Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)15.02.1850
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fackler, Bürgermeiſter. - Freiberger, Stadtſchreiber. [...]
[...] Fackler, Bürgermeiſter. Freiberger, Stadtſchreiber. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)25.01.1850
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadtmagiſtrat Wemding. Fackler, Bürgermeiſter. Freiberger, Stadtſchreiber. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)15.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seiten eingebracht. Die drei Mitglieder der ſoge nannten proviſoriſchen Regierung ſollen ſich nach Freiberg geworfen haben. Es treffen mehr und mehr preußiſche Truppen ein, wodurch ſächſiſche verfügbar werden. Alles, was über die Verluſte [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)19.04.1850
  • Datum
    Freitag, 19. April 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Handelsmann von Stuttgart, Monatsberger, Maurer meiſter von Wendelſon, Stumpf, Palier von Roth, Bader, Partikulier von Bamberg, Freiberg, Student von München, Neuger, Forſtpraktikant v. Aſchaffenburg, Bierbrauer Weigl und Maler Strauß von München, [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)21.05.1850
  • Datum
    Dienstag, 21. Mai 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] oft kleine Städte gebrauchten nach und nach in ſehr kurzen Zwiſcheuräumen Hunderte von Eremplaren, ſo z. B. Freiberg in Sachſen, Eilenburg, Chemnitz, Dresden, Leipzig, Altenburg, Grimma, Erfurt, Wien, Prag, Riga, nach [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)02.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] bacb - Böhmig mit Schweſter von Hamburg, Müller von Stuttgart, Reinhardt und Juſt von Frankfurt. Ihre Ercellenz Frau Freifrau von Freiberg mit Dienerſchaft von Würzburg. Fräul. Scharrer von Nürnterg. Mad. Krick mit Familie von Ulm. Fräul. Böhringer v. Nürn [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)06.09.1850
  • Datum
    Freitag, 06. September 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einzelne, oft kleine Städte gebrauchten nach und nach in ſehr kurzen Zwiſchenräumen Hunderte von Exemplaren, ſo z. B. Freiberg in Sachſen, Eis lenburg, Chemnitz, Dresden, Leipzig, Al tenburg, Grimma, Erfurt, Wien, Prag, [...]