Volltextsuche ändern

56444 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fliegende BlätterBeilage 16.04.1870
  • Datum
    Samstag, 16. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Franco-Postversendung in 0esterreich-Ungarn 1 Fl. 10 Xr. 0e. W.), 1 Fr. 70 Cts. schweiz. (franco per Post 2 Fr.); éd. de luxe, 1 Thlr. 4 Sgr., 2 Fl. rh., 2 Fl. 16 Xr. 0e. W. (mit Franco-Post versendung in 0esterreich-Ungarn 2 Fl. 50 Xr. [...]
[...] 0e. W.), 4 Fr. 55 Cts. schweiz. (franco per Post 4 Fr. 85 Cts.) Englische Ausgabe: Wie Saison, éd. simple. (In entfernter gelegenen Städten 0esterreich-Un garns, wie der Schweiz, muss auf die hier an [...]
[...] arlo Alberto 5) und Florenz (Via Tornabuoni 20, Palazzo Corsi), Hermann Lö scher, Modenwelt, 1 Lire 85 ctsi.; Saison, éd. simple, 2 Lire, éd. de luxe, 5 Lire 75 ctsi. Venedig, H. F. & M. Münster, Piazza a. S. Marco, [...]
[...] simple, 2 Lire, éd. de luxe, 5 Lire 75 ctsi. Venedig, H. F. & M. Münster, Piazza a. S. Marco, Modenwelt, 2 Lire; Saison, éd. simple, 2 Lire 50., éd. de luxe, 6 Lire. La Plata-Staaten: Buenos Ayres, LibreriaEuropea. [...]
[...] Niederlande: Amsterdam, B. Eisendrath's Buchh. Rotterdam. 0. Petri, 0ppert36; Modenw., 65 Cts.; Saison, éd. simple, 80 Cts.; éd. de luxe, 2fl. 20. Niederländisch 0st-Indien (Java): Surabaya, [...]
[...] mel's Buchhandlung. Warschau, Modenwelt, 45 Kop., mit Postver sendung 75 Kop.; Saison, éd. simple, 60 Kop., mit Postversend. 90 Kop., éd. de luxe, 1 55 Kop., m. Postvers. 2R. – Moritz Orgelband, [...]
Allgemeine Zeitung03.04.1868
  • Datum
    Freitag, 03. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ZiU nu««ew, ö»//»Ftt» />«s«». Die Livbäncl« elegant ß»N2 deinen. k?o»^«', Werlte. «0 »cke. «ed. n, 17. s« Kr, r„i« KroeK. 3K Kr «ed. 1 kl. öeäktte« Werke. 12 »de. dr. 2 ll. Sti Kr. «ed. 4 ll. »S Kr. [...]
[...] 4 ll. »S Kr. — vieselden. 12 ltte. ^u5«»de in 16. dr. 1 N. «S Kr. «ed. Z ll. — Leilicdte. ^Ku««»de in IS. dr. 9 Kr. «ed. 2t>Kr. M,«/^' Werke » »ck«. dr. 2 N. «ed. S N. S« Kr. [...]
[...] /.««NL» Werke. 10 Ud«. dr. 2 ll. KS Kr. «eb, « ll. 30 Kr. ^/«nL»^, lZIiomderis. 2 Lcke. dr, Z0 Kr. «ed. ä2 Kr. — voolin von lUüini. dr. 18 Kr. «ed, 3K Kr. ^v^öae^, v«rs«esed. K »de. «ed. 2 ll. 42 Kr. [...]
[...] — Xus d r Uvde. S »de. dr. 1 l>. 4S Kr «eb, 2 N. 12 Kr. — Le,rk>i?sele. dr. 22 Kr. «ed. S« Kr. — 8cdk.tlKiislIcio 2 »de. dr. 32 Kr, «ed. S« Kr, — «eue5 I.edev. Z »de. dr. 48 Kr. «ed. 1 0 K Kr. [...]
[...] 1 ll. 36 Kr. «eb, 2 ,1. 30 Kr. ////a«K drsmil. Werke. 1« »de. dr. 2 ll. 12 Kr. «ed. 3 ll. S? Kr. ^iinK^, ödester. 2 »de. dr. 3« Kr. «ed. 48 Kr. /tto^/oci5 Werke. 1« »de, «ed. 4 ll. 36 Kr. [...]
[...] /tto^/oci5 Werke. 1« »de, «ed. 4 ll. 36 Kr. /.»na«, lZedicdte und kiacKIiss, 3 »de. Kr, 1 6. 18 Kr. «ed, 2 N. — /Vldi«eoser. «ed. 42 Kr. — r,usl. dr. IS Kr, «ed. 3« Kr. [...]
[...] — /Vldi«eoser. «ed. 42 Kr. — r,usl. dr. IS Kr, «ed. 3« Kr. — Ssvonorol«, dr. 18 Kr. «ed, 30 Kr. IdvIIe vom »odensee. «ed. 1 ll, 12 Kr. — Stull«. Uulielmönnl. «ed, S4 Kr. [...]
[...] IdvIIe vom »odensee. «ed. 1 ll, 12 Kr. — Stull«. Uulielmönnl. «ed, S4 Kr. ^?ü//e^. 24 »ücder d. «escdickie. 4 «d. «ed. 1 N. 4» Kr. liediedle, deutscd. 3 »d». dr. 48Kr, «ed. [...]
[...] — culiursludien »us 3 «skrt,, dr, 1 ll, «eb, 1 ll, 20 Kr. — dür«erl. Uekellscnslt dr. 1 N, «ed. 1 0. 2« Kr. — Emilie, dr, 1 ll. «ed, 1 ll, 20 Kr. — I.i>nd und l,eule. dr 1 ll, «ed. 1 ll, 2« Kr. [...]
[...] — «deron, dr. 24 Kr. «eb. 42 Kr, ^eck/i/», Dramen 4 »de. dr. 4» Kr, «eb, 1 6, Skr. — «Ilnordisede »ilder. dr. 12 Kr. «ed. 3« Kr. — SolditevdücKIeio. br, 12 Kr, «ed. 3« Kr. — LedicKie. dr, 27 Kr, «ed. 4S Kr. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 22.10.1840
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kunſtgeſchichte. Carteggio inedito d'artisti dei secoli XIV, XV, XVI, pubblicato ed illustrato con documenti pure inediti dal Dott. Giovanni Gaye etc. (Fortſetzung.) [...]
[...] Berlin. Ed. Gerhard, Griechiſche und Etruskiſche Trinkſchalen des königl. Muſeums zu Berlin. Berlin. 184 o. Fol. VI. 54 S. mit 19 Blatt farbigen Abbildungen. Auch [...]
[...] Ed. Gerhard, Auserleſene griechiſche Vaſenbilder, hauptſächlich etruskiſchen Fundorts. Erſter Theil. Götter bilder. Berlin. Reiner. 1840, gr. 4. XIV u. 230 S. 78 [...]
[...] Ed. Gerhard, Etruskiſche Spiegel. Erſten Bandes erſte Abtheilung. Taf. I – LX. Text zu Taf. I – XXX. Berlin. Reimer. 18 40. gr. . 97 S. Text. [...]
[...] erſte Abtheilung. Taf. I – LX. Text zu Taf. I – XXX. Berlin. Reimer. 18 40. gr. . 97 S. Text. Ed. Gerhard, Ueber die Lichtgottheiten auf Kunſt denkmälern. Eine in der königl. Akademie der Wiſſenſchaften zu Berlin vorgeleſene Abhandlung. Mit 4 Bildertafeln. [...]
[...] zu Berlin vorgeleſene Abhandlung. Mit 4 Bildertafeln. Berlin (in Commiſſion bei Dümmler). 1840. 4. Ed. Gerhard, Ueber die Flügelgeſtalten der alten Kunſt. Mit 4 Kupfertafeln. Berlin. 1840. 4. 20 S. Ed. Gerhard, Notice sur le vasc de Midias au Musée [...]
[...] l'Académie Royale de Berlin. Berlin. 180. 4 S. 4. (In Commiſſion bei Dümmler.) Ed. Gerhard, Neuerworbene antike Denkmäler des königl. Muſeums zu Berlin. Zweites Heft; Vaſenſammlung Nr. 1650 – 1690. Mit zwei Kupfertafeln. Berlin 18 0. 8. [...]
Das Ausland19.01.1829
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] C a p. Volemus eü ordinamus, chi si alcuna persona furarit la vori, messadu, over senza messari, ed esserit dessu Rennu, paghit pro sunu deghi; e siesserſt de ecclesia, over de altera persona, paghit pros'unu chimbi, s'ind'est binchida, eproma [...]
[...] Volemus ed ordinamus, chi si alcuna persona furarit al cuna cosa sagrada dc alcuna ecclesia o de domu de ecclesia, cio cst paramentos, libros e calighis, o attera cosa sagrada, [...]
[...] edest indi binchida per testimongias, over ch'illu confessarit, paghit Prosa fura primargia assa ecclesia pro uno chimbi, ed assu rennu prosa machicia liras chimbanta; e si non pa gat sas liras chimbanta e pro sunu chimbi, secundu chi est narradu de supra, boghitsilli un oghiu; e de sa fura primar [...]
[...] infra dies bindighi, da chi hat a esser giuygadu; e si non pagat, siat illi missidu un amu in sa limba e gingatsi affra standu per tota sa terra infini assu muntonargiu, ed innie s'illi tagitsa limba, e lassint illu andari e plus nolli siat dada fidi protestimongiu. [...]
[...] rari, tenniri, e guardari, ed obediri, ed appressu sa gloriosa virgini Madonna Santa Maria, ed issos Apostolos, e Santos, e Santas de Deus, constituimus ed ordinamus, chi qualuncaper [...]
[...] e Santas de Deus, constituimus ed ordinamus, chi qualuncaper sona de qualuncacondicionisiat, chi hat a blastimaria Deus, over a Santa Maria, ed illi hat a esser provadu, siateondennada in iras chimbanta , sasqualis dcppiat Pagari infra dies bindighi, posca chi hat a esser condennada; esi non pagat infra su [...]
Münchener LesefrüchteBd. 4, Register 1835
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Chiemſee, der, Erzählung v Ed.v. Schene [...]
[...] Pfeffel, als Geiſterſeher - Ed S. Gh 350. Prüfung, die .. - Sº R e e A0 E 518. Raubjäger, der, erzählt von Ed. v. Schenk Sº 386. [...]
[...] So Oder S 0. d - • e d O. G z 353. Spielerglück S : e S. d h 321. 338. 554. Sprache, die, der Geſtirne. • G Ed -. - 124. Ströme, die deutſchen . • e d G • 569. [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 14.06.1862
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gee eht. lind ttttn‘l — mit dieſen Worten ſPrang er anſ 1folgenden oe e en. — Wer ſin t ente no Rat-carcin dasf IgeÎded — .,werft die Taue los und hißt die Segel, Iun- daughter ?‘:goiîer ,,Sweet Libor-:lol?" lind fin’ht'tdſched Lite gend, «hurrah für guten Wind, bian Waſſer und eine ntond- i war ed doch mit feiner füßen Melodie und ſeinem finger?? loſe Nacht, Leben Sie wohli' rief er den am Ufer Stehenden Refrain. Raum daß man noch dad Lied von der arnten „Reik heiter zu, als die Segel ſtanden ttnd der ſriſche Wind. 1" e füllte, ;Gray“ kennt, dem lieblichen Mädchen an dem alten .Rentur [...]
[...] ſie herattdgewachſen ſind. Es find deutfche Landsleute. Ich “» gn the second floor kenne dao Lied, welches fle blaſen. Wo immer ich in Eng- ,- - Tor “evermorc. _ ' land war, ich habe ed einmal gehört. Ich habe ed auf dem ° live and dle ""> Nancy * [...]
[...] fa'hrr, an der Bai von Llandudno und am Fuße des Snowb- Gioi! eines Haufe] vont Strand zu London -- iſt bag mil don; und erft neulich' unter dem alten Kafiell von Dower, ' ſehr originell und fehr befcheiden zu gleicher Zeit? Nicht totali“ —ald fern t'tber’m Meer iar Abendſonnenſchein die diirften der originell ifi ed, zu erfahren, daß dao ,,erſie Ding,‘ welchedddi Normandie glänzten , hörte ich ,ed wieder -— .Wad ifi deo Herz des Liebenden in Flammen ſehte, ein Balmoralfiiefel wat Detttſchen Vaterland?“ -- llnſere Landdlente dort an deriald ſie über den Ninnſtein hüpfte im Strand — „in tin [...]
[...] felder. in eigeuthümlichen Harmonlefolgen. Aber dennoch, Continente Fiir eine ganze Million von Londons Bewobncſſſi mit all' ihren Midllängen ergreift diefe Muflk das Herz, und [find ſie das Einzige, was an ein Orchefier erinnert. Si: erinnert ed, mitten im Lc'trm von Londons Straßen, an die bringen ihnen die fchbnfien Melodien aus den Dhernhauſem gritnen Wilder und ſtillen Dörfer der Heimath, iund fie haben ed gn verantworten. daß der Straßenjunge von [...]
[...] ;-z Inſirument zu behandeln weißt. Der angenehntfte von iru Straßenlauten ifi der Doppelfehlag deb Voſintanneb. ;.ieſe, heißt ed dutchs ganze Hand, wenn dieftr Schlag ge rt wird, und wie ein eiektrifcher Funken läuft es durch alle *rzen, von demjenigen des kleinen Dienfintädchens [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis 02.1844
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mythologie und Archäologie. 4) Apollº Ankunft in Delphi. Von P. W. Forchhammer. ?) Phrixos der Herold. Von Ed. Gerhard. 5) Etymologiſch - ſymboliſch mythologiſches Realwörterbuch zum Handgebrauche für Bi belforſcher, Archäologen und bildende Künſtler u. ſ. w. Von [...]
[...] Mythologie und Archäologie. 1) Apollons Ankunft in Delphi. Von P. W. Forchhammer. . 2) Pºrros dex Herold. Von Ed. Gerhard. 3) Ethymologiſch-ſymboliſch mythologiſches Realwörterbuch, zum Handgebrauche für Bi belforſcher, Archäologen und bildende Künſtler u. ſ. "- Von [...]
[...] Mythologie und Archäologie. 1) Apollons Ankunft in Delphi. Von P. W. Forchhammer. 2) Prixos der Herold. Von Ed. Gerhard. 5) Etymologiſch-ſymboliſch mythologiſches Realwörterbuch, zum Handgebrauche für Biz belforſcher, Archäologen und bildende Künſtler u. ſ. w. Von [...]
[...] Mythologie und Archäologie. in Delphi. Von P. W. Forchhammer. 2) Phrixos der Herold. Von Ed. Gerhard. 5) Etymologiſch-ſymboliſch mythologiſches Realwörterbuch, zum Handgebrauche für Biº belforſcher, Archäologen nnd bildende Künſtler u. ſºw. Von [...]
[...] Mythologie und Archäologie. 4) Apollº Ankunft in Delphi. Von P. W. Forchhammer. . ?) Phrixos der Herold. Von Ed. Gerhard. 5) Etymologiſch- ſymboliſch mythologiſches Realwörterbuch, zum Handgebrauche für Bi belforſcher, Archäologen und bildende Künſtler u. ſ.w. Von [...]
Münchener Tages-Anzeiger09.11.1852
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Antoine Perrot, ihr Bruder Ed. Kranzfelder. Erſter - . Hr. Altmann. Louis, ihr Sohn . Ed. Binder. Zweiter Müllerburſche . Hr. Dimmer. François Müller . Hr. Binder. Roſe, . . . . Fr. Mayer. [...]
[...] . Fr. Schweiger. . Ed. Kranzfelder. . Ed. Binder. . Hr. Binder. [...]
[...] . Ed. . Ed. . Hr. [...]
[...] Ed. Kranzfelder. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der SDer Sammler 10.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Diesen Wohlstand halten sie vorzüglich den Bemühungen des Mannes zu danken , welcher zur Zeit an der Spitze der Regirrung stand, und Omad ed Daulah (Säule des Staats) nannte man mn Recht vor 2000 Jahren den indischen Großwesir, der zu gleich erster Minister war. Denn sein uneigennütziger Eifer, seine [...]
[...] .erster Wesir ist auch der erste Wesir meines Sohnes. .Allein nach so langer und anstrengender Arbeit ist eS wohl „billig , daß Omad ed Daulah sich endlich von seinem ermüdenden .Lebenslaufe erhole; sein vorgerücktes Alter und die Freundschaft, , welche ich stets für ihn gehabt habe , müssen ihn dieser Gunst wür» [...]
[...] brechen« schuldig zu machen glaubte , wenn er sich nicht beeilte , dem kundgegebenen Wunsche zu genügen , läßt er Omad ed Daulah zu sich rufen, um ihm daS Begehren seines Vaters mitzutheilen , be» zeugt dem treuen Dimer sein inniges Bedauern darüber , daß er sich [...]
[...] für den festgesetzten Tag zu der großen Reife bereit zu halten , wel» che das außerordentliche Schreiben seines Bakers fordere. — Omad ed Daulah verneigte sich ehrfurchtsvoll vor seinem Könige, indem er seine Freude darüber zu erkennen gab, daß er seine» alten Herrn wie« versehen würde , wie seine Dankbarkeit für die außerordentliche Ehre, [...]
[...] den schien. Die Brahmincn und Wesire erwarteten im Stillen den Aus» gang ihrer Verschwörung gegen Omad ed Daulah und wünschten sich Glück , daß sie ein zuverlässiges Mittel gesunden hatten , ihn mit den Schlingen eines eisernen Netzes zu umgarnen , welches er , ungeach» [...]
[...] schwinden , um in geeigneter Zeit eben so unerwartet wieder am dem politischen Schauplätze zu erscheinen — das hatte damals auch Omad ed Daulah geschickt anzuwenden gewußt , jedoch mit dem bedeuten» den Unterschiede , daß hier , was sonst selten der Fall ist, der Mo narch selbst an sein wirkliches Verschwinden glaubte und damit ein» [...]
[...] beträchtlich und endete nach umfangreichen Windungen in einiger Ent» sernung von der Stadt in verfallene Ruinen. Ueber diesem von Niemanden vermuiheten Ausgange hatte Omad ed Daulah seinen prächtigen Scheiterhaufen erbauen lassen. Der Umfang desselben war groß und seine Höhe beträchtlich , aber das mit Sorgfalt geord» [...]
[...] An diesem sicheren und unbekannten Aufenthaltsorte , an wel» chen er im voraus durch treu ergebene Sklaven die nöthigen Geräth« schaftcn und Lebensmittel hatte schaffen lassen , lebte Omad ed Dau lah vier Monate hindurch als freiwilliger Gefangener vollständig ver»> borgen. Ais er eines Tagrö., um sich zu zerstreuen , durch die entGänge der labyrinchartigen Höhle wandelte , vernahm er [...]
[...] h rrscht Halle». Denn man erblickte daselbst mit Bewunderung Hau fen von Gold, Silber, Edelsteinen von unschätzbarem Werthe und in größerer Menge , als sie das ganze Land besaß. Omad ed Tau» lah richtete heiße Dankgcbete an die ewige Vorsehung , welche ihn nicht nur vor der Wuih seiner Feinde geschützt hatte , fondern sogar [...]
Der Bayerische Landbote20.12.1833
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Leipsic 1 fl. 9 kr. L'AMII DU PREMIER AGE; ou nouveau Syllabaire instruc tif et amusant. 2. Ed. corrigée et augmentée par Ch. Sauerwein; in 8. Hanan. 45 kr. AULNOI, d', contes des Fées. Nouv. Ed. In 12. Paris. 54 kr. [...]
[...] et historiques sur les maximes de la sagesse. 3 Vol. in 8. avec fig. Paris, 5 f. Z4 kr. BOULLY, J. N., contes ü ma fille 7. Ed. 2 Vol. avec fig. In 8. Paris. 6fl. 45 kr. – – – les mémes – 2 Vol. In 12. Bruxelles. 2 fl. 24 k». [...]
[...] CAMPAN, M. de, de l'éducation; suivi des conseils aux jeun nes illes, d'un théâtre P., 1., jeunes personnes, et de qq. essais de morale. Nouv. Ed. 3 Vol. in 8. Paris. 8 fl, 6 kr. CHARIN, J. P., contes et conseils à mes fils, ornés de 11 grav. 2 Vol. in 8. Paris. 6 fl. 45 kr. [...]
[...] lemand par X. Marmier. 27 kr. CONNAISSANCES DE LAMYTHOLOGIE par demandes et par réponses. Nouv. Ed. in 8. Lyon. 2 fl. 6 kr. CONTESDEMUSAEUS; précédés d'une notice p. P. de Kock. 5 Vol. in 12. Paris. 10 fl. [...]
[...] DEMOUSTIER, C. A., lettres à Kmilie sur la mythologie. 6 Vol. avec fig. 12. Paris. 5 fl. 24 kr. DUCRAY-DUMENIL, Paul ou la ferme abandonnée. 4. Ed. 4 Wol. in 12. Ef. 42 kr. s . - le petit Carilloneur. Nouv. Ed. 4. Vol. in 8, Paris, [...]
[...] – – – les einquante francs de Jeannette. 2 Vol. in 12, Paris 1 fl. 21 kr. – – – les contes de familla. G. Ed. 6 Vol. in 12. Paris. _*** la fille de l'h – – – Ellemonte on a fille de l'hospice. Nouv, Ed, 5 [...]
[...] petits enfans. in 12. Paris. 1 fl. 3 kr. FAYOLLE, M., cours de littérature en exemples, ou mor ceaux choisis des uneilleurs écrivains français. 3. Ed. 2 Wol, in 8. 4fl. 3 kr. FENELON, les avantures de Télémaque fils d'Ulysse. in 8. [...]
[...] bres. 3. éd. in 8. Paris. 1 il. 36 kr. – – – lectures poétiques, morales et descriptives ou choix d'épisodes s. la réligion, les moeurs, l'histoire etc. avec [...]
[...] in 12. avec grav. Paris ff. LA FONTAINE, M. de, fables choisies mises en vers. Nouv. ed. 2 Vol. in 8. Vannes 1 fl. 48 kr. –– fables choisies. in 12. avec 22 grav. Paris. 1 fl. 12 kr. LEMAIRE, M. N.: guide de la jeunesse ü son entrée dans [...]
[...] duit de l'anglais par Mde. Elise Voiart. 2 Vol. avec fig. 54 kr. OLIVET, M., Fabre d', conseils à mon amie sur l'éducation physique et morale des enfans, 2. Ed. in 8. Paris. lf.30kr. PROPIAC, chev.de, „diotionnaire d'émulation à l'usage de la jeunesse, in 8. Paris. 2 fl. 6 kr, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel