Volltextsuche ändern

1514 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)23.01.1800
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1800
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] von der zu Alt- Breiſach befindlichen Franz Garniſon etliche hundert Mann gegen das Dorf Rothweil, von dem ſogenannten Batzen-Häuſel vorwärts gegen unſre von der Landmiliz ausge ſtellten Pikete, welche der Uebermacht wie na [...]
[...] auf obenerwähnte erſte Vorpoſten machte, ſie An fangs zurückdrängte, und mittlerweile mit meh reren Arbeitern in der Gegend des Batzen - Häu ſels eine Bruſtwehre aufwarf, vermuthlich in der Abſicht, um unſre Vorpoſten daraus immer zn [...]
[...] tzungs- Truppen eilten vereinigt unit k. k. Militär unter Fähnrich Koswiny vom 5. Bat. herbey, vertrieben den Feind von dem Batzen - Häuſel, und vereitelten die angefangene Aufwerfung der Bruſtwehre. Insgeſammt aber kann man dem [...]
Bayerische Landbötin23.08.1851
  • Datum
    Samstag, 23. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lichen Zollerpreſſungsvorſchläge erfährt man Folgendes. Sie beſchlagen: Geſte und Gerſtenmalz 10 Bazen a. W. per Zentner. Bier und Bierhefe 20 Batzen. Weißen Wein 20 Batzen. Cichorien 25 Batzen. Drechsler - und gemeine Holz waaren 35 Batzen. Carotten 8 Fr. Gemeine Lederwaaren [...]
Fliegende BlätterNo. 485 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] deklamirte: „Frau Schnipſen hatte Korn im Stroh“. Als er unter allgemeinen Beifall geendet hatte, rief er: „Wer gibt 6 Batzen für das luſtige Buch?“ Der Stadtmuſikus wollte es darum behalten, mein Vater aber bot 30 kr.; zur großen Freude des Schulmeiſters ward der liebe Bürger auf 1 fl. 12 kr. [...]
[...] oder eigentlich nicht in das Buch, ſondern in die „Leonore“. Mit richtigem Takte hatte er bald dieſe Ballade als das Beſte des ganzen Inhaltes herausgefunden, das allein die 18 Batzen Er hatte ſelbige auch ſo oft geleſen, und zwar immer laut geleſen, bis er alle [...]
[...] der hat vier große Töchter. Und dieſen hübſchen Mädchen giebt der Alte hübſche Batzen, und alle Viere ſind verliebt, verliebter als die Katzen. [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann16.04.1853
  • Datum
    Samstag, 16. April 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dern einen rothen Kopf gekriegt hat ; aber das Sprichwort sagt - .Alter schad't der Thorheit nicht." In Würzburg haben die Lcut' in der vorletzten Lotso unverschämt gewonnen, daß den Lottokollekdie Batzen ausgangen sind und sie gezwungen waren, teurs sich bei der Kreiskasse 48.00« fl. zuschießen zu lassen, da mit sie haben blechen können. [...]
[...] Es ist doch kurios, wozu die „fetten Pfaffen" ihr Geld hergeben! Wann und wo hat wohl ein Rorher, der über die „Pfaffen" schreit, seine Batzen so verwendet, vorausge setzt, daß er Batzen hat? Der Stuhlweißenburger Ge meinderath hat in Folge jener großartigen Schankung sich [...]
Fliegende BlätterNo. 607 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] dir einen Groſchen!“ dir einen Batzen, haha!“ dir einen Sechſer, hihi!“ dir drei Batzen, du –“ [...]
[...] dir einen Sechſer, hihi!“ dir drei Batzen, du –“ dir ſechs Batzen, meinſt –“ dir einen Gulden und Kronenthaler!“ dir hunderttauſend Gulden!“ [...]
Tags-Blatt für München (Münchener Tagblatt)18.09.1828
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1828
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gung, und für jeden Tag der Inhaftirung auſſerdem 16 Batzen (1 Gulden) erhalten ſoll. Eine Frau, welche ſich unter den Ver hafteten befand und ebenfalls unſchuldig befunden ward, erhält [...]
[...] (1 Gulden) erhalten ſoll. Eine Frau, welche ſich unter den Ver hafteten befand und ebenfalls unſchuldig befunden ward, erhält für jeden Tag der Haft 10 Batzen und als Entſchädigung 80 Fr. – In Köln brach vor Kurzem des Nachts in einem Bäckerhauſe Feuer aus und griff ſo ſchnell um ſich, daß die Treppe ſchon lich [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)04.12.1846
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſender findet. Vier Zimmer mit neun Betten und ein Bad koſteten für jeden der Herrn einen Thaler, für jeden der Diener vier Batzen täglich; für die Pferde waren ſechs Batzen zu zahlen. Um uns daran zu er innern, daß wir in der Schweiz ſind, ſezt Montaigne [...]
[...] land etwas größer ſind als in Frankreich. Mann und Pferd braucht durchſchnittlich einen Sonnenthaler täg lich. Das Mahl koſtet vier bis ſechs Batzen, außer dem wird alles, was man fordert, beſonders ange kreidet. Nur eins wird nicht verabreicht, nämlich [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann28.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich protestantisch zu machen. Außerdem darf noch bemerkt werden, daß bei den preußischen Offizieren in der Regel die Batzen das Wenigste find, sie sich daher ge wöhnlich »ach einer reichen Braut umschauen, so daß sie durch diese Kabinelsorder in die Lage kommen, entweder [...]
[...] auch gegen ihr Gewissen geht. In Kerlin hat sich ein Herr von seiner Frau scheiden lassen und flott eine zweite mit vielen Batzen geheira tet; jetzt hat er ohne Umstände sich kurzweg auch von der Zwei» ten geschieden, aber nicht von ihren Batzen, sondern ihr [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)Sambstägige Extra-Ordinari-Zeitungen 26.01.1737
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1737
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch die Bayriſche Land Münzen. Zwölffer Sechſer/alte Groſchen ſo dann die Kayſer. Städiſche und andere Kr. Batzen und halbe Batzen/deßgleichen die Bayriſche Groſchen und Kreutzer ihren alten Werth behalten ſollen. Solcher Churfürſtlichen Verordnung iſt E. Hoch-Edler Magiſtrat [...]
Der bayerische Volksfreund11.05.1835
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mai 1669 datirt, gefunden habe, worinn unter mehreren gleichzeitigen geſchichtlichen Notizen auch Folgendes enthalten iſt. Das Schäffel Korn koſtete damals 1 f. 3 Batzen, iſt alſo in unſern Tagen 8mal theurer, und muß bei zunehmen der Bevölkerung binnen 200 Jahren 10mal theureer werden. [...]
[...] der Bevölkerung binnen 200 Jahren 10mal theureer werden. Ein ähnliches Verhältniß findet beim Weizen, der damals 2 f. 6 Batzen und bei der Gerſte, welche 1 fl. 3 Batzen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel