Volltextsuche ändern

3771 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt07.04.1839
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1839
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steinkohlen entbehrlich zu machen, hat die kgl. Kreisregierung auf die Ermittlung eines zweckmäßigen Verfahrens, wodurch aus den im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg, namentlich im Landgerichtsbezirke Burglengenfeld, vorkommenden Braunkoh len-Coaks von ſolcher Güte erzeugt werden, daß ſie zur Heizung der Dampfſchiffe brauch bar ſind, und den bisher zu dieſem Zwecke verwendeten böhmiſchen Steinkohlen an die [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)28.02.1840
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 16. Febr. Ignatz Dietrich, Lohnlaqai, mit Bar bara Hornauer, Bauerstochter von Rainslau, kgl. Ldg. Burglengenfeld. Den 19.: Hr. Franz Schießl, b. Vorſtadtkrämer, mit Viktoria Schmid, Vorſtadtkrämerstochter von hier. Den [...]
Münchener Morgenblatt29.01.1842
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 7. Februar: Zweiter Masken Bayr, Pfründtnerin, 78 J. alt; Simon Wiff ball mit Quadrille im k. Hoftheater. ling, Tuchmachergeſell von Schwendorf, Ldg. Nachmittags: Jugendball im k. Odeon. Burglengenfeld, 27 J. alt; Kath. Kalb, b. Dienſtag den 8. Februar: Vormittags Vor- Lackirerstochter v. h., 20 J. alt. Den 23. d.: ſtellung im k. Hoftheater. Auguſtin Pappenberger, quiesz. Rentbeamter [...]
Münchener Morgenblatt01.01.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. h.; Karl Merk, k. Rechnungscommiſſär, mit Th. Prädl, k. Revierförſterstochter von Burglengenfeld; Jaſ. Borſcht, Subrektor an der latein. Stadtſchule in Edenkoben, k. Land Commiſſariats Landau in der Pfalz, mit M. [...]
Münchener Morgenblatt03.11.1841
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 26. Dft. : Rath. Fenzl, Taglöhners=|Edg. Burglengenfeld, 38 S. alt. Den 29. d.: tochter von Sagenried, Edg. Meunburg v. B., Soh. Bogt, Taglöhner von der Au, 50 S. alt. [...]
Münchener Morgenblatt27.08.1840
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] k. Art.- Reg. Prinz Luitpold dahier, mit M. Kath. Schwenderer, Taglöhnerstochter von Schmidmühlen, k. Ldg. Burglengenfeld. Den 18.: Iſidor Keller, Ä dahier, mit M. K. Geiger, geb. Mayer, Wirths [...]
Münchener Tagblatt06.03.1840
  • Datum
    Freitag, 06. März 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] [Blaue Traube. 1 Geberlein, Aktuar von Burglengenfeld. [...]
Münchener Tagblatt01.11.1841
  • Datum
    Montag, 01. November 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Burglengenfeld, 38 J. a. Joh. Vogt, Taglöhner [...]
Allgemeine Zeitung26.01.1854
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Waldung, Gemeinde-Holz Pl. Nr. 362. Zwei Grundstücke aus dem Allvdialvermögen der erwähnten Fideicommißvesitzerin; — Rustikalbcsitz zu Haus Nr. 1 und 2 in Jbender Srcuergemeinde Jbenthann, Landgerichts Burglengenfeld; thann, 14. eine Waldung am Straßbölzl, 2 Tgw 28 Dec. Pl. Nro. 66. 15. der gengeracker, 1 Tgw. 5 Decim. Pl. Nro. 60. [...]
[...] 15. der gengeracker, 1 Tgw. 5 Decim. Pl. Nro. 60. III. Vierzehn Grundstücke auS dein 'Allvdialvermögen obiger Fidei: commißbeslyerin, Rustikalbesitz zu Hs. Nr. l in Pirkenfee, der TreuerPirkcusec,, Landgerichts Burglengenfeld, alS: gemeinde 16. —Tagw. 42 Dec. Sregpaintwiese Pl. Nr. 337e. [...]
[...] Lautermooswaldung, theils mit Buschen detheils öd Pl. Nro. 266» V,. wachsen, „ 51 „ Lautermoos od. Hanssirrenwiese Pl. Nr. 266b>/... IV. Eine Waldung aus d^m Allodialvcrmögcn der besagten FideiRustikalbesitz zu Hs. Nr. 1 in Fischbach, der SteuerMeßnerSkreurh, Landgerichrs Burglengenfeld, nämlich: gemeinde 3«. Waldung, Frohnbergerichlag genannr, mir der Waldung Schwarzen berg nach Fischbach arrvnd,rt, 36 Tagw. 74 Dec. Pl. Nr. 287. [...]
[...] berg nach Fischbach arrvnd,rt, 36 Tagw. 74 Dec. Pl. Nr. 287. V. Ein Hofgut aus besagtem Allvdialvermögen, Gebäude und Ruzu HS. Nr. 1 in Engelbrunn, der Stcuergemeinde Ponholz, stikalbesitz Landgerichrs Burglengenfeld, vom Wolfgang Pindl käuflich erworben, bestehend aus: 31. einem Wohnhaus mir Stallung, Stade!, Schweinstall, Schürfe [...]
[...] VI. Weitere 9 Grundstücke aus erwähntem Allvdialvermögen, Rustikalbesitz zu Hs. Nr. 1 in Pirkensee, der Stcuergemeinde Ponholz, Landgerichts Burglengenfeld, durch Kauf von dem obengenannten Piendl erworben, als: 72. — Tagw. 70 Dec. GänSacker Pl. Nro. 6N5». [...]
[...] dialvermögen der Fideikommiß Besitzerin, Gebäude- und Rustikalbesitz zu Haus Nro. 2 in Engelbrunn, der Steuer-Gemeinde Ponholz, Land gerichts Burglengenfeld, von Peter Folrermaier käuflich erworben, be stehend aus: [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 03.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 03. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das königl. Landgericht Burglengenfeld erkennt in Sachen „Amortiſirung einer auf dem Anweſen des Jo ſeph Mayer in Büchelkühn im Hypothekenbuche einge [...]
[...] trage für erloſchen zu erachten; II. habe Joſeph Mayer die Koſten zu tragen. Burglengenfeld, am 2. Juni 1858. Königliches Landgericht Burglengenfeld als Einzelnrichteramt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel