Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.05.1850
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] am hieſigen Gerichtsſitze Termin an. Selbe erfolgt nach § 64 des Hypothekengeſetzes unter Rückſichtsnahme auf §§. 98 – 101 des Prozeß geſetzes vom Jahre 1837 und werden ſonach Kaufs liebhaber, welche ſich im Termine über ihre Zahl [...]
[...] von Augsburg, Girvpf, Bäckermeiſter von München, Pfaff, Handelsmann und Värtle, Handelsmann von Lo cherhof, Peter mit Gemahlin, Sänger von Wien, Mühl bauer, Jägerhuber und Köhler, Sänger von München, Kohn, Uhrfabrikant von Härn, Will, Kfm. v. Schwein [...]
[...] Schulz. Am Donnerſtag den 16. d. Mts, Früh 8 Uhr angefangen, werden in der Mühle zu Sonderheim, in der Verlaſſenſchaftsſache des Mühl- und Oeko nomiebeſitzers Donatus Mever von Sonderheim, [...]
[...] dabier anberaumt, wozu Alle, welche an dieſe Ver laſſenſchaft irgend eine Forderung zu machen haben, unter dem Bemerken geladen werden, daß ihr Nicht erſcheinen in dieſem Termine ihre Nichtberückſich tigung bei Vertheilung der Maſſe zur Folge haben [...]
[...] iſt vollſtändige Beköſtigung, ſowie das amerikaniſche Armengeld inbegriffen und hat ſomit der Paſſagier nichts weiter zu entrichten. Kinder unter 10 Jahren zahlen 10ſ weniger und ſolche unter 1 Jahr ſind ganz frei. Waaren nnd Gelder werden prompt er [...]
[...] Mehringenau bei Augsburg. Guts-Verkauf. Das ſehr freundlich gelegene Schloßgut unter Nr. 14 in der Gemeinde Mehringenau, */ Stun den von Augsburg entfernt, wird [...]
[...] dem Innungsvorſtande anzeigt. §. 7. Jedes Mitglied verpflichtet ſich einem Reiſen den unter keiner Bedingung ein beſonderes Almo ſen zu verabreichen, bei Vermeidung einer Strafe von 50 kr. zu Gunſten der Vereinskaſſe. [...]
[...] gliederverzeichniſſes Kontrolle des Einkaſſierers und das Vertheilen der Geldbeiträge an die 4 Kaſſiere, Leitung der Generalverſammlung c. unter ſich zu vertheilen daben. §. 13. Alle Jahre wird von den geſammten Orga nen des Vereines eine Sitzung abgehalten, wo Abrech [...]
[...] auf amerikaniſcher Seite zeige. Von dem deutſchen Admiralitätsgeſchwader getrennt, beſitzt Preußen unter der ſchwarz-weißen Flagge eine eigene Flotille, beſtehend aus der Segelkorvette Amazone, den bei den Dampfſchiffen der preußiſche Adler und Danzig, [...]
[...] kommen, welche in Ausrüſtung begriffen ſind. Jene Flotille mit der ſchwarz-roth - goldenen Flagge ſteht unter dem Oberbefehle des Admirals Bromme, dieſe unter dem des Kommodore Schröder. Daß Preußen end.ich auch für die Ausbildung einer tüchtigen See [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)16.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem Rücklaſſe des Handelsmannes Johann Mötzel dahier in deſſen ohnung Lit. B. Nr. 184 fol gende Gegenſtände unter gerichtlicher Leitung ver ſteigert, als: Terno, Kattun, Kleiderzeuge, Sammet, Seiden, Hals- und Sacktücher, Gold- und Silber [...]
[...] In der Debitſache des Anton Reichherzer zu Uzmemmingen, Beſitzer der ſogenannten untern Mühle, werden in Gemäßheit gemeinderäthlichen Beſchluſſes vom 18. d. M. auf dem hieſigen Rath hauſe am Gr r [...]
[...] ein einſtöckiges im Jahr 1831 neuerbautes Mübl gebäude mit Plattendach Nro. 108 (die ſoge genannte untere Mühle) mit zwei Mahl- und einem Gerbgange mit vollſtändigem laufenden Geſchirr und einer Ipsmühle, – [...]
[...] Geſchirr und einer Ipsmühle, – eine im obigen Jahr neuerbaute Scheuer beim Hauſe unter Plattendacb, worin ſich die Vieh ſtallungen befinden, nebſt einem beſonders ſtehen den Schweinſtall, ſo wie ganzem Gemeinde [...]
[...] -Spr e chſ a a l. In der magiſtratiſchen Sitzung vom 12. Juli ſind unter anderen folgende Gegenſtände berathen worden : 1) Anſäſſigmachungs- und Verehelichungsgeſuch des [...]
[...] Geſchäft mit Hülfe eines tüchtigen, geprüften Werk führers fortſetze und bitte freundlichſt um ferneres Vertrauen, unter Verſicherung beßter Bedienung. Es empfiehlt ſich angelegentlichſt Kleinerdlingen den 15. Juli 1850. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)08.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 5
[...] “ , Wittwe des weil. Joſeph Anton Kohnle, gew. Beſitzers der obern Mühle zu Utzmemmingen findet die Schulden- Liquidation am Montag den 4. Novbr. l. J., [...]
[...] ſtellung, die vermöge ihrer zweckmäßigen Bauart bei den anweſend geweſenen Landwirthen große Aufmerkſamkeit veranlaßt hat. Dieſe Mühle dient ſowohl als Malzputzmühle, wie über haupt zur Reinigung jeder Getreideart von fremdartigen Sämereien, und ſondert ſogar die bei der Gerſte häufig ſich [...]
[...] zuführen, öfters übertreten und man ſich ver anlaßt, dasſelbe unter Andr ndlicher [...]
[...] vilperſonen. – Bei der heutigen großen Parade der Garniſon hielt Haynau eine Anrede an die Offiziere, daß er erwarte, daß Niemand unter ihnen ſei, welcher es mit den „rebelliſchen Behörden“ hal ten werde; ſollte jedoch irgend Einer bei den von [...]
[...] zen wurden 10 – 12 Stück däniſcher Geſchütze er obert. Jubel und Kampfluſt, beſeelt unſere Solda ten unter dem trefflichen v. d. Tann, der überall der Erſte voran iſt. Man glaubt nun, das däniſche Centrum werde zum Entſatz der ſo wichtigen Frie [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)21.06.1849
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juni 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vom Königlichen Landgericht Nördlingen Krämerei-Gerechtigkeit, - wird hiemit bekannt gemacht, daß am Samſtag 2) Pl.-Nr. 1901, der Wildkrautgarten, 4. Dez. den 9. dieß aus der hieſigen Schranne ein gewöhn- 3) „ 3253, der untere Krautgarten, licher zwillichener Sack, ein Schäffel Haber enthal- 4) » 336, der Hopfengarten, 75 Dez. tend, und entweder mit dem Namen „Haager“ Ö) » 1124, auf dem Geigersberg, [...]
[...] net, im Geſammtwerth zu 6 fl. 24 kr. entwendet 6) » 1322, hintere Lehr,97 Dez. wurde. 7) w 1359, Dofferacker. 8 Dez. Indem man dieſen Diebſtahl zur allgemeinen . 8) » 1635, hinter der Mühle, 45 Dez. Kenntniß bringt, erſucht man zur Entdeckung des- 9) , 1810, mittlere Hardt, 87 Dez. [...]
[...] ſchriftlichen Ausübung des Petitionsrechtes – durch Adreſ ſen und der mündlichen Ausübung desſelben – durch Deputationen; es geſtattet beides. Ebenſo wenig unter ſagt es eine Vereinigung Mehrerer zur gemeinſamen Ausübung dieſes Rechtes, in dem Sinne, wie dieß von [...]
[...] Nürnberg, Wagritſch, Kapellmeiſter von Nürnberg, Laut und Schell, Lieutenants von München, Kramer, Revier förſter mit Hrn. Sohn von Heidenheim, Wirth, Mühl [...]
[...] Hiezu werden ſämmtliche Gläubiger des Math. Schwenkreis unter dem Bedrohen vorgeladen, [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)17.05.1850
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] „mit Führung der Brandverſicherungskaſſen betrau „ten Polizeibehörden werden angewieſen, nunmehr „zur gänzlichen Erhebung der Beiträge - unter „angemeſſener Darlegung des Sachverhaltens gegen „über den Pflichtigen – die entſprechenden Ein [...]
[...] Das Mitnehmen von Hunden auf das Feld beim Aeckern und anderen landwirthſchaftlichen Ver Äs iſt durch die Feldgerichtsordnung unter M t. - ß Dieſes Verbot wird auf Anſuchen der ſtädtiſchen [...]
[...] Pl.-Nr. 528 und 528%, auf 200 fl.; Pl,-Nr. 516 mit 1 Tagw. 5 Dez. Acker unter den Märdirern, gewerthet auf 250 f. Letztere 4 P.-Nrn zur königl. Gerichts- und [...]
[...] 1500 f. verpfändet. Die Verſteigerungen erfolgen nach §. 64 des Hypothengeſetzes unter Vorbehalt der §§. 98–101 der Proz.-Nov. von 1837 und ladet man Kaufslieb haber hiezu ein. [...]
[...] Mühlguts - Verkauf, In der Debitſache der Müller J., A. Kohnles Wittwe Beſitzerin der obern Mühle dahier, werden Freitag den 31. Mai l. I., . Nachmittags 2 Uhr, [...]
[...] kauft : " maſſiv erbautes mit Platten gedecktes zwei ſtöckiges Mühlgebäude (die obere Mühle) mit zwei Mahl- und einem Gerbgange, ſo wie vollſtändigen laufenden Geſchirrs, [...]
[...] eine beſonders ſtehende Scheuer mit Pferd-, Rindvieh- und Schweinſtallungen, gleich falls unter Plattendach, nebſt ganzem Ge meinde-Recht, 6 Morg. 3% V. 29 Rth. und 65 Rth, ſchönen [...]
[...] Das ſehr freundlich gelegene Schloßgut unter Nr. 14 in der Gemeinde Mehringenau, / Stun den von Augsburg entfernt, wird . ." [...]
[...] :: München, 13. Mai. Der heute der Kammer der Reichsräthe vorgelegte Geſetzentwurf in Betreff der Erweiterung dieſer Kammer hat unter den Ab geordneten der zweiten Kammer keinen günſtigen Eindruck gemacht, denn ſelbſt die, welche in dieſer [...]
[...] Beziehung unter den jetzigen Verhältniſſen nur ſehr wenig ket hatten, glaubten nicht, daß die Re [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)30.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Faſſionen), beſtätiget dieſelbun entweder als unbe denklich eder entſcheidet im Falle der Beanſtandung unter vorgängiger Vernehmung des Betheiligten [...]
[...] wege verkauft auf dem hieſigen Rathhauſe, und zwar: ein maſſiv erbautes mit Platten gedecktes, zwei ſtöckiges Mühlgebäude, die obere Mühle, mit zwei Mahl- und einem Gerbgange, ſo wie vollſtändigen laufenden Geſchirrs, eine beſon [...]
[...] Rüben, der untere mit Dinkel. Auch wird der ſtehende Dinkel von 239 Dezimalen vor dem Deininger Thor [...]
[...] In der magiſtratiſchen Sitzung vom 26. Juli ſind unter anderen folgende Gegenſtände berathen worden: 1) Geſuch des Schmieds Gottfried Murr von Groſſel [...]
[...] 2) Meblverkauf aus der Dampfmühle zu Gunzen hauſen. In Erwägung a) daß den Beſitzern dieſer Mühle bezüglich der von ihnen beabſichtigten Mehlniederlage mehrere Ent Äst höherer Inſtanzen günſtig zur Seite [...]
[...] München, 29. Juli. Der Landtagsabſchied iſt verkündet worden. Sämmtliche Geſetze ſind ſank tionirt, das Finanzgeſetz unter Wahrung der verfaſſungsmäßigen Rechte der Krone. [...]
[...] Mitwirkung des nächſten Landtags dazu in Anſpruch genommen werden ſoll. . Frankfurt, 22. Juli. Unter dem 18. d. M. bat ſich die ſchleswig-holſteiniſche Statt halterſchaft mit einem gleichlautenden Schreiben [...]
[...] legen und niederlegen will, ſo ſchreiten wir zu dem gerechteſten Kriege mit dem gelaſſenſten Muthe und ſprechen das Gebet, das unter jenen dithmarſiſchen [...]
[...] geeigneten Fuhrwerk mußten die anderen 14 zurück bleiben. Sie ſind vernagelt und geſprengt. Ein däniſcher Kriegsdampfer unter handelte mit der Gefion. Auswärtiges. [...]
[...] andere große öffentliche Gebäude. Erſt den andern Tag wurde man Herr des Feuers. Bei Abgang des Briefes hatte man bereits 17 Leichen unter dem Schutte hervorgezogen. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)27.08.1850
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter Hinweiſung auf die Bekanntmachung vom 30. v. Mts. wird nochmals in Erinnerung gebracht, daß mit dem 1. September das unbedingte Verbot [...]
[...] Nach eingelaufener Mittheilung iſt in dem Orte Ellgan Landgerichts Donauwörth der Milzbrand unter den Schweinen ausgebrochen, weshalb bei Strafe unterſagt wird, aus dieſer Ortſchaft Schweine hieher zu bringen. [...]
[...] Kaufsliebhaber werden mit dem Bemerken gela den, daß der Zuſchlag nach § 61 des Hypotheken geſetzes und unter Vorbehalt der §§. 98 – 101 der Prozeß-Novelle von 1837 erfolgt. Nördlingen am 20. Auguſt 1850. [...]
[...] angeſetzt. Es werden hiezu alle bekannten und unbekann ten Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile des Aus ſchluſſes von der Maſſa und beziehungsweiſe mit den einzelnen Handlungen vorgeladen. [...]
[...] Donnerſtag den 12. September l. Is., Vormittags 10 Uhr auf dem Rathszimmer zu Flochberg unter annehm baren Bedingungen zum letztenmal in öffentlichen Aufſtreich, wozu die Kaufsliebhaber, Auswärtige [...]
[...] 1 Gerbgang beſteht, wird durch 2 oberſchlächtige Waſſerräder 28“ hoch getrieben, und ſind die Quel len, welche nahe der Mühle entſpringen, ſo ſtark, daß bei einigen unbedeutenden Veränderungen ein Getrieb und bei gehöriger Faſſung der Quelle, was [...]
[...] Zunächſt der Mühle befinden ſich 14 Morgen Wieſen an einem Stücke, 5 Morgen Aecker, einige Krautbeete und Gemeindetheile. [...]
[...] In der mag. Sitzung vom 22. Aug. ſind unter andern folgende Gegenſtände berathen worden: [...]
[...] b) die königliche Kreisregierung läßt unter Zuſtimmung des Landrathes durch einen von ihr aufgeſtellten Techniker den Bau von der hieſigen bis zu der Wemdinger Flurgränze [...]
[...] efangen geweſen, und ihr ſeyd zu mir gekommen. Wahrlich, ich ſage euch: Was ihr gethan habt ei nem unter dieſen meinen geringſten Brüdern, das habt ihr mir gethan.“ Möchte das herzliche [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)11.10.1850
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nro. S4. Das Geſuch des Schiffmüllers Joſeph Luibl von Neuburg a/D. um Bewilligung einer Collekte zur Wie derherſtellung ſeiner Mühle. – Die Erledigung des Pfarrer Lorenz'ſchen Familien- und Orts-Stipendiums. – Das Curſiren falſcher Münzen. – Der Fleiſchſatz für den Monat Oktober d. J. – Die Beſtellung des Geſetzblattes für das Jahr 1851. – Der proviſoriſche Winterbierſatz pro 1850. – Der Zwiſchenausſchlag von Brandverſicherungs-Beiträgen pro 18°°/so. – [...]
[...] den darauffolgenden drei Tagen ſind die gegen dieſe Liſte gerichteteu Reclamationen unter Anführung der Urſache bei Vermeidung des Ausſchluſſes anzumel den. Dieſe Reclamationen können nicht nur wegen [...]
[...] In der Debitſache der Mariane geb. Emering Wittwe des weil. Joſeph Anton Kohnle, gew. Beſitzers der obern Mühle zu Utzmemmingen findet die Schulden - Liquidation am Montag den 4. Nov br. l. J., [...]
[...] Schlegel, K., die bibliſche Geſchichte in kurzen Erzählungen. Ein Lehr- und Leſebuch für die Schüler in den deutſchen Unter- und Mittelklaſſen, Zweite, verb. u. verm. Aufl. 16. 134 Seiten. 1850. broch. 5 Ngr. oder 15 kr. Parthiepreis bei [...]
[...] Ebenſperger, I. L., Schönſchreib- unter [...]
[...] bei ſind die Tauf- und Impfſcheine der zu Inſcri birenden, ſo wie die Zeugniſſe über den von ihnen bisher empfangenen öffentlichen oder Privat-Unter richt vorzulegen. Die am 16. Inſcribirten haben am darauf folgenden Tage, Donnerſtag, den [...]
[...] vom ganzen Kreis, oder endlich vom Staat zu unterhalten. Wenn alſo die Zumuthung des Eiſenbahnfiseus eine begrün dete ſein ſoll, ſo müſſen unſere beiden Bahnhofſtraßen unter den Begriff der „Gemeindewege“ fallen, d. h. ſie müſſen Wege ſein, „welche zunächſt dem Verkehr einer einzel [...]
[...] Das Kleine geht im Großen auf, der Gemeindeweg geht in der Staatsſtraße auf. . . Unter ſo bewandten Umſtänden glauben wir nicht, nament lich ſeitdem die Poſt auf den Bahnhof verlegt iſt, daß der Magiſtrat, wenn er nur ſeine rechtlichen Verpflichtungen [...]
[...] einem wohlbeſetzten Orcheſter weſentlich wirkſamen Inſtru mente ſchien hier würdig repräſentirt, und doch war es eben nur die Orgel, die unter Meiſterhand hier einzig den vol len Umfang ihrer Wirkſamkeit bethätigte.“ – Daß Herr Ho meyer bei ſolchen Leiſtungen auch hier eine erfreuliche Aufnahme [...]
[...] gabe der Künſtler: die lebensgroße Statue König Ludwig's, zu deſſen Füſſen die Genien aller Künſte gelagert, welche unter dem größten Mäcen ſo herr lich blühten – Uebrigens waren faſt ſämmtliche Ge werbe durch reiche und geſchmackvolle Spenden ver [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)28.06.1850
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 4
[...] werden - (", In der Debitſache des Anton Reichherzer der erſte: Donnerſtag den 11. Jüli, zu Uzmemmingen, Beſitzer der ſogenannten untern der zweite: Donnerſtag den 22. Auguſt, Mühle, werden in Gemäßheit gemeinderählichen der dritte Mittwoch den 18. September Beſchluſſes vom 18. d. M. auf dem hieſigen Rath d. I. abgebalten. - - - - hauſe am - [...]
[...] Br a t er. öffentlichen. Ä Äz --- Nach eingelaufener Mittheilung iſt in Hohen- ein eſºtige Ä3Äeuerautº Mbº alt beim der Milzbrand unter den Schweinen aus- gebäude mit Plattendach Nro. 108 Gdie ſoge gebrochen, weshalb es bei Strafe unterſagt wird, Ä Ä Ä. Ä zwei Ä Ä aus dieſer Ortſchaft Schweine hieher zu bringen. Ägange Ändgem laufenden [...]
[...] Nördlingen den 27. Juni 1850. Geſchirr und eine Irºje - Stadt m a iſtrat eine im obigen Jahr neuerbaute Scheuer beim g e Hauſe unter Plattendach, worin ſich die Vieh Br a t er. Schegk. ſaſungen befinden, nebſt einem beſonders ſtehen Das unterfertigte Amt verkauft ĺ. ſo wie ganzem Gemeinde [...]
[...] - - F andert ſind, können ſogleich bei Unter 7-- -- --- " / F s Beſchäftigung erhalten, [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)20.04.1849
  • Datum
    Freitag, 20. April 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 7
[...] 4) der vordere Lachacker, Pl.-Nr. 200% per 52 Dez. und der untere Gartenbreitenacker mit Wieſe Pl.-Nr. 589 per 1 Tagw. 88 Dezim. geſchätzt auf 155 fl. – dieſe sub 3 und 4 [...]
[...] Kaufsliebhaber hiezu mit dem Bemerken geladen, daß der Zuſchlag nach § 64 des Hypothekengeſetzes unter Rückſichtsnahme auf die §§ 98 – 101 des Prozeßgeſetzes von 1837 erfolgt. Die Steuerkataſter-Auszüge können beim Orts [...]
[...] in jeder Beziehung zu löſen, nicht blos Handwerker, ſondern auch Kopfwerker zu ſein und dem Beruf ſich mit aller Entſchiedenheit zu widmen. Unter den ihm zu Ge bot ſtehenden Mitteln iſt die Zeit das Werthvollſte, ein vom Himmel verliehenes Kapital, das reiche Zinſen trägt [...]
[...] gedeckter Sitz und eine Kinder-Chaiſe zu verkaufen. (Lehrling geſuch.) Bei Außlinger, Glaſer meiſter, wird ein Lehrling unter billigen Bedingungen angenommen. - (Gefundenes.) Eine Wagenkette wurde [...]
[...] die Düppeler Mühle in Feuer aufgegangen Man hörte in weiter Entfernung anhaltenden Kanonen donner. Gleichzeitig kommt die Meldung, daß auch [...]
[...] Der Marſch auch der Preußen über die jütiſche Gränze, der dann doch gewiß nicht ohne die feſte Abſicht, ſeine Conſequenzen zu verfolgen, unter nommen wird, zertrümmert wohl abermals plumpe däniſche Berechnung. [...]
[...] herige Gouverneur v. Welden, der an die Stelle des abberufenen Marſchalls Fürſten Windiſchgräß nach Ungarn abgeht, nahm von derſelben unter den Verſicherungen ſeines Dankes für ihren bisherigen Dienſteifer, Abſchied und verläßt noch heute mit dem [...]