet Dinkelsbühl den 17. Mai 1850. [...]
[...] oder Handelsbriefe aus franzöſiſchen Quellen zum Ueber ſetzen in's Franzöſiſche bearbeitet [...]
[...] voranfuhren. Stopfer im Armenſündergewande war höchſt zerknirſcht, ſeine Augen niedergeſchlagen, ſein Ausſehen hatte heut zum Erſtenmale den Aus druck des Schuldbewußtſeins. (Bekanntlich hat der [...]
[...] In Berlin iſt ein Schreiben des Hrn. v. Mon talembert aus Paris angekommen, worin die Zu ſtände Frankreichs mit den düſterſten Farben geſchil dert werden. Frankreich ſtehe an dem Rande eines [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)05.07.1850
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung, [...]
[...] Joſeph Strobel aus Eichſtädt – Die Diſtriktsumlagenreanung des Landgerichts Immenſtadt prös" – d. [...]
[...] Zweimalhundert tauſend Thaieru gelangen kann, darüber ertheilt das unterzeichnete Commiſſions-Bureau unentgeldlich nähere Aus [...]
[...] 1) Maria Anna, unehel. Kind der Thereſe Dienſtmagd aus Amerbach. 2) Mathilde, ehel. Kind des Ferdinand Aleſer, Schuhmachers von hier. .. [...]
[...] Fremden-Anzeige aus dem Wildbad Wemding vom 25. Mai bis 21. Juni 1850 Frau Gräfin Treuberg mit Kammerigfr. v Kloſterholzen. [...]
[...] in weiter Ferne in gutem Andenken zu behalten. Abraham Einſtein und Jette Oettinger aus Ederheim. 2 „Seinrich Nördlinger aus Pflaumloch. Mit allerhöchſter Genehmigung des kgl. [...]
[...] zug aus derſelben liefert jede Buchhandlung grº ÄFF Ä – 3 [...]
[...] neuerdings ſich entſchloſſen, die Angelegenheit der – Ab ſchaffung des Bettels ins Werk zu ſehen, obwohl von mancher Seite theils aus Mißrerſtand, theils aus böſem Willen Schwierigkeiten erhoben wurden. Erſtern Ä lich Fºtº: iſt der Zweck dieſer nochmaligen weni [...]
[...] Frankfurt, 28. Juni. Die neueſten Nach richten aus Darmſtadt bringen hier eine ſchlimme Wirkung hervor. Daß der Großherzog von der [...]
[...] ſichtigt der König im Laufe der nächſten Tage dem König von Preußen in Potsdam einen Beſuch abzuſtatten. Hamburg, 1. Juli. Aus ſehr zuverläſſiger [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)27.11.1849
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] A us zu g - - - - - - aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1849. [...]
[...] die Abfuhr des Unrathes aus den Straßen vom [...]
[...] Vortrag der Einnahmen. Vortrag der Ausgaben. fl. d fl. kr. I.Aus dem Beſtand der Vorjahre | 82 23? I.Aus dem Beſtand der Vorjahre –– – II.Einnahmen des laufenden Jahrs: II.Ausgaben für das laufende Jahr: 1.Aus dem rentirenden Vermögen . . .. 56 54 1.Für die Adminiſtration . . . . . . . . -- - [...]
[...] Am Freitag den 7. Dezember d. J., Vor mittags 8 Uhr, wird in dem Roſenwirthsbaus dahier aus der Gantmaſſe der J. Hauſer, Kunſt müllers-Wittwe deren Liegenſchaft im öffentlichen Aufſtreich zum Verkauf gebracht. Dieſe beſteht aus [...]
[...] Der Unterzeichnete erklärt, daß er die Herrn Wirth Ruf aus Herkheim in der Schloßwirthſchaft zu Kleinerdlingen zugefügten Beleidigungen als ſolche bedauert und hiemit förmlich zurücknimmt. [...]
[...] Merkwürdige Prophezeihungen der Somnambüle Marianne Werner aus Frieſenheim. Nebſt Heil mitteln gegen ſchwere Krankheiten und Gebrechen, die von ihr im magnetiſchen Schlafe angegebeu [...]
[...] in den Pariſer Friedhöfen, Ein höchſt merkwürdiger Criminalfall aus der neueſten Zeit. Preis 12 kr. Kirchhof - Ereigniſſe von außerordentlichem [...]
[...] mee dienen, haben den Befehl erhalten, zurückzu kehren. Aus Raſtatt ſind ſchon wieder ſechs Gefangene auf einmal entkommen. Einer der Flüchtlinge ſchrieb bereits aus ſicherer Ferne ausführlich über [...]
[...] führte. In Dresden fallen häufige Schlägereien zwi ſchen den aus Schleswig zurückgekehrten und denje nigen Truppen vor, welche gegen den Dresdener Aufſtand gekämpft haben. Am 16. und 17. ds. [...]
[...] - Auswärtiges. In den unteren Gegenden Ungarns iſt's mit dem Frieden ſchon wieder aus. Zahlreiche Ueber [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)03.08.1849
  • Datum
    Freitag, 03. August 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] den 3. AU guſt 1849, [...]
[...] bei einem in der Stadt ausbrechenden Brande recht zeitig mit einer gefüllten ſogenannten Bunſe zu Hülfe eilt, aus ſtädtiſchen Mitteln eine Belohnung von 2 f. anzuſprechen hat. Nördlingen den 29. Juli 1849. [...]
[...] Ergebenſt Unterzeichneter verfertigt aus langen ſowohl, wie kurzen Haaren Stickereien, welche ſich zum Andenken an theure Verſtorbene oder zur Er [...]
[...] Vorthell höherer Selbſtſtändigkeit und das Recht der Wahl der Verwaltungsorgane gewährt. Nach dem Re pkäſentativſyſtem ſollen die Landesintereſſen durch aus dem freien Willen des Volks hervorgegangene Vertreter gewahrt werden. Politiſche Berechtigung bedingt aber [...]
[...] gewiſſe Weiſe abgeſchnitten, die Menſtruation be fördert, in anderer Richtung aber ſie ſtillt, daß eine am Frohnleichnamstage in der Mittagsſtunde aus geriſſene Kornblumenwurzel alles Bluten ſofort ſtillt, ſobald ſie, in die Hand genommen, erwärmt iſt? – [...]
[...] beziehen: rozeß des Generals Ramorino. Aus dem Italieniſchen überſetzt. 8.broch. 36 fr. [...]
[...] Berlin, 29. Juli. Die Deputirtenwahlen, ſo weit deren Reſultat aus den Provinzen bis jetzt hier bekannt geworden iſt, ſind nach Erwarten aus gefallen. Die Gewählten gehören überwiegend der [...]
[...] nen kommen, um gegen Venedig zu operiren; außer dem ſoll auch dieſer Tage angefangen werden, von St. Giuliano aus mit glühenden Kugeln nach Ve-- nedig zu ſchießen, aus einer ganz neu conſtruirten Art Kanonen, die ſehr weit reichen! Es iſt ſchreck [...]
[...] nedig zu ſchießen, aus einer ganz neu conſtruirten Art Kanonen, die ſehr weit reichen! Es iſt ſchreck lich, allein zu wünſchen iſt doch, daß es bald aus gebe, denn die Lage iſt zu furchtbar! Eine Mutter aus Venedig ſchrieb ihrem Sohne dahier, den ich [...]
[...] erſten bayer. Truppen aus dem Allgäu auf der [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)17.05.1850
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] „ungs-Anſtalt, ſammt den N chwei ZUr „öffentlichen Kenntniß gebracht, E- ſº „Aus derſelben gehen folgende ſummariſche Re „ſultate hervor: - „Das am Schluſſe des Jahres 18*/sbeſtandene [...]
[...] Das vorhandene Holzmateriale im Revier Thann hauſen, Forſtwarthei Garhard, beſtehend aus den Äst Gallenholz, Katzenholz und Birken dühl in [...]
[...] Freitag den 31. Mai l. I., . Nachmittags 2 Uhr, auf dem hieſigen Ratbhauſe aus freier Hand im öffentlichen Aufſtrich nachſtehende Realitäten ver kauft : [...]
[...] (Auctions - Anzeige.) Künftigen Pfingſt dienſtag, Nachmittags 1 Uhr, findet in dem Spital hof aus dem Rücklaſſe des verſtorbenen Hoſpital meßners Rieſer gegen ſogleich baare Bezahlung eine Auction ſtatt, worin Kleidungsſtücke, verſchie [...]
[...] am Donnerſtag den 23. d. M. einen ganz gut erhaltenen Zeugſchmieds-Werkzeug, ganz oder theil weiſe, ferner verſchiedene Waaren aus ſeinem biss herigen Lager, Hausgeräthſchaften, Küchengeſchirre c. in öffentlicher Verſteigerung gegen ſogleich baare [...]
[...] Dienſtag den 21. Mai 1850, Morgens um 9 Uhr, - auf dem Gute ſelbſt aus freier Hand verkauft, oder nach Umſtänden verpachtet. - Die Gründe, aus 157 Tagwerk in Feldern, [...]
[...] züglichſten Miſſionspredigten, nebſt Unterricht und Gebeten für gottliebende und heilsbegierige See len. Von P. Anton Merk; Prieſter aus der Verſammlung des allerheiligſten Erlöſers. Eilfte, neuerdings durchgeſehene und ſtark vermehrte Auf [...]
[...] „Andenken“. Es erklärt die Wichtigkeit des Schritts, gleichſam aus der Schule in die Welt; es gibt aus den Lehren des alten Tobias an ſeinen Sohn und aus den Lehren Chriſti an ſeine Jünger [...]
[...] ſen der Großherzog von Baden und ſprach Dank für die Vergangenheit und Vertrauen für die Zu kunft aus. In der heutigen Sitzung werden von Preußen die entſcheidenden Vorlagen wegen Konſti tuirung der Union gemacht. . . . . . . . . [...]
[...] . Der Deutſchen ÄÄ man au Wien vom 8. Mai: „Geſtern ſoll an Preußen d beſtimmte Erklärung erfolgt ſein, daß # [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)23.08.1850
  • Datum
    Freitag, 23. August 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug - aus dem Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Schwaben und Neuburg 1850. [...]
[...] Aus der Vorſchrift, daß die kgl. Regierungen die Einhaltung eines guten Bauſtyls überwachen ſollen, muß gefolgert werden, daß derſelben auch [...]
[...] ". . . die Prüfung der II. Klaſſe (Stu - - - - - dienlehrer Lang), woran ſich die - * Prüfung aus dem Franzöſiſchen [...]
[...] Klaſſe CStudienlehrer Hirſch mann), nach welcher die Prüfung . aus der katholiſchen Religi - onslehre vorgenommen wird; Nachmittags 2 Uhr die Preiſe [...]
[...] mit obrigkeitlichen Vermögenszeugniſſen verſehen, hiemit eingeladen werden. Die Haidemühle beſteht aus: - - a) einem Wohnhaus 65“ lang, 40“ breit, 2 ſtockigt, in welchem ſich ein gewölbter [...]
[...] 20“ breit. Sämmtliche Gebäude ſind im Jahre 1844 Ä aus Stein erbaut, mit Dachziegeln gedeckt und finden ſich in ganz gutem baulichen Zuſtande, Sie umſchließen einen regelmäßigen Hof. [...]
[...] Der Schauplatz iſt bei der Hauptwache, Sonn tag zum Letztenmale. _ . e J. Schmid aus Tyrol. TI =TT - T - Hausverkaufs-Anzeige. [...]
[...] und Marktplatze (Eiſenbahnſtraße) Lit.D Nro. 190 gelegenes Wohnhaus zum öffentlichen Verkaufe an den Meiſtbietenden aus. - Dasſelbe enthält: zu ebener Erde einen ſchönen freundlichen Verkaufsladen, ein heizbares Arbeits [...]
[...] ausgeſetzt, welche nach dem letzten Hauptgewinnſt, jedesmal um ein Drittel abwärts regulirt werden. Das Loos aus drei Kugeln beſtehend, koſtet drei Kreuzer. : : Die näheren Bedingniſſe ſind an der Bahn an [...]
[...] Ä gibt ſich die Ehre, ſowohl hieſigen als au [...]