Volltextsuche ändern

10071 Treffer
Suchbegriff: Fichten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Abendzeitung15.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zunächft Nußdorf gelegenen Staat-ZwaldDiftrikten Gammern und Kranz: horn nachftehende Holzfortimente öffentlich verfteigert: 1016 Fichten: und Tannen:Sägftü>e. 18. 16 und 11 Fuß lang, 32 Normalrfflaſter Buchenfcheitholz. “ * 99 Klaffer Fichten: und Tannen:Kalkholx_. 7 Fuß lang. [...]
[...] 99 Klaffer Fichten: und Tannen:Kalkholx_. 7 Fuß lang. 64 Klaffer Buchen-Kohlholz. 7 Fuß lang. …;, 163 Klaffer Fichten: und Tannen-Kohlholz. 7 Fuß lang. m Kaufluſtige werden mit dem Bemerken hiezu eingeladen. daß fämmt: liches Material am 21. November Früh 9 Uhr vom k. e{forſthanſe in [...]
[...] 1) 89 Stück Fichtenfchiudelholz zu . 22‘ und 16‘ Länge. - 2) 2040 Stiick Fichten- und Tannen: . , Sägholz. 16er. 3) 3 Stiick Fichtenbauftämme. [...]
[...] ' l 6) 463/4 Klafter Buchenſcheîléfſſ 7)" ' “593/4 Klaffer Fichten- u. an: î““‘"'nen=Scheithol3, 8)‘ 8 Klafter WeißErlewScheit [...]
[...] und Vriigelhvlz. und 9) 224 Norm.:Klafter Fichten- und Tannen-Kohlholz zu 7 Fuß Scheitlänge. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 24.10.1896
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] und der Hercegovina sind unstreitig die Nadelholzwaldungen, insbesondere jene teils reinen, theus mit Buche gemischten Fichten- und Tannenwälder, die im Gebirgsinnern auf den ausgedehnten Hochplateau? stocken. Sowohl in der Massenentfaltung der Bestände, wie auch in der Vollder Wuchsform der einzelnen Stammindividuen [...]
[...] Massenentfaltung der Bestände, wie auch in der Vollder Wuchsform der einzelnen Stammindividuen kommenheit bieten diese Waldungen überwältigende Eindrücke. Die Fichten- und Tannenstämme besitzen 50 — 180 em Stärke in Brusthöhe und Schäfte von 50— -60 m Länge mit so hoch angesetzten Kronen, daß sich der Vergleich des Vemit der Säulenhalle eines hohen Domes [...]
[...] entscheidenden Gravitation zu den bestehenden Eisenbahnabgetheilt, so ergeben sich folgende bedeutendere staatWaldcomplexe : 1. Die ca. 20,000 Im großen Waldungen liche im Gebiete der großen Usora mtt ca. 1 Million aus Tannen-, Fichten- und Kiefernhölzern bestehenden Holzvorrathsüberdessen Transport zu emer dem Staate gehörenden schusses, Industriebahn und auf dieser zur B.-H. Staatsbahnstation Doboj möglich ist. 2. Die Waldungen im mittleren und [...]
[...] oberen Knvajagebiete nebst den Waldungen auf dem östlich daran anschließenden Hochplateau, insgesammt ca. 20,000 Im groß. Die auf dieser Fläche stockenden Holzvorrathsüberbelaufen sich auf ca. 3^2 Millionen Fichten-, TannenKiefernholzes. Die natürliche Transportrichtung des und Holzes ist zur B.-H. Staatsbahnstation Zavidovis im Bosna3. Die ebenfalls zur vorher genannten Eisenbahngravitirenden, ca. 8000 Im großen Waldungen des station Gostoviögeluetes mit ca. 1 Million sofort abgebbaren TannenKiefernholzes. 4. Die ca. 0000 Im großen Wälder [...]
[...] station Gostoviögeluetes mit ca. 1 Million sofort abgebbaren TannenKiefernholzes. 4. Die ca. 0000 Im großen Wälder und auf dem Plateau im Ursprungsgebiete des Ugarbaches, die ca. V2 Million Fichten- und Tannenholzes überschüssig bedas nach Banjaluka, Station der . k. u. k. MilitärBanjaluka-Doberlin, oder nach der B.-H. StaatsbahnJajce abgebracht werden könnte. 5. Die gleichfalls station nach Jajce gravitirenden Waldungen des Plwagebietes. Sie bestehen aus zwei getrennten Complexen, die zusammen [...]
[...] Sie bestehen aus zwei getrennten Complexen, die zusammen mit ca. 16,000 da bemessen werden können, auf denen ein aus ca. 2Vz Millionen Fichten- und Tannenholzes beVorrathsüberschuß stockt. 6. Die un Südwesten stehender der B.-H. Staatsbahnstation D. Vakuf befindlichen, gegen die Eisenbahnstrecke D. Vakuf-Jajce abdachenden Waldungen. [...]
[...] die Eisenbahnstrecke D. Vakuf-Jajce abdachenden Waldungen. Sie sind ca. 10,000 Im groß und dürften ca. 1 Million Fichten- und Tannenholzüberschüsse bergen. 7. Die im Becken des Bistricathales gelegenen und nach der B.-H. StaatsBugojno gravitirenden Waldungen. Dieses bahnstation Thalbecken trägt ca. 5000 ka. Fichten- und Tannenbestände [...]
[...] stellen. 8. Die in: Südosten Sarajevo s im Quellengebiete des Kasidolbaches befindlichen ca. 6000 Im großen Waldungen, die ca. V2 Million sofort abgebbares Fichten- und Tannentragen, das zu der von Sarajevo nach Metkovw führenLinie der B.-H. Staatsbahnen gebracht werden müßte. [...]
Münchner oberdeutsche Staatszeitung (Süddeutsche Presse)11.07.1801
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1801
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klaſter Buchen und 623 1ſ2 derlev Prügel, 169 1ſ2 Klafter Birken und 31 1ſ2 derlev Prügel, dann 1523 Klafter Fichten; Mondtag den 3ten künftigen Monaths aber aus dem kurfürſtl. Sonder - und Murnauer Gehölz in Wangen 52 Klafter Buchen und 16 1ſ2 der [...]
[...] Erlen, 9o Klafter Fichten, und 166 Stück Schnitt Bäune, Mittwoch den 5ten aus dem kurfürſtl. Wolf ratshauſer - Forſt- in Geratsried 118 Klafter Buchen, [...]
[...] Bäune, Mittwoch den 5ten aus dem kurfürſtl. Wolf ratshauſer - Forſt- in Geratsried 118 Klafter Buchen, 45o Klafter Fichten, uud 8 Stück Buchen, dann Don nerſtag den 6ten aus der kurfürſtl. Pupplinger Au in Puppling 40 fichtene und förchene Gipfel gegen bare [...]
Das Ausland14.08.1841
  • Datum
    Samstag, 14. August 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] In dieſen Urwäldern, die oft mehrere Quadratmeilen Ober fläche bedecken, ſtehen die himmelanſtrebenden Fichten Jahr hunderte lang, altern und fallen vom Sturme geknickt oder vom Blitz getroffen über einander. Hie und da, wenn ſtarke [...]
[...] ders in den hellen, zauberiſchen, an allerlei Leben ſo reichen Juniusnachten, haben dieſe Wälder ihre ſchönſten Stunden. Der friſche, balſamiſche Duft der jungen Keime des Fichten laubes würzt die Atmoſphäre. Zu Zeiten ſteigen bei leichten Windſtößen dichte Wolken befruchtenden Samenſtaubes in die [...]
[...] auf, und nicht ſelten gehen ganze von den Flammen belagerte Dorfſchaften mit den Wäldern zu Grunde. Fichten, Tannen und Kiefern bilden allerdings die Haupt maſſe der hieſigen Vegetation, doch hat dieſelbe auch an Laub bäumen keinen Mangel; die vornehmſte und häufigſte unter [...]
[...] ſtehen, iſt der Lieblingsaufenthalt des Elenthieres, welches vorzugsweiſe das junge duftende Birkenlaub frißt. Wie in den Fichten der Auerhahn, ſo luſtwandelt in den Birken das kleine Birkhuhn, deſſen Anſiedelungen man hier überall weit verbreitet findet. [...]
[...] nem kleinen Gehäge umzäunt. Kein Baum wurde im Lande mehr verfolgt und ausgerottet, als die Eiche; denn da ſie im Gegenſatz der Fichten, welche mehr ſandigen Boden lieben, und der Birken, welche mehr in lehmiger und feuchter Erde fort kommen, überall ſich den ſchönſten und fruchtbarſten Boden [...]
Münchener Tagpost (Münchener Morgenblatt)27.03.1838
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1838
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nen und Jollen mit Flaggen und Wimpeln von allen Farben. Der ferne Lärm dieſer heitern Stadt, vereint mit dem Brechen der Wellen am ſandi gen Strande, vermehrte ſich durch das Rauſchen der Fichten oben an den Ä und das Ganze bot ein Bild dar, das einen eigenen melancholiſchen eiz hatte. [...]
[...] Am Fuße der Fichten ſtand ein Mann unbeweglich, unverwandt in die hohe See hinausſta:rend, in der Stellung einer lebhaften Erwartung, die indeſſen keineswegs durch den Anblick der vorhin beſchriebenen Umgebungen [...]
[...] bord kann es ein Schiff der Indiſchen Compagnie ſeyn. Der Andere da, der vor vollem Winde aufbraßt – das iſt er auch nicht. Ohe! John! (Oben von einem der Fichten antwortete die Stimme eines Knaben, der in den oberſten Zweigen hing, mit dem Ausdruck der Unterwürfigkeit, wie der Schiffsjunge ſeinem Kapitän antwortet.) Was ſiehſt du dort in der Richtung [...]
Der Zeitgeist25.07.1873
  • Datum
    Freitag, 25. Juli 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Nun von dem Herrn Baron von Weddingen da.“ „Woher kam er?“ „Aus den Fichten, von dem Pfarrteiche her; es nicht.“ . . „Und wohin ging er ?“ [...]
[...] Der Zeuge wandte ſich wieder um. - „Junker Hermann, ſprach ich nicht mit Ihnen bei den Fichten?“ - „Ihr habt mit mir zu ſprechen,“ ſagte ſtrenge der Prä [...]
[...] ſucht, ſtößt er plötzlich auf ſeinen Oheim Thomas, der am Waſſer hinter dem Schilfe ſteht, und er macht ſich aus dem Staube, wie ich ſchon ſagte, und eilt nach den Fichten, um auf die Mamſell zu warten; die Mamſell iſt aber ſchon in [...]
[...] den Fichten; ſie hatte auch den Oheim Thomas geſehen und damit der ſie nicht ſehen ſollte, in den Fichten verborgen [...]
Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts (Münchener Lesefrüchte)Bd. 3, No. 021 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gen Felder, Thäler, Wohnorte, weite Höhepunkte und Berge; hinter uns rauſchte der Wald, denn der Luftzug bewegte die Wipfel der thurmhohen Fichten und Tannen, und ſchuf ein, als wie von der Ferne hörbares Brauſen, das einem monotonen, leiſen Chorale glich, der dem Schö [...]
[...] unermeßlichen Naturtempels ſtanden die hohen, hoch em porſtrebenden, kerzenähnlichen Stämme der Tannen und Fichten, unter denen junge ſchlanke Bäume, als wie der erſten Enkel und Urenkel, gedeihlich geborgen waren; und mitten in dieſem Dickicht, wohin kein Sonnenſtrahl, [...]
[...] Freund wußte ſchon zu finden, wo wir, wenn auch ziem lich mühſam, über Blöcke und Geſchiebe auſſtiegen, uns dabei öfters an verkröpfte Fichten oder große Baumwur [...]
[...] umkreiſete nochmals den ganzen Fels, der den Umfang von etwa tauſend Schritten hat, und rings umgeben von hohen Fichten, wie aus ebener Erde ſich emporhebt; aber, wie geſagt, die großen Wacken, die glatten Wände, die ungeheuern Steinwürfel und das Steingerölle hemmten [...]
[...] genau erforſchte. Ich ſah einen herüberragenden Felſen, der eine Art von Ueberdachung bildete, und etwa ſechs magere, dürftige Fichten ragten bis an dieſen Felſen hinan, und waren dicht an einander gereihet, ſo daß ſie eine Baumwand bildeten. Ich ſuchte mich hinter die [...]
Münchener Tages-Anzeiger29.01.1858
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Morgen Samstag wird im Wirthshauſe zu Reichertshofen von Morgens 9 Uhr an gefangen verſchiedenes Holz-Material verſteigert, als: Wagner-Birken, Aſpen, Werk Buchen, Fichten-Bauſtämme, Fichten-Sägſtücke, Buchenſcheitholz, Fichten- u. Tannen Scheitholz, Buchen- u. Fichten-Prügelholz, Rauchhaufen, weiches Stockholz, 50 Stück Zaunſtangen c. - [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.10.1813
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] .dringende« Spitals Aichach, nemlich das Röckerzellerholz '16s, »nd da« Hölzl bei Hausen z Tagwerk. — Die Waldunge» be, stehen au« Fichten« und Förchevholz mit einzelnen Boche» und Eichen untermischt. Dienstag den 26 Okt. l. I. [...]
[...] i Tagw. «n Waldungen. Das Heiligenhol, der Kirche Laimeriug mir Fichten , Tan ne» und einigen Föcchen bewachsen , Tagwden 28 Okt. l.J. uöthigtnfollS auch Tags darauf in Donnerstag Schrobenhausen aufm Rathhaus. , [...]
[...] Die Sxitalwaldnng, Higenauer Hol, genannt, 2y2;Tgw. haltend. D«s Gachenbacher Airchenholz, Tgn>. Die zwei Grimolzhauser Heiiigenhvlzer 22! Tgw. Das JnnkenhvFrauenholz i8i Tg«. Diese Waldungen enthalten Fichten, sec und zörch'nholz. Die Versteigerung geschieht in Aichach, Dachau und Schrojedesmal Vormittags von y bis 12 Uhr vnd Nach [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 04.04.1860
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittwoch den 11. April l. Js. werden im hl. Geiſt-Spital-Forſte Kaſten: 37 Stück Fichten-Bauhölzer, 1000 Stück Fichten-Hanich, 82 Klafter Fichten-Stockholz, [...]
[...] 1000 Stück Fichten-Hanich, 82 Klafter Fichten-Stockholz, 4 Klafter Fichten-Scheitholz, • 1 Klafter Fichten-Prügel, 4 Haufen Fichten-Daren - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel