Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Equarhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)15.01.1878
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eröffnung von Telegraphen-Stationen. – Das freiherrlich v. Gumppenberg'ſche Familien-Fideikommiß Pöttmes. – Die Erledigung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle Wirsberg, Dekanats Kulmbach, des ſtändigen Vikariats Neuſtadt a/S., Dekanats Schweinfurt, der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim, und der Pfarrei Dietersdorf, Dekanats Schwabach. – Dienſtes-Nachrichten. – Schrannen [...]
[...] Nr. 124. Die Erledigung der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim betr. Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers er ledigte Pfarrei Equarhofen wird zur Bewerbung inner halb ſechs Wochen mit folgenden faſſionsmäßigen Be zügen ausgeſchrieben: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.02.1871
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königlich Allerhörhfte Entfchließung, die Verlängerung des Landtages betr. - Gründung einer Aktiengefellfchaft für den Kohlenbergbau in Oberbayern. - Abhaltung der ll. Schwurgerichtsfihung fiir Oberbayern im Jahre 1871. - Erledigung der kath. Pfarrei Miinchsmünfter. k. Bezirksamts Vfaffenhofenf fowie der prot. Vfarrftellen zu Sondheim- zu Equarhofen. Dekanats Uffenheim. und zu Hohenfeld. - Dienftesnachrilhten. - Ohne Beilage. - [...]
[...] Im Namen Seiner Majeftät des Königs, Durch Beförderung des bisherigen Pfarrers ift die Pfarrei Equarhofen in Erledigung gekommen. welche da her zur Bewerbung *bis zum 15. März d. Js. mit fol genden fafiionsmäßigen Bezügen 'ausgefchrieben wird: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)04.04.1865
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Nachstellung zur Heeres-Ergänzung im Jahre 1863 auS den Konskribirten der Altersklasse 1843. — Die Agenten der Versicherungs gesellschaften. ^ Urkunden in den Gemeinde-Archiven. — Diftriktsgemeindefonds-Rechnung von Berchtesgaden pro 1863/64. — Die Erledigung der Pfarrei Sankt Jobst, Dekanats Nürnberg, der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim und des Wag ner'schcn Mehbenefizium an der Filialkirche zu Bichl, k. Bezirksamts Tölz. — Die Fortsetzung der Eisenbahn-Anlehen. — Die Aufstellung von Agenten für die kölnische Feuerversicherungs-Anstalt „Colonia". — Auffinden einer Leiche. — Aufsicht auf [...]
[...] Schmidt. sä NruW. 3,229. Die Erledigung der Pfarrei Equarhofen, Dekanats Uffenheim. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers in [...]
[...] Im Namen Seiner Majestät des Königs. Die durch Beförderung des bisherigen Pfarrers in Erledigung gekommene Pfarrei Equarhofen wird zur Be werbung bis zum 15. Mai ds. Js. mit folgenden fas- sionsmäßigen Beziigen ausgeschrieben: [...]
Das Inland (Deutsche Tribüne)20.10.1829
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg; – die Pfarrey Unfinden, Dekanats Rügheim, dem Pfarrer Johann Auguſtin Gran zu Artelshoſen, Dekanats Hersbruck; – die Pfarrey Equarhofen, Dekanats Uffen heim, dem Pfarrer Johann Conrad Theodor Späth zu Tauberſcheckenbach, Dekanats Rothenburg: – am 10. Oc [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.01.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] migung zu ertbeilen. Die prot. Pfarrſtelle zu Langenſteinach, Dec. Uffenheim, dem bish Pfarrer zu Equarhofen, D:c. gl. Nam, H Schätzler, zu verleihen. Erledigungen. Die kath. Pfarrei Wetterhauſen, k. BA. Günzburg, faſſ Reinertrag [...]
Münchener Bote für Stadt und Land10.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bisherigen Pfarrer zu Naila, Dec. Steben, Dr. Joh. Gg Ad. Hübſch, und die erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Büchenbach, Dec. Schwa bach, dem bisherigen Pfarrer zu Equarhofen, Dec. Uffenheim, Philipp Wilh. Hanſer zu verleihen. - [...]
Der Bayerische Landbote15.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrer zu Naila, Dek. Steben, Dr. J. G. A Hübſch, und die erled. proteſtant Pfarrſtelle zu Büchenbach, Dek. Schwabach, dem bisher. Pfarrer zu Equarhofen, Dek. Uffenheim, P. W. Hanſer, verliehen. Se. Maj. der König haben die Bildung des Kommunalreviers [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land01.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] –(Dienſ: snachrichten.) S, M. der König haben die proteſtant. Pfarrei Equarhofen, Dek. Uffenheim, dem Pfarrer zu Willmars, Schäzler, und die prot. Pfarrei Veitsweiler, Dk. Dinkelsbühl, denn [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 27. April 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. Berger, Decan, Pfarrer und Diſtri!tsſchulinſpektor in Hain.dfing, BA. Freiſing verliehen werde. Die prot. Pfarrſtelle zu Equarhofen, Dek. Uffenheim, dem Pfarrer J. Ratz in Wiedersbach, Dek. Leutershauſen, – die prot. Pfarrſtelle zu Plech, Dek. Creußen, dem Pfarrer in St. Helena, Dek. Gräfen [...]
Der Bayerische Landbote04.05.1852
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeine durch 50 Jahre mit Fleiß, Treue u. Rechtſchaffenheit gelei ſteten Dienſte die Ehrenmünze des k.bayer. Ludwigs-Ordens ver liehen. Die erled. proteſt. Parrſtelle zu Equarhofen, Dek. Uffen heim, wurde dem Pfarramtskandidaten P. W. Hanſer aus Bü chingen, – die erled. proteſt. Pfarrſtelle zu Spielberg, Dek. Kir [...]