Volltextsuche ändern

1722 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann15.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Otr. Uedertrag . 22 Hr. Aiblinger, Chirurg in Altenbuch, Ldg. Landau, 2Z Limmbrunner, Bauer v, Parnkofen, L.Landau [...]
[...] Pfarrdorf Schambach u. E nöde Lembuch, Ldg. Straubing, Pfarrgemcinde Reicherftorf, Ldg, Landau, Hr, Johann Röhrl, Krämer in Reissing, Ldg, Straubing, [...]
[...] Ldg, Straubing, Georg Schöfer, Bauer », a) Landau, Pfarrgem, Oberviehbach, L, Dingolfing [...]
[...] Bon einem Weinkändler . ' . Waakmaier, Bauer v. Afen, L. Straubing, Von Langgraben, Ldg. Landau, Bon Bubach, Dittenkofen, Stuhsam, Berg u, Graselkofen (Pfarrei Mamming), L. [...]
[...] Bon Bubach, Dittenkofen, Stuhsam, Berg u, Graselkofen (Pfarrei Mamming), L. Dingolfing, ... Kellnberger von Makofen. L. Deggendorf, Ortschaft urtenkofe» (Pfarrei MichaelSbuch), [...]
[...] Ldq. Deggendorf, Peter Schmerbeck v. Frenndorl, Ldg. Deg gendorf, Pfarrgemeinde Riederböcking, L, Landau Pfarrdorf Mamming, Ldg. [...]
[...] !>ng, L, Landau g. Dingolfliq, Summa [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Innſtadt-Paffau zum Schulproviſor in Lämmersdorf; der Schulproviſor Benedikt Wagner von Reibersdorf, Ldgs. Straubing, nach Frauen biburg, Lºgs. Dingolfing; der Schulproviſor Michael Seehan von Peiſing, Ldgs. Kelheim, nach Reibersdorf; der Schulproviſor Georg Staudinger von Pullach, Ldgs. Kelheim, nach Ä der Schul [...]
[...] Peiſing, Ldgs. Kelheim, nach Reibersdorf; der Schulproviſor Georg Staudinger von Pullach, Ldgs. Kelheim, nach Ä der Schul proviſor Joh. Nep. Muggenthaler von Aufhauſen, Ldgs. Landau, nach Pullach, und der Schulproviſor Leonh. Radlinger von Ober rhoning, Ldgs. Rottenburg, nach Aufhauſen verſetzt; der Schulgehilfe [...]
[...] Seb. Bruckmoſer an der Innſtadtſchule in Paſſau zum Schulpro viſor in Oberrhening; der Schulproviſor Jak. Grömer in Eichendorf, Ldgs. Landau, zum Schullehrer in Gaindorf, Ldgs. Vilsbiburg; der Schuldienſt-Erſpektant Georg Liſtl von Schierling, Ldgs. Maflersdorf, iſt als Schulgehilfe in Obertrennbach, Legs. Eggenfelden; der Schul [...]
[...] a. D., Ldgs, Abensberg, nach Kößlarn; der Schulgehilfe Joh. Nep. Widemann von Aiglſpach, Logs. Abensberg, nach Neuſtadt a. D.; der Schulgehilfe Ludwig Reng von Simbach, Ldgs. Landau, nach Aigl ſetzt; dann der Schuldienſt-Erſpektant Xaver Hieber von Ingſtetten, Legs. Roggenburg, als Schulgehilfe in Simbach; der Schuldienſt-Er [...]
[...] Ä Joſeph Habrunner von Straubing als Schulgehilfe in engkofen, Lºgs. Mallersdorf; der Schulgehilfe Anton Heiß von Altdorf, Ltgs. Landshut, nach Teisbach, Ldgs. Dingolfing; der Schul gehilfe Heinrich Müllberger von Loiching, Ldgs. Dingolfing, nach Altdorf; der Schulgehilfe Anton Heigl von Neukelheim, Ldgs. Kel [...]
[...] von Simbach a. I. als Schullehrer in Kirn, Ldgs. Simbach, beſtätigt; der Schulgehilfe Joſeph Reindl von Neuſtadt a. D., Ldgs. Abensberg, nach Gannacker, Ldgs. Landau, und der Schulgehilſe Ignaz Schmid von Gannacker nach Neuſtadt a. D. verſetzt worden. Ferner der Schuldienſt zu Biſchofsheim, Ldgs. Regen, iſt dem Schul [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann20.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Partenkirchen. B.-A. Werdenfels ; — Mich. Schmidbauer (7. C.) von ErgolSbach, B.-A. Rottenburg; — Sebaft. Falk (7. C.) von Dingolfing; — Joh. v. Kreuz Ertl (7. C.) von Halsbach, B.-A. Dingolfing; — Stephan Breirwies« (7. C.) von Ried, B,-A. Laufen; — Joh. Bapt. Jais (7. C.) von [...]
[...] Stauding. B.-A. Sggenfetden; — Jos. Steinberg« (7. C.) von Unterneuhausen, B -A. Landshut; — Ant, Kammermeier 7. C.) von Landau a./J. , B.-A. Landau a./J, ; — Michael Höltzl (7 C.) von Hörgertshausen, B.-A. Reifing; — Mich. Tchwimmbeck (7. C.) von Niederviehbach, B -A. Dingolfing ; [...]
[...] — Jak. Setz («, C.) von Frauenberg, B.-A. Landshut; — A. »raun (S. C.) von Cham; — Ant. Ellsberger (S. E.) von Landau a./J.; — M. Empl (». C.) von MaierSdorf, B.-A. Vilsbiburg; Mich. Höring« (». E.) von Lauterbach, B.-A Echongau; — Leonh. Hochwascher <8. C.) von Velde«, B -A. [...]
[...] Irnsing; — Andr. Pall (S. C.) von Vötting, B.-A. Freifing; — I. Winkler (8. C.) von Allershausen, B -A. Freifing; — Gg. Zebentbaucr (8. C.) von Grafendorf, B.-A. Dingolfing Z — Karl Brunnhuber l8. C.) von Janndorf, B.-A. EggenMath. Eisgruber (8. C.) von Marklhofen, B.-A. felden; — Dingolfing; — Joh. Gg. Penzkof« (8. E.) von Puchhausen, [...]
[...] — Karl Brunnhuber l8. C.) von Janndorf, B.-A. EggenMath. Eisgruber (8. C.) von Marklhofen, B.-A. felden; — Dingolfing; — Joh. Gg. Penzkof« (8. E.) von Puchhausen, B.»A. Dingolfing; — Sim. Schmidbauer (8. C.) von Veit«, buch, B.-A. Landshut; — Ernst v. Steinsdorf (8. C) von München; — Jos. Fröhlich (8. C) von Kissing. B -A Fried [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.07.1876
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4) Für die von Dingolfing kommenden und dahin be ſtimmten Transporte iſt Mamming Aufnahms- und Abſtoß-Station. Transportpaſſen findet daſelbſt [...]
[...] ſtimmten Transporte iſt Mamming Aufnahms- und Abſtoß-Station. Transportpaſſen findet daſelbſt nicht ſtatt, weßhalb den nach Dingolfing gehenden Schüblingen ein eigener Transporteur beizugeben iſt. [...]
[...] Transporte von München nach Dingolfing und umgekehrt nehmen den Weg über Mühldorf. [...]
[...] in der Weiſe bewerkſtelligt, daß die Schüblinge am erſten Tag über Gangkofen mit dem Abendzug nach Landau a./Jſ. geliefert werden und dort über nachten. Die Begleitungsmannſchaft kehrt am fol genden Morgen zurück. In gleicher Weiſe werden [...]
[...] genden Morgen zurück. In gleicher Weiſe werden Schüblinge, welche aus der bezeichneten Richtung nach Eggenfelden zu liefern ſind, in Landau a/J. abgeſtoßen und übernachten daſelbſt. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.06.1862
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tard. am Ldg. Deggendorf; Gerichtsdiener: A. Perſon, Wg.-QD. in Deggendorf. Din golfing; Landrichter: G. Rbsl,Ldg.:Aiſ. inDingol fing; Aſſeſſor: A. Hofer, Wg.-Aff, in Dingolfing; Gcrichisſchreiber: A. Rotfiſcher, Tard. am Ldg. Dingolfing; Gerichisdiener: K.Lehmaier, Wg.-D. in Dingolfing. Eggenfelden: Landrichter: G. Lex. B.:u.:R. [...]
[...] !A. Opperi Ldg.:Aff. in Laudan; Affeſſor: G. Köftler. Ldg.:Aff. in Landau; Girtchtß chreiber: I. Hartmann, Rpr. in Heuger—Sberg; Ge: richiddiener: I. arl. Ldg.=D. in Landau a/I. Landshut; Land: richter; M. Müller. Ldg.-Aff. in Simbach; Affeſſoren: 1) E. o. Kern. [...]
[...] hofen: Landr.: I. Gengler, Ldgs.:Aſſ. inMiiterfels; Affeſſoreu: 1) L. Maher, B.:llnterſ.:z)i. in Abensberg u. 2) I. Mühlbauer. Ldgs.:Aſſ. in Landau; (Her,-Schreiber: M. I. Stangl. Tarb. am Ldg. Vileofen; Ger.Diener: I. N. Hann, Getz,:DieuerSgehilſe u. p. Genb. in Pfarr: kirchen. Waldkirchen: Landr.: M. Friedl. Ldgs.:Aſſ. in Graſenan: [...]
[...] den Geſehentwnrf über die theilweife Deckung des Abgangs im Staatshanshalt für 1862 (Kredit von 50 Millionen) Landau; Landrichter: a“.. gleichfalls angenommen. — Das Abgeordnetenhaus hat die [...]
Münchener Tagblatt20.08.1803
  • Datum
    Samstag, 20. August 1803
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eggmühl, d) das Gebieth Schirling; e) Er golsbach und f) den an der Aiterach gelegenen Theil des Landgerichts Dingolfing bis Mühlhau ſen, Otternding, Tunting, Tun zberg und Milthaue einſchlüßig. Als Landrichter wurde be [...]
[...] Leonsberg Reiſſing, Hälling, Himkofen, Run 3enbach, Leibelfing, Eſchwage, Guntering und Veldkirchen, und c) vom Landgericht Landau Sunzing, Reit, Mundelfing, Schneiding und Lichting. Als Landrichter wurde beſtättigt, Joſ. [...]
[...] Lichting. Als Landrichter wurde beſtättigt, Joſ. Freyherr vom Limpöck. - 3) Das Landgericht Landau, beſteht a) aus dem dermaligen Landgericht mit Ausnahme obiger zu Straubing gekommenen Ortſchaften; b) aus dem [...]
[...] dem dermaligen Landgericht mit Ausnahme obiger zu Straubing gekommenen Ortſchaften; b) aus dem Landgericht Reisbach und Dingolfing mit Aus nahme des Amtes Kollbach und des Aiterachthales; c) aus dem Landgerichte Leonsberg mit Ausnahme deſ [...]
Baierische National-Zeitung28.09.1815
  • Datum
    Donnerstag, 28. September 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] 800 Millionen Fr. zu zahlen hätte, wovon 300 Mill. an Preußen. Die iefien Plage des Oberrheins , als Straßburg, .ßünin-gen und Landau würden gefchleift. Die Feftungen an den niederlandifche] Grenzen, auf der erſten Linie von Frankreich , foliten an Belgie] abgetreten, und die andern fo lange von den alliirten Truppen [...]
[...] mais Savoven; auf Seite Tentfchlands werden ebenfalls mehrere Veranderungen fratt finden, Die ieſten Pläze Condé, Philippe ville, Marienbourg, Gioet und Evarlemrnt, Saarlouis, Landau find in den Abtretungen begriffen, die von Frankreich gefordert. werden. [...]
[...] Auf den Antrag des Handelsmanns Franz Xaver Obbaner Ion Dingolfing , und dell'en Eheweib , werden alle diejenigen un ]ekannte Gläubiger derfelbeu, welche aus irgend einem Grund eine rechtl.Fdrderung an diefe-lden zu machen haben, hiemit gdf] [...]
[...] Denienigen auswärtigen Gläubigern, welchen es hier an Bekanntfchaft fehlt, werden die kdnigl. Landgerichts-Advokaten Lic. Bachmair, und Lie. Köbi zu Landau; dann Advokat Mann ru Dingolfing in Vorfchlaggebracht, von welchen fie fich einen nſidhlen, und deuſelben mit hinlänglicher Vollmacht verfehen [...]
[...] Halte auch hiezu foezial deoollmachtigen. Den 7. Sevtembet 1815. ' Königliches Landgericht Landau. (323 Se) oon Rude, Landrrchter. [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land11.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] in Niederbayern nicht Unbekannter für eine Eiſenbahn von Braunau über Oetting, Dingolfing nach Geiſelhöring. Wir kön nen uns nicht verſagen, dieſen Artikel und ſeine wahren Motive näher zu beleuchten [...]
[...] ſich um den Abſatz von Holz etwa nach Wien handelt, wo es hoch im Preiſe ſteht und daß dieſes Holz zwiſchen Dingolfing und Geiſelhöring wächſt, zwei Orte, welche der Hr. Einſender bei ſeiner Bahnlinie [...]
[...] der, welcher noch vor einem Jahre dieſelbe Anſicht theilte, als eine Bahn von Strau bing über Ottering (?) nach Dingolfing möglich ſchien, ſchwärmt jetzt für eiue Bahn nach Kroatien, Slavouien und Bel [...]
[...] möchte man von anderer Seite dieſe be rühmte Feſtung mittels einer Bahn von Geiſelhöring nach Dingolfing nehmen. Die Generalverwaltung der bayeriſchen Verkehrsanſtalten mag nun inzwiſchen die [...]
[...] erfreuen dürſte. Doch bleiben wir hübſch in der Nähe, ſo ſehen wir, daß die Linie Straubing-Landau-Reisbach-Numarkt Waſ ſerburg-Roſenheim eine Reihe volkreicher Städte und Märkte berührt und überall [...]
[...] fruchtbares Land durchzieht, zwiſchen Geiſel höring, dem verunglückten Knotenpunkt, und Dingolfing aber Ä einem gewiſſen Schloſſe kaum ein paar kleine Dörfer und noch we niger reiches Getreideland wie zwiſchen [...]
[...] kaum ein paar kleine Dörfer und noch we niger reiches Getreideland wie zwiſchen Straubing und Landau. Erinnert aber r. Einſender vollends an die dem deut chen Handel entgegenſtehende Feindſchaft [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.12.1865
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] I. Durch Tausch erworbene Grundbesitzungen. 1) in der Steuergemeinde Malgersdorf, k. Rent amts Landau. Pl.-Nr. 493 > Urlesbachwiese zu 0 Tgw. 35 Dez. nach Tnuschvertrag mit Markus Bauer von Malgers [...]
[...] Therese Reich! von Malgersdorf vom 16. Dezember 1859. 2) In der Steuergemeinde Adldorf, k. Rentamts Landau. Pl.-Nr. 268 von der Vruckwiese 0 Tgw. 35 Dez. und Pl.-Nr. 120 Pointl (Wiese) zu 0 Tgm. 24 Dez. [...]
[...] dorf vom 3. August 1863. 3) In der Steuergemeinde Eichendorf, k. Rentamts Landau: Pl.-Nr. 616 kleine Wiese am Michlbach zu 60 Dez. nach Tauschvertrag mit Stögmüllers Relikten in Eichen [...]
[...] wies er von Falkenberg vom 6. April 1864. 4) In der Steuergemeinde Griesbach, k. Rentamts Dingolfing: Pl.-Nr. 1087 Käufelholz (Waldung) zu 12 Tgw. 22 Dez. uild Pl.-Nr. 1089 Aignerholz (Waldung) zu [...]
[...] von Reith vom 28. September 1860. 5) In der Steuergemeinde Steinberg, k. Rentamts Dingolfing: Pl.-Nr. 514 Spitzauerwiese zu 85 Dez., Pl.-Nr. 516 Spitzauerwiesel zu 10 Dez., Pl.-Nr. 520» große [...]
[...] vom 30. Januar 1851. 6) In der Steuergemeinde Adldorf, k. Rentamts Landau: Pl.-Nr. 1697 Lehenacker zu 1 Tgw. 20 Dez. nach Kaufvertrag mit Josef und Anna Seifried von Muggen- [...]
[...] nuar 1859. 7) In der Steuergemeinde Dornach, k. Rentamts Landau. Pl.-Nr. 939 Küllöderholz (Waldung) zu 11 Tgw. 51 Dez. nach Kaufvertrag mit Kaspar und Maria Plankl [...]
[...] 8) In der Steuergemeinde Malgersdorf, k. Rentamts Landau. Pl.-Nr. 492 Kellermainhölzl zu 4 Tgw. 0,1 Dez. in Folge Leibrechts-Verhandlung mit Markus Bauer von [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)17.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Stettin, die Adria und die Oſtſee auf dem kürzeſten Wege verbinden würde. Dieſe Verbindung wäre aber mit ſehr geringem Aufwande ruuſtelle". herzuſte Die Linie Cham-Straubing-Landau-Neumarkt-Mühldorf Waſſerburg-Roſenheim hätte eine Geſammtlänge von nicht mehr als 53 Stunden, böte keinenlei Terrainſchwierigkeiten und würde etwa 16 Millionen Gulden Baukoſten erfordern. Von großer Bedeutung iſt, daß ſich dieſe neue Bahn zu Neumarkt mit der von der Staatsregierung vorgeſchlagenen von München, reſpective Großheſſellohe, in öſtlicher Richtung an die bayeriſch [...]
[...] -- Wenn oben hervorgehoben ward, daß namhafte Terrainſchwierigkeiten nicht beſtehen, ſo liegt darin zugleich eine Bürgſchaft für nicht koſt ſpieligen Betrieb der Bahn, welche Angeſichts mancher Bahnſtrecken nicht aus den Augen gelaſſen werden darf. Als ſich im vorigen Jahre die Abgeordneten von Waſſerburg, Roſenheim, Mühldorf, Landau, Pilſing, Reisbach, Dingolfing und Strau bing in letztgenannter Stadt zur Beſprechung dieſer gemeinſchaftlichen Angelegenheit verſammelten, da ſprachen ſich Alle mit einer einzigen Ausnahme für die Führung der Bahn von Straubing über Landau nach Neumarkt aus und das mit gutem Grunde. Dieſe Linie durchſchnitte das Gebiet [...]
[...] zwiſchen Landshut und Oſterhofen gerade in der Mitte und folgte zugleich der alten früher ungemein frequenten Verkehrsſtraße von Straubing nach Ältötting und Salzburg, deren Unterhaltskoſten künftig dem Staate großentheils erſpart würden. Die Erſparniſſe wären übrigens keineswegs unbedeutend, berechnen ſich die Unterhaltskoſten doch ſchon in dem einen Baubezirke Landau jährlich auf etwa eilftauſend Gulden. Außerdem könnten auch jene ſechsunddreißigtauſend Gulden erſpart werden, welche bereits zur Verlegung der Straße bei Simbach genehmigt worden ſind. „Aehnliche Erſparniſſe ſtünden in den Baubezirken Straubing und Eggenfelden in Ausſicht. Neben [...]
[...] jährlich auf etwa eilftauſend Gulden. Außerdem könnten auch jene ſechsunddreißigtauſend Gulden erſpart werden, welche bereits zur Verlegung der Straße bei Simbach genehmigt worden ſind. „Aehnliche Erſparniſſe ſtünden in den Baubezirken Straubing und Eggenfelden in Ausſicht. Neben dem Koſtenpuncte ſpricht aber auch die Rentabilität für die Bahnlinie Straubing-Landau-Neumarkt. Dieſe Linie durchſchneidet nämlich den beſten Getreidboden Bayerns nicht blos, ſondern ſüdlich von der Iſar auch das ſogenannte Holzland, ein Gebiet, deſſen Holzreichthum kaum dem einer anderen Gegend Bayerns nachſteht. Getreide, Holz, Torf, Schlachtvieh und andere Producte jenes Gebietes können jetzt beim Mangel einer nahen [...]
[...] anderen Gegend Bayerns nachſteht. Getreide, Holz, Torf, Schlachtvieh und andere Producte jenes Gebietes können jetzt beim Mangel einer nahen Bahn nicht in der Weiſe verwerthet werden, daß dadurch der Nationalreichthum gehoben würde. Namentlich ſind das Iſar- und das Vilsthal öſtlich von Landau äußerſt productive Gegenden, und es kann nach vielfach gemachten Er fahrungen nicht fehlen, daß auch hier mit der ſteigenden Möglichkeit des Abſatzes auch die Production ſich ſteigert. Dagegen hätte eine Bahn von Straubing nach Dingolfing weit weniger fruchtreiches Terrain zu durchſchneiden, när lich ein drei Stunden breites Moos im Iſarthale und den [...]
[...] fahrungen nicht fehlen, daß auch hier mit der ſteigenden Möglichkeit des Abſatzes auch die Production ſich ſteigert. Dagegen hätte eine Bahn von Straubing nach Dingolfing weit weniger fruchtreiches Terrain zu durchſchneiden, när lich ein drei Stunden breites Moos im Iſarthale und den weſtlichen Theil des Bilsthales, der ebenſo ſumpfig iſt und dabei ziemlich holzarm. Ueberdies bringen Dingolfing und ſeine Umgebung ihr Getreide hauptſächlich in der Richtung nach München und in die Schweiz, zu welchem Behufe ihm die Bahnſtation Landshut nahe genug liegt. Vorausſicht ſich würde man auch nach Durchführung einer Bahn Straubing-Dingolfing-Neumarkt den alten Weg beibehalten, desweiten und koſtſpieligen Umweges [...]
[...] funden iſt, ohne nennenswerthe Hinderniſſe beſeitigen zu müſſen. Das beſte Zeugniß dafür, wie ſehr die Zweckmäßigkeit der Linie Straubing-Lan j-Neumarkt in die Augen ſpringt, gibt wohl die Thatſache, daß bei der oben erwähnten Beſprechung der Abgeordneten niederbayeriſcher Städte j Märkte der Abgeordnete Dingolfings ſelber der Wahrheit die Ehre gab und nur ein Anderer, bekannten Sonderintereſſen folgend, für eine Straubing Dingolfinger Bahn ſtimmte. Bekannt iſt, daß ſich der niederbayeriſche Landrath ſehr warm für die Linie Cham-Straubing-Landau-Neu markt u. ſ. w. ausſprach, und man darf wohl hoffen, daß ſeine Stimme nicht in der Wüſte verhallen wird. 1. - D [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel