Volltextsuche ändern

139 Treffer
Suchbegriff: Maihingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann01.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Namens der Gemeindeglieder, (896) Maihingen mit bote, dein Blättl ruft uns Landleute auch wieder wach, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)27.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 378. Grat. Bekanntmachung. Die ledige 34jährige Dienſtmagd Joſepha Groll von Maihingen, welche unterm 11. Februar 1864 wegen Diebſtahls zu 6 Monaten Gefängniß verur theilt, und am 5. September l. Js aus der Ge [...]
[...] fangen - Anſtalt Waſſerburg wegen vorgerückter Schwangerſchaft vorläufig entlaſſen wurde, hat ſich von Maihingen, wo ſie unter Polizeiaufſicht ſtand, am 12. September entfernt, und ſtreunt ſeitdem le gitimationslos im Lande herum. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.09.1870
  • Datum
    Freitag, 23. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Joſ. Geiß, 6. C., von Großdorf, BA. Sonthofen; – Felir Abler, 6. C., von Velklings, BA. Lindau; – Johann Huber, 7. C., von Maihingen, BA. Nördlingen; – Andr. Schröppel, 7. C., von Edern heim, BA. Nördlingen; – Jakob Siegfarth, 7. C., von Lingenfeld, BA. Germersheim; – Joh. Bapt. Wölfle, 7. C., von Brüchlis, BA. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 15.06.1850
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und hörten es tief beklagen, daß die dort von dem Vater des jetzigen Für sten v, Wallerstein aufgestellte ausgezeichnete Bibliothek und Gemäldesamm lung zum Theil verkaust, zum Tbeil nach Maihingen «erlegt worden sev. Etwas ferner blickten aus dem Walde zwei Ruinen , das Niederbaus und Hohhaus ; ersteres tS33 von den Schweden zerstört, letzteres von dem durch [...]
Bayerische Landbötin11.07.1851
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Herren: Ichann Schulz, Münzarbei ter, mit Anna Maria Mauermaier, Gerichts dienerstochter v. Maihingen, Ldg. Waller ſtein. Joſ. Englhard, Polizei - Bureaudiener, mit Anna Maria Köſtler, Gärtnerstochter v. [...]
Der Bayerische Landbote10.06.1857
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorben in München. Johann Schuler, Kammerdiener vcn Maihingen, 41 J. a. – Ignaz Schwei kardt, Mechanikusſohn v. hier, 6 J. 2 M. a. – Johann Meunier, Papiermacherge [...]
Allgemeine Zeitung06.09.1892
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Nordlwgelt, 3. Sept. Angriffsübung. Der Hauptder heutigen Uebung spielte sich zwischen den Orten Maihingen theil Heubcrg, Nittingcn, Welzheim und Utzwingen ab. Oestlich von [...]
[...] Maihingen, 2 Kilometer von diesem Orte entfernt, waren von der Fußartillerie 4 Angrffss-Vatterien gebaut und mit je 6 Geschützen [...]
[...] licheS Fühlen und setzte ihre Gewaltthätigkeiten nicht bis zum vollRuine der von den Pionieren aufgeführten schönen ständigen Werke fort. Gegen halb zehn Uhr sah man von der Station Dürrenzimmern mehrere Wagen sich dem Orte Maihingen zum welchen Se. kgl. Hoheit der Prinz-Regent mit wenden, Gefolge angefahren kam. Bei Maihingen war eine große miliGesellschaft versammelt: Kriegsminister v. Safserlina täusche Generalstabschef ,v. Staudt, die Divisions-Commandeure ,v. Örff, [...]
[...] wickelten Bataillonen dem Orte Maihingen sich zu nähern suchte Belm Sichtbarwerden dieser im Vorschreiten begriffenen In, fanterie-Abtheilungen eröffneten die Angriffsbatterien ein lang. [...]
Allgemeine Zeitung13.01.1878
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] /-*** Die im Juli 1876 erfolgte Eröffnung der Bahnlinie welche die beiden ehemaligen Reichsstädte Nördlingen und Dinkelsbühl verbindet, hat auch Kloster Maihingen, den Bewahrungsort der fürstl. Wallerstein'schen Samm¬ lungen, dem Verkehr näher gerückt. Dieß, sowie der Umstand daß nach einer 35jährigen Thätigkeit ihres derzeitigen Vorstandes, des Frhrn. Wilhelm v. Löf- [...]
[...] sche und schwankende Zustand der Sammlungen noch einige Zeit fortgedauert hatte, die Bibliothek nach ihrem derzeitigen Verwahrungsorte, dem ehemaligen Klostergebäude zu Maihingen, überführen (1640) und ernannte zwei Jahre päter den derzeitigen Vorstand, Frhrn. W. v. Löffelholz, zum Director der Sammlungen. [...]
[...] Handschriftensammlunz von etwa 1000 Bänden. Bietet sie doch in doppelter Hinsicht reiche Ausbeute dar, in kunsthistorischer wie in wissenschaftlicher. Die mönchische Kunst der Miniaturmalerei kann in Maihingen von der Zeit ihres Aufschwungs in Deutschland im 11. Jahrhundert bis zu ihrer höchsten Entwick¬ lung, ja phantastischen Ausartung zu spielender Behandlung, studiert werden. [...]
[...] gen der übrigen Schulen ein, der italienischen, niederländischen, französischen, engli¬ schen, und kaum ein bedeutender Meister bis zum Beginn unseres Jahrhunderts hat gelebt der nicht wenigstens durch einige Blätter uns in Maihingen Auf¬ schluß über seine Manier ertheilen könnte. Ungemein glücklich war ferner der Gedanke die vorhandenen Oettinganen [...]
Der bayerische Volksfreund24.01.1835
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heldenberg, kgl. Hofjäger in Neuhauſen, mit Mariana Vikt. Ja um ann, Bäckers tochter von Maihingen, Herrſchaftsgerichts Wallerſtein. Im prot. Pfarramt. Den 18. Jan.: [...]
Kurpfalzbaierische Münchner Staats-Zeitung (Süddeutsche Presse)02.12.1802
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heiligenkreuz zu Donauwörth. das Capitºl Magnus zu Füſſen, und die Klöſter: Kirchhe Deggingen, und Maihingen, im Wallerſe“ miſchen. § 16. Den Fürſten und Grafen zu Solms [...]
Suche einschränken