Volltextsuche ändern

232 Treffer
Suchbegriff: Burggrub

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Süddeutsche Presse14.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 | Ott, Johann Schuhmacher von Geiſel- - 253 | 27. Auguſt 1834 50ſ. Erbvermögen des abweſenden Michael Kämerer von Geiſelwind, wind le - T - nach Hypotheken Recherche vom 27. Auguſt 1834. 3 Dannert, Nikolaus, Bauer von Neu- Burggrub 3 21 März 18 6 Vierzig vier Gulden Caution für die verſchollene Anna Marg. ºft [...]
[...] - ietrich von Appenfelden – nach dem Zugeſtändniſſe des Eheman e dºr Ä Ä Ä vom 7. Ä. # sºn “- º 5 Knorr, Georg Bauer von Burggrub Burggrub I 69 4 Mai 1836 Der ledigen Bauerntochter Amalia Barbara Atzt von Burggrub iſt für [...]
[...] - l. Adjudikationsbeſcheides vom 20. Dezember 1828. - 6 Kilian, Johann und deſſen Braut von " I 77 23 März 1827 5fl. Erbvermögen der verſchollenen Margaretha Chriſtel von Aſchbach, Burggrub lt. Cautionsinſtrument vom 22. Septbr. 1813. 7 Weingold, Martin, Maurer von Korn- Kornhöfſtadt I | 117 8 April 1827 18fl. 20 kr. väterliches Vermögen zu 4pCt. verzinslich, dem Jakob [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 24.01.1857
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Bekanntmachung. In der Verlaſſenſchaftsſache des Bäckermeiſters Jo hann Eichhorn von Burggrub wird die vorhandene wenige Mobiliarſchaft, ſowie das zur Maſſe gehörige Wohnhaus zu Burggrub Nr. 8. B.Nr. 17 mit Holz [...]
[...] Samſtag den 7. Febr. 1857, Vormittags 11 Uhr, im Hör in g'ſchen Gaſthauſe zu Burggrub öffentlich an die Meiſtbietenden verkauft, wozu Kaufeltedhaber eingeladen werden. - [...]
Der Bayerische Landbote18.02.1832
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] poſition Ä Auch der Freiherr Schenk von Stauffen urggrub hat in den beiden Orten Heiligenſtadt und Burggrub zwei Suppenbereitungs-Anſtalten errichten laſſen, aus welchen täglich vom 1. December v. Js. bis 1. März d. Is. ohne Unterſchied der Religion, des mittel [...]
[...] bei dem Patrimonialgerichte Burggrub eine bedeutende Summe niedergelegt, um damit im Falle des Ausbruches [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)21.02.1832
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] läufig die Summe von 500 fl. und 20 Klafter weiches Scheitholz zur Dispoſitiou geſtellt. – Auch der Freyherr Schenk von Stauffenberg zu Burggrub hat in den beyden Orten Heiligenſtadt und Burggrub zwey Suppenbereitungs Anſtalteh errichten laſſen, aus welchen täglich vom 1. Dez. [...]
[...] tionen an Arme uud Bedürftige unentgeldlich ausgetheilt werden. – Auſſerdem wurde von den Freyherrn von Stauf feuberg bey den Patrinuonialgerichte Burggrub eine bedeu tende Summe niedergelegt, um damit im Falle des Aus bruches der Cholera die erforderlichen Arzneien anſchaffen [...]
Süddeutsche Presse19.09.1868
  • Datum
    Samstag, 19. September 1868
  • Erschienen
    [S.l.]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 Ott, Johann Schuhmacher von Geiſel- I 253 27 Auguſt 1834 50 f. Erbvermögen des abweſenden Michael Kämerer von Geiſelwind, wind nach Hypotheken Recherche vom 27. Auguſt 1834. 3 Dannert, Nikolaus, Bauer von Neu- Burggrub I 3 21 März 1826 Vierzig vier Gulden Caution für die verſchollene Anna Margº Golleſin grub von Scheinfeld, lt. Urkunde vom 12. Auguſt 1788. 4 Dietrich, Anton, Bauer, von Appen- Appenfelden 149 21 März 1827 515 f. 20kr. Ebanthele des Joh Georg Dietrich und der Dorothea [...]
[...] Dietrich von Appenfelden – nach dem Zugeſtändniſſe des Eheman nes Lorenz Dietrich vom 7. März 1826 5 Knorr, Georg Bauer von Burggrub Burggrub I 69 4 Mai 1836 Der ledigen Bauerntochter Amalia Barbara Azt von ºwägen iſt für ihre Perſon Ä. und unentgeltliche Wohnungsrecht im Hauſe vorbehalten. [...]
[...] Adjudikationsbeſcheides vom 20. Dezember 1828. 6 Kilian, Johann und deſſen Braut von - 77 23 März 1827 5 f. Erbvermögen der verſchollenen Margaretha Chriſtel von Aſchbach, Burggrub lt. Cautionsinſtrument vom 22. Septbr. 1813. 7 Weingold, Martin, Maurer von Korn- Kornhöfſtadt I | 117 8 April 1827 18fl. 20 kr. väterliches Vermögen zu 4 pCt. verzinslich, dem Jakob ſtadt Burkard von Neuſes und 33 fl 20kr. dem Heinrich Burkard von [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern27.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu Burggrub. Im k. Landgerichte Bamberg II.: 400. Herr von Hirſch zu Trunſtadt 195 St.; dieſe Schafe ſam [...]
[...] nien bringen ließ. Im k. Landgerichte Ebermannsſtadt: 405. Freihr. von Stauffenberg in Burggrub 150 St. von der Schäferei zu Weidmannsbrunn. Im Landgerichte Gefrees: 406. Herr Poſtexpe [...]
Der Bayerische Landbote30.08.1845
  • Datum
    Samstag, 30. August 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Augsburg: Frau Marianna Stadler, Erconventualin von St. Katharina, 76 J. a. In Burggrub im Naabthale: Karoline Freiin vou Saurzapff auf Burggrub, Ehren kreuz Stiftsdame des mar*gräflucten Aleran: [...]
Bayerischer Schulfreund16.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberfranken. Verſetzt wurden die Lehrer J. B. Lindner v. Gundelsheim nach Hollfeld, J. Schwend v. Burggrub nach Eggolsheim, Chr. Tremmel v. Bärnfels nach Vorra, E. Weſternacher v. Biſchofsgrün n. Oberpreuſch [...]
[...] Biſchofsgrün, M. Dippold v. Pordorf nach Burggrub, G. Michel v. Leupoldsdorf nach Niederlamitz, J. Neuner v. Stublang nach Medlitz, J. Th. Conrad v. Rechau nach Re [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 07.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlaſſenſchaft des Frhrn. v. Sauer za p | f von Burggrub betr. [...]
[...] Der k. Kämmerer, penſ. Major und Ritterguts Beſitzer Alerander Freiherr v. Sauerzapff von Burggrub iſt am 13. Januar lfd. Js. ohne Hinter laſſung eines Teſtaments geſtorben. Es werden daher alle bisher noch unbekannten [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 27.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Götz Katharina von Burggrub und Kindeskuratel gegen Alois Bauer von Gailsbach betreffend. [...]
[...] von Burggrub und der Kuratel ihres außerehelichen Knaben Namens „Johann“, geboren am 10. Febr. 1861, Klage auf Anerkennung der Vaterſchaft zu [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel