Volltextsuche ändern

254 Treffer
Suchbegriff: Brunnenhaus

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote29.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie ein ſolches Monument verlangt, ohne des balb das Leben auszuſchließen. Das alte Brunnenhaus, das man einſt gar Brunnen tempel geſchimpft hat, und das lange ſchon aufgehört hat, Jemand zu gefallen, würde [...]
[...] äußerſt vortheilhaft durch ein derartiges Kunſt werk erſetzt. Eine Pyramide zumal iſt durch ihren Hohlbau für ein Brunnenhaus vorzüg lich geeignet, wie man in Rom die Pyramide des Cajo Ceſtio an der Porta San Paolo [...]
[...] ſerleitung führt. Das wäre wieder ein Pro jekt ! Bis dieſelbe entſprechend umgeſchaffen würde, kann eben ſo ſchnell das Brunnenhaus im Hofgarten niedergeriſſen und mit denſelben Koſten ein anderer Grund gekauft werden. – [...]
Der Bayerische Landbote02.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] B er i ch t i g u n g, - . Größtes ſtädtiſches Brunnenhaus ä uf der Kalkofen - Inſel vor dem Iſart hore“ betr. Soeben iſt uns ein Werk zu Geſicht gekommen, welches uns veranlaßt, einen Irrthum aufzuklären, von dem wohl Viele eingenommen ſeyn mögen. Dieſes Werk heißt: „Sammlung von Riſſen von hauptſächlich in München ausgeführten Privat [...]
[...] und Gemeinde-Gebäuden. Unter Hinzufügung der Details gezeichnet und herausgegeben von Joſ. Unger, kgl. Civil-Bau-Ingenieur, und Aug. Voit, Profeſſor a. d. k. Akad. d.bild. Künſte. München, literariſch-artiſtiſche Anſtalt (der J. G. Cotta'ſchen Buch handlung). 3s Heft.“ Es enthält in 7 lithograph. Blättern das größte ſtädtiſche Brunnenhaus Münchens, und in zwei andern Tafeln mit beigedruckter Erklärung eines der vier Druckwerke der Löſchanſtalt im kgl. Hoftheater, die von unſerm unſterblichen Reichenbach ronſtruirt ſind. Wir ſind zwar weit entfernt, uns in eine ſtrenge Kritik über dieſe Erſcheinung einzulaſſen, können [...]
[...] Reichenbach ronſtruirt ſind. Wir ſind zwar weit entfernt, uns in eine ſtrenge Kritik über dieſe Erſcheinung einzulaſſen, können jedoch nicht umhin, hier einige Bemerkungen niederzulegen, die vielleicht zur Berichtigung des Verſtändniſſes ein. Weniges bei tragen möchten. Hieher gehört vor Allem ein Mangel, der uns im erſten Theile, das ſtädtiſche Brunnenhaus darſtellend, ziemlich ſtörend entgegentritt. Hier fehlt nämlich der Durchſchnitt durch eines der Werke, der Arbeitscylinder (Stiefel) mit Kolben, Ventil käſten mit den Saug- und Kropfventilen, ſowie der Rädergerinne (Kröpfe) mit ihren Aufſchlagwaſſer-Leitungen und Regulatoren [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 02.12.1859
  • Datum
    Freitag, 02. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 37) Die gedeckte Kegelbahn ..... 50 fl. 38) DaS OekonomiegebZude 5000 fl. 39) DaS Brunnenhaus ohne Wasserleitung 100 fl. 40) Löschapparate, Spritze, 8 Femrhacken und die ganze Wasserleitung . . . 11,124 fl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.09.1854
  • Datum
    Freitag, 22. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blumengarten; in geringer Entfernung ist der Gemüse garten mit 54 Dez. Auch hier sind HauS- und Bauvorhanden. mannsfahrnisse III. DaS Brunnenhaus mit Druckwerk sammt der anliegenden Wiese mit 1 Tgw. 8« Dez. Für Wasserab gabe an zwei Besitzungen von Privaten werden Zinse [...]
Süddeutsche Post04.02.1874
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] entſchieden der Fall, trotz der Verſicherungen des Hrn. Dr. Erhardt im Geſundheitsratye. Gehen wir alſo zum Brunnenhaus in der Blumenſtraße. Der bezügliche Brunnenſchacht, den wir im Auge haben, wurde aufgegraben, [...]
[...] Wahrheit geſprochen, oder ob er ſich geirrt hat. Ueberhaupt ſind ſämmtliche Schachte oet dieſem Brunnenhaus nicht ſehr weit vom Stadtbache entfernt und iſt die Möglichkeit duryans nicht ausgeſchloſſen, daß das Grundwaſſer aus dem Bach [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 13.07.1860
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 38) DaS Oekonomiegebäude ...... 5000 fl. 39) DaS Brunnenhaus ohne Wasserleitung . 100 fl. 40) Löschapparate, Spritze, 8 Feuerhacken und die ganze Wasserleitung 11124 fl. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 26.12.1856
  • Datum
    Freitag, 26. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anblick der Bildwerke weit ſchneller und beſſer veranſchaulichen. Aber von den Glasgemälden, die nicht bloß den Chor und den Ä ſondern ſogar das Brunnenhaus zieren, müſſen wir einige Worte beifügen. Das Brunnenhaus iſt eine Abzweigung des Kreuzganges, in welchem ein Brun nen mit laufendem Waſſer ſich befand, der allen Bewohnern des Hauſes den [...]
Münchener Tagblatt21.04.1835
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine kräftigere Ausweiſung zu gewärtigen, ſchlich ich zur Thüre hinaus. Eingeſandt. Auf der Anhöhe des rechten Iſar - Ufers, dem Preiſing Brunnenhaus gegen über, wurde das kleine unanſehnliche Häuschen abgebrochen, der Platz mit Bäumen bepflanzt und eine Allee nach Haidhauſen ausgeſteckt. Es wäre nun auch an der [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)16.10.1839
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen wurde der ſogenannte „Beamtenſtock“ bezogen, ein großes, prächtiges Gebäude, in welchem die Beamten wohnen und arbeiten. Dieſem gegenüber kam auch vor einigen Tagen das Brunnenhaus unter Dach, aus deſſen Mitte ſich eine Kapelle erheben wird, welche mit dem Rücken an eine Felſenwand lehnt. Das Ganze wird meiſt aus Tuff ſtein und Marmor gebaut, und zeigt mit ſeinen ſtattlichen Fenſtern und Bögen einen [...]
Münchener Tagblatt24.11.1841
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das zu dieſem Brunnen erbaute Brunnenhaus zur Waſſerleitung im engliſ arten, [...]
Suche einschränken