Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Dürrnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern09.02.1813
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Salzburg 24 Maaß, und um Dürrnberg bei [...]
[...] Forſt- Inſpektor Huber, am Untersberg von dem königl. Salinen - Ober- Inſpektor Rainer, am Dürrnberg vom königl. Salinen - Ober - In ſpektor Schenk, in der Gegend von Fiſchbachau vom königl. Forſt - Inſpektor Schmid zu Roſen [...]
[...] am Dürrnberg 3oa und 35 Maaß. Die Menge des Saftes, welche man erhält, richtet ſich im Ganzen nach der freien und offenen Lage, der guten Beſchaffen.“ [...]
Bayerische Landbötin24.12.1836
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Dürrnberg, bey Halle in nächſt Salzburg. "" (Fortſetzung.) [...]
[...] k. k. wirklicher geh. Rath und Kämmerer, daun Präſident der k. k. Hofkammer im Münz- und Bergweſen, es nicht unter ſei ner Würde fand, von Wien nach Dürrnberg zu reiſen, um die bevorſtehendende Feyerlichkeit durch höchſt Sein perſönliches Mit wirken noch auffallender zu verherrlichen, [...]
[...] niederſten Ständen ſo lebhafte, theilnehmende und ſehnſuchts volle Eindrücke, daß am 24. Oktober wirklich vor Anbruch des Tages ſchon ganze Schaaren von Menſchen nach dem Dürrnberg vorauseilten, um ja von all' Dem was – ſobald das Feſt be ginnen wird – alldort vorgehen dürfte, gewiß Nichts zu überfehen. [...]
[...] Schwäger in einer 2ſpännigen leichten Chaiſe, welcher noch 7 bis 8 andere ſolche Wagen mit verſchiedenen Herren und Frauen vom Range nach fuhren, auf dem Dürrnberge an, wurden, unter freudigen Böllerſchüſſen und ſchön militäriſcher Feldjägermuſik, von der in Spalier aufgeſtellten Knappſchaft und ihren Beam [...]
Bayerischer Schulfreund03.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Witzelshofen, K. Bernreuther v. Metz lersreuth nach Kirchahorn; die Schulver weſer W. Dürr v. Dürrnberg nach Dechel dorf, J. Merkel v. Decheldorf nach Aſchbach, S. Horn v. Enchenreuth nach Koppenwind, [...]
[...] Kirchenlaibach; zu Schulverweſern die Er ſpektanten: A. Frankenberger v. Unterſteinach n. Dürrnberg, J. Gareis v. Breitengüßbach n. Frenshof, G. Falkenhaus v. Burgebrach nach Enchenreuth, F. Faßold v. Selbitz n. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 08.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ueber den Nachlaß des im ledigen Stande verſtor benen Schuhmachermeiſters Leonhard Dürrnberger von Metnheim iſt nach Deeret vom 24. September h. Js. der Univerſalconcurs erkannt worden. [...]
[...] Hiezu werden nicht blos die gerichtsbekannten, ſon dern auch die bis jetzt unbekannten Gläubiger des c. Dürrnberger unter Androhung des Rechtsnachtheiles vorgeladen, daß das Ausbleiben am erſten Edictstage die Ausſchließung des Gläubigers von der Gantmaſſe, [...]
[...] Vergleich auch für ſich genehmigen wolle. An alle diejenigen aber, welche etwa Vermögens theile des Dürrnberger in Händen haben, ergeht die Aufforderung, ſolche vorbehaltlich ihrer Rechte zur Gant maſſe abzuliefern. Die allenfallſigen Schuldner aber [...]
[...] werden angewieſen, die ſchuldigen Beträge bei Vermei dung nochmaliger Zahlung nicht an die Stieftochter des Dürrnberger, die ledige Anna Maria Weiſſel, ſondern an die Gantmaſſe einzuzahlen. Heidenheim, am 30. September 1856. [...]
Bayerische Landbötin29.12.1836
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -g Der Dürrnberg, bey Halle in nächſt Salzburg. - (Fortſetzung.) [...]
[...] Salinenamts-Vorſteher mit Frau und Hr. Bürgermeiſter; endlich vom Dürrnberge ſelbſt: der Herr Vikar und Herr Bürgermeiſter, nebſt einem der älſteſten Knappen, mit Namen Georg Kurz, kgl. bayer'ſcher Unterkhan, der [...]
[...] -Jetzt ſtieg, unter dem Vortritte beyder Fürſten, die Ge ſellſchaft noch einmal in pleno zur Ortſchaft Dürrnberg hinauf, wo ſelbe von den mit der neuen Fahne ſich indeſſen bereits wie der aufgeſtellten Knappen ehrerbietigſt bewillkommt, ſo wie anch [...]
Bayerischer Schulfreund23.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Reichenbach nach Oberailsfeld, J. Loy v. Lehſten n. Almbranz, A. Frankenberger v. Dürrnberg n. Iſſigau, L. Poſchet v. Fleißnitz n. Carlsgrün, J. F. Aichinger v. Schauberg n. Kairlindach, G. Eismann v. [...]
[...] Schauberg n. Kairlindach, G. Eismann v. Eſcherlich n. Fleißnitz, P. Schärtel v. Retzels dorf n. Dürrnberg, K. Seitz v. Bayreuth n. Frankenberg, L. Hoſmann v. Oberailsfeld n. Reichenbach, H. Hager v. Kairlindach n. [...]
Bayerischer Schulfreund03.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kulmbach, Verw. H. H. Leupold von Gold mühl nach Cullmitz, Verw. G. Küspert von Dürrnberg nach Goldmühl, Verw. F. Strehl von Unterweiſenbach nach Windiſchengrün, Verw. J. Kühhorn von Seulbitz nach Unter [...]
[...] weiſenbach und Geh, O. Herbſt nach Willets dorf. Zu Verweſern wurden befördert Geh. W. Dürr nach Dürrnberg, Geh. A.Bräuti gam nach Dürnweid, Geh. J. Götz nach Rei chenbach, Geh. J. Sell nach Neuhaus, Geh. [...]
Der Bayerische Landbote21.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bringen. Dr. Dürrnberger, als Vertreter des P. Gabriel [...]
Die Volksbötin23.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ung eingeſperrte Chirurg Dürrnberger wieder auf freien Fuß geſetzt. Die Vorunterſuchung war abermals wieder nur ſo ein Schreckſchuß. – [...]
Süddeutscher Telegraph17.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erklärt, daß die Hinterbliebenen gar nicht nachgeſucht hätten um kirchliches Begräbniß. Nun veröffentlicht aber die „Linz.Tgspoſt.“ eine Erklärung des Reichsraths-Abgeordneten Dr. Dürrnberger, aus welcher erſichtlich wird, daß die biſchöfliche Curie die ein kirch liches Begräbniß verweigernde Entſcheidung bereits im vorhinein [...]
[...] Verweigerung vorhanden war, weil ſie beſtand, bevor noch ein Anſuchen geſtellt werden konnte. Zur Erbringung des vollſtändi gen Wahrheitsbeweiſes veröffentlicht Dr. Dürrnberger auch die folgende, in ſeinem Beſitze befindliche ſchriftliche Beſtätigung: „Der Unterfertigte beſtätigt hiemit der Wahrheit gemäß, daß er geſtern, [...]