Volltextsuche ändern

5770 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 23.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] binnen 14 Tagen ausſchließender Friſt dahier geltend zu machen. Altdorf den 18. Februar 1860. Königliches Landgericht Altdorf. Der königliche Landrichter: [...]
[...] die Todeserklärung des Soldaten Georg Eckſtein von Raſchbach betr , erkennt das k Landgericht Altdorf als Einzelnrichter Amt in nichtſtreitigen Rechtsſachen : I Der Soldat Georg Eckſtein von Raſchbach [...]
[...] Gründe. JC. JC. JC. Altdorf den 16. Februar 1860. Königliches Landgericht Altdorf. Der königliche Landrichter: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 27.10.1860
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Sachen: „die Todeserklärung des . . Soldaten Georg Karg von Altdorf betreffend“, erkennt das k. Landgericht Altdorf als Einzelnrichter [...]
[...] Amt in nicht ſtreitigen Rechtsſachen: - 1. Der Soldat und Branntweinbrennersſohn Gg. Karg von Altdorf, geboren den 14. Novbr. [...]
[...] ſeien von der Maſſe des Georg Karg vor weg in Abzug zu bringen. Altdorf den 22. Oktober 1860. [...]
[...] Königliches Landgericht Altdorf. Der königliche Landrichter: Zink. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.11.1859
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ziehungsweiſe die eingetragene Cautionen im Hypothe fenbuche gelöſcht werden würden. Altdorf, den 23. November 1859. Königliches Landgericht Altdorf. Der königliche Landrichter: [...]
[...] Königlichen Landgericht Altdorf werden die Arbeiten, die Erbauung eines neuen Kirch hofes in Leinburg betreffend, im Wege ſchriftlicher [...]
[...] Der Plan und Koſtenanſchlag liegt in der Regi ſtratur zur Einſicht vor. Altdorf, den 24. November 1859. [...]
[...] Königliches Landgericht Altdorf. Der königliche Landrichter: E.-N. 1036/1. Zink [...]
Bayerische National-Zeitung13.12.1836
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Am 10. Jänner 1337 jene von Burg thann, Landgerichts Altdorf, bis in die Gegend von Neret; Landgerichts Schwabach in zwei Arbeitsloofen, und [...]
[...] zwar das erſte in einer Länge von 9497“ zu . d e 55000 fl. bei dem k. Landgericht Altdorf, und das II. zu 9324“ lang zu 32000 ſl. bei dem k. Landgericht Altdorf. [...]
Bayerische National-Zeitung20.12.1836
  • Datum
    Dienstag, 20. Dezember 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Am 10. Jänner 1837 jene von Burg thann, Landgerichts Altdorf, bis in die Gegend von Naret; Landgerichts Schwabach in zwei Arbeitslooſen, und [...]
[...] zwar das erſte in einer Länge von 9497“ zu. 55000 f. bei dem k. Landgericht Altdorf, und das II. zu 9324“ lang zu 32000 f. het dem k. Landgericht Altdorf. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern01.07.1817
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten hatte. Eine ſilberne Vereins-Denkmünze dem Joh. Vogel in unterrieden, Ldg. Altdorf, wegen Ueberwinterung von 17 Stöcken. [...]
[...] Eine ſilberne Vereins-Denkmünze dem Joh. Schmied in Brunn, Landg. Altdorf, der 15 Stöcke durchgewintert und vollkom men gut erhalten hatte. [...]
[...] Eine ſilberne Vereins - Denkmünze, dem k. erſten Landgerichts - Aſſeſſor Hrn. Stark zu Altdorf, welcher theils auf öden, theils auf ausgeeutetem Waldgrund, in den Jah re 1814 eine Pflanzung von 2700, im Jahr [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.05.1843
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Das dem funktionierenden Oberbaurathe, diesjährigen Kreisbereifung. – Kirchentrachten.“ - Die Aufnahmsprüfung Altdorf für das Schuljahr 18; z. - Die Anzeigen der Vere [...]
[...] von Oberbayern. (Die Aufnahmsprüfung am Schullehrer - Seminar zu. Altdorf für das Schuljahr 184 betr.) - - Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] Zur Vornahme der Aufnahmsprüfung am k. Schullehrer-Seminar zu Altdorf ist für die pro testantischen Schullehrlinge aus dem Regierungs Bezirke Oberbayern der 12., 13., 14. und nach [...]
[...] Die Eraminanden haben am Tage vorher, also am 11. Juli. Morgens 8 Uhr bei der kgl. Seminar-Inspection Altdorf, resp. bei der bestell ten Prüfungs-Commission sich zu melden und zum Nachweise der Erfüllung der vorgeschriebe [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 28.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Pergamenthandſchrift, welche in der Mitte des 18. Jhrh. Prof. Schwarz zu Altdorf beſaß, befindet ſich jetzt zu Görlitz; ſie enthält vorn ein deutſches Gedicht des 12. Jahrh. (vom Leben [...]
[...] Licht treten. Woher ſtammt denn nun die oben er wºhnte Handſchrift des Altdorfer Pro feſſors Schwarz? Antwort. Nicht aus Altdorf, ſondern aus dem Kloſter [...]
Königlich-Baierische Staats-Zeitung von München (Süddeutsche Presse)30.09.1806
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1806
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Excellenz der Hr. Graf von Thürheim auszu führen begonnen hat. Der alte, bisher leere Wunſch, die Altdorfer Univerſität in unſre Stadt ver pflanzt zu ſehen, mag nun auch ſeiner Erfüllung nahe ſein. Gewiß kann die Jugend hier beſſer für [...]
[...] nahe ſein. Gewiß kann die Jugend hier beſſer für das öffentliche Leben gebildet werden, als in dem todten, klöſterlichen Altdorf. Hier darf ſich der beſchränkte Pedantiſmus nicht über das allſeitige, durchgebildete Leben erheben. Der größte Theil der [...]
[...] nen in jeder Hinſicht achten, nie als unſre Dien erinnen anſehen. Kurz – Alles ſpricht zu ſehr da für, als daß wir an der Verlegung der Altdorfer Univerſität in unſre Stadt zweifeln könnten. J t a l i e n. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)25.07.1863
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Altdorf, im Juli. Die in neueſter Zeit zur Verhandlung kommende Eiſenbahnfrage von München über Ingolſtadt und Nürn berg veranlaßt die Städte Beilngries, Berching, Neumarkt und Altdorf auch ihrerſeits den Weg der Oeffentlichkeit zu benützen, um den Gegnern der Richtung über die genannten vier Städte die Gründe vorzuführen, welche die Letzteren veranlaßt haben, Alles aufzubieten, daß auch ſie in den [...]
[...] Daß nun auch dorthin ein Schienenweg angelegt werden ſoll, darüber laſſen die Verhandlungen des letzten Landtags und die inzwiſchen von Seiten der Königlichen Staatsregierung gepflogenen Erhebungen keinen Zweifel übrig, jedoch befürchten die Bewohner der Städte Beilngries, Berching, Neumarkt und Altdorf und der Umgegend dieſer Städte hiebei unberückſichtigt gelaſſen zu werden, da gerade in dieſer Richtung techniſche Erhebungen nicht gepflogen worden ſind. - - Unzweifelhaft wird der Bau einer Eiſenbahn von der Haupt- und Reſidenzſtadt München nach der Landesfeſtung Ingolſtadt ſchon aus ſtra [...]
[...] Handelsplätze in möglichſt gerader Richtung durch Eiſenbahnen zu verbinden. - Zur Verbindung der Städte Ingolſtadt - Nürnberg dürfte aber vor allen anderen Richtungen diejenige über Beilngries, Berching, Neumarkt und Altdorf einzuſchlagen ſein. Die Terrainverhältniſſe ſind daſelbſt notoriſch ſo günſtig, daß auch ohne beſondere Projectirungsarbeiten dieſe Bahn richtung in Berathung gezogen werden kann, wie ſolches auch im vorigen Jahre den Deputirten der betheiligten vier Städte von dem königlichen General-Director der Verkehrs-Anſtalten auf ihr Bitten um Anordnung von Projectirungsarbeiten nach beſagter Richtung hin, erwidert worden iſt. [...]
[...] Ohne beſondere Schwierigkeiten würde die Bahn von Ingolſtadt aus in das Altmühl-, ſodann durch das Sulzthal zu den Städten Bein gries, Berching, Neumarkt und im Thalgrund weiter nach Altdorf geführt werden. Von da aus würde ſich die Bahn auf voükommen ebenem, ſan digem Boden durch den Lorenzer Reichswald bei unbedeutenden Grunderwerbungskoſten nach Nürnberg ziehen. [...]
[...] 4) Altdorf mit einer Stadtbevölkerung vºn ºehr als 3000 Seelen, worunter wenigſtens 250 Handels- und Gewerbsleute ſich befinden, [...]
[...] Die Rückſicht auf die möglichſt directe Verbindung des Südens und Nordens Bayerns u - - die # Ä ÄÄ # die Ä localen Anſprüche ſind Ä ÄÄÄ den ÄÄ – Altdorf – YUVETMLT VOM OE11bQT V011 - - - - - ſein Ä. 9 ſolcher Uebereinſtimmung und Bedeutung, jin genaue und ernſte Erwägung zu ziehen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel