Volltextsuche ändern

1722 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Baierische Wochenschrift11.02.1822
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Surabaur . . 5ssso 2 so sooo sos | 95 | z oo 2 so Deggendorf I. 38580 | 1955 | 3275 365 4470 5050 57500 Dingolfing III. 20290 | 1050 | 2500 1690 22O5 2066 302O1 Eggenfelden 1. 45430 | 2355 | 5005 4615 5360 6514 Ö9339 Grafenau II. | 11260 | 225 | 1045 1520 1470 2025 1755 [...]
[...] Kamm II. 2410 | 1680 | 337o | 3215 | 3090 | 5658 | 59153 Kötzting II. | 21250 | 820 | 2145 2445 2875 3544 33079 Landau I. 43890 | 1500 | 7195 5015 4845 6465 67310 Mitterfels I. | 37020 | 625 5635 3485 4305 | 4480 53550 Paſſau I. | 2747o | 4220 | 3575 | 7595 5700 | 4572 | 51932 [...]
[...] Burghauſen . . . . . 161 | 1013 | 102 | 2490 – - - Deggendorf - - - - - 754 | 2379 | 654 | 3103 1 5 - Dingolfing - - - - - - 17 | 533 . 101 | 624 – - - Eggenfelden . . . . . 147 | 675 126 | 891 | – – | 236 Grafenau zu Schönberg . 19 | 333 12 556 – - - [...]
[...] Kamm • • • • • • • 24 384 34 406 - - - Kötzting • • • • • • 14 290 8 43O - - - Landau - - - - - - - 604 | 1722 | 348 | 1825 – - - Mitterfels . . . . . . 85 H 120 95 | 1128 1# 1 - Paſſau - - - - - - - 90 957 57 1494 - - 65 [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.07.1876
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] uch der Städte Dingolfing und Landau ward für heuer be Ä und für die Tage 22. und 23. Juli feſtgeſetzt. Etwa fünfzig Theilnehmer ſtießen, in zwei Schiffe verthelt, unter [...]
[...] Von Wörth an, deſſen Brücke zu Ehren der Iſarfahrer von Baron Heffels feſtlich geſchmückt war, bis hinab nach Dingolfing wetteiferten die benachbarten Gemeinden, die Vor überfahrenden mit Böllerſalven und Zurufen zu begrüßen. Bei Teisbach ſchwamm aus verſteckter Bucht ein Schiff Ä [...]
[...] deſſen Inſaſſen plötzlich die ſchmetternden Klänge eines luſti gen Marſches ertönen ließen und die hiſtoriſchen Gäſte an das Ufer zu Dingolfing führten. - Kopf an Kopf beſetzten die Einwohner Brücke und Lände platz und riefen ihr Willkomm den ankommenden Gäſten zu, [...]
[...] die vom Bürgermeiſter der Stadt, dem k. Bezirksamtmann Reiter als Mandatar des Vereines, einigen Magiſtratsmit liedern und den Beamten Dingolfings in die voraus be Ä Ouartiere und von da zu den hiſtoriſchen und an deren Sehenswürdigkeiten der geſchmückten Stadt geführt [...]
[...] neuen Treppe verurſachte höchſt unbequeme Beſteigung reich lich entſchädigte. Der Abend verſammelte die Vereins-Mit Ä und die Einwohner Dingolfings in dem feſtlich ge chmückten Salacherkeller, der von einem Theil der alten [...]
[...] Die Schiffe, mittlerweile in eine # Bucht geführt, nah men die von dem Uſterlinger Beſuche ſehr Befriedigten wieder auf und führten nach Landau, wo ſie, empfangen von dem, ſtellvertretenden Vereins-Mandatar Notar Köſtler und dem Stellvertreter des k. Bezirksamtmanns, Aſſeſſor Blaß, ſowie [...]
[...] leich verdienten Herren ſuchte beſcheiden die ertheilten Ä ſeinem Nachbar zuzuwenden. Der Bürgermeiſter der Stadt Landau dankte in herzlichen Worten ür den ehrenden Beſuch des hiſtoriſchen Vereins und in frohe ter Stimmung hätte ſicher die Verſammlung noch länger [...]
[...] ling, dem Ziele der fahrenden Hiſtoriker geweſen, von wo dieſelben per Bahn in die Heimath zurückkehren woll ten. Begleitet von mehreren Herren von Landau, ſtießen die Schiffe unter den Klängen der Muſik und den Hurrahrufen der Zurückbleibenden ab, und fort ging es den hier mehr zi [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 21.09.1857
  • Datum
    Montag, 21. September 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dingolfing: [...]
[...] . Pfäffinger Anton, Rechtsprakt in Straubing. . Höflinger Jakob, Aſſeſſor in Deggendorf. . Auer Ignaz, Aſſeſſor in Landau. . Reindl Heinrich, Reggs.-Acceſſiſt in Landshut. . Bösl Georg, Aſſeſſqr in Dingolfing. [...]
[...] . Reindl Heinrich, Reggs.-Acceſſiſt in Landshut. . Bösl Georg, Aſſeſſqr in Dingolfing. . Jungermann Karl, Aſſeſſor in Dingolfing. . Wack Georg, Aſſeſſor in Dingolfing. . Biehler Andreas, Aſſeſſor in Eggenfelden. [...]
[...] Landau : [...]
[...] I. Oppert Adolph, Aſſeſſor in Landau. II. Eſcherich Mar, Aſſeſſor in Landau. III. Köſtler, Rechtsprakt. in Landau. [...]
[...] I. Strehler Fried., Aſſeſſor in Pfarrkirchen. II. Wild Georg, Aſſeſſor in Pfarrkirchen. III. Schmid Anton, Rechtsprakt. in Dingolfing. I. Hartl Anton, Aſſeſſor in Regen. [...]
[...] I. Lederer M. Joſ., Aſſeſſor in Rottenburg. II. Stadler Mich., Aſſeſſor in Rottenburg. III. Schwarz Mich., Rechtsprakt. in Landau. . Hiedl Hermann, Aſſeſſor in Rotthalmünſter. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land25.08.1866
  • Datum
    Samstag, 25. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Joh. Oberreiter aus Berchtesgden, Johann Ponkratz aus Liebenſtein, B.-A. Kötzting, Joh Schmidt aus München, der 3. Sch.-C.; Tannb. Franz Füßl aus Halsbach: B.-A. Dingolfing; die Soldaten Johann enº aus Sºsölett, B.-A. Waſſerburg. Mart Fricker aus Andechs, B München I., Martin Gerſtl aus München, Johann Gutmann [...]
[...] B. 2. Waſſerburg, Johann Hölzl aus Ramſau, B. A. Berchtesgaden, Jef. Lieb aus Kirchdorf. B.-A. Regen, Jak. Schwandtner aus Pºrau, B-A. Dingolfing, und Joh. Gg. Wendl aus Schönau, B.-A. Bºch tsgaden, von der 4. Sch. Coºp.; Gefreiter Heinrich Merz aus Als e, BA. Speyer; die Sold:ten Jak. Franz aus Frießenyeim, B A. [...]
[...] Marching, B. A. Kelheim; die Soldaten Joſeph Auginger aus Schmid dorf, B.Ä. Eigenfelden, Johann Becker aus Feilingbert, B.-A. Kirch bibolanden, Joſeph Chriſtmann aus St. Martin, B. A. Landau, (Pat), Gaul Gainer aus Bellheim, B.-A. Germersheim, Heinrich Hartmann aus Pirmaſens, Lorenz Hammer aus Neupfalz, B.A, [...]
[...] Roºner aus Mallersdorf, Franz Reichert aus Waldes, B-A. Speyer, Jeh. Soller aus Gögging B.-A. Kelheim, Ferd: Schüs aus Pfarr ichen. ºthäus Seitz aus St. Partin Bez-A. Landau (Pfalz), Joan Sens r (ſoll todt ſein), Johann Surrer aus Saaldorf, B.-A. Laufe und Michael Weißenhahn aus Garmiſch, BAW denes, VOII [...]
[...] mann aus Margarethenthan, B.-A. Rottenburg, Georg Huber aus Froßhauſen, B.-A. München rJ., Bonif. Huber aus Egelham, B.-A. Pfarrkirchen, Jak. Koſt aus Frankweiler, Bez.-A. Landau (Pfalz), Jak. Marſchand aus Blieskaſtel, B.-A. Zweibrücken, Joh. Oberſtraßer aus Unterrohrbach, B.A. WMühldorf, Phil. Pfaffmann aus Böchingen, B.-A. [...]
[...] Marſchand aus Blieskaſtel, B.-A. Zweibrücken, Joh. Oberſtraßer aus Unterrohrbach, B.A. WMühldorf, Phil. Pfaffmann aus Böchingen, B.-A. Landau (falz), L. Reininger aus Egelham, B.-A. Pfarrkirchen, Carl Spreng aus Ismaning, B.-A. München rJ., Mich. Stahl aus Jchen dorf, B.-A. Bogen, Casp. Steigenberger aus Apfeldorf, B.-A. Schon [...]
[...] dorf, B.-A. Bogen, Casp. Steigenberger aus Apfeldorf, B.-A. Schon gau, Joh. Wachinger aus Oerding, B.-A. Erding, Joh. Waſtian aus Oberpfaffenhofen, B.-A. München lJ, und Gg. Ler aus Landau aJ., von der 6. Sch.-C. (Bayer. Z.) [...]
Bayerische Landbötin25.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zirke vorherrſchend verübt wurden. Von den 35 Angeklag ten gehörten dem k. Landgerichte Pfarrkirchen: ?, dem kgl. Lj Eggenfelden 15, dem Landg-Landau 2“, Rothal münſterſ, Dingolfing 10, Straubing 2?, den k. Landg: aſſau I und zuſammen 38, dem k. Landg. Landshut 23, [...]
[...] gefolgtem Tode wurden am meiſten in den k. Landgerichten Straubing, Paſſau, Landshut, Rottenburg, Regen, Vilshofen, Grafenau und Dingolfing Ä auf welche Gerichte allein 56 dieſer Verbrechen fallen. Wegen Raubes ſtunden die meiſten Angeklagten aus den k. Landg... Paſſau I und II, [...]
[...] 56 dieſer Verbrechen fallen. Wegen Raubes ſtunden die meiſten Angeklagten aus den k. Landg... Paſſau I und II, Landshut, Landau und Griesbach ror Gericht. Die Liebe gehören vorwiegend den k. Ldg. Landau, Eggenfelden, Landshut, Abensberg u. Deggendorf an, deren Zahl ſich auf 50 entziffert. [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 09.01.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] urkunde für die kgl. priv. Actiengeſellſchaft der bayeriſchen Oſtbahnen zum Bau und Betrieb einer Bahnlinie von Landshut über Dingolfing nach Landau a. I. Dieſelbe lautet wörtlich alſo: „Ludwig II. von Gottes Gnaden König von Bayern c. c. Wir ertheilen der kgl. priv. Actiengeſellſchaft der bayeriſchen Oſbahnen auf Anſuchen ihres [...]
[...] Verwaltungsrathes in Gemäßheit des Geſetzes vom 27. Juli 1874, die Ausdehnung der bayeriſchen Oſtbahren betreffend, die Conceſſion zum Bau und Betrieb einer Eiſenbahn von Landshut über Dingolfing nach Landau a. J. nach Maßgabe der allerhöchſten Ber ordnung vom 20. Juni 1855, die Erbauung von Eiſenbahnen betreffend, vorbehaltlich jedoch der in Folge Unſerer königl. Declaration vom 30. Januar 1871 die deutſchen [...]
[...] 68,291,000 ſl. ſüdd. Währ, und geſtatten Wir der Oſtbahngeſellſchaft zur Deckung der Mehrkoſten für die Weiden-Neukirchener Bahnlinie zu 2,291,000 ft. und des Bedarfs für die Bahnlinie Landshut-Dingolfing-Landau zu 6,000,000f. in den gleichen Beträgen die ihr nach § 2 der Conceſſionsurkunde vom 3. Auguſt 1869 und nach § 1 der Com ceſſionsurkunde vom 25. Nov. 1872 zuſtehende Prioritäten-Emiſſion von 40,000,000 ſt. [...]
[...] tungscapital der neuen Oſtbahnlinien auf den Betrag der Mehrkoſten des Bahnbaues von Weiden nach Neukirchen und den Bedarf für die Bahnlinie Landshut-Dingolfig Landau ausgedehnt und demgemäß von der Staatsregierung dieſe Gewährleiſtung bis zum Maximalbetrage von 68,291,000 fl. übernommen werde. §. 3. Die Oſtbahngeſel ſchaft hat die Linie Landshut-Dingolfing-Landau nach den von der Staatsregierung ge [...]
Bayerische Landbötin16.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] quenz der Schleppſchifffahrt, der Güter-Transpoct auf der Eiſen bahn und die gutbeſuchten Jahrmärkte! Auf dem letzten Markt in Landau waren trotz Kriegs- und Belagerungszuſtand gegen 12,000 Menſchen anweſend, dasſelbe Verhältniß trat auf den großen Märkten in Dürkheim, Speyer und andern Orten ein. [...]
[...] geprüften Rechspraktikanten Franz Veit aus Eltmann, demal zu Miltenberg, zum II. Lundger-Aſſeſſor von Seßlach ernannt, ferner dem Landrichter Joſ. Reichart zu Dingolfing auf Grund nachgewieſener gänzlicher Funktionsunfähigkeit gemäß § 22. W. D. der IX. Verf. - Betl. den erbetenen Ruheſtand für immer be [...]
[...] nachgewieſener gänzlicher Funktionsunfähigkeit gemäß § 22. W. D. der IX. Verf. - Betl. den erbetenen Ruheſtand für immer be willigt; dann auf das Landgericht Dingolfing den Landrichter Fr. Gößmann von Hemau – ſeiner Bitte entſprechend – und auf die hiedurch ſich erledigende Landrichterſtelle von Hemau den [...]
[...] FTIn dem ſehr ſchönen Pfarrdorfe Reichersdorf im Vilsthale, k. Ldg. Landau a. d. J. iſt das Wirths z Anweſen mit realer Taferne und ſehr guten und ſchönen Gebäuden Fami [...]
[...] ben können. Nähere Auskunft ertheilt auf portofreie Briefe Lorenz Grötzinger, tn Dingolfing, oder der Eigenthümer Johann Fiſcher. 2666-8. c) 2616-8. c) Zu verkaufen iſt ein Sos [...]
Bayerische Landbötin11.10.1850
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Aus der Pfalz. In Landau wurde am 6. d. von dem dortigen Bürgermeiſter Johann Lang geſtiftete Waiſenhaus feierlich eingeweiht. - [...]
[...] Bezirksgeometer v. Landau aI. F-Führholzer, k. Forſtverwal [...]
[...] Bemerken eingeladen werden, daß die Ver ſteigerung in der kgl. Rentamskanzlei zu Dingolfing ſtattfindet. Der beſagte Speicher ſteht frei von allen Seiten, iſt in beſtbaulichen Zuſtande, hat [...]
[...] Die überbaute Fläche hält 0 Tagw. 12 Dezim. Dingolfing am 8. Oktober 1850. Königliches Rentamt Dingolfing. v. Streber. [...]
Bayerische Landbötin02.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] . . Pfarret - Verleihung. Die katholiſche Pfarrei Straß kirchen, Ldg. Paſſau I., wurde dem Prieſter Joh. Bapt. Ober mayer, Benefiziaten u. Erpoſitus zu Eichendorf, Ldgs. Landau verliehen. - - Namen der im königlichen Rgierungsblatt No. 19. zufolge [...]
[...] lobung und Anerkennung für würdig Erachteten: Die kgl. Rent beamten Ludw. Riſchmann zu Bergzabern, nun Hypothekenbe wahrer zu Landau; Chaumont Syffert zu Blieskaſtel, nun zu Kaiſerslautern; H. G. Chr. Fr. Syffert zu Zweibrücken; Carl Freiburger zu Homburg, u. Ludw. Hilger zu Kandel; die k. [...]
[...] mm ſtille Theilnahme und das Gebet, und für uns um ferneres Wohlwollen. Dingolfing den 23. März 1850. Michael Ernſt, Hafnermeiſter, als Schwager. [...]
[...] ſchafft, das Anweſen ſelbſt beliebig beſich tiget werden. Dingolfing den 11. März 1850. Königliches Landgericht Dingolfing. Reichart, Landr. [...]
Der Bayerische Landbote15.05.1838
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das k. Regierungsblatt Nr. 20, enthält weiter: 6) S. M., der Konig baben in Rückſicht auf die große Bevöl kerung, und den Umfang der Landgerichte Landau und Vilsbiburg in Niederbayern zu verfügen geruht, daß aus den gegenwärtig zum Landgerichte Landau gebörigen Gemeinden: [...]
[...] Vilsbiburg in Niederbayern zu verfügen geruht, daß aus den gegenwärtig zum Landgerichte Landau gebörigen Gemeinden: 1. Dingolfing, 2. Gottfrieding , 3. Griesbach, 4. Steinberg, 5. Frauenbiburg, 6. Reith, 7. Hackershofen, 8. Porau, 9. Langthal, 10., Ottering. 41. Moosthenning, 12. Thurnthenning, 13. Habers [...]
[...] Niederviehbach, 4. Teisbach, 5. Weigendorf, 6. Marklkofen – ein neues Land g ericht 1r Elaſſe gebildet werde, deſſen Sitz in der Stadt Dingolfing ſeyn, und welches den Namen „Land gericht Dingolfing“ führen ſoll. S., M. der König haben in Rückſicht auf die aroße Bevölkerung [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel