Volltextsuche ändern

16082 Treffer
Suchbegriff: Ast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Unterhaltungsblatt 28.07.1861
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] thümlichen Anblick gewährt es, wenn man das Thier ſich an den Aeſten fortbewegen ſieht, wobei es ebenfalls ſeinem ganzen Baue gemäß, niemals die obern, ſondern ſtets die der Erde zugekehrte Seite des Aſtes benutzt. Mit dem Rücken nach unten hängend, ſtreckt es zuerſt einen Vorderfuß ſoweit als möglich aus, ſchlägt dann ſeine Krallen ein, ſtreckt den zweiten Vorderfuß bis zu derſelben Stelle vor und zieht zugleich beide Hinter [...]
[...] füße nach. Auf dieſe Weiſe bewegt es ſich ziemlich ſchnell fort. Im Schlaf und wäh rend der Ruhe hängt es fortwährend ſo, mit allen vier Füßen einen kleinen Raum um klammernd, unter dem Aſte. Steigt es von Aſt zu Aſt in verticaler Richtung, ſo ge ſchieht dies auf dieſelbe Weiſe durch Anklammern mit einem Vorderfuße, dem die drei andern Füße nachfolgen. In dieſer hängenden Stellung beharrt das Thier ſtundenlang [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1174"/. „ „ Prügel- I. und II. Cl., 110 v / Klotz-, 252 „ Aſt-, 140 „ Anbruch-, 89% „ Eichen-Knorz-, [...]
[...] 89% „ Eichen-Knorz-, 11 fy „ Prügel-, 5 f Aſt-, 142 ſp ſy Anbruch-, 1% „ Kiefern-Scheit-, [...]
[...] 133", „ „ Knorz-, 89% „ „ Prügel- I. und II. Cl., 95% f/ Aſt-, 35'/. „ „ Anbruch-, 9"/4 „ „ Klotz-, [...]
[...] 9"/4 „ „ Klotz-, 71 „ Eichen - Knorzholz, 51% * Aſt-, 73"/. „ - Anbruch-, 20 „ Kiefern-Scheit-, [...]
[...] 61% „ „ Knorz-, 115/ „ „ Prügel- I. und II. Cl., 74 Aſt-, 25 f Anbruch-, 14", Klotz-, [...]
[...] w „ Knorz-, 260 A. „ Prügel- I. und II. Cl., 23 f/ „ Aſt-, 287% „ Eichen-Knorz- und 15% „ „ Aſtholz. [...]
[...] 88 */ A Knorz-, 144 "/ „ Prügel- I. und II. Cl., 34"/. s f Aſt-, 1“,4 „ Eichen-Knorz-, /4 » f Aſt-, und [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 29.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1174%. „ „ Prügel- 1. und II. Cl., 110 - // Klotz-, 252 f f Aſt-, 140 „ Anbruch-, 89/4 - Eichen-Knorz-, [...]
[...] 89/4 - Eichen-Knorz-, 11 ** „ Prügel-, 5 -- ºp Aſt-, 142 Ay -- Anbruch-, 1%, „ Kiefern-Scheit-, [...]
[...] 133", „ „ Knorz, 89/ „ „ Prügel- I. und II. Cl., 95% A Aſt-, 35'/. „ „ Anbruch-, 9/, ſ Klotz-, [...]
[...] 61% „ „ Knorz-, 115/4 „ „ Prügel- I. und ll. Cl., 74 W Aſt-, 25 Ap f Anbruch-, 14' - - - „ Klotz-, [...]
[...] f „ Knorz-, 260 A „ Prügel- I. und II. Cl., 23 / „ Aſt-, 287/ „ Eichen-Knorz- und 15% p fy Aſtholz [...]
[...] 88 ºp „ Knorz, 144 ºp „ Prügel- I. und II. Cl., 34"/. „ „ Aſt-, 1”, „ Eichen-Knorz-, / " Aſt-, und [...]
[...] 187% „ „ Knorz-, 71", p „ Prügel- I. Claſſe, 23"/. p ºp Aſt-, 5 „ Birken - Scheit- I. Claſſe, 3% ºp - Knorz“, [...]
Münchnerisches Wochen-Blat in Versen22.06.1765
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1765
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] o fühlt mein Herze recht ein heiliges Entzücken. . . . Wer ſieht erſt ungerührt den ſchönen Vorrath an, º Den man von jedem Aſt und Zweiglein ſchütteln kann? Die Einfalt greift hier ſelbſt der Allmacht edle Proben, Die an der Eicheln Bau des Schöpfers Hände loben. [...]
[...] O GOtt von ewger Macht ! wer ſoll hier nicht erſchrecken? , Was nur des Feldes Baum in ſeinem Umfang hat, s olz, Wurzel, Ejalº Kern, Aſt, Zweige, Laub und Blat n Körnlein, die ſich oft kaum merklich fühlen laſſen; ie Eichel, welche nun zwey meiner Finger faſſen, . [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 31.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1174”, „ „ Prügel- I. und II. Cl., 110 f Klotz-, 252 A „ Aſt-, 140 f „ Anbruch-, 89", „ Eichen-Knorz-, [...]
[...] 89", „ Eichen-Knorz-, 11 „ Prügel-, 5 A A Aſt-, 142 º „ Anbruch-, 1% „ Kiefern-Scheit-, [...]
[...] 61% „ „ Knorz-, 115/4 „ „ Prügel- I. und II. Cl., 74 º Aſt-, 25 ſº „ Anbruch-, 14' - - „ Klotz-, [...]
[...] 68 A. „ Knorz-, 260 A „ Prügel- I. und II. Cl., 23 ſº „ Aſt-, 287% „ Eichen - Knorz- und 15% „ „ Aſtholz. [...]
[...] 88 f Knorz-, 144 z „ Prügel- I. und II. Cl., 34"/. f Aſt-, 1*/4 „ Eichen-Knorz-, "/. " Aſt-, und [...]
[...] 133", „ „ Knorz-, 89% „ „ Prügel- I. und II. Cl., 95% M. f Aſt-, 35"/. „ „ Anbruch“, 9% ff. f/ Klotz-, [...]
[...] 9% ff. f/ Klotz-, 71 „ Eichen - Knorzholz, 51% * Aſt-, 73"/. „ „ Anbruch-, 20 „ Kiefern-Scheit-, [...]
Das Ausland05.08.1834/06.08.1834
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] " Als dieſe Muſikliebhaber ſahen, daß er ihren Befehlen nicht Folge leiſte, legten ſie ihre Pfeile auf ihn an, denen er dadurch zu ent gehen ſuchte, daß er auf den höchſten Aſt klimmte, und zwar ſo weit hinaus, als ihn derſelbe nur immer tragen mochte, in der Hoffnung, ſeine dunkelfarbigen Freunde würden ihm dahin nicht [...]
[...] am Stamme und begann ihn mit aller Kraft zu ſchütteln. Seine Lage wurde furchtbar; er befand ſich, wie ſchon erwähnt ſo weit außen am Aſte, als dieſer ihn nur tragen mochte, der Aſt wurde jetzt heftig geſchüttelt, und der Llanero befand ſich 200 Fuß über dem Boden. Nur Leute, gewohnt, den drohendſten Gefahren feſt [...]
[...] ins Auge zu ſehen, konnten Stärke genug beſitzen, ohne Schwin del auf einem ſolchen Plaze zu bleiben. Rittlings auf dem Aſte ſitzend und mit dem einen Arme ſich feſthaltend, hatte er die Geiſtesgegenwart, dem Indianer die Piſtole vorzuhalten, und Beſonnenheit genug, den Schuß nicht abzufeuern, der über ſein [...]
[...] Abſichten ganz friedlich ſeveu. Schon bekamen die Gedanken an Kapitulation bei ihm das Uebergewicht, als er plötzlich die ſchreck liche Bemerkung machte, daß der Aſt unter ihm wich, – ein lautes, langes Krachen traf ſein Ohr, und der arme Llanero fühlte ſich herumgewirbelt, er wußte nicht mehr wohin. Mit [...]
[...] lautes, langes Krachen traf ſein Ohr, und der arme Llanero fühlte ſich herumgewirbelt, er wußte nicht mehr wohin. Mit der Kraft der Verzweiflung faßte er den fallenden Aſt, bis er zwiſchen die untern Zweige kam; der Aſt war nicht völlig gebrc chen, als er indeß, um ſich zu retten, auf den Stamm zu kletterte, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)01.09.1841
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und einen Aſt ab, [...]
[...] Nach dem wüthenden Orkane Hebt noch ſeine Laubesfahne Stolz empor ein grüner Aſt, Daß an Luthers Kraft er mahne. [...]
[...] An dem grünen Aſt wird prangen, Zum Tropäum aufgehangen, Einſt des Freiheitheerſchilds Laſt, [...]
Eos23.07.1823
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuſammentrafen. – Bald war das Ziel erreicht; Minchens, weißes Schürtzchen leuchtete durch das dunkle Laub des Aſtes, auf welchem ſie mit einem Körbchen am Arme ſaß. »O du Goldkind, du Herzens - Mäuschen ! rief der entzückte Präzeptor. Siehſt du Ungläubiger, rief [...]
[...] ſen laſſen!« – Zu ſehr entzückt über ſein Bräutchen, hatte Herr Schlau nicht bemerkt, wie Minchen bald roth, bald blaß, auf dem Aſt hin und herrückte. Des Herrn Bormunds Stimme hatte ihr geklungen wie die Trompete zum Todtenge cht; ſie ſtieg endlich zitternd herab und [...]
[...] den mit Behendigkeit von einem Aſt zum andern hüpfen und endlich über die Mauer ſpringen ſah. – Da wendete ſich der Zürnende zu Minchen, die gleich einer Büßendeu [...]
Flora (Baierische National-Zeitung)12.06.1831
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem lichten Plan, auf Tamarinden und Kokoszweigen wieg ten ſich bunt befiederte Vögel, im hohen Graſe ringelte ſich die glänzende Schlange, Affen hüpften von Aſt zu Aſt; mit klugen Augen ſchaute die Gazelle hinter blühenden Sträuchen hervor, ſtolzen Schrittes zog der prächtige Strauß [...]
[...] dabei ſaß ich ſo weich und bequem auf dem herrlichen Mos grunde, gelehnt gegen eine grüne Eiche! Auf einmal pfeift eine Kugel über meinem Kopf hin, und ein Aſt, den meine Haare berührten, fiel zerſchoſſen zu meinen Füßen nieder. In einem Sprung war ich zehn Schritte weiter, und ſah [...]
Das Ausland11.08.1849
  • Datum
    Samstag, 11. August 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] einem Gebirgszweige an, welcher parallel mit dem des Calvario ſtreicht und wie dieſe eine Verzweigung jenes großen tafelartig abgeplatteten Aſtes iſt, der ſich von dem Plateau des Puerto de Vacares gen NW erſtreckt. Eine breite ſehr ebene nach Weſten ſich ſanft abdachende Fläche, genannt la Loma de Maydena, bil [...]
[...] mation. Es beginnt nämlich nicht an der Hauptkette der Urge birgsalpen, ſondern in dem breiten vom Puerto de Vacares aus laufenden Aſte. So viel ich von demſelben auf dem Gipfel des Cerro Calar bei Guejar geſehen habe, iſt es weit, flach, dürr und beſitzt wenig Nebenthäler. Die ſüdliche Thalwand iſt be [...]
[...] Kalkgebirge getrennt, welches die Sierra de Guejar genannt wird. Die öſtliche Hälfte dieſes Gebirgszuges, der von O nach W ſtreicht und ſich an das Urgebirge des Aſtes von Vacares anlehnt, bildet einen breiten, ziemlich ebenen, nach allen Seiten hin ſteil und felſig abfallenden Wall von ungefähr 4000 mitt [...]
[...] Die ſüdliche Wand des Aguasblancaethales iſt der Abhang eines breiten, niedrigen, aus Kalk beſtehenden Gebirgszuges, der ſich an die nördlichſten Vorſprünge des Aſtes von Vacares anlehnt. Der Kamm dieſes Gebirgs zeichnet ſich durch große Sterilität aus und beſteht aus einer Reihe flachgewölbter Kup [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel