Volltextsuche ändern

42839 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)16.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Isar [...]
[...] Dis Iſar-Zeitung erſcheint täglich (nicht vor ausdatirt) mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] Georgenſtraße Rr. 12. in München. Berichtigung. In Nr. 13. der Iſar Zeitung iſt auf der letzten Seite unter den Inſerataten zu leſen: ord uvaAd „röv.“ [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)15.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Isar [...]
[...] Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] Herr Rechtsrath Klaußner eine ſtatiſtiſche Ueberſicht der Gewerbsſteuerpflichtigen der Stadt München links und rechts der Iſar. Die eben beendete Fatirung ergab für München 9960 Gewerbsſteuerpflichtige (im Jahre 1852 waren es nur 7220), wovon 4192 Gewerbe, 362 Lizenzen und Pa [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)01.03.1861
  • Datum
    Freitag, 01. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Isar [...]
[...] Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] zeig Zur Bequemlichkeit der geehrten hieſigen Abonnenten der „Iſar zeitung“ haben wir vom erſten März [...]
[...] Wir machen darauf aufmerkſam, daß die Iſar zeitung um 1 Uhr Mittags erſcheint, ſomit das Neueſte (Telegramme vom nämlichen Tag) um mehrere Stunden früher bringt, als die anderen Blätter, wovon ſich Jeder überzeugen kann. Zugleich benachrichtigen wir unſere Leſer, daß die Iſarzeitung nunmehr gleich den übrigen [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)14.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erpeditionslokal: Filſergaſſe 1. täglich Isar-Zeitung. [...]
[...] Abſterbens des guten Kurfürſten Mar unter ſeinem Nachfolger Karl Theodor, der aus der Fremde an die Iſar kam, ſich in München entwickelte. Es war eine böſe Zeit, eine der ſchlimmſten Perioden in der bayeriſchen Geſchichte. Ein Fürſt, von Natur [...]
[...] Sonntag, 14. Dez. „Der Prophet“, Oper von Meyerbeer. Pfründnerin, 76 J. a. – Iſar-Vorſtadt-Theater. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)18.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Iſar- Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: Nr 258 jährig 45kr. Anzeigen die dreiſpaltige Petitzeile 3kr. - „Der Schatzgräber.“ ſ Erpeditionslokal: Filſergäßchen Nr. 1. [...]
[...] dem mit 1. Oktober beginnenden neuen Abonnement auf die in München erſcheinende „Iſar-Zeitung,“ f welche bei allen k. Poſterpeditionen Beſtellungen angenommen werden. Der Abonnement-Preis bleibt r bisherige: vierteljährig 45 fr., halbjährig 1 fl. 30 kr. und ganzjährig 3 fl. Die verehrten Lokal [...]
[...] r bisherige: vierteljährig 45 fr., halbjährig 1 fl. 30 kr. und ganzjährig 3 fl. Die verehrten Lokal bonnenten können auch monatlich bei der unterzeichneten Erpedition (Filſerbräugäßchen Nro. 1.) mit 15 fr. onniren. – Daß die Iſar-Zeitung die telegraphiſchen Berichte früher als andere Blätter bringt, bereits bekannt. Die Ausgabszeit – 1 Uhr Mittags – ſowie die bereits bekannte Tendenz des Blattes erleiden [...]
[...] ºffnet worden. Er ſehe, ſagte der König, in dem Wett- gen Tauſcheremplaren ſtehen; das iſt uns nemlich mit ĺ er, mit welchem ſich ſämmtliche Provinzen Italiens an ſeren Artikeln „zur Tagesgeſchichte“ täglich begegnet. Wir r Ä.“ neue Kundgebung verlangen von den betreffenden Blättern, wenn ſie die Iſar L Ra 16. Sept. Ei Ärger: B zeitung zu zitiren überhaupt überflüſſig finden, nichts wei t # ºb n ÄT Ä Ä“ ewegung ter, als daß ſie den aus derſelben entnommenen Artikeln [...]
[...] der Dividende von 7 auf 9 Gulden. – Geſtern nahmen die Pioniere des hier garniſonirenden Jägerbataillons Ueb ungen im Brückenſchlagen über die Iſar vor; auch werden im Laufe dieſer Tage Truppenübungen vom Lager aus in größerem Maßſtabe beginnen, welchen gegen Ende der [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)27.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ---Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich (nicht vor ansdatir) mit einem wöchentlich zweimalauszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] Zur Bequemlichkeit der geehrten hieſigen Abonnenten der „Iſar zeitung“ haben wir vom [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)13.03.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Isar [...]
[...] Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] zu dem mit 1. April beginnenden vierteljährigen Abonnement auf die in München erſcheinende „Iſar zeitung“ (mit dem wöchentlich zweimal erſcheinenden belletriſtiſchen Beiblatte: „der Schatzgräber“) worauf bei allen Poſterpeditionen zu 45 Kreuzer [...]
[...] Zur Bequemlichkeit der hieſigen geehrten Abonnenten der „Iſar zeitung“ [...]
[...] - Wir machen darauf aufmerkſam, daß die Iſar zeitung um 1 Uhr Mittags erſcheint, ſomit das Neueſte (Telegramme vom nämlichen Tag) um mehrere Stunden früher bringt, als andere Blätter. Nach wie vor werden wir in der ſeit [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)01.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Isar [...]
[...] Wie Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte; „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] uud 6 Jahren entſtanden, welche in einer Scheune in Zündhölzchen ſpielten. – Geſtern endlich iſt ein Bää geſelle aus der Au in der Iſar ertrunken. – - -- - Fedaktion: A. Becker [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)16.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ---Isar [...]
[...] Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
[...] Müllers Jungblut von Beyerberg aufgefunden, der vor un gefähr zwei Wochen unterhalb der Menterſchwaige in der Iſar verunglückte. – [...]
[...] ----"-"-"-"-^Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)12.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pº Iſar Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich Ä auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ - [...]
[...] Syriens durch die Franzoſen dulden, – und Frankreich wird jenes okkupirte Gebiet kaum aufgeben. Unſere Leſer dürfen nur die Iſar-Zeitung des Vorjahres nachleſen, wo wir die Gründe des Näheren darlegten, warum wir über zeugt ſind, daß die Franzoſen weder aus Rom, noch aus [...]
[...] - -Isar [...]
[...] Die Iſar-Zeitung erſcheint täglich mit einem wöchentlich zweimal auszugebenden Beiblatte: „Der Schatzgräber.“ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel