Volltextsuche ändern

533 Treffer
Suchbegriff: Spielberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände12.08.1811
  • Datum
    Montag, 12. August 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eine weit zahlreichere Harmonie traf ich auf der alten Bergfeſte Spielberg, die vormals ein Staminſchloß einer öt tingiſchen Linie war. Die Geſchitte der Entſtehung dieſer Harmonie iſt kürzlich folgende. Das Schloß Spielberg war zu [...]
[...] und verlebten frohe Stunden daſelbſt. Ihr Beyſpiel erweckte Nachahmer, und bald mehrte ſich die Zall der Wallfahrter nach dem Spielberge. Ein Vereinigungsvunkt dieſer Art iſt für Landbeamte und Landprediger in Abſicht anf gegenſeitige Mattheilung und Bildung ſehr wohltätig; die humane, das [...]
[...] Zinner des einſamen Schloſſes benützen zu dürfen, ſehr gern. Die Geſellſchaft mehrte ſich, nahm einen eigenen Traiteur an und beſuchte fleißig den lieben Spielberg. Nun entſtand der Winſü), das Schloß als Eigenthum zu beſitzen. Vertrauensvoll wandten ſich die Obmänner GVorſteher der Geſellſchaft), an [...]
[...] lichkeit nicht verdrängt. – Möge ein fröhlicher Zirkel noch lange blühen und grünen ! Oft kommen der Wagen und der Reitpferde zu Hunderten nach dem Spielberge, und an manchen Geſellſchaftstagen iſt kaum noch Raum in der großen Feſte für die Menge der Mitglieder, * N, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)26.02.1842
  • Datum
    Samstag, 26. Februar 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mann Tilly ſchenkte, und dann Spielberg, der Sitz der Ritter von Spielberg und ſpäter das Eigenthum der Herrn von Weißenwolf, und noch viele andere ſchöne [...]
[...] da zu ſehen, daß die Lage einiger dieſer Schlöſſer ganz ausgezeichnet gut zum Raube auf dem Fluſſe ge wählt war. Spielberg z. B. liegt wie eine Biberwoh nung ganz hinter Auen und ihren Gebüſchen verſteckt, mitten in den Donauinſeln, hart am innerſten Hafen [...]
[...] einer Runzen, und hat durch dieſe zwei Waſſerausgänge zur Donau, ſo daß ſchon auf eine ſolche Situation allein manche Kriegsliſt der Herrn von Spielberg gegründet werden konnte. Der Rhein entbehrt in ſeiner ſchönen und ſo oft mit dieſem Donauſtück verglichenen Partie [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.09.1890
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Drei Wochen später (am 6. Februar) trat der Begnadigte mit Ketten beladen unter Escorte von Gendarmen und Aufsehern die Reise von Mailand nach dem Brünner Spielberg an. Er war schon bei der Abreise krank, und sein Uebel verschlimmerte sich auf dem Wege so sehr, daß er in Villach zurück« gelassen werden mußte, während die anderen Verurtheilten weitertransportirt [...]
[...] Einen Tag nach dem Besuche Metternichs wurde Confalonieri nach dem Spielberg abgeführt, wo er am 5. März 1824 eintraf. Die Schilderung semer Behandlung daselbst stimmt im allgemeinen mit der überein, welche Silvio Pemeo von diesem schrecklichen Gefängniß, wo er ungefähr 2 Jahre vor Confalonieri emgewurde, in seinen gegeben hat: enge, finstere Kerkerzellen, schwere [...]
[...] er anwendete, welche Entbehrungen er sich auferlegte, um sich Schreibpapier zu verschaffen. Dies war aber nur möglich, so lange er in den Bleikammern zu Venedig emgesperrt war, auf dem Spielberg konnte er auf keine Weise mehr Papier bekommen. Confalonieri war in dieser Beziehung findiger oder glückEr spricht von ordinärem, grauem Papier, das den Gefangenen zu Reingeliefert wurde, , von Nägeln, die anstatt der Schreibfedern, von lichkeitszwecken Arzneitränken, die anstatt der Tinte benutzt wurden. Er scheint aber auch [...]
[...] so haben wir gar keine Mittheilung über die vier letzten Kerkerjahre ConfaloNur m seinem Briefe vom 22. Juni 1837 an Andryane finden wir meri's. eme kurze schreckliche Nachricht darüber: „Um dir mit wenig Worten eine Idee von meinen Leiden zu geben, sage ich dir, daß der Spielberg in deiner Gesellund bevor ich die traurige Gewißheit vom Tode meiner Frau hatte, ein schaft, Paradies für mich war im Vergleich mit der Hölle, zu der er später für mich ward. Ich versichere dich, theuerster Freund, ich hätte diese langen Jahre [...]
[...] zwanziger Jahren die Tbore des Kerkers. Nach mehr als vierzehnjähriger Haft (Pellico saß nur zehn Jahre), wovon zwölf auf dem Spielberg, erhielt EonAnfang 1836 feine Freiheit wieder. [...]
[...] salomen Sie war an die Bedingung geknüpft, daß er sofort nach Amerika aussolle, und die österreichische Negierung behielt sich das Recht vor, falls wandern er nach Europa zurückkehren und in ihre Machtsphäre gerathen würde, ihn sofort wieder auf den Spielberg zurückzubringen. Er wurde, wie sich Fürst Metternich in einem Briefe an dessen Vater ausdrückte, zur Deportation nach Amerika begnadigt. Interessant ist auch die Veranlassung dieses Briefes: Eonhatte vor der Verurtheilung sein ganzes Vermögen, um es vor der [...]
[...] erzählt , er m seinen Briefen, während Maroncelli sich rühmt, er habe bald nach semer eigenen Freilassung im Jahre 1831 den König Louis Philippe und die Kömgm gebeten, sich für die Gefangenen im Spielberg zu verwenden; sie hätten es ihm beide versprochen und ihr Versprechen gehalten. — Wenn auch daran etwas Wahres wäre, so bestand jedenfalls zwischen der Verwendung im Jahre [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 24.10.1840
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Veit Weber, Sagen der Vorzeit. 8 Bände. Jeder Band 16 Gr. Weihe zum Spielberg. Aufenthalt des nachmaligen öſterreichiſchen Staatsgefangenen, Andryane in Genf. Verkehr mit den italieniſchen Flüchtlingen und Ver [...]
[...] ſchworenen, und ſeine Aufnahme in die revolutionäre Propaganda. 2 Bände. 2 Thlr. - - - Geheimniſſe des Spielbergs. Denkwürdigkeiten eines öſterreichiſchen Staatsgefangenen, ſein Pro zeß vor der öſterreichiſchen Unterſuchungscommiſſion [...]
[...] zeß vor der öſterreichiſchen Unterſuchungscommiſſion gegen geheime Verbindungen in Mailand und ſeine Schickſale auf dem Spielberg in Gemeinſchaft mit dem rw.rafon Ganfalaniori 4 Rände. 4 Thlr. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeInhaltsverzeichnis 08.1811
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gräme dich um keinen Gedanken. Von Horſtig. – Der Hochzeittag. (Fortſ.) – Korreſpondenz-Nachrich ten aus Paris. Rede, welche der Dechant der Stadt Mannheim, Hr. Spielberger, den 20. Juli 1793 am Grabe des verſtor benen Schauſpielers Hrn. Böck gehalten hat. – Ifflands Brief an Hrn. Spielberger. – Der Hoch zeittag. (Beſchl.) Von Anton Niemeyer. – Kurzer Bericht über die engliſche Literatur in den Jahreu [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)28.02.1844
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da ich eben des Theaters erwähnte, ſo will ich ver ſuchen, Ihnen auch dieſes Inſtitut flüchtig zu zeichnen. Man muß Spielberger die Gerechtigkeit widerfahren laſſen, daß er alle Eigenſchaften eines tüchtigen Schauſpieldirektors beſizt und daß er auch ſein Publikum zu behandeln verſteht, was [...]
[...] zeichnet brave Sänger und Sängerinnen, von welchen ich nur Dlle. Weixelbauun und Hrn. Formes nenne, welch leztern mit ſeiner ausgezeichnet ſchönen Baßſtimme Spielberger vor [...]
[...] zwei Jahren zu bewegen wußte, ſeine Stelle als Küſter zu Mülheim a. R. niederzulegen und zur Bühne überzutreten. Formes verdankt ſeine ganze Ausbildung Hrn. Spielberger. da er zwar eine vorzügliche, aber noch ganz unausgebildete Stimme mitbrachte und Schule nur dem Namen nach kannte. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)07.04.1845
  • Datum
    Montag, 07. April 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein beliebtes Mitglied der Thaliabühne, mit 1 120 Mark Courant Inſolvenz erklärte, als ſie gegen den Schauſpiel direktor Spielberger in Köln einen Prozeß mit den Koſten verloren hatte. Spielberger hatte ſie wegen Contraktbruchs bei hieſigen Gerichten verklagt; die Entſchädigungsſumme, [...]
[...] verloren hatte. Spielberger hatte ſie wegen Contraktbruchs bei hieſigen Gerichten verklagt; die Entſchädigungsſumme, die ſie an Spielberger zu zahlen hatte, betrug nebſt den Prozeßkoſten genau jene 1120 Mark. Die Nutzanwendung ergibt ſich von ſelbſt. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.06.1899
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hier im Grunde ist die Fernsicht nach vorn sehr beschränkt; man gewahrt nur links die weißen Thürme von Zäckwar und Spielberg. Dicht hinter Poppel liegt etwas aufwärts Taugwitz; dann geht es geradeaus mit sanfter Steigung auf Hassenhausen. [...]
[...] neue Schwadronen verstärkt, stürmt Blücher abermals daher von Spielberg aus. Dragoner und Kürassire — all ihre Bravour bricht sich an dem mörderischen Salvenfeuer der französischen Carrees. Und sie müssen zurück, en Äödauaaäs, [...]
[...] Den Ortsrichter Gottfried Demme aus dem benachOrte Kirchscheiduugen trieb am 15. Oktober die barten Neugierde auf die Walstatt. Beim Dorfe Spielberg stieß er auf die ersten Todten ; zwei französische Kanoniere waren es ; eine Kugel hatte ihnen die Köpfe weggerissen. Im [...]
[...] verlangte mit lechzender Stimme einen Schluck Branntwein; der Ortsrichter wollte ihn zusammen mit einem Bauern ms Dorf Spielberg tragen ; sie griffen ihm unter die Arme, aber schon nach zehn Schritten stammelte er in seinem geDeutsch „verbluten". Sie legten also den brochenen Sterbensmüden nieder und gingen davon. Voll Spielberg [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 25.07.1898
  • Datum
    Montag, 25. Juli 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] der österreichischen Negierung die Versicherung des Nichtderselben gegeben. Confalonieri selbst hatte immer bestehens die Sache mit aller Entschiedenheit geleugnet, auch in den Memorie", die er auf dem Spielberg geschrieben hatte, in einer Zeit, in der er nicht mehr hoffen konnte, die Freiheit je wieder zu erlangen. Eine sehr wichtige Urkunde zur VertheidiConfalonieri's ist jetzt von d'Ancona gefunden worden : der [...]
[...] Gesundheitszustand verschlimmerte sich fortwährend, und er wurde wiederholt von Ohnmächten befallen, die ihn stundenohne Besinnung ließen. Unter diesen Umständen wurde lang lue Reise nach den: Spielberg angetreten, und wegen seiner Gesundheit mußte er sich längere Zelt auf dem Wege aufhalten. [...]
[...] auf die Frau und die Familie konnten Confalonieri zu den gewünschten Enthüllungen bewegen. Die Partie war für Metternich verloren, und am Tage nachher setzte Eondie Reise nach dem Spielberg fort, wo er am [...]
[...] In dem berühmten Buch von Silvio Pellico hat das traunge Leben der politischen Gefangenen im Spielberg eine klassisch gewordene Schilderung gefunden. Für Eonwar die Lage durch den unleidlichen Gesundheitsverschlimmert. Versuche, um die Wahrheit über zustand ferne politische Thätigkeit zu erfahren, wurden durch den [...]
[...] zehrt, Im Jahre 1836 konnte endlich Confalonieri den Spielberg, von dem schon früher andere Patrioten freiwaren, verlassen. Es blieben rhm wie den gekommen Anderen die bürgerlichen Rechte entzogen, und er wurde auf einem alten Schiffe, wo jeder Komfort und sogar [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 25.12.1843
  • Datum
    Montag, 25. Dezember 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leipzig, Brockhaus, 1843. Dießmal verſetzt uns der Verfaſſer nach Brünn auf den Spielberg und nach Wien, indem er in ſeiner be [...]
[...] Eleganz, aber noch ungebundener alles durch einander beſpricht, was ihm gerade in den Kopf kommt. Zuerſt gibt ihm der Spielberg Anlaß, ein wenig die Senti mentalität zu verſpotten, die da meint, Regierungen müßten liebenswürdige Staatsverbrecher ungefähr ſo be [...]