Volltextsuche ändern

8575 Treffer
Suchbegriff: Dorfen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 06.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat, wird die Ausschreibung vom 7. April h. I. hiemit zurückgenommen. Dorfen, den 28. Mai 1865. Königliches Landgericht Dorfen. [...]
[...] falle die Strafe zu vollziehen, und Vollzugsnachweis an- her gelangen zu lassen. Dorfen, den 26. Mai 1865. Königliches Landgericht Dorfen. Mayer. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.10.1848
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Proklamation der provilorischen SentraliGewalt für Deutschland. — «Saiglich Allerhöchste Verordnung, de» kSnigl. kudwigi-Orden betr. — Di« Prüfung für das Lyceal.Lehramt. — Gemeinde» und Airchenver- «altung«:Ersajwahlen in Dachau, Wolfralthsusen, Aibling, Laufen und Dorfen. — Erledigung det Physikati VIschofSheim Im Regierungibejirke Unterfranken und Aschaffenburg. — Dienfiet-Nachricht. — Ordeni^Berleihung. — [...]
[...] MS «rum. 42,S53. ordentliche Ersatzwahl der Kircheaverwaltung in der mag.ftratischen Markttgemeinde Dorfen für da« Jahr :»5g betr.) Im Namm [...]
[...] Die Ergebnisse der von der unterfertigten Stelle bestätigten ordentlichen Ersatzwahlen für Sie Kirchenverwaltung des Marlies Dorfen für das Jahr 1343 werden hieduxch zur allgemeinen Senntniß gebracht. , [...]
[...] «ck «rum. 43,130. lDie ordentlichen Ersatzwahlen für die Seirleindrftell.n in der magistratischen Marktsgemeinde Dorfen für da« Jahr t»ab betr.) Im Namen [...]
[...] Stelle bestätigten ordentliche» Ersatzwahl in dex magiftratischen Marktsgemeinde Dorfen für das Jahr 1343 werden hiedurch zur allgemeinen Kennt, niß. gebracht : [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen29.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landwirthſchaftliche Verſammlungen. Aus den Bezirken Dorfen und Friedberg erhalten wir Berichte über dort abgehaltene landwirthſchaft liche Verſammlungen, woraus zu erſehen iſt, daß [...]
[...] die Betheiligung an denſelben von Seiten der Land wirthe eine äußerſt lebhafte war. Bei derjenigen in Dorfen erhielten eine Anzahl Dienſtboten, für langjährige treue Dienſtleiſtungen bei einer Dienſtherrſchaft, Geldpreiſe mit ſchönen [...]
[...] Wie das Wetter das Feſt begünſtigt hatte, ſo trugen auch die Bewohner des Marktes Dorfen durch Beflaggung der Häuſer zu deſſen Verherrlichung bei. Der Verſammlung des Bezirksvereines Fried [...]
[...] Beflaggung der Häuſer zu deſſen Verherrlichung bei. Der Verſammlung des Bezirksvereines Fried berg, welche am ſelben Tage wie diejenige in Dorfen, nämlich am 2. Pfingſtfeiertage ſtattfand, ging eine Excurſion nach Meringerau mit einer Beſichtigung [...]
[...] S#9 S “S chranne | mehr weniger Friedberg, 26. Im (Hkt.) 12 858 6 Zentn. Zentn. |fl. tr. | f. Tkr.Tf. Tkr. Landshut, 27. Juni (2 Hkt.) 24 4 1726 12 51 | 8 | 18 Waizen . . . . | 6475 | 1662 | 9 | 9 – 21 – – | Dorfen, 23. Juni (2 Hkl.) 23 21 16 9 – – 8 – Korn . . . . . | 4249 º 6 | 16 | – 13 – - |Landsberg, 21. Juni (Ctr.) 9 12 6 24 548 452 Ä # # T | – – inº Innººººº – [...]
Der Bayerische Landbote17.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] beſtanden nicht, nur konnte man aus dem Umſtande, daß in der Nähe des Marktes Dorfen der entwendete Leinſaamen auf der Straße ausgeſtreut wieder aufgefunden wurde, ſchließen, daß der Dieb von Dorfen herge [...]
[...] kommen ſein müſſe. Drei Wochen ſpäter (in der Nacht zum 9. April) wurde zu Ober dorfen, Ger. Dorfen, bei dem Bauern Xaver Wandinger in ähnlicher Weiſe ein Diebſtahl verübt und Kleider und Waſchſtücke im Werthe [...]
[...] Angeklagten, einen Schwager des Wandinger, welcher Abends vorher in verdächtiger Weiſe in Dorfen, wo er früher gelebt, ſich aufge halten hatte. Schon am anderen Tage Mit tagswurde vom Stationskommandanten Andr. [...]
[...] ſpäfjmärjen Anweſen des Güt lers Fleiſchmann zu Niederham, unweit Ober dorfen, einen Pack mit dem größten Theile der bei Wandinger entwendeten Gegenſtände und Scherer geſteht nun heute letzteren Dieb [...]
[...] dieſen noch am Tage der Hausſuchung bat, zU Ä er ſei am 8. April Abends von Dorfen nach Hauſe gegangen und habe „das - und das gekauft, er bekomme dafür ſchon eine Entſchädigung. Vom erſten Diebſtähle, [...]
Bayerischer Kurier30.08.1862
  • Datum
    Samstag, 30. August 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] „L. E. Molland- - - - - dahier bestehenden Handlungsgeschäftes und hat seine Hauptniederlaffung zu München I. d. J. - 27. Der Kaufmann Michael Belzer in Dorfen ist Inhaber des unter der Firma: - - - r „Michael Zelzer- bestehenden Handlungsgeschäftes und hat seine Hauptniederlaffung zu Dorfen. - - - - - - - - - - - [...]
[...] Sitz in München I. d. J. und wurde zwischen Rathan und Hartwig Oberndörffer am 1. Mär 1861 begründet, worauf am 10. August 1861 auch Adolf '' derselben beigetreten ist. 31. Der Kaufmann Martin Scheicher in Dorfen ist Inhaber des dortselbst unter der Firma: „Martin Scheicher- - [...]
[...] - bestehenden Handlungsgeschäftes und hat seine Hauptniederlaffung in Dorfen. 32. Der Kaufmann Valentin Ziegler in Dorfen ist Inhaber des dortselbst unter der Firma: „Valentin Ziegler“ [...]
[...] be, ehenden Handlungsgeschäftes und hat seine Hauptniederlaffung zu Dorfen. 33. Der Kaufmann Franz Paul Mofer in Dorfen ist Inhaber des dortselbst unter der Firma - - - - - - „" Paul Mofer - - - - [...]
[...] 33. Der Kaufmann Franz Paul Mofer in Dorfen ist Inhaber des dortselbst unter der Firma - - - - - - „" Paul Mofer - - - - bestehenden Handlungsgeschäftes und hat seine Hauptniederlaffung zu Dorfen. - - 34. Der Kaufmann F. 3. Schrankenmiller zu Schon Inhaber des defekt unter der Firma: „F. K. Schrankenmiller [...]
Der Volksfreund16.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im niederbayeriſchen Kurier Nr. 60 vom 1. März findet ſich ein Aufſatz mit der Ueberſchrift Dorfen. In dieſem Aufſatze wird der Orden der Redemtoriſten und ihre Wirkſamkeit auf eine Weiſe kritiſirt, die jeden Katholiken auf's [...]
[...] ſteuert wurde, daß ihnen der Religions-Unterricht in der Schule verboten wurde. Dieſem ihren bedenklichen Treiben ſoll nun auch in Dorfen geſteuert werden, wie dieß ſchon längſt, aber bisher vergebens gehofft wurde. Die Markts- und Pfarrgemeinde Dorfen, am 9. l. Mts. zu einer gemeinſamen Beſprechung verſammelt, [...]
[...] Aufträgen Verderbliches enthalten iſt. Sollen wir vielleicht Gott nicht fürchten? den König nicht ehren? der Obrigkeit nicht ge horchen? Im citirten Artikel wird den Redemptoriſten in Dorfen zum Vorwurfe gemacht, daß ſie ſich mit ihrem Wirken breit machen. Wenn ſie einzig und allein nach Wunſch des Pfarramtes die Gottes [...]
[...] haben uns der heidniſchen Finſterniß entriſſen, haben uns chriſtliche Kultur gebracht, haben unſer Vaterland in ein geſegnetes Land um gewandelt. Die bisherigen Artikel aus Dorfen und Altötting, wozu noch einer aus Gars kommen muß und auch ſchon angezeigt iſt, ſind nichts anderes, als reine Tendenz-Artikel, wodurch die [...]
[...] des kirchlichen, politiſchen und ſocialen Friedens genießen möge. Dieß wünſcht - Die Markts- und Pfarrgemeinde Dorfen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.03.1861
  • Datum
    Dienstag, 19. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wölfl von GimbertS Dachau- Dorfen Ravp Blümchen. [...]
[...] 5 16 Ldg. Dorfen. 26 30 [...]
[...] Ginshofer Bauer von Dorfen hellbraun Stern u. Schnipp. [...]
[...] Zeichen. S . , ,Dorfen «s 47 [...]
[...] l6 1 Landg, Dorfen. ff 30 [...]
[...] 16 2 Im Landg. Dorfen. Ja». 24 [...]
[...] weiß. l6 —Landg. Dorfen. 18öl Febr. [...]
[...] Dorfen [...]
[...] Niederstraub ing Dorfen Rapp Stern, beide Hinter [...]
[...] 5 2 Ldg. Dorfen u. d. Gemeind.Kirchberg, Landg. Erding. [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen08.12.1878
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittheilungen aus den Bezirken. Am 26. v. M. Nachmittags 2 Uhr fand im Streibl'ſchen Gaſthauſe zu Dorfen eine zahlreich be ſuchte Wanderverſammlung des landw. Bezirksvereines Dorfen ſtatt, wobei zuerſt die feierliche Vettheilung [...]
[...] Männer des hieſigen Vereines zuerkannte Ehren diplome mit einer ſilbernen Vereinsdenkmünze durch den I. Vereinsvorſtand, Pfarrer J. Greimel von Dorfen, vorgenommen wurde. Hierauf hielt derſelbe eine längere ge [...]
[...] botenmangel, von ſeinen Urſachen und den geeignetſten Mitteln zur Abhilfe. Nachdem Bürgermeiſter Eder von Dorfen dem Herrn Bezirksamtmann Bachmaier von Erding noch mals für die hohe Ehre des Beſuches im Namen [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann07.10.1848
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sammen, ihr da unten. Nur keinen Linksmann gewählt, sagt euch der Volksbote. Aus Dorfen hat der Volksbot" eine Erklärung von dem bisherigen Bürgermeister Terofal bekommen, die er am Schluffe seines heutigen Blättls wörtlich abdrucken läßt. [...]
[...] lichte gezeigt, was von ihm zu halten ist. Unter solchen Umständen kann auch der Volksbot" den Bürgern von Dorfen nur Glück wünschen, daß sie sich einen andern Bürgermeister gewählt haben, und er begreift kaum, wie sie diesen so lang haben behalten können. Was die gemeinen [...]
[...] r u n g. Dorfen, den 24. Sept. 1848. [...]
[...] Dem oder den Einsendern des Artikels aus Dorfen (Volksbote Nr. 147 S. 590) diene zur Nachricht, daß [...]
[...] V. e r ist e i g e r u n g. 64b Im Priesterhaus zu Maria-Dorfen wer den am 17. Oktober, 1 Uhr Nachmittags, 3 hellbraune Pferde, [Wallachen, 2 bayer. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.12.1858
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stelle bei dem k. Landgerichte Dorfen. – Dienstes-Nachrichten. – Cours der bayer. Staatspapiere. [...]
[...] ad Nrum,2258. zum 1 : 3 : 1 in D - in Die Besetzung der Notariats- und Hypothekenbanken-Stelle bei dem t. Landgericht Dorfen betr. 1 mit 3 : 1 Im Namen. Seiner Majestät des Königs 1 : von Bayern . . . . . . . . . ." [...]
[...] wird hiemit bekannt gemacht, daß als Einzelnrichter für das Notariat und Hypothekenwesen bei dem kg. Landge richte, Dorfen der zweite Affeffort Lammerer daselbst im Einvernehmen mit der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, aufgestellt wurde. - - - - - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel