Volltextsuche ändern

1722 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin29.12.1850
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſen auf 1800 f. geſchätzt iſt. Das Geſammtanweſen iſt eigen und zehent frei; hat jedoch zum Armenhaus Landau ein gelegte Gilt von – f. 37 kr. 4 hl. zu ent richten. – [...]
[...] verſichert. Darauf laſten nach Hypotheken-Buch für Landau Bd. 1. S. 1192 ff. 1500 f. Hypo thek-Schulden. Landau den 13. Dezember 1850. [...]
[...] thek-Schulden. Landau den 13. Dezember 1850. Königliches Landgericht Landau. Krimm. - T6014. Une veuve d'une moralite irré [...]
[...] verſteigert, und hiezn zahlbare Kaufsliebhaber eingeladen. Dingolfing den 13. Dezember 1850. Königliches Landgericht Dingolfing. Der kgl. Landrichter: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] I. Durch Tausch erworbene Grundbesitzungen. 1) in der Steuergemeinde Malgersdorf, k. Rent amts Landau. Pl.-Nr. 493',? Urlesbachwiese zu 0 Tgm. 35 Dez. nach Tauschvertrng mit Markus Bauer von Malgers [...]
[...] Therese Reich! von Malgersdorf vom 16. Dezember 1859. 2) In der Steuergemeinde Adldorf, 5 Rentamts Landau. Pl.-Nr. 268", von der Brnckwiese 0 Tgm. 35 Dez. und Pl.-Nr. 120 Point! (Wiese) zu 0 Tgw. 24 Dez. [...]
[...] dorf vom 3. August 1863. 3) In der Steuergemeinde Eichendorf, k. Rentamts Landau: Pl.-Nr. 616 kleine Wiese am Michlbach zu 60 Dez. nach Tauschvertrag mit Stögmüllers Relikten in Eichen [...]
[...] wieser von Falkenberg vom 6. April 1864. 4) In der Steuergemeindc Griesbach, k. Rentamts Dingolfing: Pl.-Nr. 1087 Käufelholz (Waldung) zu 12 Tgw. 22 Dez. und Pl.-Nr. 1089 Aignerholz (Waldung) zu [...]
[...] von Reith vom 28. September 1860. 5) In der Steuergemeinde Steinberg, k. Rentamts Dingolfing: Pl.-Nr. 514 Spitzauerwiese zu 85 Dez., Pl.-Nr. 516 Spitzauerwiesel zu 10 Dez., Pl.-Nr. 520» große [...]
[...] vom 30. Januar 1851. 6) In der Steuergemeinde Adldorf, k. Rentamts Landau: Pl.-Nr. 1697 Lehenacker zu 1 Tgw. 20 Dez. nach Kaufvertrag mit Josef und Anna Seifried von Muggen- [...]
[...] 8) In der Steuergemeinde Malgersdorf, k. Rentamts Landau. Pl.-Nr. 492 Kellermainhölzl zu 4 Tgw. 0.1 Dez. in Folge Leibrechts-Verhandlung mit Markus Bauer von [...]
Der Bayerische Landbote17.03.1866
  • Datum
    Samstag, 17. März 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch das Staatsminiſterium der Finanzen wurden für den Regierungsbezirk von Niederbayern zwei neue Geometer bezirke mit dem Sitze der Bezirksgeometer in Landau und Mallersdorf gebildet. Der Bezirk Landau umfaßt die Land gerichte Landau und Dingolfing, der Bezirk Mallersdorf die [...]
[...] Riedner, 23 J. a., in Nürnberg. – Hr. Jakob Kulzer, ehem. Lederer, 75 J. a., in Dingolfing – Hr. Joſ. Städtmayr, Schuh machermeiſter, 78 J. a., in Prackenbach. – Frau Kathinka Kracker, Revierförſterswittwe, [...]
Baierische National-Zeitung20.09.1815
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf den Antrag des Handelsmanns Franz Xaoer Obbauer von Dingolfing , und deffen Eheweib , werden alle dieicliigen une bela-inte Giant-iger derfelbeu, welche aus irgend einem Grund eine rechtl.;rvrderung an dieſelben zu machen haben, hiemit edit [...]
[...] Deuienigen audio-irrigen Gläubigern, welchen es bier an Vekauutfchaft fehlt, werden die fbnigl Landgerichts-Advokaten Lic. Bach-male, und Lic. Kobl zu Landau; dann Advokat-Nana zu Dingolfing in Vorfchlagigedracht, oon welchen fie tid; einen llldählell, und deuſ lben mit hiulanglicher Vollmacht verfehen [...]
[...] weilte auch hiezu foezial beooliinäihiigeu. Den 7. September 1815. * ſſ . Königliches Landgericht Landau. (823 3a) von RMLleter. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Joh. Oberreiter aus Berchtesgaden, Joh. Ponkratz aus Liebenſtein, B.-A. Kötzting, Johann Schmidt aus München, der 3. Sch.-C.; Tamb, Franz Füßl aus Halsbach, B. A. Dingolfing: die Soldaten Johann Demmel aus Schönſtett, B.-A. Waſſerburg, Mart. Fricker aus Andechs, B.-A. München l./J., Martin Gerſtl aus München, Joh. Gutmann [...]
[...] B.-A. Waſſerburg, Johann Hölzl aus Ramſau, B.-A. Berchtesgaden, Joſ. Liebl aus Kirchdorf, B.-A. Regen, Jak. Schwandtner aus Poxau, B.-A. Dingolfing, und Joh. Gg. Wendl aus Schönau, B.-A. Berch tesgaden von der 4. Sch.-Comp.; Gefreiter Heinrich Merz aus Als heim, B.-A. Speyer; die Soldaten Jak. Franz aus Frießenheim, B.-A. [...]
[...] Marching, Bez.-A. Kelheim; die Soldaten Joſ. Auginger aus Schmid dorf, Bez.-A. Eggenfelden, Joh. Becker aus Feilingbert, Bez.-A. Kirch heimbolanden, Joſ. Chriſtmann aus St. Martin, Bez.-A. Landau (Pfalz), Carl Gadinger aus Bellheim, Bez.-A. Germersheim, Heinrich Hartmann aus Pirmaſens, Lor. Hammer aus Neupfalz, Bez.-A. [...]
[...] Rosner aus Mallersdorf, Frz. Reichert aus Waldſee, Bez.-A. Speyer, Joh. Saller aus Gögging, Bez.-A. Kelheim, Ferd. Schütz aus Pfarr kirchen, Mathäus Seitz aus St. Martin, Bez.-A. Landau (Pfalz), Joh. Senger (ſoll todt ſein), Joh. Surrer aus Saaldorf, Bez.-A. Laufen und Mich. Weißenhahn aus Garmiſch, Bez.-A. Werdenfels von [...]
[...] mann aus Margarethenthan, Bez.-A. Rottenburg, Georg Huber aus Froßhauſen, Bez.-A. München r./I., Bonifaz Huber aus Egelham, Bez.-A. Pfarrkirchen, Jac. Koſt aus Frankweiler, Bez.-A. Landau (Pfalz), Jac. Marſchand aus Blieskaſtel, Bez.-A. Zweibrücken, Johann Oberſtraßer aus Unterrohrbach, Bez.-A. Mühldorf, Philipp Pfaffmann [...]
[...] (Pfalz), Jac. Marſchand aus Blieskaſtel, Bez.-A. Zweibrücken, Johann Oberſtraßer aus Unterrohrbach, Bez.-A. Mühldorf, Philipp Pfaffmann aus Böchingen, Beyº-A. Landau (Pfalz), Xav. Reininger aus Egelham, Bez.-A. Pfarrkirchen, Carl Spreng aus Ismaning, Bez.-A. München r./J., Mich. Stahl aus Ichendorf, Bez.-A. Bogen, Caspar Steigen [...]
[...] berger aus Apfeldorf, Bez.-A. Schongau, Joh. Wachinger aus Ober erding, Bez.-A. Erding, Joh. Waſtian aus Oberpfaffenhofen, Bez.-A. München l./I. und Gg. Lex aus Ufferting aus Landau a./I., von der 6. Sch.-C. (Fortſetzung folgt.) * Berlin, 20. Auguſt. Unſer Berichterſtatter in Berlin heilt [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 19.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bogen Deggendorf Dingolfing Eggenfelden Grafenau [...]
[...] Kelheim Kötzting Landau Landshut (Magiſtrat) Landshut (Bez-Amt) [...]
[...] Bogen. Mitterfels. Deggendorf. Hengersberg. Dingolfing. Eggenfelden. Arnſtorf. Grafenau. [...]
[...] Kelheim. Abensberg. Kötzting. Neukirchen. Landau. Stadtgericht Landshut. Landgericht Landshut. [...]
Bayerische Landbötin15.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anweſenheit JJ. MM. zu feyern. Se. M. der König haben in Rückſicht auf die große Bevölkerung und den Umfang der Landgerichte Landau und Vilsbiburg in Niederbayern zu verfügen geruht: daß aus den gegenwärtig zum Landg. Landau gehörigen [...]
[...] Gemeinden Dingolfing, Gottfrieding, Griesbach, Steinberg, [...]
[...] Loiching, Niederviehbach, Teisbach, Weigendorf, Marktkofen ein neues Landgericht 1. Claſſe gebildet werde, deſſen Sitz in der Stadt Dingolfing ſeyn, und welches den Namen „Landgericht Dingolfing“ führen ſoll; eben ſo aus denſelben Rückſichten [...]
[...] 2982. In der Stadt Dingolfing iſt eine reale Malers - Gerechtſame ſammt Haus und einer darauf ruhenden Spiel [...]
[...] 2981. (5a) Thereſia Widmann, Stri ckerswittwe in Dingolfing, iſt geſonnen, ihre reale Strickers-Ge recht ſameda ſelbſt mit oder ohne Haus zu verkaufen. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.08.1840
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nr. 15, mit 1213 Mann Truppen und 37 Offizieren und Beamten aus ſeinen Garniſonen Neuburg und Eichſtädt zur Mitübernahme des Feſtungsdienſtes nach Landau. Das Ba taillon hält in 14 Märſchen folgende Tagsſtationen: Diet furt und Monheim, Oettingen, Dinkelsbühl (Raſttag), Crails [...]
[...] Tag vor dem Ausmarſch des Infanterie-Regiments vacant Herzog Wilhelm in das Nürnberger Lager, trifft das Ba taillon in Landau ein, wo es kaſernirt wird, und bis zum 21. September verbleibt. (K. v. u. f. D.) Frankreich. [...]
[...] fraglichen Rücklaß den Schmidiſchen Stiefkindern ausſchließend überlaſſen Dingolfing, 16. Juli 1840. Königliches Landgericht Dingolfing. [...]
Die Volksbötin16.02.1850
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch mehr kräftigt, der Holzſchuher'ſchen Schrift den Preis gab. Das heißt edle Entſagung! – Aus Landau in der Rheinpfalz wird be richtet: In einer Caſerne, in welcher Infanterie und Chevaulegers liegen, haben am 11. Februar [...]
[...] 10. d. Nachmittags halb 2 Uhr ließ ſich Gensdarm P . . . von der Station Dingolfing bei dem größten Sturmwind und mit größter Anſtrengung durch die Unterzeichneten über die Iſar fahren; [...]
[...] Ä Dingolfing, 12. Febr. 1850. Frauenhofer n. Conſorten. 216. Es werden 2 – 300 [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann03.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ob sie etwa ohne GotteS Segen auf eine gute Ernte hof fen oder überhaupt fertig werden können?) In Altknouch, LdgS. Landau, hat am jünaß.n Sonn [...]
[...] und Schulkatecheten»Benefizium in ReiSbach u, d das damit vereinigte St Johann»Benesizium in Marklkofen, Ldg. Dingolfing, von dem Bischöfe von RegenSburg dem bisherigen Kooperator in Dingolfing, Joh. Ev. HoUner; daS Benefizium in SiegertSbrunn, Ldg. Edersberg, [...]
[...] zu Nymphenburg, Ldz. München; die Pfarrei Herb ftadt, Ldg. Königshofen, dun dortigen Pfarrvikar Pr. Mich. Bauer; die Pfarrei Insheim, Landk, Landau, dem Pr. Jos. Math. Ebert, Pfarrer in Kübelberg. Landk. Hom» bürg, daS 3. Emeritenbenefizium an der Stadtpfarrkirche [...]
[...] Lütter, Ldg. WeiberS; die Pfarrei Herrheim, Landk. Landau, dem Pr. Val. Mühlhäuser, Pfarrer in Schaid, Landk. GermerSheim; daS Kaplanei» Benefizium Ober» eschen dach, Ldz. Heilsbronn, dem derzeitigen Verweser [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel