Volltextsuche ändern

206 Treffer
Suchbegriff: Altenmuhr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 26.12.1823
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ,. Der sogenannte Kellergarten ist Aker, mit Bäumen besezt S. Das vordere und Hintere Altenmuhrer Greuth Wiese«: 4. Die Kleewiese , ka» gewässert werde» . . [...]
[...] Summe lV. . . V. Das «mthaus zu Altenmuhr. Zweiftitig, worin ein Stall für sechs Stük Vieh, eine Scheuer und zwei kleine Gärcchen, dann [...]
[...] dingniffen, Termine im rentamtlichen Seschaftslokale eingesehen wer, den können. Der noch zn Altenmuhr befindlichen Oekonomievcrwaltung ist aufgetragen worden, den Kaufsltebhabern diese Güter und ihre Etngehörungen bei dem persönlichen Einfinden derselben [...]
[...] geschieht der Zuschlag vorbehältlich der allerhöchsten Geneh migung. Äaufsliedhaber wollen sich daher an diese» Tagen t» dem Schlosse von Altenmuhr einfinden. Es wird denselben aber vorläufig noch zur Kenntniß ge bracht, daß [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.12.1823
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der sogenannte Kellergarte» ist Aker , mit Baumen besezt S. D«< vordere und Hintere Altenmuhrer Greuth Wiesen: .> 4. Die Kleewtese, ka» gewässert werden' . . . [...]
[...] ,S. Die Schtldwjxse . . Hümme lV. . . V. D<«s Pmti>aus zu Altenmuhr. Sweistbklg, worin ein Stall für sechs Stak Vieh, eine Scheuer und zwei kleine Garrche», dann [...]
[...] Termine im rentamtlichen Gc schaftslokale eingesehen wer den können. Der noch zu Altenmuhr befindlichen Oekonomievermaltung ist aufgetragen worden, den Kaufsiiedhaderu diese Güter und ihre Eingehörungen bei dem persönlichen Einfinden derselben [...]
[...] geschieht der Zuschlag vorbehaltlich der allerhöchsten Geneh migung. Kaussliedhaber wollen sich daher an diesen Tagen t» dem Schlosse von Altenmuhr einfinden. Es wird denselben aber vorläufig noch zur Aenntnlß ge bracht, daß [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Schul- und Kirchendienstes zu Wielenbach, k. Bezirksamts Weilheim. – Wiederbesetzung der erledigten Brandversicherungs-Inspek tors stelle in Weilheim. – Taren von Erbschaften und Legaten an fromme Stiftungen, hier die einschlägigen Verhältniffe mit dem Großherzogthum Baden. – Verfahren bei Uebertretungen des Heeresergänzungsgesetzes. – Erledigung der Pfarrei Altenmuhr, De kanats Gunzenhausen. – Mastochen-Fleischsatz für den Monat April 1864. – Dienstesnachrichten. – Cours der bayerischen Staats [...]
[...] ad Nrum. 2421. * - Erledigung der Pfarrei Altenmuhr, Dekanats Gunzenhausen, betr. [...]
[...] Im Namen. Seiner Majestät des Königs. Die durch den Tod des bisherigen Pfarrers erledigte Pfarrei Altenmuhr wird zur Bewerbung bis zum 30. April ds. Js. mit folgenden fasfionsmäßigen Bezügen ausgeschrieben: - * [...]
[...] waltung der von Lentersheim'schen Stiftung, baar 12 . 15 kr; 12 Kiftr. weiches Scheitholz, à 4 fl, 48 fli; aus der Kirchenstiftung Altenmuhr baar 14 fl. 444 kr. 2) Aus Gemeindekaffen baar 30 kr. 75 fl. 294 ke, II. Ertrag aus Realitäten. Freie Wohnung im [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lichen Verkehr übergeben. Täglich gehen drei Züge (6 Uhr Morgens, 10 Uhr Vormittags, 5 Uhr 15 M. Nachmittags) von Gunzenhauſen nach Ansbach mit Anhalten in Altenmuhr, Triesdorf, Winterſchneidbach, und ebenſo drei Züge (8 Uhr Morgens, 3 Uhr 30 M. Nachmittags und 7 Uhr 30 M. Abends) von Ansbach nach Gunzenhauſen. Die Fahrzeit beträgt [...]
[...] ein proviſoriſcher Betrieb im Anſchluſſe an die beſtehenden Züge eröffnet. An den Stationen Gunzenhauſen, Triesdorf und Ansbach findet ſowohl Perſonen- als Güter- Abfertigung, an den Stationen Altenmuhr und Winterſchneidbach blos Perſonen-Abfertigung ſtatt. Hinſichtlich der Abgangs- und Ankunfts-Zeiten in Gunzenhauſen und [...]
[...] Morgens Vormittags Nachmittags Morgens Nachmittags Abends Gunzenhauſen Ä? T. 2 Ansbach . . . . S gen Ä CI 30 Altenmuhr . . . G 12 CD | 12 5 | 27 | Winterſchneidbach . . S 21 3B 51 7 51 Triesdorf . . . . . . . . G 25 I CD | 25 5 40 Triesdorf . . . . . . | 8 | 36 4 6 S 6 Winterſchneidbach . . . . G40 IG | 40 5 55 Altenmuhr . . . . . . . . s 49 419 S 19 [...]
Der Bayerische Landbote29.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] an den Stationen Altenmuhr und Winterſchneidbach bloß Perſonen-Abfertigung ſtatt. [...]
[...] TMT TFTTFTTF MTFTRTFTTF Gunzenhauſen . | G – uo – 5 15 Ansbach . . . | s – 3 30 230 Altenmuhr . . . G12 | 10 | 12 | 5 | 27 | Winterſchneidbach . S 21 3 512 # Triesdorf . . . . G # 11CD 25 | 5 | 40 Ä 9 e S 36 | 4 | 6 | s | 6 Winterſchneidbach . G 40 10 40 5 55 | Altenmuhr . . . S 49 | 4 | 19 S 19 [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann30.06.1859
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tegebenden Züge eröffnet. , An den Stationen Günzenhausen, TrieSdorf und Ansbach findet sowohl Personen« als Gäter-Absertignnc Stationen Altenmuhr und Winterschneidbach bloß Personeu-Asierli^ung st Hinsichtlich »er Abgangs- uns AnkunftS-Zeiten in Gunzenhaus en uns Ansbach und auf den Zwischenstat,!» auf die besonders bekannt gemachte FaKrordnung verwiesen. [...]
[...] 5 5S Altenmuhr S 49 [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 29.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] In der Verlaſſenſchaftsſache der Wittwe Helena Margaretha Schmidt von Altenmuhr ſteht zum Ver kaufe des unbeweglichen Vermögens, beſtehend in : a) 17 Dez. Wohnhaus sub Hs.-Nr. 77 mit Neben [...]
[...] g) Pl.-Nr. 192, 9 Dez. Acker, ſog. Grabſtücklein, Vll. Bon.-Kl., gew. auf 27 ſ., ſämmtlich in der Steuergemeinde Altenmuhr gelegen, - h) Pl.-Nr. 1268“, 2,32 Dez. Waldung im Neßel [...]
[...] Donnerſtag den 5. Novbr. 1857, Vormittags 9 Uhr, im Sterbhauſe zu Altenmuhr an, und werden Kaufs liebhaber hiezu mit dem Beifügen eingeladen, daß die Strichsbedingungen am Termine werden bekannt ge [...]
Der Bayerische Landbote12.04.1834
  • Datum
    Samstag, 12. April 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ebersberg, 24I. a. an der Lungenſucht. Auswärtig geſtorben. Zu Altenmuhr: Hr. M. Joh. G, Bezzel, prot. Pfarrer zu Altenmuhr u. Kamerar des Kapitels Gunzenhauſen, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 08.12.1823
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Diese d?et Gärtchen sind in der Grvßcnftäche unter Nro >. begriffen. >o. Der lange Garreu mitten imDorfe Altenmuhr, mrr Obstbäume» bepflanzt und gut einbefrlediget (Wiesbvden) [...]
[...] geschieht der Zuschlag vorbehaltlich der allerhöchsten Genehm migung, Kauföliedhaber wollen sich daher an diesen Tagen i» dem Schlosse von Altenmuhr etnfiuden. ES wird denselben ab« vorläufig noch jur Kenutniß> ge bracht, daß [...]
Münchener Bote für Stadt und Land29.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anſchluſſe an die beſtehenden Züge eröffnet. An den Stationen Gunzenhauſen, Triesdorf und Ansbach findet ſowohl Perſonen- als Güter-Ab fertigung, an den Stationen Altenmuhr und Winterſchneidbach bloß Perſonen-Abfertigung ſtatt. Hinſichtlich der Abgangs- und Ankunfts-Zeiten in Gunzenhauſen und Ansbach und auf den Zwiſchen ſtationen wird auf die beſonders bekannt gemachte Fahrordnung verwieſen. [...]
[...] Attenmuhr . . . . . . G 12 HG 12 | 5 | 27 Winterſchneidbach . . | 8 | 213 51751 Triesdorf . . . . . . . G 25 G 25 540 Triesdorf . . . . . . . 8 364 68 6 Winterſchneidbach . . . G 40 40 5 55 Altenmuhr . . . . . . 8 494 19819 Ansbach Ank.... 7 – 1 1 – G15 Gunzenhauſen Ank. 9 – 4308 30 [...]
Suche einschränken