Volltextsuche ändern

547 Treffer
Suchbegriff: Eichenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die beiden genannten Angeklagten ſind beſchuldigt, am Abende des 15. Dezember 1850 nach vorausgegangener Verabredung in der Eichenau, unfern von Hochſtraß, gemeinſchaftlich die Dienſt magd Magdalena Bauer von Schatzwinkel durch Schläge auf den Kopf mit einem Stocke, einem Meſſer und einem 5 % Pfund [...]
[...] Straße läuft am öſtlichen Saume eines zwiſchen Elsbeth und Gars gegen das rechte Inn-Ufer ſich erſtreckenden Waldes, die Eichenau genannt, hin. An dieſer Straße und zwar auf der Weſt ſeite derſelben gegen die Eichenau zu liegt unfern von Elsbeth die Einöde Hochſtraß, etwas weiter gegen Gars zu, auf der öſt [...]
[...] Am Montag den 16. Dez. wurde von dem Dienſtknecht Leonhard Buch von Meilham bei Gelegenheit einer Holzfuhr in der Eichenau ein weiblicher Leichnam gefunden, welcher als der der Magdalena Bauer erkannt wurde. Der Leichnam lag eine Viertelſtunde nördlich von Elsbeth und beiläufig ebenſoweit weſt [...]
Fliegende BlätterNo. 832 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Dorfschenke ist übervoll. Heute spielt ja der Bosko, der auf seiner Durchreise nach der Residenz gehört hat, wie die Bauern in Schwarz-Eichenau gar so gescheidt find und einen Kunstgenuß gar wohl zu würdigen wissen. Der große Bosko sieht zwar etwas seltsam aus, man [...]
[...] wie Du willst, Hofmann, Du hast eben durchgehen wollen!" behauptet Zeischke, der Souffleur, ein alter Bekannter unseres Rothen, der, ebenfalls vaeant, zufällig in Schwarz-Eichenau einkehrend, zu seinem großen Erstaunen den Pseudo-Bosko er- kannt hat. — „Aber wenn ich Dir sage ..." — „Flun [...]
[...] Bauern in der jämmerlichsten Hilflosigkeit gegenübersteht. — Wie es ausfiel, er spricht nicht gern davon! Wenn aber ein Schwarz-Eichenauer von einem späteren Akte rächender Volksjustiz zu erzählen hat und sein ganzer Reichthum an versinnlichenden Bildern erschöpft ist, schließt er [...]
Münchener Tagblatt11.03.1844
  • Datum
    Montag, 11. März 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] #Rothenbuch, V. Wieninger, Bräuhausbeſitzer, Anna Eichenauer, k.-Gend’ar merie: Hauptmanns-Gattin, Katharina Sallinger, geb. Wie [...]
[...] Joh. Uep. Eichenauer, k. Gen d'armerie-Hauptmann, Uep. Sallinger, Kaufmann in [...]
Der Bayerische Landbote26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe Straße läuft am öſtlichen Saume eines zwiſchen Elsbeth und Gars gegen das rechte Innufer ſich erſtreckenden Waldes hin, der die Eichenau genannt wird. An dieſer Straße und zwar auf der Weſtſeite derſelben gegen die Eichenau zu liegt unfern von Elsbeth die Einöde Hochſtraß und nur wenig weiter [...]
[...] eine Kohlſtatt. Am andern Tage nun, Montag den 16. Dez. wurde von dem Bauernknecht Leonhard Buchner von Meihſam bei Gelegenheit einer Holzfuhr in der Eichenau ein weiblicher Leichnam gefunden, es war Magd. Bauer. Sie lag auf einem unbetretenen bemooſten Holzwege, ungefähr eine Viertelſtunde [...]
Der Bayerische Landbote22.10.1835
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Felir Wieninger, Virgil Wieninger, Uaunette Eichenauer, geb. Wie ninger, Klarie Fallinger, g. Wieninger. [...]
[...] Klarie Fallinger, g. Wieninger. Kathr. Sallinger, g. Ä) M. Eichenauer, königl. b. Hauptmann. C. Sallinger, Apotheker. [...]
Mercurii Relation, oder wochentliche Reichs Ordinari Zeitungen, von underschidlichen Orthen (Süddeutsche Presse)04.12.1694
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1694
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] "eichenau hingriff" Froberung dies Platzes ihnen bei Verlust ihr [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gars führende Straſſe und nahe bei dieſem Kreuzweg ſteht weſtlich an der Elsbether-Garſer Straſſe auf der Seite der Eichenau eine Kapelle. Als Humpel ſich dieſer näherte, ſah er den Leitner und Dörndl auf einem Holzweg, welcher bei der Kapelle in die Staſſe einmündet, von dieſer weg ganz [...]
[...] er den Leitner und Dörndl auf einem Holzweg, welcher bei der Kapelle in die Staſſe einmündet, von dieſer weg ganz eilig in die Eichenau gehen. Jeder von ihnen hatte einen Stock bei ſich. Der Zeuge rief ſie an, worauf Leitner irgend eine grobe Antwort gab und fort ging. Der Zeuge Karl [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] damit, —7 was une im voi-liegenden Falle zwar angenehm ift '-—’ hinter's Licht geführt worden. Die Nachricht betraf namlich den Hrn. General v. Eichenauer, der gleich zeitig mit dem General v. Hofftetten todt geſagt wurde. Erfterer befindet fich aber erfreulicher Weiſe frifch und [...]
[...] recht langes Leben bedeuten. Die „Allg. Ztg.“ berichtigt fich nun in folgender Weiſe: „Der Umftand, daß der Verftorbene mit dem Generalmajor v. Eichenauer in dem felben Haufe wohnte, fcheint zu anfänglicher Verwechslung, und dann zu der um als irrig erwiefenen Thatſache An [...]
Bayerischer KurierBeilage 25.12.1862
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] T. Ditterich Dr. Ludwig, f. Univ.-Professor. Jacubezky Dr. Mar, prakt. Arzt, mit Gattin. . Dobelbauer Eduard, Bankbuchhalter, mit Frau. Ilg. Maria Jos, Privatière. Ruth Eichenauer Joh. M. von, k. Generalmajor und Jodl Ferd, k. Baurath. - . Vorstand der Armee-Montur-Depot-Kommission, Jovy Karl, k. Steuer-Rath. mit Gemahlin. Junker Moriz Freiherr von, p. f. Bezirksgerichts [...]
Der Bayerische Landbote27.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich die Straße von Waſſerburg und Mittergars kreuzt, ſteht eine Kapelle. Von hier aus ſah der ſchon oben genannte Seb. Humpel den Leitner und Dörndl raſch in die Eichenau gehen und Beide hatten Stöcke. Der Zeuge rief ſie an, wohin ſie ſo eilig gingen, worauf Dörndl ſich umdrehte und ſagte: „Du, [...]
[...] der Waſtel.“ Leitner gab Humpel eine grobe Antwort, der dann nach Elsbeth ging, wo dann Gebet geläutet wurde. Der Stricker von Gars ſah den Dörndl ſchnell aus der Eichenau [...]
Suche einschränken