Volltextsuche ändern

756 Treffer
Suchbegriff: Bichels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt04.06.1844
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Claasseurs = Bawarois im Phönix - Garten nächſt der Veterinärſchule, wozu ergebenſt einladet: Bichel, Gaſtwirth. Anfang 5 Uhr. [...]
Münchener Tagblatt31.05.1845
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bichel, Gaſtgeber. [...]
Münchner Zeitung (Süddeutsche Presse)19.03.1783
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1783
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] König in der Rausingergasse. Den l6. März. Hr. Geige,-, PftegSkommissär v. Aichach. Den 17. — Hr. Bichele inir Compagnic Kaufteure vonAugöb. Den 13.—- Hr. Salier mit komp. Ksufieute v. Augs«. [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)25.04.1781
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] richt, das ſogenannte Jägerhäuſel am Ried bichel, ſo eingädig gemauert, und oben auf [...]
Münchener Tagblatt13.07.1844
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Getränken wird fortwährend das Hofbräuhaus, das Bräuhaus „zum Stubenvoll“ und das Bräuhaus „zum Bichel“ genannt. Den Keller des „Stubenvoll“ ſindet man auch häufig voll – alſo nicht nur Stubenvoll, ſondern auch Kellervoll. Dem. Sigl, welche zweimal mit vielem Glück hier auftrat, ſoll für kommenden [...]
Münchener Tagblatt25.05.1844
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chasseuurs-Bawarois im Phönirgarten in der Königinſtraße, wozu er gebenſt einladet: Bichel, Gaſtwirth. [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)23.01.1790
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeit. Komt zu erfragen. Der dießherrſchaftliche Maierhof, welcher dur den vorigen Freiſtifter Joachim Bichele zu Dorf faſt völlig abgeſchwendet worden, iſt nunmehr nach deſſen geſchehener Abſtiftung von [...]
Münchner staats-, gelehrte, und vermischte Nachrichten (Süddeutsche Presse)18.04.1781
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1781
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bichel, ſo eingädig gemauert * [...]
Kurfürstlich gnädigst privilegirte Münchner-Zeitung (Süddeutsche Presse)30.01.1790
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1790
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] '-- --- Feilſchaften. Der dießherrſchaftliche Maierhof, welcher durch den vorigen Ä Joachim Bichele zu Dorf faſt völlig abgeſchwendet worden, iſt nunmehr nach deſſen geſchehener Abſtiftung von [...]
Neues Münchener Tagblatt14. Oktober 1849/15. Oktober 1849
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1849
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wie ihn Albrecht V. einst nach München berief, so setzt ihm jetzt Ludwig I., der Mcdicäer, ein Denk;; ein Mann ehrt ihn also jetzt in spätern Jahder ein Sohn der Musen ist. ren, Bichel (bei Benediktbeuern), 6. Sept. VorNachmittags 55 Uhr wurden die Bewohner gestern unsers schönen GebirgsdorfeS in große» Schrecken, acht Familien aber in namenloses Unglück versetzt. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel