Volltextsuche ändern

3771 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier26.05.1866
  • Datum
    Samstag, 26. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freifräulein ». Aretin, k Kämmerer«« und Pins. Landrichterstochter v. h. I. Kotzbauer, Schreiner« geselle. Ins, v. Burglengenfeld , mit «. Maier, Echubmacher«tochter v. Burglengenfeld. M. Fließ, Kuttelfleckwäscher, Ins. dah. n,it M. Stäuber, [...]
Bayerische Landbötin18.05.1855
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ckenhauſen, Ldg. Mellrichſtadt, dem Prieſter Andr. Weithmann, Pfarrvikar in Eyershauſen, Ldg. Königshofen, die kath. Pfarrei Schwandorf, Ldg. Burglengenfeld, dem Prieſter A. König, Pfar rer in Burglengenfeld, Ldg. gl. Ns, die kath. Pfarrkuratie Bay [...]
Bayerische Landbötin03.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landau verliehen; dem Ldg. Landau a. d. J. einen Aſſ. extrastatum beigegeben, und dieſe Stelle dem Rpr. Mar Eſcherich zu Pfaffen hofen verliehen; dem Ldg. Burglengenfeld einen Aſſeſſ. extra statum beigegeben, und zu dieſer Stelle den Acc. der Reg. der Oberpfalz u. Regensb., K. d. J., K. Hayes, ernannt; den Ldr. Frz. Xav. Bol [...]
[...] gaden, Log Ingolſtadt, dem Pr. Seb. Pinter, Prediger an der Stadtpfarrkirche zu St. Jakob in Straubing, und die kath. Pfarrei Kallmünz, ºds Burglengenfeld, dem Pr. Mich Urban, Dek., Pfarrer Äd DiſtriSchul-Inſp. in Schwarzach, Ldg. Bogen; die kath. Stadt Pfarrei Nürnberg dem Kapl. u. derz. Verw. # Pfarrei, Prieſter [...]
Der Bayerische Landbote12.03.1846
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Gerichtsarzt Dr. Neudegger ſtarb. - Damals erhob die Stadtgemeinde Schwandorf zum Erſtenſchluß, daß der Gerichtsarzt zu Burglengenfeld Dr. Neudegger auch die Verbindlichkeit übernehmen ſollte, das Spital zu Schwan dorf alle Monate auch ungerufen zu beſuchen, und nicht nur die [...]
[...] Geld, dann 5 Viertel Haber, b) aus der Spitalſtiftung 15 fl. in Geld, 5 Viertel Korn und 6 Klafter Holz. Hiebei wird bemerkt, daß Schwandorf 5 Stunden von Burglengenfeld entlegen iſt, deßungeachtet ließ ſich die Stadtgemeinde Schwandorf die Cura [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern03.08.1824
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Frank zu Vils wörth die an der Vils bei Schmidmühlen, und Herr Baron von Aretin die von Burglengenfeld nach Schmidmühlen und gegen Hohenburg übernommen. Das Beßte dabei iſt, daß dieſe eifrigen Inſpektoren auch ſehr thä [...]
[...] und gegen Hohenburg übernommen. Das Beßte dabei iſt, daß dieſe eifrigen Inſpektoren auch ſehr thä tig von dem königl. Landgericht Burglengenfeld unterſtützt werden, weßwegen die wohlthätigen Wir kungen davon täglich mehr in die Augen fallen. [...]
Der Bayerische Landbote28.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tiven Erwägungen in den Ruhestand versetzt, und den LandgrS» Assessor K. Reischle zu Weiler zum Bezirkeunkersuchnngerichter ernannt; dann den Assessor des LdgrS. Burglengenfeld. R. Spitzl, an dae Ldgr. Oberviechrach und den Assessossor de« LdgrS. Ober, viechrach, Fz. En der«, an das Ldgrs. Burglengenfeld versetzt; [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land22.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wocher zu Günzburg wegen Wohnſitz Veränderung des Kommando's über das Lundw.-Bataillon Burglengenfeld enthoben und den Landw.-Hauptm. Laß leben in Burglengenfeld zum Major und Komm. [...]
Der Reichsbote14. Januar 1849
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] richlsassessor daselbst Lorenz Huber, die hiedurch sich eröffnende Stelle eines 2. Assessors dem 2. Landgerichtsassessor Philipp Haag vom Landgericht Burglengenfeld und die Stelle eines 2. Assessors zu Burglengenfeld dem vormaligen Patrimonialrichter 2. Klasse Joh. Bapl. Schmucker verliehen worden, [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 07.08.1871
  • Datum
    Montag, 07. August 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4. Beilngries. 20. Juli ,' 20 42 15 41 - 7 “ 9 4..... Mrlttar .. - _ 5. Bruck. 3. Augufi . . . . 22 21 l 14 *- -- --| 7 5J.; v. 1870 10111 100)( 6. Burglengenfeld. 29. Juli . . 23 25 . 14 39 -- -- 9 :1% Mum-h. Obi. »- - 7, Deggendorf. 1. Auguft . . . ,23 21 13 17 - _l 8 511- . - 101-4 8. Erding. 3. Auguft . . . . 23 12 13 12 11 26 - 8 4'47. Oftbahn-Aktten 13014 1303( . [...]
Bayerische Landbötin07.09.1839
  • Datum
    Samstag, 07. September 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] kultur bekannt machten, ausgeſetzten Preiſe mit 8 und 4b. erhielten M. Hader in Kaſtel, Ldgs. Kemnath, und JBB enl in Wieſelsdorf, Ldgs. Burglengenfeld. – 12) Von den 5 - ſen für ausgezeichnete Obſtbaumpflanzung auf eigenem Gute be kam den erſten, beſtehend in der goldenen Vereinsmedaille, A, [...]
[...] Ldgs. Naabburg; d) erſter Preis für die beſten Zuchtkühe, in 10 b. Thlr. und 1 Fahne, 3. Mayer, Oek. u. Brauer von Leon berg, Ldgs. Burglengenfeld; e) erſter Preis für die zahlreichſten Heerden veredelter Schafe ſpaniſcher Abkunft, beſtehend in der goldenen Vereinsmedaille, Hr, L. v. Stachelhauſen, Guts [...]
[...] Heerden veredelter Schafe ſpaniſcher Abkunft, beſtehend in der goldenen Vereinsmedaille, Hr, L. v. Stachelhauſen, Guts beſitzer zu Traidendorf, Ldgs. Burglengenfeld; f) erſter Preis für die zahlreichſten Heerden veredelter Schafe der gewöhnlichen Landrage, in 6 b. Thlr. und 1 Fahne, Joſ. Gingrich, Oekono [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel