Volltextsuche ändern

85813 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann23.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nicht iDnehr betheWgr M Mktunzsvoll I. Bolster, Verleger des Bayer. Landboten^.«' Bamberg. 20. Nov. Der Vorstand der Maria» nischen Bürger-SodalilSt eröffnete die heute Nachmir» tagS 3 Uhr in der St. Jak«bS»Kirche abgehälteni! Ka» [...]
[...] senheit Papst Benedikt s IX. in Bamberg 1VZ0, auf seinen Tod in Grona (1024) und seine Heilig 1052) hingewiesen hatte, schloß er mit der sprechung (Hoffnung, daß der heilige Kaiser ebenso, wie er im [...]
[...] der Heil und Segen der Versammlung wünscht«, dann vom Leseverein in Kaiserslautern, der mit den in Bamberg versammeltet, Katholiken protestiric gegen die am hl. Vaier begangene Gewaltthar. (Schluß folgt.) ' [...]
[...] ten" soll e« am Schlüsse de« Artikels „Bamberg" , sondern Fürst Bjenburg-Birftein heißen Verantwortlicher Redakteur: K. Aander [...]
Der bayerische Volksfreund05.09.1843
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Demzufolge entſchloß ſich die bayeriſche Regierung, dieſe Bahn mit München in Verbindung zli bringen, ſor bin von Augsburg über Nürnberg und Bamberg die ſelbe bis an die Landesgrenze bei Hof zu bauen, und für Dampfkraft, das heißt – zur Befahrung mit Locomoti [...]
[...] Von der Gränze bis Bamberg . . 159,056 fl. [...]
[...] Stadt Bamberg ſelbſt . . . . 20,863 fl. Von Bamberg nach Nürnberg 90,600 fl. Stadt Nürnberg ſelbſt . . . 46,824 f. [...]
Münchener Tagblatt09.01.1844
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -e - - - - & =- 62 – - & - - - - - - - - - Nach Privatbriefen aus Bamberg herrſcht dort unter allen Klaſſen der Bevölke rung die außerordentlichſte Freude über die nunmehr gewiß und ſchon ſo nah bevorſte hende Ankunft unſeres verehrten Kronprinzen und ſeiner erlauchten Gemahlin. (Bekannt [...]
[...] rung die außerordentlichſte Freude über die nunmehr gewiß und ſchon ſo nah bevorſte hende Ankunft unſeres verehrten Kronprinzen und ſeiner erlauchten Gemahlin. (Bekannt lich iſt die Abreiſe Höchſtderſelben von hier nach Bamberg auf den 13. Januar feſt geſetzt.) Als weitere Erfreulichkeiten werden in jenen Briefen die Ausſicht auf die Eröff nung der Eiſenbahnſtrecke zwiſchen Nürnberg und Bamberg bis zum Spätherbſt dieſes [...]
[...] Jahres, und dann die Hoffnung bezeichnet, ſchon mit dem Wiedereintritte der günſtigen Jahreszeit alle jene Hinderniſſe gehobert zu ſehen, welche bis jetzt der regelmäßigen Dampfſchifffahrt auf der Strecke des Obermains zwiſchen Bamberg und Schweinfurt entgegenſtanden. Der Stand der Winterſaaten in Franken wird als ein ſehr befriedi gender geſchildert. -- [...]
Der bayerische Volksfreund16.03.1842
  • Datum
    Mittwoch, 16. März 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ten, aber noch immer geiſtig wie körperlich rüſtigen Hochwürdig= ften Herrn Erzbiſchof, in Anweſenheit des Hochwürdigſten Erz biſchofs von Bamberg und des Biſchofs von Eichſtädt. Die ganze Kirche war mit Andächtigen gefüllt und die Feier dauerte bis gegen 12 Uhr Mittags. - [...]
[...] –-Bamberg: 15 Mitgl,3 Cand; Altötting: 22 Mitgl,4 Cand; Aſchaffenburg: 16 Mitgl., 2 Cand.; Günzburg: 12 Mitgl., 1. Cand.; Paſſau: 20 Mitglieder. – In den Penſios [...]
[...] naten ſämmtlicher Inſtitute befanden ſich 338 Zöglinge, in ihren Schulen 3358 Schülerinnen, G) Bamberg, 10. März. Unſere Mainſchifffahrt iſt be reits wieder im vollen Gange und in Kurzem wird auch von hier aus, wie es von Würzburg aus bereits geſchehen iſt, ein [...]
[...] zer Schulden hinterlaſſen zu haben, was zu den ſeltenen Fällen gerechnet werden darf – Bamberg, 12. März. Dem allverehrten Jubilar unſerem Hochwürdigſtenn Herrn Donprälaten und Domdechante Dr. Caſpar Fraas wurde heute Morgens 9 Uhr in dem Kapi [...]
Der bayerische Volksfreund24.06.1842
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ldg-Actuar P. A. Herzing zu dem Ldg. Würzburg rechts ter bei dem Friedensgerichte in Obermoſchel, Ernſt Zöller, des Mains, und den Ldg. Actuar Franz Scheuerer zu dem zu ernennen; den Appellat. - Gerichts-Regiſtrator F. Chr. K. Landg. Würzburg l. d. M. zu verſetzen; dem Rentbeamten | W un ſchold, in Bamberg, wegen phyſ. Gebrechlichkeit, unter Bezeigung der allerh. Zufriedenheit mit ſeiner Dienſtleiſtung, ſtand unter Bezeigung der allerh. Zufriedenheit mit ſeinen für immer in den Ruheſtand zu verſetzen; die hiedurch erled. [...]
[...] ſtand unter Bezeigung der allerh. Zufriedenheit mit ſeinen für immer in den Ruheſtand zu verſetzen; die hiedurch erled. vieljährigen treuen Dienſten huldvollſt zu bewilligeu; den Re-Regiſtratorſtelle bei dem App. - Ger. von Oberfr. proviſ, dem vierförſter zu Hohengcbraching, R. Wirthenſon, auf aller- Kanzelliſten des Appell.-Ger. in Bamberg, K. Schindler, nnterthän. Anſuchen in die temporäre Quieszenz zu verſetzen; zu verleihen, und die hierdurch bei dem erwähnten App.-Ger. den Actuar des Forſtamts Kelheim, Gg. Lindner, zum erled. Kanzellſtenſtelle prooiſ dem Rathdiener bei dem App [...]
[...] König bereits Allerhöchſtihr Vorhaben auszuſprechen geruht haben, die von der Nordgränze Bayerns über Hof, Bamberg, Nürnberg und Augsburg führende Eiſenbahn bis Lindau auf bayeriſchem Gebiete fortzuſetzen. (Allg. Z.) [...]
[...] Aufenthalt in Hohenſchwangau vorgeſtern wieder hier einge troffen. - - # Erz. der Erzbiſchof von Bamberg, Hr. v. Urban, wird am 3. Juli den erzbiſchöflichen Sitz daſelbſt einnehmen, wenn bis dahin die päpſtliche Beſtätigungsbulle eingetroffen iſt. [...]
Der bayerische Volksfreund08.10.1836
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird vor dem Winter vielleicht noch die Länge von einer Stunde vollendet. Bei Bamberg iſt eine mehr als 8600' langer Canaltheil größtentheils vollendet. Bereits ſind die Böſchungen der Dämme deſſelben mit Lucernerklee beſäet, und ſie werden [...]
[...] über welche dann der Canal geführt werden wird. Soll der Canal, wie mit Recht gewünſcht wird, von Nürnberg nach Bamberg früher vollendet werden, ſo dürfte mit Ausführung des Canals durch Bamberg ſelbſt, d.i, durch den ſo genannten Nonnengraben nicht gezögert wer [...]
[...] folgenden Jahre wird die Schleuſe, welche die Bahn aus dem Nonnengraben in die Regnitz öffnet, gebaut werden, und dann iſt die Fahrt von dem Krahnen in Bamberg bis zum Canale an dem Buchhofe geöffnet. Die Arbeiten in der Regnitz ſelbſt bis dahin, ſind dem zukünftigen Winter [...]
Fliegende BlätterNo. 281 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſchiedene Perſonen reichen Briefe hin. Poſtb. „Nürnberg und Bamberg unfrankirt kommt in Poſtbeamter. „Nach Lindau, nach Paſſau. Lindau 8 kr., Schalter. – Seins ſo gut, werfens Nürnberg und Bamberg Paſſau 9 kr. Wer iſt Paſſau?“ ins Loch, gleich rechts ins Loch.“ [...]
[...] Poſtb. (wiegt den Brief.) „Stuttgart hat Uebergewicht, zudem erkundigen Sie ſich etwas näher, ich glaube, der Herr zahlt doppelt, alſo 24 kr. Stuttgart.“ Vicekönig iſt gar nicht mehr in Mailand; ſo viel ich weiß, Aufgeber. „Nach Bamberg und Nürnberg.“ muß er erſt kürzlich abgereiſt ſein, und kommt ſo geſchwind Poſtb. „Wollen Sie Nürnberg und Bamberg nicht nimmer zurück“ (macht den Fenſterſchuber zu.) frei machen?“ Aufgeber. „Das wär nicht übel, was ſo ein Poſt [...]
Das bayerische Vaterland18.03.1877
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Sachen des Bamberger Domes. [...]
[...] E. R. Wie wir vernehmen, werden zur Zeit neu Glasgemälde für den Chor des Bamberger Doms here geſtellt, welche in Betreff auf Styliſirung und Technik gar Manches zu wünſchen übrig laſſen ſollen. Bei Reſtau [...]
[...] der Natur, der materiellen, in die Erſcheinung fallenden Dinge bezwecken. Und gerade bei einem Kirchenbau wie der Bamberger Dom iſt die Glasmalerei von eminenter Wichtigkeit, wie dieſelbe aufgefaßt und dem Styl entſpre chend behandelt wird. Hier muß dann die ganze Farben [...]
[...] Körpertheilen ſolcher Figuren. Bei einer derartigen monumentalen Durchbildung, wie die Conſervirung des Bamberger Domes, iſt es nothwen dig, daß ſich da dos-Genie des Malers und des Bild hauers ſozuſagen mit dem Architekten identificirt. Das [...]
Münchener Bote für Stadt und Land05.11.1852
  • Datum
    Freitag, 05. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tungen getroffenen Uebereinkunft Verſendungen von Gütern aller Art (Eilgut und Frachtgut 3. Klaſſe ausgenommen) von den Eiſenbahnſtationen Augsburg, Bamberg, Buchloe, Donau wörth, Fürth, Kempten, München, Nördlingen und Nürnberg nach den Eiſenbahnſtationen Braunſchweig, Bremen, Harburg [...]
[...] der k. Regierungspräſident Hr. v. Zu- Rhein nebſt zwölf Rä then und Aſſeſſoren der hieſigen Kreisregierung heute nach Bamberg abgereist. Außerdem werden als Abgeordnete unſe rer Stadt mehrere Magiſtratsräthe und Gemeindebevollmächtigte, ferner eine Deputation des polytechniſchen Vereins der Feier [...]
[...] lichkeit anwohnen; deßgleichen werden außer mehreren Mini ſterialbeamten viele Mitglieder der Regierung von Oberfranken, die Behörden der Stadt Bamberg und Deputationen aus Nürn berg, Fürth, Erlangen an dem Feſtzug theilnehmen, der um 7 Uhr 55 Minuten früh von Bamberg abgeht und um 9 Uhr [...]
Münchener Tages-Anzeiger20.12.1856
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erlbacher, Kfm. v. Nürnberg. Krumbeck, Erpeditor v. Regensburg, Bamberger Hof. lähs, Forſtw.-Gattin v. Altenberg [...]
[...] Goldenes Kreuz. Trappentreu, Kfm. v. Fürſtenfeldbruck. Frank, Ingen.-Gattin v. Bamberg. Meißner, Kfm. v. Schleſien. Schröder, Kfm. v. Mainz. [...]
[...] Ä Kfm. v. Marburg. arth, v., Gutsbeſ. v. Eurasburg. Fiſcher, Kfm. v. Bamberg. Klein, Priv. v. Würzburg. Stachus. [...]
[...] Hauſer, Gaſtw. v. Ellingen. Schuſter, Kfm. v. Bamberg. Beck, Drechslerm. v. Nürnberg. Schaibe, Hdlsm. v. Zürich. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel